2 + 2 = ...

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Antworten
Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

2 + 2 = ...

Beitrag von Kara » Sa 17. Nov 2012, 21:10

... komplett verkehrte Welt!

Aber mal von Anfang an:
Nachdem im Herbst Karlchen (6) und Emily (7) über die Regenbrücke gegangen und meine Rentnerband - jetzt noch Pia (6) und Cleopatra (oder auch "Schwarzköpfchen", 5) alleine geblieben sind, habe ich nach den Unruhen und Dauerkrankheiten des vergangenen Jahres schon daran gedacht, mit der Schweinchenhaltung aufzuhören; zumal Cleo herzkrank ist und ich ihr den Stress einer VG eigentlich nicht zumuten wollte.
"Pia die Schlafmaus" (unten auf dem ersten Bild) und "Cleo liebt Sonne" auf dem zweiten.

Aber manchmal kommt es anders... Cleo hat sich sichtlich gelangweilt; Pia ist durch Arthrose gehandicapt und läuft nicht mehr viel. Und Cleo so allein durch's Wohnzimmer stromern zu sehen, war irgendwie nicht richtig. Also habe ich nach einem ruhigen Bock im mittleren Alter gesucht und im Tierschutz auch gefunden. Da er dort mit deiner Schwester gelebt hat und diese mich mit ihrer neugierigen Schnauze um den Finger gewickelt hat, habe ich seit heute zwei 2 1/2 jährige fast schwarze Rosettenmischlinge bei mir. Namen bekommen sie noch, muss mal sehen, ob sie die alten behalten werden.
Ich habe den Transportkorb vor die Gehegetür gestellt und an der Seite geöffnet, gewartet und - erst mal passierte gar nichts :grübel: Pia und Cleo haben die neuen Gerüche erst mal ignoriert (ich kam mir schon vor wie in "Glennkill": ... und sie grasten unauffällig aneinander vorbei" oder so ähnlich); später dann vorsichtige Kontaktaufnahme, aber alles ganz sutsche.

Probleme (naja, eigentlich sind es noch ganz normale Eingewöhnungs-"Diskussionen") gab erst später, als die beiden "Neuen" angefangen haben, sich das Gehege mal näher anzuschauen. Eigentlich hatte ich ja erwartet, dass es mit dem Weibchen Probleme geben würde, aber jetzt dreht der Bock ganz heftig auf und jagt meine beiden alten, sobald er sie zu Gesicht bekommt. Die sind nur noch verwirrt, wollten nach dem Abendfreigang nicht wirklich wieder ins Gehege zurück (trotz lecker Gras) und wirken jetzt in ihrem alten und vertrauten Revier komplett deplatziert. :hm: Die "Neuen" dagegen wirken, als wären sie die Hausherren (zumindest, so lage ich mich nicht blicken lasse). Irgendwie kenne ich das anders und weiß noch nicht, ob ich die Situation komisch finden oder den Rat der DMSL soll, nämlich ins Kino zu gehen und abzuwarten. Eigentlich wäre letzteres gar nicht schlecht (besser für die Nerven - und zwar meine!), aber ich habe halt doch Angst um mein Herzschwein, die abgesehen von ihrer Herzschwäche eigentlich ein sehr selbstbewusstest Tier ist und Rudelführer gewesen ist (bislang). Mit fällt zur Zeit nichts besseres ein, als morgen das Gehege zu vergrößern (hatte ich eh vor), es damit noch einmal neutraler (weil neu wirkend) zu machen und hoffen, dass sie sich schnell aneinander gewöhnen (ja ich weiß, 8 Stunden sind noch gar keine Zeit :pfeif: und ich habe auch nicht vor, aufzugeben).

Weitere Bilder folgen, aber da ich noch zur aussterbenden Spezies der Analgfotografierer gehöre, dauert das immer einige Zeit, bis die brandneuen Bilder da sind.

Mal sehen, wie es weiter geht - im Moment schläft alles und sammelt Kräfte.

Liebe Grüße

Kara
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 2 + 2 = ...

Beitrag von lapin » Sa 17. Nov 2012, 22:44

Na da ist ja ordentlich was passiert...
zur Not brauchts vllt doch was ganz neutrales...wirst aber schon das richtige tun ;)!

Alles Gute, deinen 4en, finde es gut, dass du mit der Haltung nun doch nicht aufhörst in Zukunft :top:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 2 + 2 = ...

Beitrag von halloich » So 18. Nov 2012, 09:06

Kara hat geschrieben:... komplett verkehrte Welt!
Würde ich nicht so sehen.

