Meine Schweinchenbande :-)

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Melli » Mo 6. Feb 2012, 11:02

Dann mach ich mal hier mit neuen Fotos weiter :) dann kann ich hier auch so ab und zu mal berichten und schweinchenspezifische Fragen stellen und so :)

An sich gehts den vier Nasen prima, sie sind sehr fit und vergnügt. Wir plagen uns nur noch ein wenig mit den Nachwirkungen der stressigen Zeit mit Ronja herum. Scheinbar hat das ganze die anderen auch ein wenig mitgenommen & es hat ihnen aufs Immunsystem geschlagen.
Chep hat sich eine Erkältung eingefangen - hat am Mittwoch ziemlich geröchelt. Irgendwie ist der Kerl da schon anfällig..immer wenns etwas stressig ist (neues Schweinchen etc.), fängt er sich sowas ein :? Bin ja schon immer am durchprobieren, ob wir andere Einflussfaktoren ausschließen können (Streu, Heu etc.) und schau nach seinem Immunsystem etc..hoffe echt, dass das jetzt nicht zur Regel wird.
Laut Tierärztin saß das meiste so im Kehlkopf etc., ganz wenig in der Lunge. Sie hat mir was homöopatisches mitgegeben, da das letztes mal auch gut angeschlagen hat. Wärs bis zum Wochenende nicht besser oder sogar schlimmer geworden, hätt ich mit dem Antibiotikum einsteigen müssen. Aber zum Glück gings gut bergauf und das Inhalieren bringt auch gut was :)

Xanta hatte ich als Begleitschweinchen dabei beim Tierarzt und hab sie da auch mal draufgucken lassen, weil sie ne kleine schuppige Stelle hatte. Ein Hautpilz :P schaut nun aber schon viel besser aus.
Bei Ebby hab ich dann am Freitag diesselbe schuppige Stelle entdeckt...sie scheint sich aber grad ganz gut selbst zu fangen. Ich beobachte es grad noch.

Diva scheint nichts zu haben :lol: oder vielleicht hab ich sie einfach nicht gut genug untersucht? :grübel: :lol:


hier noch ein paar Bilder von der letzten Zeit

Bild
alles platt ;) Diva, Xanta und Ebby

Bild
die heißgeliebte Heurolle mit Ebby ..Ronja ist da auch noch mit drauf *seufz*

Bild
Ebby chillt ein wenig

Bild
the boss :)

Bild
Xanta hat sich gestern ein Nickerchen in der Heuraufe gegönnt :)

Bild
neuer Kuschelsack wird inspiziert ;)

Bild
Ebby :)

Bild
Chep

Bild
Diva chillt

Bild
Diva am Schlachtfeld ;)

Bild
Chep kommt dazu

Bild
wenn einer mal anfängt, sind die anderen meist nicht fern ;) hier kam noch Xanta dazu

Bild
frische Ladung von gestern Abend

Bild
Chep und sein heißgeliebter Endiviensalat (kommt gleich nach Radicchio ;) )

Bild
alle vier :) leider vom Licht her komisch das Bild

Bild
Diva und Chep

Bild
Nachschub von heute Morgen ;)

Bild
Salat ist definitiv bei allen auf Platz 1 ;)

Bild
Der Salat ist verhaftet! Gehört mir!


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von claudsi84 » Mo 6. Feb 2012, 15:55

ne Knuffige Bande hast du da...und schöne Fotos. :D


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Emmy » Mo 6. Feb 2012, 18:55

Wirklich niedlich deine Schweinchen :liebe:

Und der Kuschelsack kommt mir irgendwie bekannt vor :jaja:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Melli » Di 7. Feb 2012, 09:52

dankeschööön :) ich find sie ja auch alle sooo toll :liebe:
Emmy hat geschrieben: Und der Kuschelsack kommt mir irgendwie bekannt vor :jaja:
echt :grübel: meinste? :grübel: woher nur? :hm: :jaja:


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Miss Marple » Di 7. Feb 2012, 13:58

