Deutsche Widderkaninchen, Weibchen beißen sich....

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Sue
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 17
Registriert: So 3. Jun 2012, 18:33
Kontaktdaten:

Deutsche Widderkaninchen, Weibchen beißen sich....

Beitrag von Sue » Di 26. Feb 2013, 21:15

Hallo,

im letzten Jahr haben drei Deutsche Widderkaninchen unseren großen Garten bevölkert. Es handelte sich um zwei Weibchen und ein Männchen.
Leider hat das eine Männchen den Winter nicht überlebt :heul: . Er kam eines Abends/Nachmittags nicht mehr aus seinem Versteck und wurde vermutlich in der Nacht von einem Fuchs geholt.
Übrig geblieben sind die beiden Weibchen (Geschwister) die jetzt ca. 10 Monate alt sind.
Wir hatten uns nach dem verschwinden des Männchens überlegt nach den Wintermonaten ein neues Männchen zu kaufen, damit es wieder drei sind und auch das Geschlechtervehältnis besser ist.
Ich wollte eigentlich noch ca. einen Monat damit warten, bis es etwas wärmer wird und auch weil
meine beiden Kindern dann auch gleich mehr Zeit im Garten mit den Tieren verbringen wollen.
Jetzt haben wir allerdings seit ca. 1 Woche ein Problem mit den beiden Häsinnen :crazy: .
Sie beißen sich und "bespringen" sich.
Zuerst war ganz klar nur eine von beiden überlegen aber gestern habe ich gesehen das sich die beiden in nichts nachstehen. Da genug Winterpeltz vorhanden ist, sind es bisher nur Fellhaare die jeder lassen musste aber ich habe, wenn ich zuschaue die Befürchtung das bald auch Blut fließen könnte. :shock:
Komisch ist, dass sich an der Haltungssituation/Futter etc. nichts verändert hat.
Die ganze Winterzeit über sind sie (dank der Füchse, die vor einem Monaten am NACHMITTAG beim Nachbarn erneut zwei Hühner geholt haben) nicht so viel im großen Garten. Ihr Auslauf ist allerdings trotzdem nicht ganz so klein, da ein größeres Gehege gebaut habe. Außerdem können sie immer in ihren 2 auf 2 Meter großen Stall hüpfen, wenn ihnen danach ist.
Es war also die letzten Monate alles immer relativ gleich, weshalb mich dieses Verhalten total wundert.

Was soll ich machen? Kann ich etwas dafür tun, das sich das Verhalten ändert? Ist so ein Verhalten eventuell bis zu einem gewissen Grad normal? Kann ich jetzt überhaupt noch ein Männchen dazu setzen oder wird dann das Mänchen drangsaliert? Oder sollte ich vielleicht gerade aus dem Grund schon jetzt ein Männchen dazu setzen? Ich habe gelesen das sie im allgemeinen zwei Weibchen nicht gut miteinander vertragen, ist das tatsächlich so?

Es wäre super wenn jemand eine Idee zu meinem Problem hätte. :top:
Vielen lieben Dank.

Sue



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Widderkaninchen, Weibchen beißen sich....

Beitrag von Curly » Di 26. Feb 2013, 21:22

Da purzeln wohl grad die Hormone wie wild.
Es ist bald Frühling und das bedeutet Paarungszeit.
Da sind Auseinandersetzungen normal. Bei zwei Weibchen wahrscheinlich mehr,
als bei einem Paar. Vorallem, wenn kein potenzielller Partner vorhanden ist.

Ich denke nicht, dass du dir große Sorgen machen musst.
Viel Platz ist vorhanden und wenn sie sich bisher verstanden haben,
dürfte sich so schnell nichts dran ändern.
Ich würde abwarten, solange es beiden trotz Kabbeleien gut geht.



Benutzeravatar
Sue
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 17
Registriert: So 3. Jun 2012, 18:33
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Widderkaninchen, Weibchen beißen sich....

Beitrag von Sue » Di 26. Feb 2013, 21:33

Hallo Curly,

danke für die schnelle Antwort. :smile: Das klingt ja schon einmal beruhigend auch wenn ich
sagen muss, es sieht manchmal ganz schön ruppig aus. Meine Kinder waren gestern
ziemlich geschockt als sie die beiden im "Kampf" gesehen haben. :shock:
Was meinst Du zu der Idee ein Männchen hinzu zu setzen? Könnte das die Situation noch
verschlimmern bzw. ist dann eventuell das Männchen der Sündenbock?

Grüße
Sue



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Widderkaninchen, Weibchen beißen sich....

