Gemüse / Kräuter abwaschen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
Lotte123
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 14
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 19:09
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Gemüse / Kräuter abwaschen?

Beitrag von Lotte123 » Mo 14. Dez 2009, 22:25

Hallo!
Bisher habe ich immer alles abgewaschen. Aber das Problem ist, das nach der Essenszubereitung meine Küche regelrecht schwimmt. Nun habe ich mal überlegt nicht mehr alles abzuwaschen. Wie macht Ihr das?
LG Lotte123



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gemüse / Kräuter abwaschen?

Beitrag von saloiv » Mo 14. Dez 2009, 22:56

Ich wasche alles, was nicht bio ist, wobei ich ab und an nicht wasche, weil es zeitlich nicht hinhaut oder so. Wenn ich draußen Kühlschranktemperaturen habe, dann lager ich das Gemüse im Garten, wo es der Regen wäscht. Das ist immer sehr praktisch, weil es dann frischer bleibt und gleich gewaschen wird.

Wiesenkräuter und Küchenkräuter so wie Biogemüse wasche ich nicht.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gemüse / Kräuter abwaschen?

Beitrag von ClaudiaL » Mo 14. Dez 2009, 23:05

Also ich wasche auch alles. Irgendwie ist mir das zu unsicher, man weiss ja nicht, wer die Sachen schon in den Händen hatte, wo es teilweise herkommt und und und. Bin da vielleicht auch etwas zu empfindlich, keine Ahnung, aber hier wird alles gewaschen.

Das Problem mit der Küche kenn ich aber auch ;)


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gemüse / Kräuter abwaschen?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 14. Dez 2009, 23:26

Da ich viel selbst sammle und an Gekauften und Resten fast nur Bio hab, wasch ich gar nicht. Was konventionell ist, das sind die Raiffeisenmöhren - und da die auch ungewaschen den Pferden verfüttert werden, warum soll ich die dann für die viel robusteren Kaninchen waschen?

Allerdings hats meine Tiere nicht mal umgehauen, als ich mal das Glück hatte, von Aldi etliche konventionelle Kohlrabiblätter und Rotkohlköppe zu bekommen - kamen auch ungewaschen zu den Nickels und Meerschweinchen.



Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Gemüse / Kräuter abwaschen?

Beitrag von Gast Luder » Di 15. Dez 2009, 08:05

Ich wasche so gut wie nichts :X


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gemüse / Kräuter abwaschen?

Beitrag von lapin » Di 15. Dez 2009, 13:05

Jop Luder, geht mir genauso!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gemüse / Kräuter abwaschen?

Beitrag von Grashüpfer » Di 15. Dez 2009, 13:13

Ich kaufe wann immer möglich Biozeug. Aber ich wasche auch die anderen Sachen nicht.

Ich kenne kein wildes Kaninchen, dass sich auf dem Feld einen Salat oder Sellerie ausbuddelt und ihn zum Bach schleift wäscht und dann futtert. Man stelle sich das bildlich vor, - süß. :lieb:

Wascht ihr im Sommer auch die gesammelte Wiese? Ich glaube es gibt kaum eine ungedüngte Futterwiese. :hm:


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Mucki
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 23:38
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: Gemüse / Kräuter abwaschen?

Beitrag von Mucki » Di 15. Dez 2009, 13:16

Ich habe zwar Meerschweinchen, aber wenn ich alles abwaschen sollte....

Möhren, rote Beete und Äpfel gibt es aus großen Säcken. Salat verfüttern wir schon lange nicht mehr. Gurken und alles was ich von draußen hole wasche ich nicht ab. Demnächst gehe ich eh im eignen Garten ernten.

Ich überlege gerade wie ich 20 Maispflanzen waschen sollte bevor ich sie verfüttere. Oha, Kinder, Mais gibt es dann erst morgen, aber ihr dürft schon mal schauen :D



lolo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 146
Registriert: So 6. Dez 2009, 14:31
Land: Deutschland
Wohnort: 00000
Kontaktdaten:

Re: Gemüse / Kräuter abwaschen?

Beitrag von lolo » Mi 16. Dez 2009, 17:23

Ich wasche auch garnichts, außer Gurke.



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gemüse / Kräuter abwaschen?

Beitrag von Kaktus » Mi 16. Dez 2009, 17:54

Früher habe ich jedes Blättchen warm abgewaschen und abgetrocknet. :crazy:

Wiese wasche ich nie, anderes Frischfutter je nach Lust und Laune, meist kommt alles kurz unters Wasser (aber ohne das Futter anhsclißend abzutrocknen - davon halte ich eh nichts ;) ).


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“