ich nehm euch mit in die Wüste (-:
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
In einem Einkaufscenter hier ist gerade´ne Aussttellung zum Thema "Faszination Wüste",
Laut HP des Einkaufscenters wurde damit geworden: "Die Wüsten der Kontinente Australien Afrika, Amerika und Asien werden anschaulich beschrieben und die Tiere, die dort leben, sind in geräumigen Terrarien zu sehen." und das musste ich ja nu unbedingt selbst begucken
Das hier ist´ne Bieberschwanzagame (Xenagame batilifera)
[url=http://www.directupload.net][/url]
welche in Ostafrika (Äthiopien, Somalia) recht verbreitet ist, dort in Steppen und Buschland lebt
[url=http://www.directupload.net][/url]
und sich von Insekten sowie kleineren Wirbeltieren ernährt (auch von Pflanzen, Blüten, Früchten so die grad Saison haben)
[url=http://www.directupload.net][/url]
Der Lebensraum des zu den Leguanen gehörenden Chuckwalla (Sauromalus obesus)
[url=http://www.directupload.net][/url]
sind Steinwüsten im Südwesten der USA bis Mexico
[url=http://www.directupload.net][/url]
und woher das folgende Tier stammt, verrät schon der Name: Coloradokröte (Bufo alvarius)
[url=http://www.directupload.net][/url]
Die sind von Kalifornien bis Mexico verbreitet (Wüste von Sonora) und verbringen ca 9 Monate des Jahres quasi unterirdisch im Schlamm um sich vor der Wüstensonne (Austrocknung) zu schützen.
[url=http://www.directupload.net][/url]
Die Dornschwanzagame (Uromastryx ocellata) lebt in Fels und Trockwüsten des nordwestl Afrikas bis Südwestasien
[url=http://www.directupload.net][/url]
ernährt sich überwiegend von pflanzlicher Kost und ´n paar Gliedertieren. Sie haben sich an krasse Temperaturschwankungen ihres Lebensraumes angepasst (wie mittags 40 Grad in der Wüstensonne und ziemlich kalte Nächte). Auch für gelegentliche Dürreperioden mit Nahrungsmangel sind sie gewappnet, denn sie können in ihrem Schwanz Reserven sammeln
[url=http://www.directupload.net][/url]
Halsbandleguane (Crotaphytus collaris) mögen trockene Gebiete mit Felsen (Arizona, Colorado)
[url=http://www.directupload.net][/url]
Sie brauchen recht hohe Temperaturen, mindestens 30 Grad und da geht´s Wohlfühlklima erst los . .
[url=http://www.directupload.net][/url]
zur Abwechslung jetzt mal ganz unreptilische fellige (Halb-)Wüstenbewohner: Fette Sandratten (Psammomys obesus)
[url=http://www.directupload.net][/url]
die zu den Rennmäusen gehörende Art gibts von Marokko bis in den Libanon
[url=http://www.directupload.net][/url]
Sie werden auch als "ägyptische Präriehunde" bezeichnet, was irgendwie netter klingt find ich
[url=http://www.directupload.net][/url]
(Gerrhosaurus major) die Braune Schildechse findet man in trockenen Savannen und felsigen Gebieten
[url=http://www.directupload.net][/url]
im Nordwesten Afrikas bis in den Südwesten Asiens
[url=http://www.directupload.net][/url]
und jetzt kommt ein wirklich großes Terrarium mit verschiedenen Bewohnern
[url=http://www.directupload.net][/url]
die Bartagamen ( (Pogona vitticeps) habt ihr vermutlich schon erkannt und wisst, wir sind in Australien