Wenn Du Lust hast, dann biete das Futter doch mal ungeschnippelt an, also im Ganzen. Einerseits bleibt es so länger frisch, andererseits ist es eine tolle Beschäftigung für die Schweinchen, wenn sie mit den großen Teilen rumhantieren und krachend abbeissen.
Der große Vorteil von Futter im Ganzen ist, dass sie eine kräftige Kaumuskulatur entwickeln. Bei meinen Schweinchen staunen die TÄ immer "Mann, haben die dicke Backen!" :hot: Also richtig starke Kieferknochen und Muskeln.
Dana, die Anfang Dezember bei uns einzog, scheitert an Löwenzahnwurzeln, die die Altbewährten in Null Komma nix schreddern. Sie würd ja auch gerne die dicken Wurzeln zerkauen, schiebt sie dann aber nur frustriert von rechts nach links und spuckt sie dann aus. Noch kriegt sie nur die dünneren Wurzeln klein. Das wird aber noch! :D


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Melli » Di 7. Feb 2012, 14:24

aber dann kann ich denen ja gar nicht mehr so tolle bunte Teller richten :heul:
:lol:
klingt gut, kann ich gerne machen :) warte ja eh drauf, dass ich denen mal einfach son ganzen Salatkopf reinlegen kann :D sind ja grad noch in der Umstellungsphase. Wobei die hier mittlerweile schon ziemliche Mengen verdrücken :shock: und es kann sogar vorkommen, dass nach 2-3h noch ein Salatblatt übrig ist. Und die Köttel sehen gesünder denn je aus :top: Wie schön, lauter Meeries mit unkomplizierter Verdauung zu haben..
Finds ja auch interessant zu beobachten, was die so für Ruhe- und Fressphasen haben. Und dass die relativ ähnlich sind. Also die finden sich dann schon meist als Gruppe zum Fressen zusammen und schlafen auch zu ähnlichen Zeiten. Ab und zu nagt schon mal wer alleine an nem Stück Gurke, aber das meiste wird schon gemeinsam gemacht. Wie auf den Bildern - wenn einer anfängt, kommen die anderen dann auch meist dazu.

Mariendistel wird hier übrigens gerade seeeeehr gerne genommen. Aber nur die Früchte, die Blätter sind irgendwie nicht so beliebt.


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Miss Marple » Di 7. Feb 2012, 14:51

Zusammen fressen und gemeinsam chillen nenne ich immer Meerschweinchen - Grooming. Bei Menschenaffen nennt man diese täglichen Gruppentreffen so, wenn jeder von seinem Tag berichtet. Und ich finde, so viel Unterschiede gibt es zwischen Menschenaffen und Meerschweinchen nicht! :pfeif:
Futtergewohnheiten beobachten finde ich immens spannend!
Melli hat geschrieben:Mariendistel wird hier übrigens gerade seeeeehr gerne genommen. Aber nur die Früchte, die Blätter sind irgendwie nicht so beliebt.
Mein Kastrat liegt gerne auf den Blättern! Prickelt vermutlich so schön. :crazy: Manchmal denk ich eh, der hat nen Oberknall. Z. B. latscht er extra bis zu dem Brombeerranken, zerrt sich eine in Position und legt sich dann mit dem Hintern drauf...


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Emmy » Di 7. Feb 2012, 15:03

Wenn wir ins Bett gehen, treffen sich unsere drei auf der oberen kleinen Etage und diskutieren aus, wer den besten Platz bekommt. Morgens liegen sie dann immer noch dicht zusammen. :crazy:

Tagsüber chillt jeder auf seinem Kuschelplätzchen. Allerdings sind sie sich in Bezug auf Fressen- und Schlafenszeiten auch fast einig. Nur Lotti verpennt das manchmal und kommt dann laut schimpfend aus ihrem Versteck, wenn der Gurkenduft bei ihr angekommen ist :lol:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von WELLEN » Di 7. Feb 2012, 15:28