Beitrag von Curly » Di 26. Feb 2013, 21:37

Schwere Frage. Es gibt so viele verschiedene Meinungen und Erfahrungen.
Ich würde ja 2 Kastrate dazu setzen.
Wobei ich mir sicher bin, dass sie erstmal ganz schön einstecken müssen werden.



Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Widderkaninchen, Weibchen beißen sich....

Beitrag von Feli » Mi 27. Feb 2013, 08:16

Meine beiden Weiber fangen auch ganz langsam die üblichen Frühlings-Zickereien an. Das scheint mir völlig normal zu sein.

Ein oder zwei Kastraten (wichtig! Keine zeugungsfähigen Rammler!) können die Situation aber deutlich entschärfen.



Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Widderkaninchen, Weibchen beißen sich....

Beitrag von alexandra36 » Mi 27. Feb 2013, 08:53

Ich war in derselben Situation. Ich hatte 3 Häsinnen und einen Rammler, der Rammler wurde aber leider sehr krank und ich musste ihn einschläfern lassen :heul: , sodass die Häsinnen nun ohne Rammler waren. Eine Weile gings gut, dann fingen die Streitereien an und es wurde auch blutig! An der Haltung konnte es nicht liegen, da meine Kaninchen sehr viel Platz haben (550m²), deshalb hab ich schnell einen neuen Rammler geholt. Er musste aber noch seine Kastrationsquarantäne absitzen und auch in dieser Zeit hat sich die Situation zwischen den Häsinnen nicht beruhigt, das ging, incl. Kastrafrist, ein paar Monate so. Als der Rammler dann zu den Häsinnen durfte, war schlagartig Ruhe!

Deshalb würde ich auf jeden Fall einen Rammler dazuholen, einfach weils auch natürlicher als eine reine Häsinnengruppe ist. Natürlich kommt es auch auf den Rammler an, es sollte ein dominater Rammler sein, der den Häsinnen zeigt, wo es langgeht.
Gute Erfahrungen habe ich daher mit Rammlern gemacht, die NICHT frühkastriert wurden, sondern schon Geschlechtsreif sind, wenn sie kastriert werden, die sind, meiner Erfahrung nach, "männlicher" und haben die Mädls besser im Griff. ;)


Bild

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Widderkaninchen, Weibchen beißen sich....

Beitrag von Feli » Mi 27. Feb 2013, 09:10

Nur der Vollständigkeit halber: ich habe sehr gute Erfahrungen mit 2 Weibchen auf ca. 15qm Platz gemacht. Vielleicht schlägt es dann bei mehr Platz auch wieder um. Auf 15qm haben sich meine, abgesehen von den Frühjahrszickereien, gut arrangiert.

Mein Roi ist übrigens absolut kein dominanter Kastrat. Der ist das sanftmütigste Kaninchen unter dem Himmel. Und trotzdem hat er die Frühjahrszickereien meiner Weiber entschärft. Der sitzt dann einfach nur dazwischen und guckt zu. Die Ruhe färbt scheinbar ab.

Ich denke es ist fast egal ob ruhig oder dominant. Wird beides schon funktionieren. Hauptsache es ist ein Mann im Haus :D



Benutzeravatar
Sue
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 17
Registriert: So 3. Jun 2012, 18:33
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Widderkaninchen, Weibchen beißen sich....

Beitrag von Sue » Fr 1. Mär 2013, 10:26

Danke für die positiven Antworten.

Ich habe festgestellt das es auf kleinerem Raum (wenn sie über Nacht im Haus eingesperrt sind) mehr ist als wenn sie ganz draußen im Garten springen. Ich denke das ist aber auch klar, da sich dann ihre Wege nicht so häufig kreuzen :)
Außerdem spielen sie verrückt wenn es um füttern geht, egal ob Gemüse, Obst oder das Trockenfutter am Abend, sie tun dann so als ob einer nix von dem anderen ab bekommt und das obwohl super viel zur Verfügung steht. So liegen dann dann viele Möhrenstücke und trotzdem klaut die einer der anderen ein Stück aus dem Maul heraus :shock: .
Hinzu kommt das sie dann während sie frisst, immer mal wieder bestiegen wird :X.
Also die spielen wirklich verrückt und so wie sie miteinander umgehen so sehen sie auch aus. Hier und da mal ein wenig Fell das heraus gerissen wurde, aber zum Glück noch im Rahmen, also keine wirklichen kahlen Stellen. Ich bin jetzt gerade auf der Suche nach einem "Mann" für die beiden und bin gespannt ob es dann besser wird.

Grüße Susanne



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“