[url=http://www.directupload.net][/url]
beeindruckender/faszinierender find ich (immer wenn ich welche sehe) die Kragenechse (Chlamydosaurus kingii)
[url=http://www.directupload.net][/url]
und ausserdem sind hier noch Blauzungenskinke (Tiliqua scincoides) zu sehen, die euch allerdings jetzt aus Gründen der Höflichkeit nicht ihre schöne blaue Zunge rausstrecken
[url=http://www.directupload.net][/url]
und extra für Heike zum Abschluss noch ´n Foto
[url=http://www.directupload.net][/url]
von einer hübschen Vogelspinne >> die hat sich so dekroativ platziert, die wollte unbedingt fotographiert werden
[url=http://www.directupload.net][/url]
PS: Tiere wie Kornnatter, Jemenchamäleon, Leopardgecko, Gespenstschrecke, Königspython, Boa und was hier auf´m Planeten schon öfter und ausführlicher zu sehen war hab ich mal weggelassen....einige andere Arten wie zB Dasypeltis (Eierschlange) oder Teratoscincus (Wundergecko) zogen es verständlicher Weise vor etwas versteckter in Deckung zu bleiben, da die Ausstellung in den Gängen eines recht belebten Einkaufscenters ist
Laut HP des Einkaufscenters wurde damit geworden: "Die Wüsten der Kontinente Australien Afrika, Amerika und Asien werden anschaulich beschrieben und die Tiere, die dort leben, sind in geräumigen Terrarien zu sehen." und das musste ich ja nu unbedingt selbst begucken
Das hier ist´ne Bieberschwanzagame (Xenagame batilifera)
[url=http://www.directupload.net][/url]
welche in Ostafrika (Äthiopien, Somalia) recht verbreitet ist, dort in Steppen und Buschland lebt
[url=http://www.directupload.net][/url]
und sich von Insekten sowie kleineren Wirbeltieren ernährt (auch von Pflanzen, Blüten, Früchten so die grad Saison haben)
[url=http://www.directupload.net][/url]
Der Lebensraum des zu den Leguanen gehörenden Chuckwalla (Sauromalus obesus)
[url=http://www.directupload.net][/url]
sind Steinwüsten im Südwesten der USA bis Mexico
[url=http://www.directupload.net][/url]
und woher das folgende Tier stammt, verrät schon der Name: Coloradokröte (Bufo alvarius)
[url=http://www.directupload.net][/url]
Die sind von Kalifornien bis Mexico verbreitet (Wüste von Sonora) und verbringen ca 9 Monate des Jahres quasi unterirdisch im Schlamm um sich vor der Wüstensonne (Austrocknung) zu schützen.
[url=http://www.directupload.net][/url]
Die Dornschwanzagame (Uromastryx ocellata) lebt in Fels und Trockwüsten des nordwestl Afrikas bis Südwestasien
[url=http://www.directupload.net][/url]
ernährt sich überwiegend von pflanzlicher Kost und ´n paar Gliedertieren. Sie haben sich an krasse Temperaturschwankungen ihres Lebensraumes angepasst (wie mittags 40 Grad in der Wüstensonne und ziemlich kalte Nächte). Auch für gelegentliche Dürreperioden mit Nahrungsmangel sind sie gewappnet, denn sie können in ihrem Schwanz Reserven sammeln
[url=http://www.directupload.net][/url]
Halsbandleguane (Crotaphytus collaris) mögen trockene Gebiete mit Felsen (Arizona, Colorado)
[url=http://www.directupload.net][/url]
Sie brauchen recht hohe Temperaturen, mindestens 30 Grad und da geht´s Wohlfühlklima erst los . .
