Pollen und Propolis

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von freigänger » Fr 14. Dez 2012, 16:09

inzwischen hab ich in 2 geschäften gefragt, keine blütenpollen, propolis nur in tropfenform mit alkohol.
auch die apo hat propolis nur mit alk, dafür hat sie mir die blütenpollen bestellt, 200 g €8,11.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von lapin » Fr 14. Dez 2012, 16:12

https://www.binex-shop.de/index.php?cat=c6_Propolis.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Apibaby ist eine 5 % alkoholfreie Propolislösung. Apibaby ist speziell für Kinder entwickelt worden. Anstatt die Kinder mit Antibiotika oder Cortison zu behandeln, sollten Sie es einmal mit Propolis probieren. Gerade bei Kindern ist es wichtig, sanft wirkende Naturmittel einzusetzen
Apibaby super ist eine 10% alkoholfreie Propolislösung. Apibaby super ist für Menschen die Alkohol weder äusserlich noch innerlich anwenden dürfen oder wollen. Dieses Naturprodukt hat eine antibakterielle, antimykotische und antivirale Wirkung


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von ClaudiaL » Fr 14. Dez 2012, 16:15

Blütenpollen kauf ich beim Imker 250 g für 6,00 €.

Propolis in Pulverform kannst Du hier beziehen:

https://www.cdvet.eu/shop_neu/index.php?page=product&info=255" onclick="window.open(this.href);return false;

Das kann man in den meisten Apotheken bestellen


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von freigänger » Fr 14. Dez 2012, 16:30

danke für eure infos und links :)
der imker in unserer gegend hat damit ja leider aufgehört.
bei lapis link, das ist der spitzenreiter was ich bisher an porti gelesen hab :(
nächste woche möcht ich in die stadt fahren, da frag ich noch in anderen geschäften, damit meine kaninchen endlich auch zu flughasen werden :D


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von lapin » Fr 14. Dez 2012, 16:38

Guck mal hier:
https://www.bienenwerkstatt.at/" onclick="window.open(this.href);return false;


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von freigänger » Fr 14. Dez 2012, 16:45

ich find keine preisliste :schäm:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von lapin » Fr 14. Dez 2012, 16:53

Anrufen ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von ClaudiaL » Fr 14. Dez 2012, 17:27

https://www.kaninchenladen.de/paeppelecke-1/blutenpollen.html" onclick="window.open(this.href);return false;

:lieb:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von WELLEN » Fr 14. Dez 2012, 17:43

Ich hab heute im Bioladen Pollen von Allos aus der Sierra Morena gekauft.

Keiner mag sie, Meeris nicht, Edda nicht. ABER Odin findet die total :geil: Er steht voll auf die, wie süß :lach: Könnte ein Aroniabeerenersatz werden (die stehn auch gaanz hoch im Kurs)
Freut mich, dass er sie mag :tanz:



Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Lepidus » Fr 14. Dez 2012, 18:51

Wellen, wenn du Blütenpollen kaufen willst schau doch mal beim kaninchenladen ob sie da billiger sind. In Potsdam gibts ne Arztpraxis über die man die Sachen vom Kaninchenladen kaufen kann dann sparst du Porto, vllt kommst du dann billiger als im Bioladen.



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » Fr 14. Dez 2012, 19:02

Und? Ist Odin schon seine erste Runde geflogen?? :smile:



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » Fr 14. Dez 2012, 19:12

nächste woche möcht ich in die stadt fahren, da frag ich noch in anderen geschäften, damit meine kaninchen endlich auch zu flughasen werden :D
Genau freigänger! Hihi :top:



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Da4nG3L » Sa 15. Dez 2012, 06:55

Ich hab meine Pollen letzte Woche hier bei einem Imker gekauft, 250gr. kosten dort 6,50 €

Lisa inhaliert sie mittlerweile. Helge nimmt sie auch aber nicht so gierig.
Erste Flugübungen hat Lisa schon gemacht :lol:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » Sa 15. Dez 2012, 22:11

Das ist ja cool, Sabrina! :smile:
Du darfst dich nur nicht erschrecken: Gerne heften sich die Kaninchen in der Weihnachtszeit güldene Flügelchen an den Rücken. Die spielen dann Engelchen! Man sollte ihnen das erlauben, sonst werden die bockig! :saphira:

Dann weiterhin guten Flug! :smile:

6,50 Euro sind ein guter Preis! :top:



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von lapin » Sa 15. Dez 2012, 22:13

https://www.yatego.com/index.htm?cl=pdetails&from=basket&pgNr=1&pId=4c0ecda0128c9&aId=4c0d12cb3890e9.1" onclick="window.open(this.href);return false; Dann ist das ja nen Schnäppchen :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » Sa 15. Dez 2012, 22:48

Ja klar, das ist schon was preiswerter! :smile:
Wenn ich regional beim Imker mal ein Gläschen kaufe, dann ist das natürlich teurer...klar. Aber dan sind 6.50 in Ordnung. Mein Imker verkauft nicht kiloweise. Wenn man spanischen haben will, dann sollte man schon das Kilo bestellen. :top:



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von freigänger » So 16. Dez 2012, 08:45

das ist ein schnäppchen was lapi ausfindig machte!

hier gibts ja die carnicabiene, ein museum und div. projekte. da werd ich zu wärmerer jahreszeit einen ausflug hin machen und find bestimmt eine gute quelle :)

irgendwo las ich - messerspitze. wieviel gebt ihr eueren kaninchen und nehmt selbst?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von ClaudiaL » So 16. Dez 2012, 10:39

Also selber hab ich sie noch nicht genommen. Den Nins streu ich immer nen Teelöffel über die getrockneten Kräuter, also dann für zwei.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Da4nG3L » So 16. Dez 2012, 12:57

Ich kann die Menge nicht abschätzen die ich übers Futter gebe, vielleicht nen gehäufter Esslöffel für 2 :hm:

Lisa würde wohl einiges mehr davon essen
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_68078xkwz.jpg]Bild[/url]


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von freigänger » So 16. Dez 2012, 14:48

:liebe:
schmacht, bei dem blick geh ich in konkurs (da reichen die 200 g nicht lang)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von lapin » So 16. Dez 2012, 14:56

Geht denn ein zuviel davon?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » So 16. Dez 2012, 18:07

Im Moment geb ich ordentlich! :smile: Hier ist feuchtes Wetter - nicht so gut für die Kaninchen! Sie fressen auch deutlich mehr Pollen.
Ich kippe morgens ein halbes Glas in den Napf. Der ist dann bald leer bei 5 Kaninchen! Abends verteile ich dann noch was in die Näpfe.

Interessant dabei ist, daß sie nach dem Pollen mehr Grünzeug fressen. Eigentlich fressen sie dann überhaupt besser... Ich glaub, die Futterverwertung klappt dann besser durch den Pollen.
Ich selber esse so mindestens 3 Teelöffel verteilt über den Tag. Oder mehr, wenn ich Kraft brauch!

Aber die Kaninchen kriegen keinen :saphira: Pollenrausch und fressen, bis sie umfallen! Die wissen hier schon, wenn´s reicht!
Bei ´ner Messerpitze würden die mir was husten! :smile:



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » So 16. Dez 2012, 18:13

Sabrina, die Lisa will hoch hinaus! :smile:
Probier doch mal aus, wieviel sie fressen würde, wenn du sie lassen würdest!



Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Lepidus » So 16. Dez 2012, 18:26

Hasilein hat geschrieben:Im Moment geb ich ordentlich! :smile: Hier ist feuchtes Wetter - nicht so gut für die Kaninchen! Sie fressen auch deutlich mehr Pollen.
Ich kippe morgens ein halbes Glas in den Napf. Der ist dann bald leer bei 5 Kaninchen! Abends verteile ich dann noch was in die Näpfe.
Also so viel geb ich jetzt nicht, aber auf jeden Fall mehr als ne Messerspitze.

Was ich mich frag, wenn mans jetzt in nen Napf macht und an bietet fressen sie sicher erstmal ordentlich. Aber vllt teilen sie es sich irgendwann besser ein?
Paar Samen hab ich hier ja mittlerweile auch stehen, die mögen sie aber nicht so sehr wie die Pollen. Wär ja mal interessant was passiert wenn man es ihnen überlässt wie viel sie essen... ?
Dafür müsste man wissen ob das auch nach hinten los gehen kann wenn sie viel davon futtern....

Ich hab mal glaube ich in einem Forum gefragt das teilweise über Heilpraktik is usw. Da wurde mir gesagt sie würden es nicht zu viel geben, alles was ne Wirkung hat, hat auch ne Nebenwirkung... :hm:



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Da4nG3L » So 16. Dez 2012, 18:35

Hasilein hat geschrieben:Interessant dabei ist, daß sie nach dem Pollen mehr Grünzeug fressen. Eigentlich fressen sie dann überhaupt besser... Ich glaub, die Futterverwertung klappt dann besser durch den Pollen.
Bei meinem Verkäufer steht dazu folgendes:
Durch pharmakologische und klinische Studien belegt sind positive Wirkungen von Blütenpollen bei folgenden Krankheitszuständen:

- Bei Schwäche oder Kraftlosigkeit im physischen und psychischen Bereich.
- Bei Apetitlosigkeit
- Bei Magersucht(Anorexie)
Hasilein hat geschrieben:Sabrina, die Lisa will hoch hinaus! :smile:
Probier doch mal aus, wieviel sie fressen würde, wenn du sie lassen würdest!
Könnte ich demnächst mal testen :hot:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » So 16. Dez 2012, 18:37

Ich hab das ja ausprobiert!
Die stoppen schon von alleine. Zuviel ist denen auch zuviel! Wenn ich merke, sie benötigen mehr, dann gibt´s eben mehr. Danach wird wieder reduziert oder auch mal weggelassen. Haferflocken fressen meine auch nicht bis zum Umfallen...
Manchmal bleiben Reste in den Näpfen...

Ja, Nebenwirkung gibt´s: Mehr Blinddarmkot! :smile:
Ich geb den Kaninchen auch nicht immer soviel! Ich mach das nach Gefühl...



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Da4nG3L » So 16. Dez 2012, 18:41

Lepidus hat geschrieben:Wär ja mal interessant was passiert wenn man es ihnen überlässt wie viel sie essen... ?
Dafür müsste man wissen ob das auch nach hinten los gehen kann wenn sie viel davon futtern....

Ich hab mal glaube ich in einem Forum gefragt das teilweise über Heilpraktik is usw. Da wurde mir gesagt sie würden es nicht zu viel geben, alles was ne Wirkung hat, hat auch ne Nebenwirkung... :hm:
Viele Sachen die wir füttern bzw. die Kaninchen von selbst futtern haben eine Wirkung auf die Kaninchen.
Wenn wir unseren Kaninchen vertrauen das sie selbst wissen was für sie gut ist, werden sie sich schon nicht schaden.
Es wird liegen bleiben wie viele Sache die wir anbieten,
Ich flöße es dem Tier ja nicht ein :hm:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Lepidus » So 16. Dez 2012, 18:44

Also meine fliegen ja auch das Zeug, aber manchmal essen sies dann auch nicht auf oder wollen mir dann doch lieber was anderes leckeres "abschwatzen"...

Wie weit kommst du denn mit nem Kilo Hasilein? Sonst probier ich das vllt mal wenn ich wieder mehr da hab. Also ich mein probieren, so das sie es sich nehmen können wann sie wollen.

Ja das denk ich mir auch. Bei Ernie bin ich mir zumindest sicher das sie shon weiß was sie tut. ;) Meine 2 sinds ja auch gewöhnt sich aus suchen zu können was sie essen wollen....



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » So 16. Dez 2012, 18:49

Durch pharmakologische und klinische Studien belegt sind positive Wirkungen von Blütenpollen bei folgenden Krankheitszuständen:

- Bei Schwäche oder Kraftlosigkeit im physischen und psychischen Bereich.
- Bei Apetitlosigkeit
- Bei Magersucht(Anorexie)
Ja, genau! :top:

Wenn im Pollen u.a. echt soviele Aminosäuren drin stecken, dann hoffe ich einfach, daß die Kaninchen damit Mängel ausgleichen können. Da sie ja trotz des Pollens viel Grünzeug fressen, denke ich, ist das schon ne gute Sache zur Ergänzung.
Ich hab bis jetzt kein schlechtes Gefühl.



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pollen und Propolis

Beitrag von Hasilein » So 16. Dez 2012, 18:55

Lepidus, ich rechne bei Pollen nicht, wie weit ich mit wieviel komme. Ich will das gar nicht wissen - ist ja fast unbezahlbar! :?

Nee, aber wenn ich ein halbes normales Honiglas Pollen einem Kanichen anbiete, dann hört´s auf, bevor der Napf leer ist, und die anderen können sich dann an dem Rest laben! :smile:



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“