Familie Laufente
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:2814
- Registriert:Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Schleswig - Holstein
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Geschlecht:
[url=http://www.tierpla.net/vogelvorstellung-geschichten-und-fotos/das-gefiederte-trio-t18079.html]Das gefiederte Trio[/url] hat sich prima entwickelt. Sie laufen völlig frei rum, wie Freigängerkatzen. Sind zur Dämmerung aber immer wieder Zuhause und im Stall. Sie hatten auch Kücken bekommen. Das sind die Mütter mit ihren Kids, der Vater wurde zu dem Zeitpunkt nur auf Abstand geduldet.
Ich werde mal sehen, ob ich aktuellere Bilder knipsen kann. (die Bilder sind vom Mai) Die Laufis sind ja immer auf Erkundungsreise.
Ich werde mal sehen, ob ich aktuellere Bilder knipsen kann. (die Bilder sind vom Mai) Die Laufis sind ja immer auf Erkundungsreise.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:2814
- Registriert:Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Schleswig - Holstein
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Geschlecht:
Re: Familie Laufente
Die Kleinen wurden vermittelt, ganze 3 Häuser weiter.
Sie haben dort einen großen Stall für die Nacht und dürfen seitdem sie sich eingewöhnt haben, auch frei laufen. Hier gibt es am Teich ein richtiges Laufententreff. Manchmal kommen sie auch zu besuch. Dann wusseln hier 12 Laufis rum. Wandern aber zum Abend wieder nach Hause.
Hier wohnen inzwischen sieben Laufenten. Aber hier leben jetzt auch andere Federlinge. Die stelle ich nachher mal vor.
Edit: Hier mal alle Laufis.
Dies sind die Rangniedrigsten, sie sind immer etwas abseits.
Entenmarsch
Sie haben dort einen großen Stall für die Nacht und dürfen seitdem sie sich eingewöhnt haben, auch frei laufen. Hier gibt es am Teich ein richtiges Laufententreff. Manchmal kommen sie auch zu besuch. Dann wusseln hier 12 Laufis rum. Wandern aber zum Abend wieder nach Hause.
Hier wohnen inzwischen sieben Laufenten. Aber hier leben jetzt auch andere Federlinge. Die stelle ich nachher mal vor.
Edit: Hier mal alle Laufis.
Dies sind die Rangniedrigsten, sie sind immer etwas abseits.
Entenmarsch
-
- Planetarier
- Beiträge:6005
- Registriert:Sa 9. Okt 2010, 20:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 380 Mal
- Danksagung erhalten: 282 Mal
- Geschlecht:
Re: Familie Laufente
sehr hübsch!
Aber fast nicht zum auseinanderhalten, oder? Haben sie auch Namen?
Ein Erpel dabei, der Rest Mädels?
Aber fast nicht zum auseinanderhalten, oder? Haben sie auch Namen?
Ein Erpel dabei, der Rest Mädels?
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere
-
- Planetarier
- Beiträge:1882
- Registriert:Fr 5. Okt 2012, 08:30
- Land:Deutschland
- Wohnort:4020 Linz
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 182 Mal
- Geschlecht:
Re: Familie Laufente
oh mein Gott sind die Babys süß
in was baden die kleinen da? sieht aus wie Milch
in was baden die kleinen da? sieht aus wie Milch
Liebe Grüße
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:2814
- Registriert:Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Schleswig - Holstein
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Geschlecht:
Re: Familie Laufente
Der Erpel heißt Sirel Snir. Wie die anderen heißen weiss ich leider nicht.
Die komplett schwarzen sind wirklich schwierig auseinander zu halten. Sirel Snir kann man sofort erkennen, an den Schwanzfedern und an dem Grünschimmer am Kopf.
Es ist ein Erpel und der Rest Mädels. Bei der einen Ente bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, ob es ein Mädel oder ein Erpel ist. Die rangniedrigste mit der weißen Brust wird öfter mal vom Erpel zurechtgewiesen.
Die komplett schwarzen sind wirklich schwierig auseinander zu halten. Sirel Snir kann man sofort erkennen, an den Schwanzfedern und an dem Grünschimmer am Kopf.
Es ist ein Erpel und der Rest Mädels. Bei der einen Ente bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, ob es ein Mädel oder ein Erpel ist. Die rangniedrigste mit der weißen Brust wird öfter mal vom Erpel zurechtgewiesen.
Ich meine das waren Haferflocken in Wasser aufgelöst.Felli hat geschrieben:in was baden die kleinen da? sieht aus wie Milch
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:2050
- Registriert:Di 4. Feb 2014, 13:50
- Land:Deutschland
- Wohnort:nahe Dresden
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Geschlecht:
Re: Familie Laufente
Oh!!! Ich will auch!
Ich wusste garnicht das es die auch in schwarz gibt, da gefallen sie mir ja nun noch besser
Ich wusste garnicht das es die auch in schwarz gibt, da gefallen sie mir ja nun noch besser
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:7105
- Registriert:Mo 30. Aug 2010, 17:41
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1235 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
- Geschlecht:
Re: Familie Laufente
Die haben sich echt gemacht
Wie schnell können Laufenten eigentlich laufen/rennen? Die heißen ja nicht umsonst Laufenten, oder?
Wie schnell können Laufenten eigentlich laufen/rennen? Die heißen ja nicht umsonst Laufenten, oder?
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:2814
- Registriert:Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Schleswig - Holstein
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Geschlecht:
Re: Familie Laufente
Wie schnell die Enten sind, weiss ich nicht. Aber sie können ganz schön sprinten, wenn sie wollen / müssen. Und das sieht vielleicht aus...