Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Seit Tagen beobachten wir schon den Nestbau einer eifrigen Vogelmama...
sie nistet genau auf der Hütte von meinen 5.
Nun musste ich heute mal doch wieder den Stall ausmisten, die Ruhe die sie also bräuchte kann ich ihr nicht dauerhaft geben, aber sie gibt uns das Gefühl uns zu Vertrauen...
wenn ich an ihr vorbeilaufen haben wir keinen Abstand von 30cm...sie beobachtet mich genau wirkt aber total entspannt...
Jetzt war ich gerade nochmal draußen, weil Vogelmama weg geflogen ist und hab mal ins Nest geschielt...
es werden also 2 Nachkommen ihrer Art
Hab ne kleine Kokosschale mit Wellensittichfutter in ihre Nähe gestellt, auf das sie es dankbar annimmt !
sie nistet genau auf der Hütte von meinen 5.
Nun musste ich heute mal doch wieder den Stall ausmisten, die Ruhe die sie also bräuchte kann ich ihr nicht dauerhaft geben, aber sie gibt uns das Gefühl uns zu Vertrauen...
wenn ich an ihr vorbeilaufen haben wir keinen Abstand von 30cm...sie beobachtet mich genau wirkt aber total entspannt...
Jetzt war ich gerade nochmal draußen, weil Vogelmama weg geflogen ist und hab mal ins Nest geschielt...
es werden also 2 Nachkommen ihrer Art
Hab ne kleine Kokosschale mit Wellensittichfutter in ihre Nähe gestellt, auf das sie es dankbar annimmt !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6500
- Registriert:So 17. Jan 2010, 15:03
- Land:Oesterreich
- Wohnort:österreich
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
scheint eine amsel zu sein und ev. kommt noch das eine oder andere ei dazu
dann hast du emsige samenabnehmer
viel freude mit deinen untermietern.
dann hast du emsige samenabnehmer
viel freude mit deinen untermietern.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Planetarier
- Beiträge:4
- Registriert:So 15. Apr 2012, 22:11
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Ohh das ist ja cool. Dass die dich so nah ran lässt zum fotografieren!!
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Wie lange kann denn so ein Vögelchen die Eier (ohne Körperwärme) alleine lassen?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Die Brutpausen müssen bei den meisten Vögeln sein, wenn man Eier mit dem Brutapparat ausbrütet, muss man die Pausen auch machen, sonst werden die Eier nichts. Wie lange die Pausen sein dürfen hängt meinen Beobachtungen nach vom Wetter ab. Bei warmen Wetter bleiben die Mütter deutlich länger fern als bei kalten.
Es gibt auch Vogelarten, die durchgängig brüten, z.B. Tauben: Nachts brüten die Väter und tagsüber die Mütter.
Es gibt auch Vogelarten, die durchgängig brüten, z.B. Tauben: Nachts brüten die Väter und tagsüber die Mütter.
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Die Eier sind jetzt fast 2h ohne Mama...
ich glaube ich nehme das Schälchen mit den Samen wieder weg...mag die Mama ja ungern verwirren !
ich glaube ich nehme das Schälchen mit den Samen wieder weg...mag die Mama ja ungern verwirren !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:1891
- Registriert:So 9. Mai 2010, 17:33
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Bringt ihr eh auch nicht so viel... in der Brutsaison sind Amseln sehr auf tierisches Eiweis aus. Und mal ehrlich, davon sollte sie derzeit schon genug selbstständig finden können.
Viele Vögel machen ihr Gelege erst schrittweise voll (die produktion eines Eies im Vogelkörper ist ja auch ein ganz schön aufwändiger Akt). So können zwischen dem Legen zweier Eier bis 1-2 Tage vergehen... bis so ein Nest voll ist, dauert es entsprechend eine Weile. Viele Vogeleltern bebrüten das Gelege nicht dauerhaft, solange noch nicht alle Eier da sind, sondern beginnen mit der geregelten Brut erst, wenn das Gelege vollständig ist. Amseln gehören dazu. So sind die Unterschiede zwischen den Jungen nicht so gravierend (andere Vögel, v.a. Raubvögel spekulieren aber genau darauf... so kommen nur soviele Junge durch, wie gefüttert werden können.. die Jüngstgeschlüpften können sich bei zu geringem Nahrungsangebot dann nicht durchsetzen und verhungern recht zügig).
Pausen machen sie dann eigentlich nur, wenn die Gefahr des Auskühlens gering ist (also Umgebungstemperaturen entsprechend hoch oder nur sehr kurze Pause). Daher ist es bei der Kunstbrut auch unnötig, die Pausen zu simulieren. Höre ich gerade zum ersten Mal, trotzdem ich schon einige erfolgreiche Kunstbruten miterlebt habe.
Viele Vögel machen ihr Gelege erst schrittweise voll (die produktion eines Eies im Vogelkörper ist ja auch ein ganz schön aufwändiger Akt). So können zwischen dem Legen zweier Eier bis 1-2 Tage vergehen... bis so ein Nest voll ist, dauert es entsprechend eine Weile. Viele Vogeleltern bebrüten das Gelege nicht dauerhaft, solange noch nicht alle Eier da sind, sondern beginnen mit der geregelten Brut erst, wenn das Gelege vollständig ist. Amseln gehören dazu. So sind die Unterschiede zwischen den Jungen nicht so gravierend (andere Vögel, v.a. Raubvögel spekulieren aber genau darauf... so kommen nur soviele Junge durch, wie gefüttert werden können.. die Jüngstgeschlüpften können sich bei zu geringem Nahrungsangebot dann nicht durchsetzen und verhungern recht zügig).
Pausen machen sie dann eigentlich nur, wenn die Gefahr des Auskühlens gering ist (also Umgebungstemperaturen entsprechend hoch oder nur sehr kurze Pause). Daher ist es bei der Kunstbrut auch unnötig, die Pausen zu simulieren. Höre ich gerade zum ersten Mal, trotzdem ich schon einige erfolgreiche Kunstbruten miterlebt habe.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
-
- Planetarier
- Beiträge:1891
- Registriert:So 9. Mai 2010, 17:33
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
achso, jetzt hab ich doch glatt vergessen, was ich eigentlich schreiben wollte ;-)
Total schöne Bilder, sieht irgendwie richtig mucklig aus. Viel Spaß beim beobachten!
Total schöne Bilder, sieht irgendwie richtig mucklig aus. Viel Spaß beim beobachten!
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Danke RuJo
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Hamster Supporter
- Beiträge:1265
- Registriert:Di 5. Mai 2009, 15:48
- Land:Deutschland
- Wohnort:Leipzig
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Das is ja cool, wär ja toll wen du da genau beobachten könntest
Ich hab heute gehört, das bei uns wieder Spatzen im Dach geschlüpft sind, die Kleinen waren soooooo laut *g* Ich hoffe, sie bleiben alle oben, an dieser Stelle würden sie furchtbar tief fallen, die letzten Jahre sind ja aus unterschiedlichen Stellen im Haus rausgefallen, leider...
Ich hab heute gehört, das bei uns wieder Spatzen im Dach geschlüpft sind, die Kleinen waren soooooo laut *g* Ich hoffe, sie bleiben alle oben, an dieser Stelle würden sie furchtbar tief fallen, die letzten Jahre sind ja aus unterschiedlichen Stellen im Haus rausgefallen, leider...
-
- Planetarier
- Beiträge:1582
- Registriert:So 8. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Die Eier haben ne hübsche Farbe
Bin mal gespannt, ob und wann da was rausschlüpft.
Bin mal gespannt, ob und wann da was rausschlüpft.
-
- Planetarier
- Beiträge:12303
- Registriert:Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land:Deutschland
- Wohnort:Landsberg
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 309 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Ist die Mama wieder da?
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Hat sich nicht mehr sehen lassen...
Kann ihr natürlich zuviel Aktivität gewesen sein, aber sie war die ganze Zeit beim misten da geblieben...erst als ich aus der Stube gesehen hatte, dass sie aus dem Nest ist...bin ich nochmal hin...wegen Fotos von den Eiern und der Futterschale mit Samen (die aber wieder weg ist).
Kann ihr natürlich zuviel Aktivität gewesen sein, aber sie war die ganze Zeit beim misten da geblieben...erst als ich aus der Stube gesehen hatte, dass sie aus dem Nest ist...bin ich nochmal hin...wegen Fotos von den Eiern und der Futterschale mit Samen (die aber wieder weg ist).
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:1582
- Registriert:So 8. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Bei uns haben sich Vögel in einem Riss einer Hauswand eingenistet
-
- Planetarier
- Beiträge:11689
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 1722 Mal
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Sie wird sich nicht weggetraut haben, als ihr da am Misten wart ... zwei Eier ist für Amseln kein vollständiges Gelege, da fehlen noch 2 - 4 Eier ...
Amseln legen nur alle 24 Stunden ein Ei, daß sie auf zwei Eier länger sitzen bleiben, ist ungewöhnlich, sie wollen die Eier ja nicht anbrüten, bevor nicht alle Eier gelegt sind - einfach, damit alle Jungen zur exakt gleichen Zeit schlüpfen.
Wenn also diese Amseldame längere Zeit auf nur zwei Eiern hocken blieb, ist das ein deutliches Zeichen, daß sie sich nach dem Legen da nicht mehr weggetraut hatte, weil sie unauffälliger auf ihrem Nest ist, als wenn sie vom Nest wegfliegt und so dem Feinde, also euch, zeigt, wo sie denn zu brüten gedenkt.
Was natürlich auch passiert sein kann, ist, daß sie euch beobachtet habt - und durch das Photografieren der zwei Eier hast du ihr dann gezeigt, daß du Interesse an dem Nest hast.
Warum hat ein anderes Wesen wie sie selbst Interesse am Nest?
Da gibts nach Amsellogik nur zwei Gründe:
1. Freßfeind, der will nur die Eier klauen - dann braucht die Amselmutti eh nicht mehr zum Nest zurück. Der Schaden ist geschehen, sobald der Freßfeind das Nest entdeckt hat, auch wenn er nicht sofort ans Nest geht und die Eier frißt.
2. Wenn der Kuckuck unterwegs ist und auch in Amselnester legt, macht es für die Amselmutti auch keinen Sinn mehr, weiter Eier ins Nest zu legen, da eh keiner ihrer Nachkommen vom Jungkuckuck am Leben gelassen wird, im Gegenteil, sie darf dann auch noch den ewigen Nimmersatt, der nicht mal ihr eigenes Kind ist, aufziehen - und so ein Kuckuck frißt mehr wie ne vollständige Amselbrut!
Solltest du Interesse an dem Nest haben, kann es in solch einem Fall nur heißen, daß du auch ein Kuckuck bist - der Schaden ist also schon da, Amselmami suchst sich nen anderen Nistplatz.
Wart also einfach mal ab bis morgen nachmittag ... erst dann weißt du, ob die Amselmama ihr Nest aufgegeben hat oder nicht.
Amseln legen nur alle 24 Stunden ein Ei, daß sie auf zwei Eier länger sitzen bleiben, ist ungewöhnlich, sie wollen die Eier ja nicht anbrüten, bevor nicht alle Eier gelegt sind - einfach, damit alle Jungen zur exakt gleichen Zeit schlüpfen.
Wenn also diese Amseldame längere Zeit auf nur zwei Eiern hocken blieb, ist das ein deutliches Zeichen, daß sie sich nach dem Legen da nicht mehr weggetraut hatte, weil sie unauffälliger auf ihrem Nest ist, als wenn sie vom Nest wegfliegt und so dem Feinde, also euch, zeigt, wo sie denn zu brüten gedenkt.
Was natürlich auch passiert sein kann, ist, daß sie euch beobachtet habt - und durch das Photografieren der zwei Eier hast du ihr dann gezeigt, daß du Interesse an dem Nest hast.
Warum hat ein anderes Wesen wie sie selbst Interesse am Nest?
Da gibts nach Amsellogik nur zwei Gründe:
1. Freßfeind, der will nur die Eier klauen - dann braucht die Amselmutti eh nicht mehr zum Nest zurück. Der Schaden ist geschehen, sobald der Freßfeind das Nest entdeckt hat, auch wenn er nicht sofort ans Nest geht und die Eier frißt.
2. Wenn der Kuckuck unterwegs ist und auch in Amselnester legt, macht es für die Amselmutti auch keinen Sinn mehr, weiter Eier ins Nest zu legen, da eh keiner ihrer Nachkommen vom Jungkuckuck am Leben gelassen wird, im Gegenteil, sie darf dann auch noch den ewigen Nimmersatt, der nicht mal ihr eigenes Kind ist, aufziehen - und so ein Kuckuck frißt mehr wie ne vollständige Amselbrut!
Solltest du Interesse an dem Nest haben, kann es in solch einem Fall nur heißen, daß du auch ein Kuckuck bist - der Schaden ist also schon da, Amselmami suchst sich nen anderen Nistplatz.
Wart also einfach mal ab bis morgen nachmittag ... erst dann weißt du, ob die Amselmama ihr Nest aufgegeben hat oder nicht.
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Ich denke, sie war gerade beim legen...wird ja auch nicht einfach so rausplumsen...
daher wollen wir mal optimistisch bleiben...
und auf Morgen hoffen...ich berichte !
daher wollen wir mal optimistisch bleiben...
und auf Morgen hoffen...ich berichte !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
wow, da sind dir ja tolle Fotos gelungen....die brüten bestimmt extra auf Augenhöhe weil sie auf´n Planeten wollten
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Also das Laubblatt ist raus und die 2 Eier liegen auf jeden Fall anders...
mal gucken, was noch kommt !
mal gucken, was noch kommt !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:5666
- Registriert:Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1818 Mal
- Danksagung erhalten: 681 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Die Bilder sind so niedlich, wie die Mama in die Kamera glotzt
Ich bin gespannt auf den weiteren Verlauf
Ich bin gespannt auf den weiteren Verlauf
-
- Planetarier
- Beiträge:11689
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 1722 Mal
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Nuja, dann wirds sie wohl heut nachmittag das nächste Ei legen
-
- Gast
- Beiträge:6088
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
sehe sie ständig im Garten irgendwo Laub aufwirbeln und in der Erde nach Futter picken, aber ins Nest geht sie nicht ....
-
- Planetarier
- Beiträge:11689
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 1722 Mal
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Warum sollte sie auch ins Nest gehen ... wenn sie gestern am Nachmittag gelegt hat, wird sie heute auch erst am Nachmittag legen - und nu ist Mittag!
-
- Gast
- Beiträge:6088
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
wenns so ist denn isses so, wir werden sehen;) aber zumindest ist sie anscheinend nicht abgehauen, das Luder hat vertrauen hrhr
-
- Gast
- Beiträge:6088
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Hast recht, jetzt sinds 3 und die Dame ist wieder wech... Ich denke Lapin liefert nacher Bildas
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Ich schätze sie legt täglich 2 Eier.
Die Hübsche sitzt gerade wieder drin...
zuppelt an ihrem Bäuchlein und im Nest rum, um sich dann wieder auf die Eier zu muckeln *quiiiek !
Ich mag sie auch nicht mehr groß stören...ich hab vom Wohnzimmer aus, nen super Blick auf sie...
aber 3 Bilderchens hab ich mal noch mitgebracht
Und beim Blick nach links, findet man die faulenzende Familie vor
Die Hübsche sitzt gerade wieder drin...
zuppelt an ihrem Bäuchlein und im Nest rum, um sich dann wieder auf die Eier zu muckeln *quiiiek !
Ich mag sie auch nicht mehr groß stören...ich hab vom Wohnzimmer aus, nen super Blick auf sie...
aber 3 Bilderchens hab ich mal noch mitgebracht
Und beim Blick nach links, findet man die faulenzende Familie vor
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Ui, gerade ist sie wieder weg...hier die Eier, doch nur 3:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
Und der Blick ausm Wohnzimmerfenster.
Einmal ohne Vogelmama:
und mit Vogelmama:
könnt ihr es erkennen !
Einmal ohne Vogelmama:
und mit Vogelmama:
könnt ihr es erkennen !
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6500
- Registriert:So 17. Jan 2010, 15:03
- Land:Oesterreich
- Wohnort:österreich
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Geschlecht:
Re: Hier wird auf Augenhöhe genistet/gebrütet
das ist ja wirklich nicht hoch.
was meint sie zu lucy und umgekehrt?
sei nicht so unbgeduldig, ein ei pro tag, dann 2 wochen brüten, dann 2 wochen füttern und dann sind sie flügge und starten in die große weite welt....
da sie ein großes nest hat, haben da noch einige eier platz
viel freude.
was meint sie zu lucy und umgekehrt?
sei nicht so unbgeduldig, ein ei pro tag, dann 2 wochen brüten, dann 2 wochen füttern und dann sind sie flügge und starten in die große weite welt....
da sie ein großes nest hat, haben da noch einige eier platz
viel freude.
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)