Eine sehr süße Bande hast du da!
Schön, dass alle gesund und munter sind.
Meine machen auch immer alles zusammen :D
Miss Marple hat geschrieben:Zusammen fressen und gemeinsam chillen nenne ich immer Meerschweinchen - Grooming. Bei Menschenaffen nennt man diese täglichen Gruppentreffen so, wenn jeder von seinem Tag berichtet. Und ich finde, so viel Unterschiede gibt es zwischen Menschenaffen und Meerschweinchen nicht! :pfeif:
Naja, Grooming bezeichnet eigentlich ja eher die Fellpflege und das Lausen ;) Das ist dann wohl eher bei Kaninchen auch so zu sehen.
Die Meeris betreiben eher so ein telepathisches Grooming :lol:

edit: Mariendistelfrüchte kommen hier auch gut an. V.a. Luna kann gar nicht ohne die leben. Wenn ich mal nicht gleich wieder die Schüssel auffülle wartet sie vor der leeren Schüssel, dass ich wieder was reinkipp.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Miss Marple » Di 7. Feb 2012, 15:32

WELLEN hat geschrieben:
Miss Marple hat geschrieben:Zusammen fressen und gemeinsam chillen nenne ich immer Meerschweinchen - Grooming. Bei Menschenaffen nennt man diese täglichen Gruppentreffen so, wenn jeder von seinem Tag berichtet. Und ich finde, so viel Unterschiede gibt es zwischen Menschenaffen und Meerschweinchen nicht! :pfeif:
Naja, Grooming bezeichnet eigentlich ja eher die Fellpflege und das Lausen ;) Das ist dann wohl eher bei Kaninchen auch so zu sehen.
Die Meeris betreiben eher so ein telepathisches Grooming :lol:
Stimmt, die Fellpflege insbesondere. Aber das machen meine auch, speziell Lea schlabbert allen Augen, Ohren und Fell sauber. Die hört gar nicht mehr auf und geht den anderen damit gewaltig auf den Wecker. :hot:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von WELLEN » Di 7. Feb 2012, 15:35

Ach, wie putzig! :love:
Machen meine gar nicht :(



Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Melli » Di 7. Feb 2012, 20:02

Miss Marple hat geschrieben: Mein Kastrat liegt gerne auf den Blättern! Prickelt vermutlich so schön. :crazy: Manchmal denk ich eh, der hat nen Oberknall. Z. B. latscht er extra bis zu dem Brombeerranken, zerrt sich eine in Position und legt sich dann mit dem Hintern drauf...
zu cool :lol:
Emmy hat geschrieben:Wenn wir ins Bett gehen, treffen sich unsere drei auf der oberen kleinen Etage und diskutieren aus, wer den besten Platz bekommt. Morgens liegen sie dann immer noch dicht zusammen. :crazy:

Tagsüber chillt jeder auf seinem Kuschelplätzchen. Allerdings sind sie sich in Bezug auf Fressen- und Schlafenszeiten auch fast einig. Nur Lotti verpennt das manchmal und kommt dann laut schimpfend aus ihrem Versteck, wenn der Gurkenduft bei ihr angekommen ist :lol:
hihi :D
meine haben so wechselnde Vorlieben in Sachen Schlafplatz. Einig sind sie sich halt darin, dass alle gern denselben hätten :lol: und dann wird halt Schlange gestanden. Gab z.B. Zeiten, da war das blaue Kuschelnest dauerbelegt. Wenn eins raus ist, ist das nächste rein. Jetzt ist das grad mit der Heuraufe so. Die seh ich grad nicht oft leer :D



ooh Fellpflege machen meine auch gaaanz, ganz selten mal.
Bei Ronja und Cheps Vorgänger konnt ich das öfter mal beobachten. Ronja hat ihm dann immer bisschen was rausgezuppelt. Voll herzig :liebe: als der im Sterben lag, hat Ronja ihn auch richtig begleitet. Hat ihn immer mal wieder angestupst, sich neben ihn gelegt etc. Das war echt schön zu beobachten :lieb:
Chep findet das ja immer ganz komisch, wenn ein Weibchen ihm ans Fell geht :lol: das ist soo goldig, wie er da schaut.
Aber seh ich hier auch nicht oft..


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Melli » Di 7. Feb 2012, 20:15

Noch ein paar Bilder von gestern und heute :) hatte die Cam so praktisch griffbereit stehen, da entstanden immer mal wieder ein paar Bilder.

Bild
Diva in Chiller - Pose (Meerschwein sollte man sein..)

