Die Schweinebande - mit Fotos

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Ringelsöckchen » Di 20. Aug 2013, 20:19

So, nun bin ich ja doch schon einige Tage hier und dachte, ich muss Euch meine Schweinchen nun mal ein bisschen besser vorstellen. ;) Und wie ginge das besser als mit Bildern! (Durch anklicken werden sie größer)

Das hier sind Fred und George Weasley:
[url=http://s7.directupload.net/file/u/45982/7kvw7sdd_jpg.htm]Bild[/url]

(Zugegeben, gerade waren sie ein wenig abgelenkt von der Sonnenblume...)
Fred ist der mit mehr weiß an der Seite. Abgesehen von dem weißen Streifen sehen sie fast identisch aus - ich kann sie immer noch nicht unterscheiden, wenn ich sie von der falschen Seite sehe... :schäm:

Beiden schmeckt es ganz vorzüglich, wie man sieht...
Fred:
[url=http://s14.directupload.net/file/u/45982/ar5wr54y_jpg.htm]Bild[/url]

und George:
[url=http://s14.directupload.net/file/u/45982/m3gopgzp_jpg.htm]Bild[/url]

Überhaupt ist Fressen eines ihrer größten Hobbys. Und sich gegenseitig brommselnd im Gehege hinterher zu laufen... :D Ansonsten sind die beiden alt geworden und liegen meist schlummernd im Gehege (davon gibt's leider keine Bilder, denn sobald ich komme, kommen sie betteln - sie bleiben nie liegen, um mal ein Foto machen zu lassen...).

Gefressen (und auch vertragen) wird eigentlich ALLES, am liebsten aber ganz herkömmliches Gemüse... Gurke steht besonders hoch im Kurs. Jegliches Obst wird fast komplett verweigert. Und besonders stehen sie auf HEU! Davon fressen sie ungefähr doppelt oder dreimal soviel wie von allem anderen zusammengerechnet...

Hier hab ich probiert, ein paar lecker duftende getrocknete Kräuter unter ein bisschen Heu zu verstecken, damit sie was zum rumwühlen haben. Die Kräuter haben sie aber gar nicht interessiert, es wurde nur das Heu oben abgefressen, die Kräuter blieben liegen... :lol:

[url=http://s7.directupload.net/file/u/45982/nbrk5e8k_jpg.htm]Bild[/url]

Fred ist der etwas zartere von beiden, er wiegt rund 150g weniger als sein Bruder. Sieht man allerdings nicht, ich weiß es auch bloß, weil ich sie ab und zu ärgere und wiege. Er ist sehr scheu, anfassen kann man ihn überhaupt nicht. Er hat fast ein Jahr gebraucht, bis er überhaupt mal Leckerlie aus der Hand genommen hat und auch heute noch dauert es meist relativ lange, ehe er sich überwinden kann und das ihm hingereichte Leckerlie auch wirklich nimmt (und dann wird er laaaaang wie eine Ziehharmonika :D).

[url=http://s14.directupload.net/file/u/45982/xwwewfmz_jpg.htm]Bild[/url]

George ist demnach der etwas kräftigere, der auch das Sagen hat (sofern man das so nennen kann - so richtig eindeutig ist es eigentlich nicht). Er mag auch nicht angefasst werden und ist alles andere als entspannt, wenn man ihn dann doch fängt (z.B. für die Medis morgens), aber er nimmt ziemlich problemlos wenigstens aus der Hand Leckerlies - sofern man nicht den Versuch macht, nach ihm zu greifen...