[url=http://www.directupload.net][/url]
zur Abwechslung jetzt mal ganz unreptilische fellige (Halb-)Wüstenbewohner: Fette Sandratten (Psammomys obesus)
[url=http://www.directupload.net][/url]
die zu den Rennmäusen gehörende Art gibts von Marokko bis in den Libanon
[url=http://www.directupload.net][/url]
Sie werden auch als "ägyptische Präriehunde" bezeichnet, was irgendwie netter klingt find ich
[url=http://www.directupload.net][/url]
(Gerrhosaurus major) die Braune Schildechse findet man in trockenen Savannen und felsigen Gebieten
[url=http://www.directupload.net][/url]
im Nordwesten Afrikas bis in den Südwesten Asiens
[url=http://www.directupload.net][/url]
und jetzt kommt ein wirklich großes Terrarium mit verschiedenen Bewohnern
[url=http://www.directupload.net][/url]
die Bartagamen ( (Pogona vitticeps) habt ihr vermutlich schon erkannt und wisst, wir sind in Australien
[url=http://www.directupload.net][/url]
beeindruckender/faszinierender find ich (immer wenn ich welche sehe) die Kragenechse (Chlamydosaurus kingii)
[url=http://www.directupload.net][/url]
und ausserdem sind hier noch Blauzungenskinke (Tiliqua scincoides) zu sehen, die euch allerdings jetzt aus Gründen der Höflichkeit nicht ihre schöne blaue Zunge rausstrecken
[url=http://www.directupload.net][/url]
und extra für Heike zum Abschluss noch ´n Foto
[url=http://www.directupload.net][/url]
von einer hübschen Vogelspinne >> die hat sich so dekroativ platziert, die wollte unbedingt fotographiert werden
[url=http://www.directupload.net][/url]
PS: Tiere wie Kornnatter, Jemenchamäleon, Leopardgecko, Gespenstschrecke, Königspython, Boa und was hier auf´m Planeten schon öfter und ausführlicher zu sehen war hab ich mal weggelassen....einige andere Arten wie zB Dasypeltis (Eierschlange) oder Teratoscincus (Wundergecko) zogen es verständlicher Weise vor etwas versteckter in Deckung zu bleiben, da die Ausstellung in den Gängen eines recht belebten Einkaufscenters ist
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6099
- Registriert:Fr 18. Mai 2012, 18:49
- Land:Deutschland
- Wohnort:41569 Rommerskirchen
- Hat sich bedankt: 1550 Mal
- Danksagung erhalten: 1231 Mal
- Geschlecht:
Re: ich nehm euch mit in die Wüste (-:
Irgendwie habe ich die ganze Zeit darauf gewartet und mich auch gleichzeitig davor gefürchtet
Deine Bilder sind wie gewohnt klasse -super Infos und Erklärungen. Die Spinne hätte auch gerne eine Nummer kleiner sein dürfen
Deine Bilder sind wie gewohnt klasse -super Infos und Erklärungen. Die Spinne hätte auch gerne eine Nummer kleiner sein dürfen
-
- Planetarier
- Beiträge:1882
- Registriert:Fr 5. Okt 2012, 08:30
- Land:Deutschland
- Wohnort:4020 Linz
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 182 Mal
- Geschlecht:
Re: ich nehm euch mit in die Wüste (-:
ein sehr schöner Ausflug in die Wüste
der Schwanz dieser Dornenagame fasziniert mich, warum ist der dornig? zur Abwehr von Feinden?
die Schildechsen finde ich auch sehr hübsch
naja, die Coloradokröte wird wohl keinen Schöhnheitspreis gewinnen
aber je häßlicher die Kröte um so schöner der Prinz
der Schwanz dieser Dornenagame fasziniert mich, warum ist der dornig? zur Abwehr von Feinden?
die Schildechsen finde ich auch sehr hübsch
naja, die Coloradokröte wird wohl keinen Schöhnheitspreis gewinnen
aber je häßlicher die Kröte um so schöner der Prinz
Liebe Grüße
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: ich nehm euch mit in die Wüste (-:
mmh..mit den Uromastryx hab ich mich nicht so wirklich beschäftigt aber ja, ich denke die Dornen am Schwanz haben 2 Aufgaben. Zum einen sollen sie vermutlich die im Schwanz einlagerbaren Reserven schützen und zum andern dienen sie der Verteidigung. Rein optisch sieht der dornige Schwanz für ihre wenigen natürliche Feinde nicht grad nach appetitlicher leichter Beute aus und wenn sie dir damit eine verpassen dürfte das auch unangenehm werden.
-
- Planetarier
- Beiträge:623
- Registriert:Mo 25. Apr 2011, 09:45
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wien/Perth
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Geschlecht:
Re: ich nehm euch mit in die Wüste (-:
Hey,
Eigentlich wirklich nette bilder bzw terrarien, hätte ich mir jetzt von so einer ausstellung in einem einkaufszentrum nicht erwartet .
Habe gerade selbst eine woche wüste hinter mir, paar schlangen gefangen und jetzt gehts ab ans melken .
Lg.
Eigentlich wirklich nette bilder bzw terrarien, hätte ich mir jetzt von so einer ausstellung in einem einkaufszentrum nicht erwartet .
Habe gerade selbst eine woche wüste hinter mir, paar schlangen gefangen und jetzt gehts ab ans melken .