Bild
Xanta hat das Hängemattengestell für sich entdeckt :)
(ist halt vom Licht her komisch das Bild, das schon dunkel war und ich ohne Blitz fotographier)

Bild

Bild
hier umwirbt Chep die Diva ;)

Bild
gemeinsames Fress-Meeting..hier ist Ebby in der Hängematte ;)

Bild

Bild

Bild
mein Streifenhörnchen :liebe:

Bild
Xanta in der Heuraufe

Bild
bei dem weißen Fleck ist "vorne oben" :lol:

Bild
Chep ist grad immer etwas skeptisch, wenn ich mit der Cam hantiere..wer weiß, was ich wieder mit ihm vorhabe..vielleicht inhalieren lassen :shock:

Bild
Ebby testet nun auch mal das Heu

Bild
vielleicht schmeckt das auf der anderen Seite ja besser?

Bild
..oder das da vorne?

Bild

Bild
Xanta mal an einer anderen Stelle..da liegt ne andere Heusorte, von der ich noch was übrig hab. Ist finde ich nicht ganz so hochwertig, aber die Schweinchen lieben es trotzdem..

Bild

Bild
hier chillt sie wieder in der Heuraufe ;)

Bild
Diva im Kuschelnest ;)

Bild
da gabs frisches Heu in die Hängematte

Bild
und zum Schluss nochmal Diva in leichter Chiller-Pose 8-)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Miss Marple » Di 7. Feb 2012, 21:02

Meine Güte, können die relaxen. Unsereiner muss Kurse belegen, um entspannen zu lernen. :hot:
Und Melli, Kamera immer schön griffbereit liegen lassen. :D


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Melli » Di 7. Feb 2012, 21:22

Miss Marple hat geschrieben: Und Melli, Kamera immer schön griffbereit liegen lassen. :D
wird gemacht :D

oooh relaxen, können wir sehr, sehr gut!
Hab mal den Fehler gemacht und mich nen ganzen Vormittag zu denen ins Zimmer gesetzt und nebenher gelernt. Sehr schwierig, da produktiv zu sein, wenn die einen die ganze Zeit anschnarchen.
Folgende Bilder sind im Laufe dieses Vormitttags entstanden (damals war Diva noch nicht in der Gruppe)

Bild
Xanta am Schlummern

Bild

Bild
Ebby im Kuschelbettchen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
schnarch..

Bild
Action!!! Ebby hat sich einen anderen Schlafplatz gesucht

Bild

Bild
Ronja

Bild

Bild
müüüüüüüüde
(da sieht man auch, wie sie immer mind. einen Fuß rausstreckt)

Also gerade Vormittags geht hier mal gaaar nichts :lol:
also falls ihr Seminare im Relaxen braucht..hab vormittags bestimmt noch einen Platz frei :lol:


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Melli » Do 9. Feb 2012, 09:50

Kamera griffbereit gehabt :tanz:

Sind bisschen viele..konnt mich nicht entscheiden :pfeif:

Bild
Cheps Lieblingsplatz

Bild
Xanta in der Hängematte :)

Bild
da mag man sich glatt dazulegen :D

Bild
"boah, bin ich müüüüüüüüüde"

Bild
Ebby kümmert sich hier grad um die Salatreste

Bild

Bild
Xanta mal wieder in der Heuraufe ;)

Bild
find sie ja auch sooo knuffig :liebe:

Bild
das Teil haben die übrigens restlos verputzt

Bild

Bild
Chep war gestern irgendwie seeeeeehr müde :D

Bild
:liebe: :liebe: :liebe: :liebe:

Bild
"ich bin sooooooo faul heute!"

Bild

Bild

Bild
aah sorry dass das so viele ähnliche sind..aber ich find die alle sooo süß

Bild
wen hab ich denn da gestern Abend noch im Kuschelnest erwischt? ;)

Bild
heut Morgen war Chep auf der Heuraufe und ist nicht abgehauen, als ich kam..wobei er hier gerade schwer überlegt "soll ich? :grübel: oder nicht? :grübel: Das Heu ist grad sooo lecker.