Auch wenn du meinst die "Alten" würden verjagt und die "Neuen" nehmen die Weltherrschaft an sich, ist das völlig Ok.
Ich habe die Erfahrung bei allen Vergesellschaftungen gemacht das die jüngsten immer versucht haben die Herrschaft an sich zu ziehen und aufgeschlossener/neugieriger gegenüber neuem sind.
Zudem ist jetzt auch ein Bock dabei. Das neue Weibchen kennt den Bock und fühlt sich in seiner Gegenwart sicher und macht einfach mit.
Die zwei "Alten" müssen sich jetzt erst mal an die Situation gewöhnen.
Wer dann im Endeffekt Chef wird und wer nicht kann sich in den nächsten Tagen und Wochen klären, das kann auch öffter mal wechseln, gerade zu Anfang.

So lange nicht gebissen wird und sich die Schweinchen nicht als Fell knäuel in einander verbeissen und kugelnd über den Boden welzen find ich das alles sehr normal.
Kara hat geschrieben:Mal sehen, wie es weiter geht - im Moment schläft alles und sammelt Kräfte.
Und? Wie ist es weiter gegangen?


Bild

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 2 + 2 = ...

Beitrag von Kara » So 18. Nov 2012, 11:19

:D Guten Morgen,

ich denke, das wird... die beiden "Neuen" sind in der Tat total neugierig und wuselig - das bin ich gar nicht mehr gewohnt. Es spiegelt sich exakt wider, was Du geschrieben hast, halloich!
Außer der allerersten Begegnung gestern zwischen dem Bock und Cleo gab es keine Fellknäuel; ich denke auch eher, dass sie beide in der Situation völlig überrascht voneinander waren. Böckchen (naja, leicht untertrieben - ist auch eine knapp 1,2 kg schwere Wuchtbrumme) fängt auch langsam an zu brommseln: Man muss zwar die Ohren spitzen, um es zuhören, aber er fängt definitiv an! Und er jagt auch nicht mehr sofort hinter Pia und Cleo hinterher. Man bewegt sich schon vorsichtig aneinander vorbei und die beiden "Alten" sitzen nicht mehr stockstill, sobald sie einen der beiden "Neuen" sehen. Himmel, ich brauch unbedingt neue Namen; Fix und Foxi passen nicht so wirklich gut.
Grün- und sonstiges Frischfutter ist für die neuen ein Happening; ich glaube, sie fühlen sich wie im Schlaraffenland. :D Was die verputzen - in einer Geschwindigkeit und Menge, ist schier unglaublich. Sie wurden halt - was das angeht - rationiert ernährt. Mit Pausen lege ich an Sorten immer mal wieder nach, was sie kennen (die anderen kommen dann später wieder hinzu, wenn sie sich daran gewöhnt haben, dass das Schlaraffenland dauerhaft besteht). Besonders Gras ist der Renner ... dafür werden die Gurken komplett ingnoriert.

So ängstlich die beiden auch sind - die Neugierde überwiegt: Böckchen hat sich heute morgen sogar schon gaaanz langsam und gaanz vorsichtig eine Erbsenfocke aus der Hand geholt, "Sie" Petersilie. Es scheint, dass sie Menschen einfach nicht gut kennen, aber keine schlechte Erfahrungen gemacht haben. Vermutlich stehen in ein paar Wochen vier mal zwei Schweinefüsschen auf der Umrandung und fordern Leckereien ein!

Heute Mittag werde ich dann noch mal ein wenig mehr Platz schaffen; dann wird sich die Situation noch ein wenig mehr entspannen, denke ich.

Das sind die "Neuen" (das ist das Bild von der Vermittlungsseite und schon etwas älter):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 2 + 2 = ...

Beitrag von lapin » So 18. Nov 2012, 11:32

Juchhhuuuuu, alles wird gut...sie regeln es meist ja wirklich super alleine :top:
Da hilft Kino wirklich :jaja:!

Süß die 2...wird Zeit für 4er Bilder in groß ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 2 + 2 = ...

Beitrag von halloich » So 18. Nov 2012, 12:07

Kara hat geschrieben:Weitere Bilder folgen, aber da ich noch zur aussterbenden Spezies der Analgfotografierer gehöre, dauert das immer einige Zeit, bis die brandneuen Bilder da sind.
Dagen hilft nur langsam auf digital umsteigen, und wenn es für das erste Handyfotos sind. :pfeif:

Wir wollen doch bald sehen wenn alle 4 zusammen mit den Forderpfötchen auf der Umrandung stehen. :D

Das wird bestens werden.
Was gibt es schöneres als einen Schweinemann mit 3 Frauen.

