'ne unnafrängische Bande

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von die_ansche » Di 13. Nov 2012, 20:12

Oh jeeee, was ´ne Arbeit!!


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » Di 13. Nov 2012, 21:50

Es geht... es ist halt absolut nervig, solche Mengen aus dem Stall zu holen, weil ein Teil des Stalls ja aus 2 Höhlen besteht, 5ox6ox5o (lxbxh) reicht da nicht ganz von der Größe her... Und das ist halt blöd zu misten...
Vom Zeitaufwand war ich auch 1h beschäftigt, aber das hab ich gar nicht gemerkt, dass das so lang gedauert hat. Da war ja auch einstreuen, Mist wegbringen auf den Misthaufen und bissi was im Garten pflücken mit drin.


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » Mi 14. Nov 2012, 16:27

Okay... Ich hab gerade wieder gewogen (ich hab einen ganzen Monat nicht... :schock: ).
Ergebnis: Lilly: 833g
Schneewittchen: 931g
Petty: 1138g
Souri: 998g
Und wie ihr seht: Lilly wiegt zu wenig. Damit bin ich nicht einverstanden. Schneewitchen darf noch bissi mehr haben, darf aber auch bleiben (Sie hat so eine richtig tolle Shweinefigur! :) ). Die großen sollten ihr Gewicht halten. Souri soll nicht viel mehr zunehmen, paar Gramm wären aber kein Problem. Petty kommt aber in's ungesunde Übergewicht, wenn sie weiter zulegt.
Jetzt meine Frage: Soll ich Sämereien geben (ich weiß, wie ich es mache, dass nur die kleinen hinkommen und Lilly würde dann nochmal zusätzlich bekommen)? Ich hab nämlich auch schon gehört, dass Meerschweinchen noch größere Zunahme-Probleme bekamen, als Sämereien gefüttert wurden. Oder was kann ich machen, dass Lilly zunimmt?
Sie bekommen täglich Karotten, fast immer zusätzlich Knollensellerie, hin und wieder Fenchel als Dickmacher.
Sobald es Petersilienwurzel gibt, kommt die dazu. Was kann ich noch füttern?


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von lapin » Mi 14. Nov 2012, 16:31

Wurzelgemüse (Karotten), Maiskolben, Haferflocken, Erbsenflocken...schöne Dickmacher und weckt ne Menge Sympathien bei seinen tierischen Freunden :jaja:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » Mi 14. Nov 2012, 16:36

also mit Mais, Erbsen- und Haferflocken sollte Lilly nicht noch mehr Zunehmprobleme bekommen?
Hm, dann probier ich das mal. Den Mais bekomm ich auch irgendwie so hingelegt, dass der nicht auf den Boden fällt... hoff ich.
Oh, Haferflocken hab ich schon mal als Leckerlie gegeben, dieses Jahr. Beim zweiten Mal (!) war Petty schon so stürmisch, das sie die Vorderpfoten auf meine Füße gestellt und mir fast die Finger abgebissen hat...
Und das hat mir sogar Lilly aus der Hand gefressen, wenn ich sie eingefangen hab (ich weiß nicht ob sie hergekommen wäre, aber da wäre sie verjagt geworden...)


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von lapin » Mi 14. Nov 2012, 16:59

Gerade Haferflocken werden gern bei Schweinchen verfüttert die gesundheitsbedingt an Gewicht verloren haben.
Man muss bei Sämereien auch zwischen Öl- und Mehlsaaten unterscheiden...


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » Mi 14. Nov 2012, 17:06

Ja, also, wenn ich das richtig verstanden hab, dann wären es Ölsaaten, die ich meinte. Mehlsaaten ist ja Getreide? Und das soll ja gar nicht gefüttert werden. Deswegen hab ich auch bei Haferflocken lange gezögert und nur wenig gegeben, sie haben es aber vertragen, wenn ich nicht zu viel gegeben hab. Souri hatte einmal zuviel und saß dann erstmal ein bisschen rum und war sehr schläfrig. Da sie nach ca einer Stunde wieder normal war (und es war ein Sonntag :roll: ), bin ich nicht zum TA.


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von lapin » Mi 14. Nov 2012, 17:11

Da hast du Recht....soll ja aber auch nicht die Hauptfütterung werden, sondern nur zusätzlich zur Gewichtgewinnung dienen ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von halloich » Mi 14. Nov 2012, 21:52

Woran machst du eigentlich fest das sie zu wenig wiegt?
Alleine nur weil die anderen schwerer sind?
Es gibt genügend Schweinchen die recht klein und zierlich sind.
Mein Kastrat Willi z.B. hatte nie mehr als knapp 900g, mehr durfte aber auch nicht, er war halt sehr klein.

