freilebende Atlashörnchen
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Auf Fuerteventura biste ja schon mit´ner halben Pobacke in Afrika..da gehste so am Strand lang
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/228/38993162.jpg/][/url]
hast also nasse Füsse (wenn Flut ist>>hier gerade Ebbe ) und guckste dabei nicht auf´s Meer sondern zur anderen Seite siehste
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/38/15472661.jpg/][/url]
erst mal nicht viel aber wenn man genauer guckt turnt doch da was in den Felsen ( hier sind "nur" 2)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/6/14809525.jpg/][/url]
nämlich Atlantoxerus getulus oder auch Nordafrikanische Borstenhörnchen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/6/14491087.jpg/][/url]
und die sind mindesten so neugierig wie ich *Felsen mit Badelatschen besteig*
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/207/42553700.jpg/][/url]
Hallo Atlashörnchen, wart ma..ich muss doch irgendwo noch ´n Appel in der Handtasche haben (-:
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/848/31718260.jpg/][/url]
cool...der mag Apfel aber ich glaub der Apfel ist´n bißchen groß für so´n kleines Hörnchen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/844/13474892.jpg/][/url]
...wenn ich den Apfel nicht festhalte, rollte der einfach weg
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/830/64875471.jpg/][/url]
..reinbeissen und mit wegrennen funktioniert nicht >>> also mach ich mal Häppchen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/851/14875551.jpg/][/url]
die kann Hörnchen schnappen und mit abhauen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/23/26761791.jpg/][/url]
So kriegen auch mehrerererererere Hörnchen was ab...och da ist noch eins ohne Apfelstück
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/24/72530892.jpg/][/url]
na das lässt sich doch rasch ändern (-;
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/257/63138801.jpg/][/url]
bis das sich zu mir traute, hatten die anderen aufgefuttert
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/831/63626252.jpg/][/url]
und waren schon wieder auf´m Weg zu mir
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/148/28922822.jpg/][/url]
da gab´s ja noch´n Happen zu schnappen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/851/24262741.jpg/][/url]
Übrigens war ich vor´m nächsten Besuch bei den Hörnchen in einem spanischen Edeka weil ich sowas wie "geeignetes Hörnchenfutter" shoppen wollt (es gibt dort in dem Felsen nämlich jede Menge Tauben und die werden von Urlaubern meist mit Brot gefüttert, was ich jetzt nicht so prickelnd find, schon mal gar nicht für die Hörnchen . .).
Wenn ihr Lust hab , zeig ich noch elfzig Hörnchenbilder ...
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/228/38993162.jpg/][/url]
hast also nasse Füsse (wenn Flut ist>>hier gerade Ebbe ) und guckste dabei nicht auf´s Meer sondern zur anderen Seite siehste
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/38/15472661.jpg/][/url]
erst mal nicht viel aber wenn man genauer guckt turnt doch da was in den Felsen ( hier sind "nur" 2)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/6/14809525.jpg/][/url]
nämlich Atlantoxerus getulus oder auch Nordafrikanische Borstenhörnchen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/6/14491087.jpg/][/url]
und die sind mindesten so neugierig wie ich *Felsen mit Badelatschen besteig*
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/207/42553700.jpg/][/url]
Hallo Atlashörnchen, wart ma..ich muss doch irgendwo noch ´n Appel in der Handtasche haben (-:
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/848/31718260.jpg/][/url]
cool...der mag Apfel aber ich glaub der Apfel ist´n bißchen groß für so´n kleines Hörnchen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/844/13474892.jpg/][/url]
...wenn ich den Apfel nicht festhalte, rollte der einfach weg
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/830/64875471.jpg/][/url]
..reinbeissen und mit wegrennen funktioniert nicht >>> also mach ich mal Häppchen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/851/14875551.jpg/][/url]
die kann Hörnchen schnappen und mit abhauen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/23/26761791.jpg/][/url]
So kriegen auch mehrerererererere Hörnchen was ab...och da ist noch eins ohne Apfelstück
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/24/72530892.jpg/][/url]
na das lässt sich doch rasch ändern (-;
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/257/63138801.jpg/][/url]
bis das sich zu mir traute, hatten die anderen aufgefuttert
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/831/63626252.jpg/][/url]
und waren schon wieder auf´m Weg zu mir
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/148/28922822.jpg/][/url]
da gab´s ja noch´n Happen zu schnappen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/851/24262741.jpg/][/url]
Übrigens war ich vor´m nächsten Besuch bei den Hörnchen in einem spanischen Edeka weil ich sowas wie "geeignetes Hörnchenfutter" shoppen wollt (es gibt dort in dem Felsen nämlich jede Menge Tauben und die werden von Urlaubern meist mit Brot gefüttert, was ich jetzt nicht so prickelnd find, schon mal gar nicht für die Hörnchen . .).
Wenn ihr Lust hab , zeig ich noch elfzig Hörnchenbilder ...
-
- Planetarier
- Beiträge:4876
- Registriert:Fr 20. Feb 2009, 19:08
- Land:Deutschland
- Wohnort:Hoher Norden
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
- Geschlecht:
Re: freilebende Atlashörnchen
Auja... her damit!
Wie zutraulich die sind...
Und ich dachte erst, du meinst die Tauben auf den Felsen.
Wie zutraulich die sind...
Und ich dachte erst, du meinst die Tauben auf den Felsen.
-
- Planetarier
- Beiträge:1050
- Registriert:Mo 8. Aug 2011, 17:45
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Geschlecht:
Re: freilebende Atlashörnchen
mehr bildas
die bilder sind voll schön, auch wann ich auf den oderen nicht sehr viel tierisches entdecke
die hörnchen sind so süß und so zutraulich
die bilder sind voll schön, auch wann ich auf den oderen nicht sehr viel tierisches entdecke
die hörnchen sind so süß und so zutraulich
-
- Administrator
- Beiträge:30761
- Registriert:Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land:Deutschland
- Wohnort:stadtroda
- Hat sich bedankt: 1786 Mal
- Danksagung erhalten: 1080 Mal
- Geschlecht:
Re: freilebende Atlashörnchen
Oh Ziesel wie toll...vielen Dank für diese wunderschönen Bilder!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge:7046
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
- Geschlecht:
Re: freilebende Atlashörnchen
Na, das nenn ich mal vorbildlich. Immer Frischfutter parat haben.
Und was hast du dann gefuttert?
Die sind aber wirklich zutraulich.
Und die Fotos mal wieder ein Traum
Und was hast du dann gefuttert?
Die sind aber wirklich zutraulich.
Und die Fotos mal wieder ein Traum
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: freilebende Atlashörnchen
Ich war ja öfter so´ne Art Urlaubswitwe weil ich nicht mittauchen war und daher Zeit hatte die Hörnchen zu beobachten bzw zu füttern...geshoppt hab ich
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/259/42763983.jpg/][/url]
und damit bebadelatschte ich das Hörnchenrevier öfter
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/525/h01x.jpg/][/url]
Generationen von Urlaubern hatten gute Vorarbeit geleistet und ich glaub die kannten mich schon >>kommen freiwillig
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/233/h02f.jpg/][/url]
und futtern aus der Hand
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/3/h03l.jpg/][/url]
*nimmt Knipsi wieder* das Verfressenste geniert sich ´n bißchen wegen der Fotos
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/710/78424871.jpg/][/url]
und der hier guckt auch schon erwartungsvoll
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/853/23058345.jpg/][/url]
na wer so niedlich guckt, bekommt auch was
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/37/47997715.jpg/][/url]
und wer so niedlich futtert . . .
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/401/85306373.jpg/][/url]
Manche flitzten mit der "Beute" ein Stück weg und futterten
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/338/h5au.jpg/][/url]
andere machten sich da nicht so viel Mühe und blieben gleich in meiner Nähe
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/545/35536196.jpg/][/url]
liessen sich füttern
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/822/43271526.jpg/][/url]
und futterten
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/337/25229125.jpg/][/url]
Sieht echt nicht aus wie ´ne Fütterung frei lebender Hörnchen oder ?
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/848/h10d.jpg/][/url]
aber wenn ich mich jetzt umdrehe und mal knipse . . .
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/696/h04w.jpg/][/url]
sollte ich mich besser nicht am Felsen festhalten
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/850/h13r.jpg/][/url]
die sind zwar bis jetzt ganz lieb aber eben auch gierig (un dich weiss was die für Zähne haben)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/854/h14.jpg/][/url]
jaja, gibt gleich noch was . .
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/194/h11hj.jpg/][/url]
. .na ich hatte jedenfalls ´ne sinnvolle Beschäftigung wenn mein Liebesleben tauchen war
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/15/h12hl.jpg/][/url]
und will nicht wissen, wie viele Bilder ich im Urlaub gemacht hab...
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/259/42763983.jpg/][/url]
und damit bebadelatschte ich das Hörnchenrevier öfter
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/525/h01x.jpg/][/url]
Generationen von Urlaubern hatten gute Vorarbeit geleistet und ich glaub die kannten mich schon >>kommen freiwillig
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/233/h02f.jpg/][/url]
und futtern aus der Hand
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/3/h03l.jpg/][/url]
*nimmt Knipsi wieder* das Verfressenste geniert sich ´n bißchen wegen der Fotos
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/710/78424871.jpg/][/url]
und der hier guckt auch schon erwartungsvoll
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/853/23058345.jpg/][/url]
na wer so niedlich guckt, bekommt auch was
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/37/47997715.jpg/][/url]
und wer so niedlich futtert . . .
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/401/85306373.jpg/][/url]
Manche flitzten mit der "Beute" ein Stück weg und futterten
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/338/h5au.jpg/][/url]
andere machten sich da nicht so viel Mühe und blieben gleich in meiner Nähe
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/545/35536196.jpg/][/url]
liessen sich füttern
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/822/43271526.jpg/][/url]
und futterten
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/337/25229125.jpg/][/url]
Sieht echt nicht aus wie ´ne Fütterung frei lebender Hörnchen oder ?
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/848/h10d.jpg/][/url]
aber wenn ich mich jetzt umdrehe und mal knipse . . .
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/696/h04w.jpg/][/url]
sollte ich mich besser nicht am Felsen festhalten
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/850/h13r.jpg/][/url]
die sind zwar bis jetzt ganz lieb aber eben auch gierig (un dich weiss was die für Zähne haben)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/854/h14.jpg/][/url]
jaja, gibt gleich noch was . .
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/194/h11hj.jpg/][/url]
. .na ich hatte jedenfalls ´ne sinnvolle Beschäftigung wenn mein Liebesleben tauchen war
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/15/h12hl.jpg/][/url]
und will nicht wissen, wie viele Bilder ich im Urlaub gemacht hab...
-
- Planetarier
- Beiträge:7046
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
- Geschlecht:
Re: freilebende Atlashörnchen
Stell sie hier rein, ich zähle freiwilligZiesel hat geschrieben:und will nicht wissen, wie viele Bilder ich im Urlaub gemacht hab...
Die sind ja noch zahmer als die Palmenhörnchen auf Sri Lanka
Aber sooooooooo süüüüüüüßßßßßßß
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: freilebende Atlashörnchen
öhm wie weit kannste zählen? ich hatte einen 8 GB-Chip in Knipsi und hab abends die Picse auf eine externe HD gezogen, Chip geleert und das Ganze wieder von vorn..
-
- Planetarier
- Beiträge:2346
- Registriert:Mi 2. Dez 2009, 17:41
- Land:Deutschland
- Wohnort:Mannheim
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
- Geschlecht:
Re: freilebende Atlashörnchen
Welch tolle Bilder! Meeeeehr!
Sind die Stinker bei allen so zahm oder nur bei dir?
WennZiesel abreist, haben die Hörnchen Übergewicht
Sind die Stinker bei allen so zahm oder nur bei dir?
Wenn
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Planetarier
- Beiträge:1329
- Registriert:Mi 8. Dez 2010, 19:59
- Land:Italien
- Wohnort:Belgien
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Geschlecht:
Re: freilebende Atlashörnchen
Wie süß, die kleinen Scheißerle! Da haste ja im Urlaub gleich einen vorübergehenden Zieselersatz gefunden
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc
-
- Planetarier
- Beiträge:2266
- Registriert:Fr 21. Nov 2008, 20:04
- Land:Deutschland
- Wohnort:Niedermoschel
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: freilebende Atlashörnchen
mehr Bilder. Die sind sooooooooooooooooooo schön.
Und Zieselchen ist ja auch eine hübsche Dame
Und Zieselchen ist ja auch eine hübsche Dame
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:6500
- Registriert:So 17. Jan 2010, 15:03
- Land:Oesterreich
- Wohnort:österreich
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Geschlecht:
Re: freilebende Atlashörnchen
halloich hat geschrieben:Stell sie hier rein, ich zähle freiwillig
sind die vögel möwen oder tauben?
wie siehst's da mit süßwasser aus? oder trinken die salzwasser?
da sie so zutraulich sind dürften sie das buffet 'touris' schon vor einiger zeit entdeckt haben
hattest du keine angst vor schlangen?
leben/wohnen die hörnchen in den felsspalten oder im gestrüp? sie sind da und dort gut vor feinden geschützt.
schön, so ein naturnaher urlaub und wir können daran teilhaben
liebe grüße freigänger
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: freilebende Atlashörnchen
Öhm Generationen von Urlaubern haben da schon Hörnchen gefüttert. Sie kommen, nehmen Futter aus der Hand und hauen ab um in Ruhe oben in den Felsen zu futtern. Ist man halt ganz ruhig, macht keine hektischen Bewegungen, hüpft und schreit nicht vor Begeisterung uÄ ist ja zu sehen, dass dann auch einige Tierchen mutiger werden...Kaktus hat geschrieben:Sind die Stinker bei allen so zahm oder nur bei dir? wennZiesel abreist, haben die Hörnchen Übergewicht
da in den Felsen gibts ´ne Menge Tauben ( Möwen hab ich auch geknipst und noch so´n paar hübsche einheimische Vögel, deren Namen ich nicht weiss)freigänger hat geschrieben:sind die vögel möwen oder tauben?:
Natürliche Süsswasservorkommen gibts auf der Insel nirgensnicht (die meisten Hotels haben für waschen, duschen ect Entsalzungsanlagen im Keller) und Trinkwasser wird ranimportiert... hatte in dem andere Thread ja geschrieben, dass für die meisten inseltypischen Tiere Tränken von Menschen eingerichtet wurden aber was die Hörnchen am Strand trinken ich vermute, die nehmen ein Teil ihres Wasserbedarf durch Pflanzennahrung auf und bedienen sich an den für Touris am Strand lang aufgestellte Duschenfreigänger hat geschrieben: wie siehst's da mit süßwasser aus? oder trinken die salzwasser??:
Nö, hab nicht unbedingt Angst vor Schlangen und meines Wissens gibts da eh keine ..überhaupt gibts nur ungefährliche Reptilien auf der Insel...man findet viele kleine Echsen wie Skinke, Eidechsen (hab ich auch geknipst) aber keine gefährlichen oder giftigen Schlangen, Spinnen, Skorpione oder sofreigänger hat geschrieben:hattest du keine angst vor schlangen? ??:
Ja, die leben da wo das Felsige endet und das Gestrüpp beginnt. . . hab versucht da reinzufotografieren aber viel sieht man leider nichtfreigänger hat geschrieben:leben/wohnen die hörnchen in den felsspalten oder im gestrüp? sie sind da und dort gut vor feinden geschützt.
-
- Hamster Supporter
- Beiträge:1265
- Registriert:Di 5. Mai 2009, 15:48
- Land:Deutschland
- Wohnort:Leipzig
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Geschlecht:
Re: freilebende Atlashörnchen
Wie coooool! Das is ja mal genial mit den Hörnchen
Als wir in England gelebt haben, waren wir ma in nem Park (ich glaub das war in London, weiss es aber nich mehr...), da waren die Eichhörnchen auch so zahm, zum Teil sogar richtig aufdringlich
Aber die sin echt genial
Erinnert mich an mein Streifenhörnchen, da soll auch irgendwann ma wieder eins einziehen *g*
Als wir in England gelebt haben, waren wir ma in nem Park (ich glaub das war in London, weiss es aber nich mehr...), da waren die Eichhörnchen auch so zahm, zum Teil sogar richtig aufdringlich
Aber die sin echt genial
Erinnert mich an mein Streifenhörnchen, da soll auch irgendwann ma wieder eins einziehen *g*
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: freilebende Atlashörnchen
Streifenhörnchen..genau..erst warens ja nur die Tauben und das Hörnchen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/580/43932608.jpg/][/url]
dann wurdens die Hörnchen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/256/26796157.jpg/][/url]
und wenn Urlauber´n Streifen am Hörnchen erspähen ist es ein Streifenhörnchen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/257/28208431.jpg/][/url]
ist das denn jetzt ein Weissbauchhörnchen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/847/16074741.jpg/][/url]
na egal, ich fütterte Atlashörnchen, die meisten anderen eben Streifis
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/651/88907618.jpg/][/url]
die haben echt ´n ziemlich borstigen Schwanz
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/695/15424482.jpg/][/url]
daher wohl auch der Name afrik.Borstenhörnchen (von da stammen die hier ja auch, wurden eingeschleppt)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/585/41699626.jpg/][/url]
also das mit der "Flaschenbürste" beherrschen sie prima . . sieht bei Zieseln nicht annähernd so beeindruckend aus
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/580/43932608.jpg/][/url]
dann wurdens die Hörnchen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/256/26796157.jpg/][/url]
und wenn Urlauber´n Streifen am Hörnchen erspähen ist es ein Streifenhörnchen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/257/28208431.jpg/][/url]
ist das denn jetzt ein Weissbauchhörnchen
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/847/16074741.jpg/][/url]
na egal, ich fütterte Atlashörnchen, die meisten anderen eben Streifis
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/651/88907618.jpg/][/url]
die haben echt ´n ziemlich borstigen Schwanz
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/695/15424482.jpg/][/url]
daher wohl auch der Name afrik.Borstenhörnchen (von da stammen die hier ja auch, wurden eingeschleppt)
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/585/41699626.jpg/][/url]
also das mit der "Flaschenbürste" beherrschen sie prima . . sieht bei Zieseln nicht annähernd so beeindruckend aus
-
- Hamster Supporter
- Beiträge:1265
- Registriert:Di 5. Mai 2009, 15:48
- Land:Deutschland
- Wohnort:Leipzig
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Geschlecht:
Re: freilebende Atlashörnchen
Hihi, kann ich mir vorstellen, ich mein, mit den Streifen
Aber neeee, eigentlich sieht man das, find ich Meiner sah anders aus *g* Vorallem auch viel zarter irgendwie....der Schwanz war eh nich ganz so buschig (nur wenn er sauer war ), un heller. Vielleicht wirds auchma nen Eichhörnchen....IRGENDEIN Hörnchen zieht hier mal wieder ein, find die genial
Aber neeee, eigentlich sieht man das, find ich Meiner sah anders aus *g* Vorallem auch viel zarter irgendwie....der Schwanz war eh nich ganz so buschig (nur wenn er sauer war ), un heller. Vielleicht wirds auchma nen Eichhörnchen....IRGENDEIN Hörnchen zieht hier mal wieder ein, find die genial
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: freilebende Atlashörnchen
Baumstreifenhörnchen gefallen mir aber du schriebst ja IRGENDEIN Hörnchen und welche ausser Streifis soll man noch einzeln halten ?!
-
- Hamster Supporter
- Beiträge:1265
- Registriert:Di 5. Mai 2009, 15:48
- Land:Deutschland
- Wohnort:Leipzig
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Geschlecht:
Re: freilebende Atlashörnchen
So war das jetzt eigentlich gar nicht gemeint
Das stimmt schon, mir fallen sonst auch nur Arten ein die man zusammen halten soll oder kann (zum Beispiel gibts bei Eichhörnchen ja unterschiedliche Meinungen, da sie in der Natur Einzelgänger sind, ich kenne aber eine Halterin die sie in Gruppen problemlos hält, von daher finde ich das ehrlich gesagt besser).
Das stimmt schon, mir fallen sonst auch nur Arten ein die man zusammen halten soll oder kann (zum Beispiel gibts bei Eichhörnchen ja unterschiedliche Meinungen, da sie in der Natur Einzelgänger sind, ich kenne aber eine Halterin die sie in Gruppen problemlos hält, von daher finde ich das ehrlich gesagt besser).
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:4399
- Registriert:Mo 22. Feb 2010, 18:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bei Bad Segeberg
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 296 Mal
- Geschlecht:
Re: freilebende Atlashörnchen
Neiiiiin sind die knuffig. Da hätte ich mich jeden Tag rumgetrieben.
LG
Venga
Venga
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: freilebende Atlashörnchen
öhm, frag mich mal wo ich fast jeden Tag war (musst einen Tag auslassen wegen der Jeep-Safari)Venga hat geschrieben:Neiiiiin sind die knuffig. Da hätte ich mich jeden Tag rumgetrieben.
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: freilebende Atlashörnchen
Nachdem ich die Atlashörnchen im Urlaub kennenlernte, hab ich mal drauf geachtet ob man die in unserer Gegend irgendwo angeboten oder zu sehen bekommt. Diese nordafrik. Borstenhörnchen (Atlantoxerus getulus) sind mir noch nicht mal in irgend´nem Zoo begegnet, nur ihre Verwandten, die Kapborstenhörnchen (Xerus inauris) hab ich mal gesehen und darüber [url=http://www.tierpla.net/post89217.html#p89217]hier[/url] berichtet.
Weiss jemand von euch ´n Zoo/Tierpark wo man solche Hörnchen angucken kann ?
Weiss jemand von euch ´n Zoo/Tierpark wo man solche Hörnchen angucken kann ?
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: freilebende Atlashörnchen
Och, geht niemand ausser mir in´n Zoo ? Was es hier in der Nähe zu sehen gibt ist mir bekannt und manche Zoo´s haben netter Weise "Bestandslisten" aber vielleicht empfiehlt jemand "von weiter weg" noch was Sehenswertes in Ö oder der Schweiz ?
-
- Planetarier
- Beiträge:1882
- Registriert:Fr 5. Okt 2012, 08:30
- Land:Deutschland
- Wohnort:4020 Linz
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 182 Mal
- Geschlecht:
Re: freilebende Atlashörnchen
hörnchen im nadelstreifanzug
die sind ja herzallerliebst
wie immer tolle Bilder
ich muß dich enttäuschen, denn in österreich ist mir noch kein zoo untergekommen welcher atlashörnchen beherbergt
die sind ja herzallerliebst
wie immer tolle Bilder
ich muß dich enttäuschen, denn in österreich ist mir noch kein zoo untergekommen welcher atlashörnchen beherbergt
Liebe Grüße
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe
-
- Planetarier
- Beiträge:7046
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
- Geschlecht:
Re: freilebende Atlashörnchen
Doch also in Zoos gehen wir schon öffters, da sieht man auch öffters mal Höhrnchen.
Aber an Atlashörnchen kann ich mich nicht erinnern
Aber an Atlashörnchen kann ich mich nicht erinnern
-
- Planetarier
- Beiträge:13989
- Registriert:So 19. Apr 2009, 16:17
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 526 Mal
Re: freilebende Atlashörnchen
Mmh also brauch ich diesbezüglich in Ö nicht rumgucken (war so´ne Idee weil´s da demnächst eh mit´m Tauchverein hingeht) und in Nähe Köln/Bonn auch nicht..wobei da gäbe es ja noch´n paar Zoos in der Nähe, die ich eh mal begucken wollt
-
- Planetarier
- Beiträge:7046
- Registriert:Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land:Deutschland
- Wohnort:RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
- Geschlecht:
Re: freilebende Atlashörnchen
Also ich war schon in Hamburg, München, Stuttgart, Gelsenkirchen, Köln, Dortmund, Krefeld, Münster, Osnabrück, Duisburg, Bochum, Frankfurt, Opel-Zoo, Prüm, Hanover, Neuwied, Neunkirchen, Saarbrücken, Aquazoo in Düsseldorf
Mehr fallen mir aktuell nicht ein.
Streifenhörnchen, Baumhörnchen und was weiß ich gab es da ab und zu, aber Atlashörnchen?! Bewusst nicht gesehen
Mehr fallen mir aktuell nicht ein.
Streifenhörnchen, Baumhörnchen und was weiß ich gab es da ab und zu, aber Atlashörnchen?! Bewusst nicht gesehen