Das mit den "jüngsten sind die schlimmsten" habe ich selbst bei Wuschi gemerkt, als ich sie mit 238g bekommen habe hat sie bei mir alles komplett aufgemischt.
"Platz da jetzt komm ich"
Und genauso ist sie immer noch (nach 6 Monaten)
Gizmo der Kastrat, neu bei 3 Weibchen; wurde unte gebuttert und ist etwa so alt wie die anderen beiden Weibchen, ggf. etwas älter.

Vor 2,5 Jahren als Trixi und Dixi kamen war ,mehr als Schwung in der Bude.

Also egal ob neu oder alt, bei einer Vergesellschaftung haben meist die jüngeren die besten Chancen, alleine weil sie so neugierig sind. Ok, ein wenig kommt es natürlich auch auf den Charakter an.


Toll das bei dir scheinbar eine richtig schöne Truppe zusammen wächst :top:


Bild

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 2 + 2 = ...

Beitrag von Kara » So 25. Nov 2012, 20:14

Hallo zusammen,

die Vier treten inzwischen als Quartett auf und werden sich sicher bald gegen mich verschwören, damit ich mehr Löwenzahnwurzeln herausrücke! :D

Die Gehegevergrößerung vergangenen Sonntag hat wie erhofft den Bann gebrochen (naja, bilde ich mir zumindest ein – wäre wahrscheinlich auch ohne passiert): sie haben die neue Einrichtung dann schon zusammen erkundet. Nur die Nacht haben sie noch so weit voneinander entfernt wie möglich verbracht: Die „Neuen“ im alten Gehegeteil, den sie schon kannten, und die „Alten“ im neuen Eck. 24 Stunden später haben sie dann schon gemeinsam auf engstem Raum gefuttert und seitdem schlafen sie auch in einer Ecke gemeinsam… ein Traumteam! Und alle wirken entspannt dabei…

„Er“ (die Namenssuche läuft noch) hat sich ganz leise und souverän die Herzen meiner beiden „Alten“ erobert – ganz Gentleman im schwarzen Frack. Und inzwischen hört man ihn sogar schon ohne Anstrengung brommseln – noch ein/zwei Wochen, und er wird noch zum lauten Casanova! Bisher war er ja Zweitbock und rangniedriger in der Gruppe, vielleicht hat ihn das gehemmt? :hm:
„Sie“ – inzwischen Christine Maus getauft – hat sicherlich in ihrem Stammbaum eine solche versteckt (Maus, meine ich): Sie läuft hektisch und sehr flink von einem Unterstand zum nächsten (wird so langsam etwas besser), guckt wie eine Maus, schnüffelt wie eine Maus und ist neugierig wie eine Maus. (Zum Glück hält sie sich für keine – man stelle sich eine gut 1 kg schwere Maus vor, die versucht an einer Wand hochzulaufen). Ein süßer Knopf! Ich schau‘ mir das noch einige Zeit an und hoffe, dass sie einfach vom Umzug noch etwas überdreht ist. Sie hat nämlich auch eine ziemlich auffällige „Halskrause“, so dass der Verdacht auf eine SDÜ nahe liegt… zusammen mit ihrem Verhalten. Aber ihr Gewicht ist gut und jetzt soll sie erst mal ankommen.
Die beiden lassen sich gut mit Leckereien locken – besonders Petersilie ist der Renner. Sie kommen dann beide schon aus der Deckung und fressen sie mir aus der Hand, solange ich mich langsam und vorsichtig bewege. Sie werden mit der Zeit sicher von den beiden alten Damen noch lernen, dass Zweibein sowieso völlig ungefährlich ist und man daher auch den Holzzaun mal durchlaufen kann, weil da nämlich ein ganz toller Abenteuerspielplatz im Wohnzimmer wartet. Christine saß immerhin schon mal an der Tür… bin schon gespannt, wann sie das erste Mal rauskommen (und hoffendlich später auch wieder rein finden)!

Pia und Cleo sind übrigens total aufgeblüht in den letzten Tagen: Meine beiden „Alten“ sind wieder viel aktiver, mehr unterwegs im und außerhalb des Geheges als vorher. Christine hat leise, still und heimlich die Rudelführung bei den drei Weibern übernommen, es gab und gibt keinerlei Probleme dabei. Einfach nur schön… und wenn man dann alt wie neu zwischen durch mal bei so etwas ähnlichem wie popcornen erwischt, freut es einen doppelt: für die einen, dass sie sich schon so wohl fühlen und für die anderen, dass sie es wieder tun nach dem schweren Jahr – und Zweibein freut sich dann einfach mit.
Bilder gibt es dann auch demnächst (wenn ich nicht wieder vergesse, Batterien für die ausgeliehene Digicam zu besorgen… :schäm: )

Eine schöne Woche allen!

Kara



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 2 + 2 = ...

Beitrag von halloich » Mo 26. Nov 2012, 00:24

So in der Art hatte ich mir das vorgestellt ;)

Toll das es mit der Gruppe so schnell und problemlos funktioniert hat :top:
Ich hätte auch nichts anders erwartet.


Bild

Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 2 + 2 = ...

Beitrag von Kara » Mo 3. Dez 2012, 23:09

Guten Abend,

die beiden werden immer mutiger, sind ständig am "sabbeln" - immer noch recht leise, so dass man sie kaum hört. Laut dagegen sind Pia und Cleo - sie sagen "Hunger, los, Bonbons holen!" - Christinchen und Bilbo Junior (ja, der Film stand Pate - aber irgendwie passen Charakter und Backenbart) kommen dann auch neugierig, sagen aber nicht so viel. Sie sind eher für die Bewegung zuständig und flitzen und popcornen vor lauter Freude durch die Gegend.

Heute Abend war Bilbo mutig und hat das erste Mal das Gehege verlassen: Er sah seeeehr skeptisch aus und fand das alles irgendwie noch sehr unheimlich. Obwohl Pia und Cleo draußen herumliefen, an mir hochgeklettert sind (auf Bonbonsuche (im Moment stehen sie auf Löwenzahnwurzeln) natürlich, was sonst :lol: ?) - neihein, das passt noch nicht. Man schaut sich alles aus sicherer Entfernung lieber ganz genau an und sucht heimlich nach guten Fluchtwegen für später mal. Man kann ja nie wissen ;) . Mein Tipp: Spätestens Weihnachten macht er mir das Wohnzimmer unsicher...

Christinchen dagegen ist noch vergleichsweise scheu (mir gegenüber) und das komplette Panikschwein, wenn es ums Anfassen geht - beim TÜV werde ich mich wieder umstellen müssen: alles auf der Erde, damit es kein Unglück gibt, wenn sie mir doch mal entkommen sollte.... Leckereien holt sie aber doch schon aus der Hand. Sie brauchen einfach noch Zeit.... Aber jeder kleine Fortschritt ist toll; jedes kleine "ein wenig mehr zuhause angekommen". Und meine Alten wirken deutlich verjüngt :liebe: Hätte ich nicht gedacht.

Aber kennt Ihr das auch, dass zwei Gruppen noch nebeneinander herleben? Bei den Vieren scheint es so zu sein - sie schlafen auf engem Raum zusammen, sie fressen zu sammen, aber neues wird noch getrennt erkundet, oder besser: neu beobachtet alt, macht aber nur selten nach. Aber wahrscheinlich erwarte ich einfach zu schnell und zuviel von Tieren, die in ihrem Leben noch nicht viel gesehen haben?

Fotos folgen - muss ohne Blitz fotografieren, dazu brauche ich das WE. Aber die geliehene Kamera funktioniert immmerhin inzwischen...



Benutzeravatar
Kara
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1120
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 17:04
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 2 + 2 = ...

Beitrag von Kara » Fr 1. Feb 2013, 17:18

Zur Abwechslung mal ein positives Update - brauche ich auch gerade mal für mich selbst; die Pia wird wohl nicht mehr lange da sein.

Die Vier sind inzwischen eine verschworene Gemeinschaft; und punktgenau nach 2 Monaten haben beide ENDLICH den Gehegeausgang entdeckt und den Spielplatz "Wohnzimmer" entdeckt, in dem man wunderbar herumtoben und Pflanzenübertöpfe anknabbern kann (wenn Bilbo Jr. loslegt, hört sich das immer so an, als hätte ich einen kleinen Elefanten losgelassen :-) ).
Das mit den vier mal zwei Pfötchen auf der Umzäunung klappt zwar noch nicht ganz (zumindest nicht gleichzeitig), aber ein paar Bilder zum Vorstellen der "Mäuschen" hab' ich schon:

Irokesen-Bilbo:
IM003375.JPG
Christinchen:
IM003381.JPG
Die drei Schwarzen (Cleo ist die mit der braunen Nase):
IM003370.JPG
Pia auf Entdeckungstour (es könnte ja noch irgendwo was leckeres versteckt sein?):
IM003385.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: 2 + 2 = ...

Beitrag von Miss Marple » Fr 1. Feb 2013, 18:45

Das erste und das bislang letzte Bild in diesem Thread von Pia: :wolke7:
Alles Gute für die kleine Maus und Dir ganz viel Kraft! :daum:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchenvorstellung, Geschichten und Fotos“