Oder fühlt sich das Schweinchen knochig an?


Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » Fr 16. Nov 2012, 20:29

Also lilly ist genauso groß wie Schneewittchen, wenn nicht sogar größer. Und sie fühlt sich nicht direkt knochig, wie ein Skelett an, aber sehr dünn. Außerdem spürt man auch die hüftknochen sehr schnell...
Klar dass es kein hauptfutter wird, aber dann fang ich morgen wieder etwas mit haferflocken an. Und Mais haben wir auch noch :)


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von halloich » Sa 17. Nov 2012, 08:21

Sasse hat geschrieben:aber dann fang ich morgen wieder etwas mit haferflocken an. Und Mais haben wir auch noch :)
Dann bin ich mal gespannt wer das futtert :mrgreen:
Ob die, die es braucht, oder die anderen auch.

Bei Aussenhaltung können ein paar Gramm mehr eh nicht schaden. ;)
Meine Meinung ist eh, lieber ein Schweinchen mit etwas mehr Gewicht, so hat es bei evtl. Krankheiten etwas entgegen zu setzten.


Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » Sa 17. Nov 2012, 17:57

Also... ich geb zu, ich habs heut verpennt... :schäm:
Morgen gibt es dann den Bericht, wie es wirklich war, aber meine Gedanken:
Alle werden davon fressen, evtl. wird Lilly sogar vertrieben, dann muss ich aus der Hand fressen.
Ich hab auch absolut nichts dagegen, wenn die mehr drauf haben. Meine Sorge ist nur, wenn Petty noch viel mehr zunimmt, dass sie dann eine Organverfettung bekommt, bzw. sich eine evtl. schon vorhandene (das weiß ich ja nicht) verschlimmert. Souri und Schneewittchen dürfen noch ein wenig zunehmen, aber nicht mehr allzuviel, auch wegen Organverfettung.


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » Sa 17. Nov 2012, 18:09

Ich hab noch eine Frage bezüglich des Auslaufes: Soll die Schweine noch rauslassen? Nachmittags hat es nur noch 3°C...


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Heike » Sa 17. Nov 2012, 19:28

Hallo Sasse
Ich würde mir wegen Organverfettung keine Gedanken machen. Deine Schweinchen haben alle ein absolut normales Gewicht. Wenn Schweine, wie bei dir in Außenhaltung leben brauchen sie mehr Energie um sich warm zu halten- bedeutet der Grundumsatz ist höher.
Ich habe mit meiner Lotte hier ein wirklich dickes Schweinchen sitzen. Balino fragte entsetzt: Warum ist Lotte so fett? Sie bekommt kein Trofu- frisst das gleiche wie die anderen - wiegt aber ca. 550g mehr. Sie ist einfach so ein gemütliches, liebes und ruhiges Tier und sie ist gesund



Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » So 18. Nov 2012, 11:33

okay, danke Heike. Ich hab mir bei der einen wirklich schon Sorgen gemacht. Aber dann bin ich jetzt erstmal wieder beruhigt :)
Dass sie mehr Energie brauchen - ja. Deswegen will ich mein eines Schweini auch etwas dicker bekommen...


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » Mo 19. Nov 2012, 20:32

So mal wiederich:
Also am Mais hab ich vorhin alle gesehen, außer Lilly. Die hat aber gleich zum Napf geschaut, ob ich den denn aufgefüllt habe.
Und Souri fand das ziemlich schnell uninteressant. Petty haz sich auch dann mehr für die "Powermischung" die ich ausgestreut hab interessiert. (ein bisschen was für die andern, dass sie nicht so sehrversuchen, an den Napf zu kommen.
Und das ist es: getrocknete Erbsen (wie man sie für Erbsensuppe nimmt; ist das okay?), Haferflocken und Kürbiskerne (mit Schale; auch hier: ist das ok?).
20121119_163235.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » Di 27. Nov 2012, 17:35

Also...es gibt keine neuen Gewichte... Meine Mom backt gerade und ich muss aber immer die Küchenwaage nehmen. Also würde sie mich umbringen, wenn ich zwischen Zutaten und Plätzchenteig Meeris wiege...
Aber leider gibt es in meinem Krankheitenthread ein neues Update...


