Gibt es dort einen besonderen Umgang mit dem Leichnam?
Muss den Behörden ein ableben, des gemeldeten Reptils mitgeteilt werden?
Was passiert mit verstorbenen, meldepflichtigen Reptilien?
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:4876
- Registriert:Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hoher Norden
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Geschlecht:
Re: Was passiert mit verstorbenen, meldepflichtigen Reptilie
Hey!
Soweit ich weiß müssen meldepflichtige Tiere, die weiter gegeben wurden, gestorben sind oder
einfach nur den Besitzer gewechselt haben bei der zuständigen Behörde abgemeldet werden.
Curly
Soweit ich weiß müssen meldepflichtige Tiere, die weiter gegeben wurden, gestorben sind oder
einfach nur den Besitzer gewechselt haben bei der zuständigen Behörde abgemeldet werden.
Curly
-
- Planetarier
- Beiträge:1891
- Registriert:So 9. Mai 2010, 17:33
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Geschlecht:
Re: Was passiert mit verstorbenen, meldepflichtigen Reptilie
Ja, muss.
In der Regel greift dann ganz normal das Tierkörperbeseitigungsgesetz.
Will man das Tier aber präparieren oder Teile (zB Schildkrötenpanzer oder sowas) behalten muss man eine Genehmigung beantragen. Problem ist ja auch der beschränkte Handel mit geschützten Arten... hat man dann ein "Pordukt" dieser daheim oder will das gar weitergeben muss das behördlich abgesegnet sein..
...das sagt jedenfalls die Theorie...
In der Regel greift dann ganz normal das Tierkörperbeseitigungsgesetz.
Will man das Tier aber präparieren oder Teile (zB Schildkrötenpanzer oder sowas) behalten muss man eine Genehmigung beantragen. Problem ist ja auch der beschränkte Handel mit geschützten Arten... hat man dann ein "Pordukt" dieser daheim oder will das gar weitergeben muss das behördlich abgesegnet sein..
...das sagt jedenfalls die Theorie...
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Was passiert mit verstorbenen, meldepflichtigen Reptilie
Ja, Erwerb und gegebenfalls Nachwuchs muss gemeldet werden und bei Ableben oder Weitergabe des Tieres oder der NZ muss abgemeldet werden.
PS: Danke Lapin...du hast mich gerade dran erinnert, dass ich Leon noch abmelden muss
PS: Danke Lapin...du hast mich gerade dran erinnert, dass ich Leon noch abmelden muss
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Was passiert mit verstorbenen, meldepflichtigen Reptilie
Ganz schön viel Bürokratie oder...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Was passiert mit verstorbenen, meldepflichtigen Reptilie
jein..ich mein du musst deinen Hund auch an-und abmelden, sogar Steuern zahlen..da kann man für sein Reptil auch mal 2 Zettel ausmalen und froh sein nicht noch zahlen zu müssen
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Was passiert mit verstorbenen, meldepflichtigen Reptilie
stimmt auch wieder...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:1891
- Registriert:So 9. Mai 2010, 17:33
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Geschlecht:
Re: Was passiert mit verstorbenen, meldepflichtigen Reptilie
..und es sollte ja auch einen gewissen Sinn haben, diese Bürokratie. Finde ich in dem Fall, im Sinne von CITES, mehr als berechtigt...
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")