Topinambur

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Topinambur

Beitrag von Ziesel » So 6. Dez 2009, 18:24

Die topinambur-Knollen sind relativ teuer wollte man sie regelmäßig als Futter für mehrere Tiere kaufen aber da die Pflanze ja dekorativ und recht anspruchslos ist werd ich den Garten meiner Eltern damit verschönen.
Eigentlich wollt ich erst mal über Winter´n paar Knollen im großen Terrarium verstecken aber ich glaube es wird zu hoch und verdrängt andere Pflanzen?!

Hat schon mal jemand Topis verfüttert? Ich wusste bis vor Kurzem gar nicht, dass es auch Topinamburpellets gibt..



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Topinambur

Beitrag von saloiv » So 6. Dez 2009, 18:32

Ja, Topinambur wird wirklich ziemlich groß... :D Hier wird er etwa 2m hoch.

Wenn du den Garten verschönerst, denk daran, dass er sehr vermehrungsfreudig ist und schnell zu einem Topinamburwald wird. :lach:

Meine lieben im Herbst die Knollen!


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Topinambur

Beitrag von Ziesel » So 6. Dez 2009, 18:47

Joah aber da es sehr sonnenblumenmäßig aussieht darf ich eine Reihe am Zaun lang machen. Sollte es ein Topinamburdschungel werden, verschwindet nur die Rückseite des Garagenneubaus der Nachbarn und die Kaninchen der restlichen Verwandschaft bekommen was ab :D

Bis dahin versuch ich mal Topis aufzutreiben und frag mal das Geziesel was sie davon halten...die Test-Packung Knollen war da nicht so so aufschlussreich



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“