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » Sa 1. Dez 2012, 09:51

Heute hatte es in der Nacht -0,7° bei den Schweinen
=> Heute nach dem Ausmisten hänge ich Stoff/Noppenfolie vor die großen Höhlen und stell in mind. eine noch einen Unterstand als zusätzlichen Schlafplatz (obendrauf) darein.
Dann hab ich nämlich für noch kältere Tage die Möglichkeiten haufenweise Stroh und dann noch Rotlicht übrig.
Das wird übrigens der erste Winter, in dem die Schweins keine zusätzliche Schutzhütte bekommen, also mehr Platz haben.
LG
Sasse


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von halloich » Sa 1. Dez 2012, 17:30

Die sind aber nicht mehr in dem neuem Gehege?
Die sind doch erstmal wieder in den Kaltstall?
oder vertu ich mich da gerade :grübel:

Dann denke ich wird das eh schon reichen.
Aber wenn sie einen Platz haben der wärmer ist und dort freiwillig hin gehen und wieder weggehen können ist das :top:


Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » So 2. Dez 2012, 16:57

Ja, die sind wieder in Kaltstall, richtig halloich.
Ich mach mir nur Sorgen, weil ich die letzten Winter noch zusätzlich eine Schutzhütte drin hatte. Aber die hat das alleskleiner wirken lassen (hatte sehr niedrige Beine) und ist mir ja außerdem im Außengehege angeschimmelt...
Also ist es das erste mal ohne Zusatzhütte. Deswegen stell ich hier paar Fragen :D


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von halloich » So 2. Dez 2012, 18:23

Wie kalt war es denn letzten Winter in dem Stall?
Ich denke ohne die zusätzliche Schutzhütte sollte es reichen wenn es nicht unter 0 Grad wird, alles was Plusgerade sind ist OK.

Ich hoffe das mich einer verbessert wenn ich falsch liege :schäm:


Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » So 2. Dez 2012, 20:15

Also, das von letzten Winter weiß ich nicht mehr. Aber wenns so richtig kalt war, war der Stall immer um einiges wärmer.
Ich hab heute vor die Höhlen Stoff/Noppenfolie gehängt, weil es in den Nächten schon Minusgrade hat. (letzte nacht -6...)
Beim Ausmisten heut hab ich in die Höhlen gelangt: ich fand es deutlich wärmer dadrin, als im Stall. Und in dem waren es zu dem Zeitpunkt 3°. Ich schätze in den Höhlen waren es etwa 5°. Ohne Schweine zu dem Zeitpunkt, die dadrin waren.
Oh, ich hab jetzt ein Licht :) jetzt seh ich morgens beim füttern also was :)


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von die_ansche » Mo 3. Dez 2012, 23:26

Meeeeeeehr Bildeeeeeeer!


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » Di 4. Dez 2012, 19:51

Ansche, ich kann morgen ja mal wieder Bilder machen, es kann aber sein, dass es dann noch paar Tage dauert, bis die hier sind :D
Ich hab jetzt noch eine kleine Extraetage gebaut (aus einer kleinen Käfigunterschale) und auch den Unterstand (der damit verbunden ist) noch etwas höher gestellt. Dadrauf kommen/gehen jetzt nur noch die Kleinen, und da steht jetzt auch das TroFu. Und es wird weniger gefressen, also werden vorher auch die anderen mitgefressen haben.


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » So 9. Dez 2012, 20:05

Hallo! :)
Meinen Schweinchen ist es jetzt definitiv zu kalt draußen im Auslauf. Wenn ich im Stall werkel oder auch nur füttere, verschwinden zwar alle gleich mal nach draußen, aber die letzte kommt auch schon rein, sobald ich aus dem Stall raus- und von der Türe weggehe. Das ist aber bei ca -6°C am Morgen und tagsüber -1°C auch kein Wunder. Noch dazu liegt Schnee.
Es sieht toltal lustig aus, wen Souri durch den Schnee läuft: Da streckt sie die Beinchen durch, soweit es geht und rennt dann ganz schnell :D
À propo Souri. Ich glaub, sie blebt nicht mehr lange bei uns :( Sie ist schon in den Flanken eingefallen, die Wirbelsäule guckt immer mehr heraus, das Fell ist eher stumpf und auch dünn... Lauter so Alterserscheinungen eben, die immer ärger werden - zum Glück nicht täglich... Aber ich merk die Veränderung schon. Ich hab schon richtig Angst, dass siezerbricht, wenn ich sie hochnehm. Und obwohl Souri vor nem Jahr noch durch nur Gemüse zugenommen hat, krieg ich jetzt nichts mehr bei ihr auf die Rippen, obwohl sie immer paar Sonnenblumenkerne und Haferflocke bekommt...

