Ernährung bei Zwergkaninchen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Hundelieber
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 87
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 15:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ernährung bei Zwergkaninchen

Beitrag von Hundelieber » Fr 29. Jan 2010, 22:32

ich will mir demnächst 2 Zwergkaninchen zulegen und wollte mich vorher informieren zum Theme Ernährung:
1.Was gibt ihr eurem Kaninchen im Sommer/Winter zu Essen?
2.Wie viel gibt ihr ihm davon
3.Wisst ihr ein paar seiten die Informationen zur Pflege/Ernährung haben?
4.Andere Frage: Was braucht man für Zubehör? Spielzeug,Pflege, etc.
Ich bedanke mich für eure Antworten.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ernährung bei Zwergkaninchen

Beitrag von saloiv » Fr 29. Jan 2010, 22:40

Hallo Hundeliebhaber,

ich habe das Thema eben zu "Kaninchen-Ernährung (Unterforum)" verschoben.

Ich füttere meinen Kaninchen im Sommer Wiesenkräuter und -gräser (so viel wie sie möchten, sie haben also immer ein Überangebot an Wiesenkräutern wie z.B. Löwenzahn, Giersch, Wilde Möhre, Klee...). Gemüse, Obst oder soetwas bekommen sie im Sommer nur als Leckerli. Heu und Wasser steht immer zur Verfügung, wird aber kaum angenommen.

Im Winter bekommen meine Kaninchen (alles unbegrenzt so viel sie wollen):
- Eine Schale mit Frischfutter (Kräuter, Gemüse, Obst), möglichst viele Sorten: https://www.tierpla.net/ernahrung-kaninchen/was-gibt-heute-fressen-t4484.html" onclick="window.open(this.href);return false;
- Eine Schale mit Trockenkräutern (Mischung)
- Wasser
- Heu
- Stroh
- Äste

Ergänzend gebe ich im Winter:
- Nach Bedarf ab und zu eine Samenmischung
- regelmäßig frische Kräuter, Keimlinge usw. (ad libitum kann ich mir frische Kräuter nicht leisten)

Als Seite empfehle ich dir: https://www.kaninchenwiese.de" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ernährung bei Zwergkaninchen

Beitrag von mausefusses » Sa 30. Jan 2010, 10:55

Hi!

Ich fütter ähnlich wie saloiv.

Wo werden die 2 wohnen ?? Innen- oder Außengehege??
Viele hier haben Außengehege mit Gartenfreilauf, vielleicht hast Du ja die Möglichkeit ? Da werden sich Dir dann Bilder bieten die einen einfach nur erfreuen.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ernährung bei Zwergkaninchen

Beitrag von lapin » Sa 30. Jan 2010, 11:05

Ich mag mal eben erwähnen, dass die Ernährungskosten extrem sein können, wir haben dieses Jahr nen recht harten Winter und ich bezahl momentan nur für Kohl, Gemüse und Obst um die 200€ im MONAT bei 4 Kaninchen! Also Geld darf kein Problem sein, wenn man sie artgerecht halten möchte ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ernährung bei Zwergkaninchen

Beitrag von mausefusses » Sa 30. Jan 2010, 11:13

Code: Alles auswählen

und ich bezahl momentan nur für Kohl, Gemüse und Obst um die 200€ im MONAT bei 4 Kaninchen
Waasss?? Kaufst Du im Reformhaus ?? Ich habe bei 5 Kaninchen 1/4 der Kosten, also ca. 10.- /Nase/Monat.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ernährung bei Zwergkaninchen

Beitrag von lapin » Sa 30. Jan 2010, 11:33

Sag mir lieber wo du kaufst, damit ich sparen kann :jaja:!

Also ich kauf bei den normalen Discounter ein, ernähre ad libitum und heutzutage kostet das Futter ja wie folgt:
Eisbergsalat: 0,79€ (meist 4 Stück für 2 Tage) = 3,16€
Lollo Rosso: 1,49€ (meist 2 Stück für 2 Tage) = 2,98€
Möhren (1kg): 0,99€ (für 2 Tage)
Weißkohl: 0,69€ (einen für 2 Tage)
Stangensellerie: 1,29€ (für 2 Tage)
Chicoree: 0,99€
Grünkohl: 0,99€
Rosenkohl: 1,29€
Radicchio: 0,89€
Spitzkohl: 0,79€
Fenchel: 0,59€ (3Stück für 2 Tage) = 1,77€
Äpfel (1kg): 1,89€ (die reichen länger, da essen wir noch mit :D)
Kopfsalat: 0,99€ (meist 2 Stück für 2 Tage) = 1,98€

und natürlich noch einiges mehr, was mir jetzt spontan nicht einfällt :D!
rechnen wir das zusammen: wären wir bei 21,98€ für 2 Tage, das macht bei einer Woche was um die 70€ und auf den Monat gerechnet über 200€ (Für die Wintermonate).... je nachdem in welche Kombination ich fütter und was ich jetzt vergessen habe aufzuzählen ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ernährung bei Zwergkaninchen

Beitrag von mausefusses » Sa 30. Jan 2010, 11:43

Das sind ja Mengen...so viel brauche ich nicht.
Jedes Deiner frißt alleine 1/2 Eisbergsalat am Tag ??