Lg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: ich nehm euch mit in die Wüste (-:
Versteh ich, hätte auch nicht erwartet, dass die Terrarien doch überwiegend so großzügig bemessen sind (Blauzunge-Kragen-Barti-Terra war größer als´n Ikea-Kinderzimmer) und das tätsächlich die Versteck-und Rückzugsmöglichkeiten so angelegt wurde, dass sich einige Tiere (zB die Köpys) wirklich "unsichtbar machen" können (gut´n Jemencham macht das eh nicht, saß in einem Ficusgebüsch), egal von wo du reingucktest.
In welcher Wüste warst du und was haste denn gefangen?
In welcher Wüste warst du und was haste denn gefangen?
-
- Planetarier
- Beiträge:1882
- Registriert:Fr 5. Okt 2012, 08:30
- Land:Deutschland
- Wohnort:4020 Linz
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 182 Mal
- Geschlecht:
Re: ich nehm euch mit in die Wüste (-:
ich denke mal Notechis hat giftige Schlangen gefangen und will die jetzt melken?
und trägt dabei keine Schutzbrille
und trägt dabei keine Schutzbrille
Liebe Grüße
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:4399
- Registriert:Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bei Bad Segeberg
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 296 Mal
- Geschlecht:
Re: ich nehm euch mit in die Wüste (-:
So eine Ausstellung hätte ich nicht in einem Einkaufscenter erwartet.
Beeindruckend gut dargestellt.
Beeindruckend gut dargestellt.
Habt ihr denn so flache Eimer?Notechis hat geschrieben:...paar schlangen gefangen und jetzt gehts ab ans melken
Das würde mich auch interessieren.Ziesel hat geschrieben:In welcher Wüste warst du und was haste denn gefangen?
LG
Venga
Venga
-
- Planetarier
- Beiträge:623
- Registriert:Mo 25. Apr 2011, 09:45
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wien/Perth
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Geschlecht:
Re: ich nehm euch mit in die Wüste (-:
Hu, voll auf den fred hier vergessen, sorry lol hab im Moment echt viel zu tun, haben gerade ein tolles neues Projekt gestartet bei dem wir das gift der australischen giant robber flies untersuchen, echt der Wahnsinn die Dinger ^^ kann bald mal bei Interesse Bilder einstellen. eine dieser raub-fliegen besitzt genug gift um eine ausgewachsene Maus zu killen .... wir sind hier die ersten, die seit 1967 dieses gift untersuchen und das kann man damals nicht Untersuchung nennen lol.
aber zur wüste: wir haben nen Trip nach Südwest-queensland gemacht, in die ariden Gebiete und haben alles mögliche gefunden, nicht nur Schlangen .
lol jaja, die fehlende Brille ggg das hab ich auch schon von meinem Kollegen hören müssen lol hab die bloß abgesetzt um dieses doofe Foto zu machen weil wir bei dieser Arbeit nen gesamtgesichtsschutz tragen und dann erkennt mich keiner mehr lol.
Bilder kommen morgen oder bis Woende in meinem arbeitsfred, will diesen fred hier ja nicht verunstalten .
lg
aber zur wüste: wir haben nen Trip nach Südwest-queensland gemacht, in die ariden Gebiete und haben alles mögliche gefunden, nicht nur Schlangen .
lol jaja, die fehlende Brille ggg das hab ich auch schon von meinem Kollegen hören müssen lol hab die bloß abgesetzt um dieses doofe Foto zu machen weil wir bei dieser Arbeit nen gesamtgesichtsschutz tragen und dann erkennt mich keiner mehr lol.
Bilder kommen morgen oder bis Woende in meinem arbeitsfred, will diesen fred hier ja nicht verunstalten .
lg
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: ich nehm euch mit in die Wüste (-:
och Notechis, wir hätten dich mit oder ohne Vollgesichstschutz nicht gekannt [url=http://www.directupload.net][/url]
Bildahhhhhhhhhhhhhh [url=http://www.directupload.net][/url]
Bildahhhhhhhhhhhhhh [url=http://www.directupload.net][/url]
-
- Planetarier
- Beiträge:623
- Registriert:Mo 25. Apr 2011, 09:45
- Land:Deutschland
- Wohnort:Wien/Perth
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Geschlecht: