Gang zubuddeln?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Gang zubuddeln?

Beitrag von Balino » Mo 4. Jun 2012, 19:43

Hallo,
Emma hat sich schon 2 mal ein Gängesystem gebaut.
Beide Male hat sie die Löcher wieder ZUGESCHÜTTET!!!
Warum macht sie das?
Einmal hat sie das Loch geschlossen, als ihr Partner (Felix drin war). Abends bin ich den suchen gegangen und hab ihn dann schließlich unter der Erde gesucht, wo er dann auch festsaß :(
Dann buddelte Emma wieder ein Loch, direkt am Gitter. Das Loch war sehr lang, ich dachte, sie will abhauen. Eines Tages komm ich hin und sie hat den Gang zugemacht, obwohl sie noch nicht draußen war.

Machen eure das auch? Gibts da nen Grund für?


Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gang zubuddeln?

Beitrag von Curly » Mo 4. Jun 2012, 19:50

Wenn ich mich nicht irre, werden Wurfhöhlen zugebuddelt,
wenn Mama nicht drin ist...



Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gang zubuddeln?

Beitrag von Balino » Mo 4. Jun 2012, 19:52

Sie ist aber kastriert :D


Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gang zubuddeln?

Beitrag von Da4nG3L » Mo 4. Jun 2012, 19:55

Meine Lisa hatte kürzlich auch eine wohnliche Hütte gebuddelt (als sie scheinträchtig war :D )
Am dritten Tag war der Bau glücklicherweise bei uns auch von allein wieder zugebuddelt und wird nun nicht mehr genutzt.
(Scheinträchtigkeit vorbei).

Teilweise buddeln die Mädels den Bau zu um ihre (vermeintlichen) Jungen zu schützen und machen dann den Zugang wieder frei um sie zu versorgen.
Meine Muschu hat früher ihre Nester in einer Hütte gebaut und die von außen auch unzugänglich gemacht (egal ob wer in der Hütte war).
Umgekommen ist mir dabei aber niemand.
Prinzipiell sollte sich der eingebuddelte aber auch ausbuddeln können.

Gelesen hab ich schon von Mädels die nach Kastra trotzdem nch Nester bauten.


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gang zubuddeln?

Beitrag von Balino » Mo 4. Jun 2012, 19:58

Ich kanns kaum glauben, dass da ein Nest drin gewesen sein soll!?
Selten hat sie Nester gebaut (oder gar nicht?)


Bild

Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gang zubuddeln?

Beitrag von Da4nG3L » Mo 4. Jun 2012, 20:00

Vielleicht nur ein Überbleibsel, also buddeln und zuschütten ohne Nest :hm:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gang zubuddeln?

Beitrag von Curly » Mo 4. Jun 2012, 20:06

Das denke ich auch...
Ein Überbleibsel. Ist ja fest in den Genen verankert sowas.



Benutzeravatar
Knödel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 141
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 11:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gang zubuddeln?

Beitrag von Knödel » Mo 4. Jun 2012, 20:44

Das machen meine auch - sie sind bereit für Nachwuchs und haben alles vorbereitet, falls ein potentieller Rammler vorbeikommt.... :-)
Bei meinen kommt allerdings nur der "knödel" vorbei - der dabei auch meistens noch umfällt... so bleibt das Loch zu....



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gang zubuddeln?

Beitrag von Curly » Sa 9. Jun 2012, 17:14

Jetzt muss ich mal blöd fragen.
Buddeln Häsinnen die Gänge auch zu, wenn Junge drin sind?
Wie bekommen die dann Luft?



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gang zubuddeln?

Beitrag von Da4nG3L » Sa 9. Jun 2012, 22:20

Murx Pickwick hat geschrieben:Natürlich verschließen sie sie von außen ...

Der Zweck dieser Wurfhöhlen ist es, ganz unauffällige Kinderplätze zu basteln.
Wenn da so eine Wurfhöhle frisch gegraben ist, dann riecht jeder Fuchs, daß da was Leckeres entsteht - also werden diese Wurfhöhlen schon vor der Geburt der Jungen für einige Tage verschlossen. Wenn ein Fuchs auf diese Höhlen aufmerksam wurde, gräbt er sie aus und stellt ganz enttäuscht fest, da ist nix weiter wie Stroh drin ... und läßt die nächsten Wurfhöhlen links liegen, weil er gelernt hat, in Kaninchenwurfhöhlen ist nur Stroh und kein leckerer Snack!

Wenn die Häsin merkt, die Wurfhöhle ist entdeckt, kann sie binnen von nur einem einzigen Tag eine neue Wurfhöhle graben und polstern und hat diese zweite Wurfhöhle bereit für ihre Jungen - das haben einige meiner Häsinnen sogar in festem Lehmboden geschafft!
Eine Mordsleistung!
Der normale Ablauf ist, daß die Wurfhöhle ca. zwei Wochen vor Geburtstermin gegraben wird, spätestens eine Woche vor Geburtstermin gepolstert wird und spätestens vier Tage vor Geburtstermin zugegraben wird und nicht mehr beachtet wird. Steht die Geburt an, wird die Wurfhöhle wieder aufgegraben, von innen notdürftig verschlossen, das Nest mit Bauchwolle nachgepolstert und die Jungen innerhalb kürzester Zeit zur Welt gebracht (beobachtete Rekordzeit bei meinen Häsinnen war etwas weniger wie eine Stunde für 10 Junge - wobei ich nicht weiß, ob die Häsin wirklich nur zur Geburt drinne war oder nicht eventuell das Nest noch mal nachgepolstert hatte, bevor die Geburten anfingen ... wir Menschen bringen in dieser Zeit bestenfalls ein einziges Junges auf die Welt!)