Bild
anfangs fand er das ja blöd mit dem ganzen Salat :D er steht doch so gerne mit den Füßchen auf dem Salat und reißt sich Streifen ab :D aber mittlerweile beißt er auch beherzt rein

Bild

Bild
Diva

Bild

Bild

Bild

Bild
man kann auch zu viert an einem Salatkopf vespern :D

Bild
das entsteht hier grad nebenbei :) das ist schon cool, puzzeln und Schweinchen beobachten! Sehr zu empfehlen :) und jaaa, der Tisch hat sogar noch ins Zimmer gepasst :D aber nur, wenn zwei Beine im Gehege stehen :lol:


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Emmy » Do 9. Feb 2012, 10:55

Tolle Bilder :yeah:

Chep hat so ein drolliges Gesicht und die Ebby geniale Farben :liebe:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Löwenzahn » Do 9. Feb 2012, 11:05

Melli hat geschrieben:das entsteht hier grad nebenbei :) das ist schon cool, puzzeln und Schweinchen beobachten! Sehr zu empfehlen :) und jaaa, der Tisch hat sogar noch ins Zimmer gepasst :D aber nur, wenn zwei Beine im Gehege stehen :lol:
Dann lieber nur Schweinchen beobachten :schäm: Ich bewundere jeden, der den Nerv hat, ein Puzzle zusammenzusetzen :schäm: ich hab mir mal eins gekauft, eins mit Meerschweinchen-Motiven, 1000 Teile, ich hab kapituliert :lieb:

Das sind super süsse Fotos, ganz speziell gefällt mir Diva, das Streifenhörnchen 8-)


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Miss Marple » Do 9. Feb 2012, 11:34

Cool, Du hast nicht geschnippelt und lebst noch! :D


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Melli » Do 9. Feb 2012, 16:02

dankeschön :yo:
Löwenzahn hat geschrieben: Dann lieber nur Schweinchen beobachten :schäm: Ich bewundere jeden, der den Nerv hat, ein Puzzle zusammenzusetzen :schäm: ich hab mir mal eins gekauft, eins mit Meerschweinchen-Motiven, 1000 Teile, ich hab kapituliert :lieb:
das hatte auch 1000 Teile :pfeif:
kommt aber echt aufs Motiv an :) das hier ist echt gut, weil die Länder und die Flaggen und so sich echt gut zuordnen lassen.
Nur der Rand war echt mies :P lauuuuter weiße Teile.
Wobei ich mich an dieser Stelle auch kurz im Erdboden vergraben muss :schäm: denn oooohjeee, da klaffen in Sachen Länderkunde schon noch einige Löcher in meiner Allgemeinbildung. Manche (kleine) Länder kannte ich gar nicht und bei ganz vielen scheiterte es schon an der Zuordnung zum Kontinent :schäm:

Miss Marple hat geschrieben:Cool, Du hast nicht geschnippelt und lebst noch! :D
jaaaaa :) das ist echt cool, das als Ganzes reinzulegen :top:
achso, was ich noch fragen wollte...ich hoffe, ich muss mir keine Gedanken machen, weil die Schweinchen fast nur Salat und Gurke futtern? Wenn ich das so beobachte, ist halt vor allem das blättrige beliebt - aber das ist ja auch naturnaher oder? klar, frische Kräuter finden sie natürlich toll..Petersilie und Co...Kohlrabiblätter werden auch noch gefuttert und Karottenkraut..und Fenchelgrün. Am anderen "normalen Gemüse" wird grade nur mal sporadisch genagt. Seit ich die Salate mit Bitterstoffen anbiete, ist der Eisbergsalat auch gar nicht mehr soo beliebt..wird schon gefressen, aber eher, wenn das andere schon weg ist.


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von ClaudiaL » Do 9. Feb 2012, 16:09

Ich finde Divas Fellfärbung total schön :liebe:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Miss Marple » Do 9. Feb 2012, 16:57

