Nachts fressen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Nachts fressen

Beitrag von serafina » Mi 16. Jun 2010, 18:10

Ich habe festgestellt,das Snoopy und Sally fast nur Nachts fressen. Wenn ich das Futter reinstelle, knabbern sie kurz dran und verstecken sich im Schatten. Erst spät Abends und Nachts fressen sie dann.
Das Futter steht logischerweise im Schatten.Im Winter ist das ganz anders.Da fressen sie dauernd.


Bild

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nachts fressen

Beitrag von Lightning » Mi 16. Jun 2010, 18:16

Das hab ich so bei meinen eigentlich nicht.
Ich lasse sie ja raus,sobald ich von der Schule komme,meist setzen sie sich in den Schatten,sitzen dort ersteinmal und fangen dann auch was von dort zu fressen.
Irgendwann im Laufe des Tages gehe ich dann sammeln,wenn ich fertig bin und dann auch sauber gemacht hab usw. dann gehen sie rein uns setzen sich direkt an das Futter,dann wird ne Pause gemacht,sie flatschen sich dann irgendwo in die Hütte und nach ein paar Minuten gehen sie wieder fressen.
Und genauso ist es bei mir auch im Winter,wobei die Pausen des nichtfressens dann etwas kürzer sind.


BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nachts fressen

Beitrag von lapin » Mi 16. Jun 2010, 18:18

Ist es denn sehr warm tagsüber im Gehege serafina?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nachts fressen

Beitrag von serafina » Mi 16. Jun 2010, 18:32

Ja.Ist halt wie überall im Garten. Sie haben aber genug Schattenplätze. Sie haben ja auch einen Hibiskus drin unter den sie sich viel legen.Außerdem 3 Schutzhütten und das große Häuschen.Das ist voll isoliert.


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nachts fressen

Beitrag von lapin » Mi 16. Jun 2010, 18:40

Es wird ihnen dennoch zu warm sein, aber kein Grund zur Sorge...meine sind bei dem Wetter auch etwas träger...da wird dann eben im Liegen gemampft :jaja:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nachts fressen

Beitrag von saloiv » Mi 16. Jun 2010, 20:03

Wenn meine im Garten freilaufen, fressen sie den Großteil dann, also vorallem morgens beim Freilauf und dann nach vielen Döse-Stunden abends vor dem Einsperren. Im Gehege wird dann vermieden zu fressen.

Anders wenn sie keinen Freilauf bekommen, dann fressen sie auch den allergrößten Teil des Nachts.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Nachts fressen

Beitrag von RuJo » Do 17. Jun 2010, 13:20

Meine leben ja frei in der Wohnung.
Die bekomme ich zwischen... na sagen wir mal 10 Uhr morgens und frühestens 16Uhr Nachmittag überhaupt nicht zu Gesicht (ihr Lieblingsplatz ist unter, bzw neben dem Bett in einer Nische)... also sie gehen dann meistens nicht mal aufs Klo in der Zeit. Aktiv werden sie meistens erst gegen 18Uhr...dann fangen sie auch an ausgiebig zu futtern und verlagern ihren Liegeplatz auch unter den Wäscheständer oder den Sesselstuhl...also in Sichweite. Das richtig große Fressen geht eigentlich nicht vor 10Uhr abends los derzeit... ich handhabe es daher so, dass ich eine kleinere Menge mitbringe, wenn ich von der Uni komme...so gegen 18-19Uhr in der Regel, und gegen Mitternacht sammle ich eine große Menge für die Nacht, und um morgens aufzufüllen damit es gut reicht, bis ich wieder da bin. So haben sie für den hauptfressanstuirm immer frisches Zeugs da. Auf jeden Fall müssen sie die angeblich 80 kleinen Mahlzeiten am Tag ausschließlich auf die Nacht verteilen habe ich das Gefühl ;) ... wahrscheinlicher ist, dass sie sich viel seltener als 80 Mal zum Fressen aufraffen..


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“