Nach der Geburt kommt die Häsin wieder aus ihrem Bau raus, verschließt von außen die Wurfhöhle wieder sehr sorgfältig (einige Häsinnen von mir brauchten allein zum Zumachen nach der Geburt ein bis zwei Stunden, gingen immer wieder weg, kamen wieder, drückten noch mehr Erde der Umgebung auf den verschlossenen Eingang und hatten teilweise sogar Gras und Kräuter so in Richtung Wurfhöhleneingang gescharrt, daß diese den Eingang verdeckten, aber nicht ausgerissen wurden, sondern weiterwuchsen) und lassen dann ihre Jungen allein ... sie bleiben zwar in Sichtweite, aber tun auffällig unauffällig, nur um niemandem zu zeigen, daß sie ihre Jungen zur Welt gebracht haben.
Erst nach 24 Stunden werden die Jungen das erste Mal gesäugt - es kommt zwar auch vor, daß direkt nach der Geburt das erste Mal gesäugt wird, aber das ist sehr selten. Einmal in 24 Stunden wird zum Säugen also wieder die Wurfhöhle aufgegraben, die Jungen möglichst schnell innerhalb von 10 - 15 Minuten gesäugt, dann die Wurfhöhle wieder verschlossen und die Häsinnen tun wieder auffällig unauffällig frei nach dem Motto: "Lalala ... schaut her, ich hab keine Jungen, ich futter hier ganz allein und vergnüge mich mit Nachbars Rammler, lalalala"
https://www.tierpla.net/kaninchen-verhalten/warum-verschliessen-kaninchen-tunnelbau-t13841.html#p212281" onclick="window.open(this.href);return false;


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gang zubuddeln?

Beitrag von Curly » So 10. Jun 2012, 14:54

Und die Luft im Bau reicht zum Atmen für die Kids?



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gang zubuddeln?

Beitrag von saloiv » So 10. Jun 2012, 18:04

Erde ist ja nicht so luftdicht wie eine Plastiktüte und mindestens einmal täglich wird der Bau geöffnet. Daher reicht die Luft locker aus. Die Kaninchen bekommen in ihren Bauten ja auch genug Luft, obwohl diese extreme Dimesionen haben... https://www.myvideo.de/watch/6550010/Hund_aus_Kaninchenbau_gerettet" onclick="window.open(this.href);return false;


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Rolf Niefind
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1
Registriert: Fr 30. Aug 2013, 12:24
Kontaktdaten:

Re: Gang zubuddeln?

Beitrag von Rolf Niefind » Fr 30. Aug 2013, 12:34

Moin Zusammen,

bei der Recherche im Internet stieß ich auf dieses Forum.

Also bei uns seit einigen Wochen :

Bau wird ganz sorgfältig verschlossen und auch mit den Vorderpfoten festgeklopft.
Und das alles auf Video festgehalten.

Es scheint sich dann wohl um eine geplante Wurfhöhle zu handeln.
Wir beoabachten das seit Frühjahr. Das Kaninchen ist allerdings erst drei bis vier Monate alt ?
Immer exakt die gleiche Stelle im Rosenbeet...

Gruß aus der Nordheide

Rolf



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gang zubuddeln?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 30. Aug 2013, 14:26

Ich vermute, es ist ne Zwerghäsin oder nen Mix aus Zwergkaninchen und größeren Kaninchen?

Bei den Zwergkaninchen und deren Mischlingen kommt manchmal extreme Frühreife vor, diese Häsinnen sind dann schon mit drei bis vier Monaten aufnahmebereit und können Junge bekommen - das Problem an der Sache ist nur, daß sie in dem Alter dennoch nicht ausgewachsen sind und die Jungen normalerweise gar nicht vernünftig hochbringen können! Dazu funktioniert die Milchbildung noch nicht richtig, dazu sind sie mental auch nicht weit genug ausgereift ... das ist, als wenn ein neunjähriges Mädel ein Kind bekommt.

Frühreife kommt auch bei Wildkaninchen vor - allerdings nicht derartig extrem. Da hat es den Sinn, daß in besonders guten Jahren die diesjährigen Jungen von Ende Februar bis Anfang April nochmal nen Wurf bekommen, um die gute Nahrungslage auszunutzen. Sie bekommen also ihre ersten Jungen mit nur nem halben Jahr und wurden mit fünf Monaten gedeckt ... aber so früh, wie eben bei einigen (wenigen) Zwergkaninchen, ist das nicht ...

Du scheinst nun ausgerechnet so eine Häsin erwischt zu haben, die derartig extrem frühreif ist ...
Solange du mit dieser Häsin nicht züchten willst, ist das auch nicht weiter tragisch, sie buddelt halt ihre Wurfhöhlen, vielleicht buddelt sie irgendwann auch noch nen Kaninchenbau, aber so im großen und ganzen ist und bleibt sie normales Kaninchen.



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“