Melli hat geschrieben:achso, was ich noch fragen wollte...ich hoffe, ich muss mir keine Gedanken machen, weil die Schweinchen fast nur Salat und Gurke futtern? Wenn ich das so beobachte, ist halt vor allem das blättrige beliebt - aber das ist ja auch naturnaher oder? klar, frische Kräuter finden sie natürlich toll..Petersilie und Co...Kohlrabiblätter werden auch noch gefuttert und Karottenkraut..und Fenchelgrün. Am anderen "normalen Gemüse" wird grade nur mal sporadisch genagt. Seit ich die Salate mit Bitterstoffen anbiete, ist der Eisbergsalat auch gar nicht mehr soo beliebt..wird schon gefressen, aber eher, wenn das andere schon weg ist.
Das verändert sich noch oft im Laufe der Zeit. Der Anfang ist fast immer Salat und Gurke, und bei Salaten eben die mit Inulin, bzw. Inulin ist ja nur in den Wurzeln, also Sesquiterpene. Und Murx schrieb mal dazu:
Generell sollten Sesquiterpene die Aufnahme von Nähr- und Wirkstoffen eher normalisieren, da sie dafür sorgen, daß Darmentzündungen zurückgehen, Darmparasiten das Leben ungemütlich gemacht wird und übermäßige Schleimproduktion der Dünndarmwand zurückgefahren wird und vermutlich auch die Nährstofftransporter in Anwesenheit von Sesquiterpenen im Dünndarm besser und geziehlter funktionieren und aufgebaut/abgebaut werden können.
Je länger ich jetzt naturnah füttere, wird auch Kohl beliebter. Letztes Jahr sind sie noch bei Weißkohl weggeflitzt, diesen Winter haben sie schon einen ganzen gefressen.
Bei Tomaten kommts z. B. auch stark auf die Sorte an. Ich füttere sie sehr gerne, weil Tomate Magen- und Bauchspeicheldrüsenfunktion anregt und tolle Spurenelemente enthält.
Und solange es Wiese gibt ist es auch wieder anders. Dazu kommt dann noch der ganz individuelle Bedarf, und der ist auch wieder jahreszeitenabhängig. Sobald der Futterneid ganz wegfällt, wird das individuelle Freßverhalten unglaublich interessant.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Melli » Do 9. Feb 2012, 22:43

ClaudiaL hat geschrieben:Ich finde Divas Fellfärbung total schön :liebe:
danke, ich auuuch :liebe:
Diva war auch das erste (und bisher einzige) Schweinchen, das ich mir selbst ausgesucht hab :) nach dem Bewerberfoto: [url=http://meerschweinchenhilfe.de/_php/request.php?-action=getBlob&-table=msh_Tiere&-field=Bild&-index=0&id=1945]*click mich*[/url]
denn früher hatten wir ja immer nur 2 Schweinchen...da durfte immer das verwitwete Partnerschweinchen sich nen neuen Partner in der Pflegestelle aussuchen...Ronja hat sich damals den Chep ausgesucht - sehr gute Wahl, wie ich finde :) gut und Xanta & Ebby haben wir von Bekannten übernommen, da bestand kein Interesse mehr an den Tieren - da wusste ich vorher auch nicht, wie sie aussehen. Würde mir freiwillig auch kein Langhaarschweinchen aussuchen, finde das Haare schneiden so lästig.


@Miss Marple: ach herrje, da gibts noch viiiiel zu lernen für mich :D
bedeutet das jetzt aber für mich, dass ich ihnen eben immer alles mögliche anbiete und eben schaue, was die Schweinchen drauß machen? Muss ich da bei irgendwas einschränken, oder kann ich ihnen wirklich alles nach Belieben zur Verfügung stellen (vorausgesetzt, sie kennen das
Futtermittel und sind verdauungstechnisch dran gewöhnt)? Bei Petersilie z.B. ließt man doch auch immer mal wieder, dass die da gar nicht soo viel von fressen sollten. Aber das seht ihr vermutlich nicht so? :grübel:
Ah, ihr habt ja auch son tollen Thread, in den ihr immer schreibt, was ihr so füttert..da werd ich mich glaub auch mal noch einlesen :)
Paprika z.B. hab ich heute vorerst vom Speiseplan gestrichen, weil ich a) aus Prinzip nur Bio-Paprika hole und keine Pestizid-Paprika aus Spanien kaufe und sich aber b) in mir alles sträubt, wenn die Bio-Paprika dann aus Israel hergekarrt wird.
Vielleicht finde ich ja irgendwo noch andere...
Freu mich schon auf den Frühling und Sommer, da dürft ihr mich dann gerne ins Kräuter- und Wiesesammeln einführen :yo:


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Miss Marple » Fr 10. Feb 2012, 12:08

Melli hat geschrieben:bedeutet das jetzt aber für mich, dass ich ihnen eben immer alles mögliche anbiete und eben schaue, was die Schweinchen drauß machen? Muss ich da bei irgendwas einschränken, oder kann ich ihnen wirklich alles nach Belieben zur Verfügung stellen (vorausgesetzt, sie kennen das
Futtermittel und sind verdauungstechnisch dran gewöhnt)? Bei Petersilie z.B. ließt man doch auch immer mal wieder, dass die da gar nicht soo viel von fressen sollten.
Wenn Deine Tiere etwas nicht fressen, brauchst Du es nicht anzubieten. Kalziumarm und was auch immer - all dieses "Wissen" stammt aus Zeiten, wo TroFu zum Standardfutter gehörte und der Kalziumstoffwechsel per se im Eimer war. Zudem wurde jahrhundertelang propagiert, Tiere haben keine Intelligenz und keine Gefühle, der Organismus funktioniere nur rein mechanisch. "Dank" Platon und Descartes wurden Tiere wie vernunftloses Vieh behandelt und wurden nicht geschützt. Daraus resultierten u. a. Tierversuche.
Im Spätwerk Timaios behauptet Platon, dass die Seele im Körper einer Frau wiedergeboren wird, wenn sie entsprechend ungünstige Voraussetzungen mitbringt, und dass die Wiedergeburt bei besonderer Unverständigkeit in einem Tierkörper erfolgen kann, wobei wiederum die Tierart vom jeweiligen Ausmaß der Torheit der Seele im vorherigen Leben abhängt. Auf der untersten Stufe, noch unter den Kriechtieren, stehen für Platon die Wassertiere.
https://de.wikipedia.org/wiki/Platon" onclick="window.open(this.href);return false;

Gerade in den letzten Jahren hat die Forschung Erstaunliches über Intelligenz und Emotionen der Tiere herausgefunden. Besonders was Schmerz und Schmerzgedächtnis bei Tieren betrifft, wurden Felsen umgewälzt. Früher bspw. erforschte man Schmerzmittel für die Humanmedizin an Ratten, ging aber davon aus, Ratten können keine Schmerzen fühlen. :crazy:
Tipp: " onclick="window.open(this.href);return false;
Seit ein paar Jahren gibt es die Pharmacognosy. Dass Tiere bedarfsgerecht fressen, kann nicht mehr geleugnet werden.
Tipp: " onclick="window.open(this.href);return false;


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Melli » Di 14. Feb 2012, 12:28

dankeschön für die ausführliche Antwort :) Dass die Tiere das gut selbst regeln können, merke ich auch immer mehr. Nur hab ich halt keine Erfahrungen damit und natürlich noch etwas Sorge, dass ich etwas falsch mache oder übersehe etc ;)



hab Chep gestern beim Dösen in der Hängematte erwischt :liebe: der Kerl wird immer chilliger..anfangs sah ich ihn nie chillen..mittlerweile sieht man ihn immer öfter ganz entspannt an den verschiedensten Orten :)

Bild

Bild
:liebe:

Bild

Bild

Bild
Ebby und Xanta am Lieblingssalat der Gruppe - Radicchio. Den es hier in der Umgebung nur in einem Supermarkt zu kaufen gbit :roll:

Bild
alle vier am fressen..rechts sieht man, was abends von dem ganzen Endiviensalat übrig geblieben, den ich ihnen morgens reingelegt hab ;)

Bild
Diva sichte ich nun auch immer öfter in der Heuraufe - so dass das mit dem Auffüllen gar nicht so einfach ist. Geht ja schlecht, wenn immer ein Schweinchen drinliegt :lol:

Bild

Bild
muss wohl bequem sein ;) im Hintergrund sieht man übrigens Chep, wie er versucht, ein paar Heuhalme unter Diva herauszuzupfen :lol:

Bild

Bild
fertig :yo:


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Melli » Di 14. Feb 2012, 14:57

schon wieder neue Bilder :yo:

Bild
wen hab ich denn da vorhin beim Dösen in der Heuraufe erwischt? ;)

Bild
Xanta hat es sich in der Hängematte gemütlich gemacht :liebe:

Bild
hier findet sie es kurz komisch, dass ich mich vor sie ins Gehege setze :D

Bild
Ebby schaut auch ein wenig skeptisch daher

Bild
egal..ich chill mal weiter.. ;)