[url=http://s7.directupload.net/file/u/45982/48ds328k_jpg.htm]Bild[/url]

Sooo, nun wisst ihr auch mal, von wem ich da immer erzähle. ;) Beide Schweine haben ja wie bereits anderswo erzählt Arthrose im hinteren rechten Kniegelenk. Wir hoffen trotzdem, noch einige schöne Zeit mit ihnen verbringen zu dürfen... (Darf gar nicht daran denken, wie alt sie schon sind und dass wir uns vermutlich tatsächlich bald mal von einem, wenn nicht gar beiden verabschieden müssen... :( )



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Heike » Di 20. Aug 2013, 20:34

Danke für deine liebevolle Vorstellung :lieb:
Die Namen sind klasse :D - die Nasen passen richtig dazu :top:
Meine Schweinchen fahren voll auf Trockenkräuter ab. Ich mische die Kräuter selbst zusammen, noch ein paar Blüten dabei und grüner Hafer. Meine haben einen Heuturm und um diesen Heuturm streue ich eine Handvoll von meiner Mischung.
Würdest du uns auch noch dein Gehege zeigen :pfeif: ?



Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Ringelsöckchen » Di 20. Aug 2013, 20:44

Das waren selbst gemischte Kräuter. ;)

Gehegebilder mache ich nach unserem Urlaub, Kamera ist schon verpackt... :schäm:



Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von die_ansche » Di 20. Aug 2013, 21:07

Oh Goooott, das Mäulchenfoto von Fred! <3


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Ringelsöckchen » Di 20. Aug 2013, 21:30

Gerade die Festplatte durchforstet und nochmal Fotos gefunden. :D

Paar Tage vorher entstanden, diesmal gab's Birnbaum:
Bild

George
Bild

"Sach ma, was willst Du eigentlich die ganze Zeit mit diesem Knipsdings da von uns???"
Bild

Bild

Fred hatte sich verkrümelt... Der dachte sich wohl auch bloß "Wann ist die endlich wieder fort???"
"Gehst Du jetzt wieder??? Biiiitte, mag doch weiterfressen!"
Bild



Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von die_ansche » Di 20. Aug 2013, 21:57

Oooooh, wie schüchtern er guckt!


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Ringelsöckchen » Di 20. Aug 2013, 22:02

Er ist wirklich ein kleines Angstschweinchen. ;) Wobei ich nicht weiß, aus welcher Haltung er kommt und ob er nicht vielleicht in seiner Jugend mal schlechte Erfahrungen mit Menschen machen musste... (Hab beide aus dem Tierheim)



Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von die_ansche » Di 20. Aug 2013, 22:04

Wie lang hast du sie denn schon, weißt du, wie alt sie sind?


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Ringelsöckchen » Di 20. Aug 2013, 22:11

Im Tierheim wurde mir gesagt, die Vorbesitzer hätten gesagt, sie seien 2 Jahre alt. Das war vor mehr als 5,5 Jahren. Ich war damals bei meiner Tierärztin zum "Check-In" (da muss jedes Tierchen durch, das bei mir einzieht) und die meinte, das könnte hinkommen, sie hätte auch so geschätzt. Würde die Aussage mit 2 Jahren stimmen (wovon ich nun einfach mal ausgehe, wieso hätten die Vorbesitzer lügen sollen), dann würden sie im Dezember 8 werden...



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Kara » Mi 21. Aug 2013, 09:09

Echt süße Nasen hast Du - alle beide! Diese Färbung ist einmalig. Und das Alter sieht man ihnen auf den Bildern gar nicht an... Mögen Sie noch lange bei Dir bleiben und Freude machen!



Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Melli » Mi 21. Aug 2013, 09:27

Die zwei sind echt bildhübsch :) genau mein Beuteschema!
Und sie haben ja echt schon ein stattliches Alter erreicht - sehr cool! Ich wünsche dir auch, dass du die beiden noch lange genießen kannst :)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 21. Aug 2013, 10:08

Die zwei sind der absolute Glückstreffer für mich gewesen. ;) Als wir damals zum Tierheim gefahren sind, um uns zwei Meerschweinchen zu holen, hätte ich JEDES Tier genommen, das dort sitzt, ohne großartig wählerisch zu sein. Aber mein heimlicher Wunsch waren immer Glatthaarschweinchen mit rötlich-braun-weißer Musterung. Dann kamen wir ins TH und sie sagten uns, sie hätten nur genau 2 Schweinchen abgabebereit da. Die hätten ihre Quarantäne noch nicht komplett abgesessen, aber sie sollten bei uns ja in keine Gruppe, sondern blieben ja unter sich, womit sie die Quarantänezeit ja dann bei uns absitzen könnten. Ob wir die mal sehen wollten? Ansonsten hätten sie leider gerade keine Schweinchen da. Für mich war sofort klar, völlig egal, wie die aussehen, die nehmen wir!

Und dann kamen diese beiden süßen Muckels und ich war total geflasht, weil das die PERFEKTEN Schweinchen waren. *lach* Aber wie gesagt, ich hätte alle genommen. ;)

Wenn man sie live sieht, merkt man schon, dass sie recht gemütliche Tierchen sind, also doch eher Senioren. Aber sie unterhalten sich noch muckelnd, brommseln durch's Gehege, quieken nach Futter, ...

Und sie können zirpen wie Vögel! Können Eure das auch? Sie machen es nur ganz selten, dann aber ohne erkennbaren Grund (es ist nie jemand im Raum, wenn sie anfangen und häufig hören sie auch auf, wenn man reinkommt - aber nicht immer). Teilweise beide gleichzeitig. Klingt zu krass, anfangs dachte ich mehrfach, wir hätten aus Versehen einen Vogel im Zimmer eingesperrt, der sich verirrt hätte und nicht mehr rausfindet! Es ist ein total lautes Zschirpen. Und ich habe KEINE Ahnung, was das bedeuten soll... Also wieso sie das tun.



Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von die_ansche » Mi 21. Aug 2013, 20:45

Dann hast du ja echt einen totalen Glücksgriff bei dir!

Wenn du hier mal hörst, klingt das eindeutig nach Stress! Vllt. träumen sie schlecht? Meine Chinchillas machen oft typische Panikgeräusche im Schlaf, dann denke ich immer, dass sie Alpträume haben!

https://www.cavias.de/meerschweinchensprache/" onclick="window.open(this.href);return false;


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
PiWi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1697
Registriert: Mo 11. Okt 2010, 21:07
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 465 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von PiWi » Mi 21. Aug 2013, 20:54

Danke für die Bilder von deinen Schweinchen. Ich finde die beiden so hübsch, diese Farben. :liebe:



Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 21. Aug 2013, 21:10

Danke PiWi! Ja, ich finde sie auch superhübsch!

@ansche: Genau so klingt es! Allerdings wüsste ich auch kein Stresserlebnis... Es kommt an ganz normalen Tagen vor, wie gesagt, fast immer geht es los, während sie alleine sind und meistens hören sie auf, sobald man dazukommt (deshalb hab ich mehrere Anläufe gebraucht, bis ich überhaupt gecheckt habe, dass nicht der Vogel nun doch noch die offene Balkontür gefunden hat und rausgeflogen ist, sondern dass das die SCHWEINCHEN höchstpersönlich waren!). Vorher ist aber gar nix spannendes passiert... Echt merkwürdig. Wobei sie es nun monatelang schon nicht mehr gemacht haben.

Mache mir gerade doll Sorgen um George, aber dafür mach ich gleich einen eigenen Thread unter Gesundheit auf...



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Dajanira » Mi 21. Aug 2013, 21:34

Ringelsöckchen hat geschrieben:@ansche: Genau so klingt es! Allerdings wüsste ich auch kein Stresserlebnis... Es kommt an ganz normalen Tagen vor, wie gesagt, fast immer geht es los, während sie alleine sind und meistens hören sie auf, sobald man dazukommt (deshalb hab ich mehrere Anläufe gebraucht, bis ich überhaupt gecheckt habe, dass nicht der Vogel nun doch noch die offene Balkontür gefunden hat und rausgeflogen ist, sondern dass das die SCHWEINCHEN höchstpersönlich waren!). Vorher ist aber gar nix spannendes passiert... Echt merkwürdig. Wobei sie es nun monatelang schon nicht mehr gemacht haben.
Als ich es das erste Mal hörte, dacht ich irgendwo draußen sitz ein Vogel direkt vorm Fenster :hehe: mein Freund war auch total ratlos, jedes Mal wenn wir in den Flur sind, war es auf einmal ruhig. Dann hab ich mich auf leisen Sohlen angeschlichen und dann mal Onkel google befragt.
Bisher hat es nur Fefe 2x gemacht :hm: stressbedingt durch Umzug. Normalerweise machen sie es auch nur bei Stress (Probleme in der Gruppe, laute Geräusche, Baulärm etc. pp.). Und wenn man dann nach den Schweinchen guckt, hören die einfach auf :püh: und tun als wenn gaaaaar nichts wäre.

Aber 2 ganz hübsche Kerle hast du da :) und die Namen passen :hot:


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Ringelsöckchen » Mo 23. Sep 2013, 11:33

Wir sind aus dem Urlaub wieder da. :)

Unsere beiden Schweinchen haben ihre Urlaubspflege bei meiner Mutter hervorragend überstanden. Sie haben dort gleich mal zugenommen ("Die betteln immer so süß, wenn ich komme, da KANN ich doch nicht widerstehen!"), aber das macht ja nix, sind ja eigentlich eher schlanke Schweine. :D

Meine Mutter hat bei Georges Auge auch fleißig gesalbt, so dass beim TA-Check herauskam, dass alles bestens verheilt ist. Seine Hornhaut hat ne Macke zurückbehalten (wie eine Narbe eben), aber das Auge ist wieder klar und er scheint darauf auch normal zu sehen. Anfangs war er ja immer superlieb beim Salben, aber anscheinend hat er die letzten Tage totalen Aufstand geprobt, wann immer es Salbenzeit wurde, hat meine Mutter berichtet. Der hat dann wohl selbst gemerkt, dass es jetzt reicht.

Der Auslassversuch mit dem Metacam hat leider nicht funktioniert. Sie saßen nach wenigen Tagen, kaum dass der Spiegel abgebaut war, teilnahmslos im Gehege und haben sich möglichst überhaupt nicht mehr bewegt. Nach Rücksprache mit der TÄ sind wir nun wieder eingestiegen, eine Woche lang 1ml pro Tag und nach einer Woche (da war dann ein gewisser Spiegel ja bereits aufgebaut) sind wir nun auf 0,5ml pro Tag und Schwein runtergegangen. George schlabbert seines dankbar von der Spritze, er kommt sogar extra dafür an (als wär's ein Leckerlie :D), Fred findet es äußerst suspekt und flüchtet quiekend, wenn ich mit der Spritze ankomme... Dem muss ich es also als Zwangsbeglückung verabreichen.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Heike » Mo 23. Sep 2013, 14:10

Ringelsöckchen hat geschrieben: 0,5ml pro Tag und Schwein runtergegangen.
Welches Metacam benutzt du denn? Für Hunde oder für Katzen? :lieb:



Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Ringelsöckchen » Mo 23. Sep 2013, 14:23

Da gibt's Unterschiede? :schäm: Hab einfach das genommen, was die TÄ uns gegeben hat... Muss ich daheim nachgucken!



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Heike » Mo 23. Sep 2013, 14:35

Es gibt Metacam für Hunde und für Katzen. Für Oskar benutze ich das Katzen Metacam (0,5mg/ml).
Das Hunde Metacam ist höher dosiert (glaube 1,5mg/ml).
Oskar hat Osteodystrophie und bekommt deshalb schon seit Mai täglich Metacam. Wir starteten mit 0,2ml und mittlerweile gebe ich noch 0,13ml Metacam. Noch tiefer kann ich im Moment nicht dosieren, weil er sonst Schmerzen hat und nicht mehr laufen kann.



Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 25. Sep 2013, 15:50

Ich hab mich natürlich prompt getäuscht. :schäm:

Sie bekommen Metacam für Hunde und sie bekommen nicht 0,5ml, sondern 0,05ml! Und zuvor natürlich auch nicht 1ml, sondern 0,1ml.

Ihnen geht's mit der niedrigen Dosis aber sehr gut, sie zeigen eigentlich immer gleich durch gesträubtes Fell, wenn sie sich unwohl fühlen, aber es ist glatt und glänzend und sie wuseln auch herum und nutzen die obere Etage (zumindest George - Fred könnte, war aber noch nie der begeisterte "Oben-Sitzer").



Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Ringelsöckchen » Di 15. Okt 2013, 19:05

Ich wollte Euch ja noch das Gehege von Fred und George zeigen. :) Sind ungefähr 2,5qm, so genau lässt sich das ja bei all den Winkeln gar nicht sagen... Leider geht's nicht anders wegen der Dachschräge... Zum Saubermachen ist es ein bisschen ne Krabbelei, weil man sich sonst ständig an der Schräge den Kopf stößt, aber so haben sie einfach mehr Platz, als wenn man die Schräge nicht ausnutzen würde. ;)
IMG_7295.JPG
Und noch ein Schnappschuss von George, dem Süßen...
IMG_7293.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Emmy » Di 15. Okt 2013, 19:09

Schön haben sie es bei dir. :top: Ich liebe Fotos mit schlafenden Schweinchen :liebe:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Heike » Di 15. Okt 2013, 19:17

Mir gefällt es auch gut :top: Können sie immer in den Auslauf? Wie oft musst du die Teppiche wechseln?



Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Melli » Di 15. Okt 2013, 22:01

schön siehts auch :) finds immer schön, wenn man allen vorhandenen Platz ausnutzt für die Schweinchen.
Das Schlafbild ist auch goldig :liebe:


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Ringelsöckchen » Di 15. Okt 2013, 22:51

Ja, sie können immer in den Auslauf. Ich mach den Stall nur zu, wenn ich das Gehege sauber mache und ich dann auch die Gehegebegrenzung wegnehme, damit sie mir nicht abhauen (ich würd die nicht so schnell wiederkriegen, schließlich hassen sie anfassen...). Und das ist ja dann immer nur kurz.

Teppiche auswechseln: Ich mach es einmal in der Woche. Wenn man sehr penibel ist, würde das nicht genügen, aber sie pinkeln eigentlich zu mindestens 90% im Stall, wo Einstreu ist, und auf den Teppich geht echt fast nix, was müffeln würde. So ein paar Würstchen halt schon, aber damit müssen sie einfach leben. Mehr als einmal die Woche schaff ich's einfach nicht.

Ich hab bei Ebay ein paar alte Bettwäsche-Sets ersteigert. Die Kissenbezüge haben die perfekte Größe für das Meerschweinchengehege, die Deckenbezüge für das Kaninchengehege. Und billig ist's dann auch noch gewesen. ;)



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Kara » Mi 16. Okt 2013, 09:26

Dein Gehege ist wirklich schön! Das Problem mit den Dachschrägen kenne ich auch - habe dasselbe Problem. Saubermachen geht ja noch, aber Schweinchen einfangen führt schon zur täglichen Gymnastik :lol:!

Die beiden sind wirklich goldig - mir gefallen ganz besonders die weißen Zeichnungen an den Köpfen. :liebe:



Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 16. Okt 2013, 22:31

Jaaa, Fred fangen für die morgendliche Dosis Metacam wird jeden Tag zur Frühgymnastik... *lach* George nimmt sie ja zum Glück freiwillig, aber Fred flüchtet natürlich immer in den hintersten Winkel, wenn ich morgens komme... :roll: (Sonst kommt er immer auch betteln - nur morgens nicht, das Schlauköpfchen weiß ganz genau, dass er dann Medis nehmen muss... *tze*)



Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Ringelsöckchen » Di 1. Apr 2014, 21:37

Unseren beiden Senioren geht es super. Sie haben weiterhin glattes, glänzendes Fell (wenn es stumpf und struppig aussieht, ist das immer das erste Zeichen, wenn einer von beiden sich nicht wohl fühlt, daher ist das für mich immer ganz wichtig, wie ihr Fell ausschaut). Sie sind sehr bequem geworden und liegen viel faul herum, futtern aber weiterhin fleißig und mäkeln auch wie immer an ihrem Essen herum. :D So schleckige Tierchen wie diese Beiden hatte ich wirklich noch nie! Und sie wechseln auch ständig ihren Geschmack - den einen Tag kann's nicht genügend Tomate sein, und dann wird es für WOCHEN auf einmal nicht mehr angerührt... :crazy: Als würde ich sie vergiften wollen.

Das Medis nehmen ist mittlerweile sehr entspannt jeden Morgen. George ist immer noch ganz begeistert vom Metacam und scheint das für Leckerlis zu halten. Er flitzt immer sofort her, wenn man mit dem Spritzchen kommt und wenn man es dann Fred geben will, schiebt er sich dauernd dazwischen und versucht, die Spritze selbst nochmal zu erwischen. :lol: Fred nutzt diese Ablenkungen natürlich gerne und verzieht sich so schnell er kann, aber meistens nimmt er es inzwischen, wenn man ihn nachdrücklich auffordert (Spritze seitlich ans Mäulchen halten und immer wieder anstupsen - irgendwann nimmt er sie dann mehr oder weniger freiwillig).

Sie sind beide nun über 8 Jahre alt, dafür find ich ihre Verfassung aber noch wirklich gut. Wie gesagt, sie sind sehr bequem geworden, aber das dürfen die beiden Opis auch. Auf die obere Etage hoch geht absolut keiner mehr, man kann sie auch mit Leckerlies nicht locken. Sie versuchen es nicht mal mehr. Auch rein und raus aus ihrem Stall ins Gehege scheint mühseliger zu werden, aber noch geht es und sie verschmähen die Rampe, die ich ihnen gebaut habe, sondern hopsen die paar cm lieber doch (direkt neben der Rampe...).

Und natürlich gibt's nun auch endlich mal wieder Fotos von meinen beiden Senioren. :)

Der vordere mit mehr weiß an der Seite ist Fred, der hintere ist George
IMG_7738.JPG
IMG_7740.JPG
Fred nimmt Basilikum aus der Hand (wenn man etwas Geduld hat) - früher wäre das UNDENKBAR gewesen, dass er überhaupt aus seinem Versteck kommt, wenn man in der Nähe war...
IMG_7741.JPG
Das ist die Stelle, wo Fred die verkapselte Talgdrüse hatte. Es ist immer noch offen und hat sich nicht erneut geschlossen - dafür ist direkt daneben (auf dem Foto sieht man es etwas am unteren Rand der "Löcher") eine neue verkapselte Talgdrüse, es ist schon wieder ganz dick dort... :(
IMG_7753.JPG
IMG_7754.JPG
Diskussionen um ein Stück Topinambur :D
IMG_7756.JPG
Das Spiel ist nun nicht wirklich herausfordernd für die beiden... :lol: Trotzdem müssen sie sich ihre Erbsenflocken manchmal so "verdienen" und finden's auch immer ganz cool.
IMG_7765.JPG
IMG_7768.JPG
IMG_7772.JPG
IMG_7773.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Schweinebande - mit Fotos

Beitrag von Heike » Di 1. Apr 2014, 22:47

Deine beiden Männer sehen wirklich prächtig aus :top:
Alles Gute für deinen Fred- hoffentlich wird der Knubbel nicht größer und gibt Ruhe :bet:



Antworten

Zurück zu „Meerschweinchenvorstellung, Geschichten und Fotos“