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ernährung bei Zwergkaninchen

Beitrag von lapin » Sa 30. Jan 2010, 11:47

Ich kann 2x am Tag in die "Futter-Käfig-Unterschale" schauen und muss nachreichen, weil sie es sonst restlos aufgefressen und nix mehr hätten!

Ich schmeiß dann Vormittags ein Eisbergsalat, ein Lollo Rosso, 4-5Möhren, ein-2Äpfel, 2 Chicoree, 2 Händevoll Grünkohl und zb nen ganzen Weißkohl rein, das einzige was ich dann Abends noch wieder finde ist nen halber Weißkohl und entweder ich geb dann das gleiche vom Vormittag nochmal oder aber wieder was anderes ;)...meine machen einen sehr hungrigen Eindruck und dick sind se ooch nich, wa :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ernährung bei Zwergkaninchen

Beitrag von saloiv » Sa 30. Jan 2010, 12:18

Vielleicht geht bei Außentieren der Appetit etwas zurück bei Frost?! Oder sie fressen so viel aus dem Garten?! Denn ich zahle auch deutlich weniger. An Frischkost (Gemüse, ab und zu Kräuter) zahle ich 15€/Woche, wobei ich es nicht ganu weiß weil ja mehr Tiere mitfressen, ich kann also nur den "Anteil ausrechnen", dazu kommt Heu (20kg = 25€, wie viel ich brauch weiß ich nicht weil ich es auch für die Meerschweinchen und Gasttiere benötige) und Trockenkräuter (60-80€ für einen ganzen Winter, wobei ich auch einen Teil selber trockne).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ernährung bei Zwergkaninchen

Beitrag von lapin » Sa 30. Jan 2010, 12:24

Aber du sagtest saloiv, dass du 10 verschiedene Dinge anbietest, größenteils im Ganzen nicht gestückelt, du müsstest doch wesentlich teurer kommen :D!?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ernährung bei Zwergkaninchen

Beitrag von Kim » Sa 30. Jan 2010, 12:27

Also im Sommer fütter Ich ad libitum Wiesengräser und Kräuter (Löwenzahn, Spitzwegerich, Breitwegerich etc.pp.) Gemüse und Obst gibt es da nur als Leckerlie. Heu ist immer zur freien Verfügung, was im Sommer aber wenn nur mal ein Hälmchen am Tag angerührt wird.
Im Winter verfütter Ich ad libitum Kräuter, Gemüse und Obst. Zusätzlich noch ab und an (eher selten) als Leckerlie ein Schälchen mit getrockneten Blütenmischungen. Samen gibt es nur ab und an mal ein bisschen.

Die Preise die Lapin da genannt hat, finde Ich durchaus akzeptabel. Ich bezahle für einen zwei-Tage-Einkauf auch etwa 20€. Komme ich auf rund 380€ im Monat für 8 (bald 9) Kaninchen und 2 Meerschweinchen. An sich finde Ich das ok. Weil Ich muss bei Mir dazu sagen: Das ist die Winterzeit. Im Sommer ist dder Preis ja dann um einiges geringer und somit akzeptiere ich das dann doch, für die Muckels etwas mehr zu zahlen.

Kim



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ernährung bei Zwergkaninchen

Beitrag von saloiv » Sa 30. Jan 2010, 12:30

Sie fressen nicht so viel davon. Sie fressen eine bestimmte Menge Salat (unabhängig wie viele Sorten es sind), eine gewisse Menge Knollen und eine gewisse Menge Kohl. Wenn ich jetzt 7 Kohlsorten anbiete, fressen sie nicht mehr Kohl als wenn ich nur eine Kohlsorte anbiete. :hm: Bei Frost füttere ich Salat rationiert, weil es gefroren nicht mehr gefressen wird und innerhalb einer Stunde einfriert, dann gibt es nur noch Dinge ad libitum, die nicht in kurzer Zeit einfrieren (z.B. bestimmte Kohlsorten, Apfel usw.).

Das heißt wenn ich 10 Gemüsesorten anbiete, fressen sie deshalb nicht mehr Gemüse (insgesamt) und deshalb zahle ich wahrscheinlich auch nicht mehr, trotz größerer Auswahl. Wenn ich jetzt 20 Gemüse anbiete (was ich momentan mache wegen Asterix und Frost etc.) fressen sie deswegen nicht größere Mengen als wenn ich 10 Gemüse anbiete.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ernährung bei Zwergkaninchen

Beitrag von lapin » Sa 30. Jan 2010, 12:39

Was hab ich hier nur für Fresssäcke Oo...aber zuviel kann man doch nicht füttern oder?

Auf jeden Fall, liebe/r Hundelieber Ernährung ist auf keinen Fall billig ;) und im Winter so wie so nicht!!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“