Bild
Ebby immer noch ein wenig skeptisch :D

Bild
Xanta dagegen viel zu müde, um sich weiter Sorgen zu machen ;)

Bild

Bild

Bild

Bild
hier lag ich schon halb im Gehege :lol:


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Miss Marple » Di 14. Feb 2012, 15:36

Verflixt, verfluxt, ich kriege hier heute keine Bilder angezeigt. :autsch: Entweder ist der Anbietrer so langsam heute oder mein Arbeitsrechner spinnt wieder.
Melli hat geschrieben:Dass die Tiere das gut selbst regeln können, merke ich auch immer mehr. Nur hab ich halt keine Erfahrungen damit und natürlich noch etwas Sorge, dass ich etwas falsch mache oder übersehe etc ;)
Ich kann Dir zusichern: diese Sorge bleibt! :D
Ich hatte es die letzten Tage bei meinem Leaschwein wider besseren Wissens auch verkehrt gemacht. Sie hat mir ganz klar gezeigt, dass das Medi ihr schadet. Aber nein, ich "Was muss, dass muss." Ich könnt mich... :jordi:
Letztendlich ist es wohl eine Kombination aus genauer Tierbeobachtung und Vertrauen.
Ich habe ein Tiertagebuch und schreibe für jedes Tier in einer anderen Farbe, alles was ich in dem Moment interessant finde. Beim Querlesen fällt mir oft was auf, was ich sonst aus dem Gedächtnis heraus nicht wahr genommen hätte.


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Melli » Di 14. Feb 2012, 21:38

Miss Marple hat geschrieben:Verflixt, verfluxt, ich kriege hier heute keine Bilder angezeigt. :autsch: Entweder ist der Anbietrer so langsam heute oder mein Arbeitsrechner spinnt wieder.
vielleicht hilft dir ja der direkte Link zum Fotoalbum [url=http://www.abload.de/gallery.php?key=jGlz3Cs3]*klick mich*[/url]
da wären alle Bilder von heute drin :)
Miss Marple hat geschrieben: Ich kann Dir zusichern: diese Sorge bleibt! :D
beruhigend :D
ja, hinterher ist man immer schlauer :? aber gerade bei Medikamenten ist das ja ganz arg schwierig. Denn woher weiß man, ob sie es nur nicht nehmen, weil es nicht schmeckt..oder weil sie wissen, dass es nicht das Richtige ist. Kinder muss man ja auch manchmal richtig dazu zwingen, die Medikamente zu nehmen. Ist halt echt schwierig und hinterher weiß mans immer besser..
Tiertagebuch klingt aber gut, vielleicht krieg ich das ja auch hin, eins zu führen :grübel: ;)


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Melli » Do 16. Feb 2012, 21:31

Als ich vorhin ins Zimmer kam, kam mir ein Meerschweinchen entgegen :lol:
außerhalb des Geheges wohlgemerkt :lol:
so ein braun-schwarz-gestreiftes :P
Cam hatt ich leeeeider nicht parat.
Diva ist an der Verbindungsstelle zw. den zwei Auslaufgehegen raus ([url=http://www.abload.de/img/15kip67.jpg]hier[/url] sieht mans ganz gut). Hab mich schon gefragt, wann sie zum ersten Mal auf die Idee kommen, sich dort einen Durchschlupf zu erarbeiten.
Ebby und Xanta standen am Durchschlupf Schmiere :lol: glaub Diva war da grad eben erst ausgebochen. Sie fand das auch echt blöd, wieder zurück ins Gehege zu müssen :lol:


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Schweinchenbande :-)

Beitrag von Miss Marple » Fr 17. Feb 2012, 13:05

:lol:
Melli hat geschrieben:Sie fand das auch echt blöd, wieder zurück ins Gehege zu müssen :lol:
Vielleicht ginge bei Dir ja der komplette Zimmerfreilauf?
Paar Leute haben das schon erfolgreich realisiert und die Schweinchen wissen auch genau, was ihr eigentliches Revier ist und pieseln nicht die ganze Wohnung voll.
https://www.tierpla.net/meerschweinchen-haltung/topic6867.html" onclick="window.open(this.href);return false;


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchenvorstellung, Geschichten und Fotos“