So, aber jetzt gibt es Bilder :)
Ich hab die irgendwann diese Woche gemacht, bin aber noch nicht dazugekommen, sie hochzuladen.
Von Handy bis 5.12.2012 086.jpg
Von Handy bis 5.12.2012 087.jpg
Von Handy bis 5.12.2012 088.jpg
Von Handy bis 5.12.2012 091.jpg
Von Handy bis 5.12.2012 093.jpg
Von Handy bis 5.12.2012 094.jpg
Von Handy bis 5.12.2012 097.jpg
Von Handy bis 5.12.2012 100.jpg
Von Handy bis 5.12.2012 102.jpg
Von Handy bis 5.12.2012 104.jpg
Von Handy bis 5.12.2012 099.jpg
Das war's mal wieder :)
LG
Sasse (Die 2 Dateianhänge hiernach krieg ich nicht weg? Bitte einfach ignorieren... Beim ersten warich abgelenkt und hab nen Schmarrn geschrieben...)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von halloich » So 9. Dez 2012, 20:19

Sasse hat geschrieben:Lauter so Alterserscheinungen eben
Wie alt ist Souri noch mal?


Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » So 9. Dez 2012, 22:19

Souri ist "offiziell" (also, das ist das, was die TÄ weiß, das, was ich gesagt bekommen hab) etwa 5 Jahre alt, war allerdings immer schon draußen, soweit ich das weiß.


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von halloich » Mo 10. Dez 2012, 05:34

5 ist noch kein Alter um solche Alterserscheinungen zu haben.
Woher kommt die vermutung das sie 5 ist?
Wie hat die TÄ das geschätzt?
Woher hast du sie?

Ok, wenn sie draussen sind, kann man natürlich nich so beobachten wie drinne, aber hast du das gefühl das sie genauso viel frisst wie sonst vorher auch immer? Ist sie sonst fit? Oder macht sie einen kränklichen Eindruck.

Also du sie letzten Wochen beim TA warst, hattest du sie da auch mit?


Bild

Benutzeravatar
Sasse
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 638
Registriert: Mo 4. Jun 2012, 17:08
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von Sasse » Mi 12. Dez 2012, 21:08

Hi,
Also Souri ist sonst wieder absolut fit! Ja, ich hatte sie bei der Tä dabei, Souri hatte eine angehende Erkaeltung. Diese - meiner Meinung nach - Alterserscheinungen hatte sie schon vorher, aber ich hab die Schweine nicht dauernd hochgenommen, da ists nicht so sehr aufgefallen, im Moment pass ich noch besser auf und nehm die Tiere auch mal ich die Hand.
Ich hab Souri -wie Petty - aus der Schule vor eibem Jahr uebernommen. In der Schule waren sie davor auch schon 2 Jahre. Und damals haben wir sie schon "gebraucht" in die Schule geholt. Die Vorbesitzer wussten nicht genau, wie alt die Schweine waren, hatten sie aber auch schon 1 Jahr. Macht 4 Jahre.
Und die TÄ - eine andere, als "meine", aber auch eine die nicht ahnungslos bei Kleintieren ist - hat Souri vor 3 Jahren auf mindestens 2Jahre geschaetzt. Ich hab Souri meiner TÄ vor einem Jahr als geschaetzt 4 vorgestellt, sie hat gemeint, das muesste in etwa passen, sie koennte aber auch ein Jahr aelter sein...


Die mit den unnafrängischen Tieren ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 'ne unnafrängische Bande

Beitrag von halloich » Do 13. Dez 2012, 07:13

Sasse hat geschrieben:Also Souri ist sonst wieder absolut fit!
Das ist klasse und das wichtigste überhaupt :top:

Also solche "Alterserscheinungen" finde ich bei einem 5 jährigen arg früh und schon recht heftig.
Klar werden sie im Alter ruhiger, nehmen vielleicht auch ein wenig ab, aber irgendwei höhrt sich das, was du beschreibst schlimmer an.

Ok, wenn man die Tiere nicht sieht, sich nur auf Beschreibungen, und/oder Bilder verlässt ist die beurteilung natürlich ganz anders.

Vielleicht ist es auch gar nicht so schlimm wie es sich für mich ließt :hm:

Versteh mich bitte nicht falsch, solange sie fit ist und jetzt ihr Gewicht hält würde ich auch nichts tun, wenn sie noch weiter abnimmt oder sie weniger fit wirkt würde ich mit ihr nochmal zum TA.

Ich hoffe sie bleibt weiter fit und ihr habt noch ein paar Jahre.
Und ein paar "Dickmacher" Haferflocken oder Samen schaden bestimmt nicht :top:


Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchenvorstellung, Geschichten und Fotos“