Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Curly » Mo 17. Nov 2014, 01:49

Aller Wahrscheinlichkeit nach bekomme ich dieser Tage wieder ein Sorgenfellchen.

Es ist ein etwa 3-jähriges Kaninchenmädchen, welches bei den 1. Besitzern nur mit Trofu gefüttert wurde.
Die aktuelle Pflegestelle hat es dann dort weggeholt, nachdem Maden, wohl aufgrund des ständigen Durchfalls auftauchten und die Besitzer nichts unternehmen konnten oder wollten.
In der Pflegestelle ist es jetzt seit 2 Monaten, hat dort Heu und Möhren kennengelernt.
Mehr nicht, weil sich die Pflegestelle wegen des Durchfalls nicht mehr zutraut.
Beim TA ist sie Dauergast. Alle Befunde negativ. Also keine Kokzidien usw.

Woher kann Durchfall noch kommen? "Nur" vom nicht passenden und nicht ausreichendem Futter?
Das wäre ja super, würde es ja bedeuten, dass sie sich hier quasi von allein heilen kann.

Oder übersehe ich was?



schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4427
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 17. Nov 2014, 07:25

Was wurde denn außer Kokzidien am Tier untersucht? Wurde mal eine Röntgenaufnahme oder ein US gemacht um zu sehen wie der Darm aussieht? Zähne o.k?


Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Saubergschweinchen » Mo 17. Nov 2014, 07:32

Also ich halte es für mehr als denkbar das es nun an der Fütterung liegt. Ich habe früher den selben Fehler gemacht. Aus Angst vor Durchfall bekam mein Kastrat eben nur noch Heu und Möhren, war völlig mangelernährt und bei jedem Versuch was anderes anzufüttern gabs sofort massiv Durchfall. Aus purer Verzweifluing habe ich ihn dann nachdem ich mich wirklich informiert hatte knall auf Fall auf ad libitum Kräuter und Wiese umgestellt. Es gab nie wieder Durchfall.

Ich würde sie umstellen, die Gefahr das sie unter dieser Fütterung ernste Probleme bekommt ist in meinen Augen höher. Denn wenn sie jetzt Durchfall hat ist sie ruck zuck dehydriert.


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 17. Nov 2014, 09:02

Ich kann Saubergschweinchen nur zustimmen ... ich hatte immer Kaninchen und Meerschweinchen gleich alles reingeschmissen, was die übrigen Tiere auch bekamen. Einzig Klee und Kohl muß langsam angefüttert werden, auf nix anderes braucht Rücksicht genommen werden.
Es tritt in der Umstellungszeit von zwei Wochen manchmal noch mal Matsche auf ... dann ist gut und die Tiere werden wieder darmstabil.

Ist es denn flüssiger Durchfall, oder eher noch Matsche, breiartige Konsistenz ohne, daß Köttel unterscheidbar wären?



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Curly » Di 18. Nov 2014, 10:24

Zähne usw. sollen ok sein. Geröngt wurde glaube ich nicht, frage ich aber nochmal nach.

Der Kot ist wohl breiig und klebt natürlich überall fest (ist nen langhaariges Kaninchen).
Der TA bzw. die Pflegestelle meinte, dass es wohl daran liegen könnte, dass sie ihren Blinddarmkot nicht frisst.
Anfangs konnte sie es wohl nicht, weil total übergewichtig.
Ob sie es jetzt macht, weiß ich natürlich nicht. Ich meine mal irgendwo hier gelesen zu haben,
dass sie sowieso nur "gesunden" Blinddarmkot fressen. Wenn sie also irgendwas hat, wird sie dies auch weiterhin nicht tun.


Eigentlich wollte ich sie zu meinen Kaninchen mit ins Freigehege/Garten setzen.
Sinnvoller ist es aber wohl erstmal sie seperat in Blick-und Schnüffelkontakt zu den anderen zu halten,
damit sie sich umstellen und akklimatisieren kann.



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Curly » Mo 24. Nov 2014, 23:55

Lola ist nun seit Samstag hier und bewohnt einen Teil unseres Geräteschuppens.

Gestern Nachmittag habe ich sie ins kleine Freigehege gesetzt, damit sie etwas Sonne tanken kann und
habe insgeheim auf die magische Kraft der Gräser gehofft.
Es hat auch geklappt... sie hat Wiese und Löwenzahn, vielleicht auch Klee gefressen.
Check der Ausscheidungen im Gehege... hellbraun, weich aber köttelförmig... :freu:

Nun ja... dann fiel mir beim in den Schuppen bringen auf, dass sie ihr linkes Vorderbein nicht belastet.
Dadurch hoppelt sie sehr seltsam, kippt um und kommt dann nicht mehr hoch (sie hat auch noch etwas Übergwewicht). Nochmal beobachtet... beim Hinterteil putzen, wieder umgefallen. Sie lag dann da wie eine Schildkröte ohne sich zu rühren.
Sie macht sich aber auch irgendwie sowieso immer extrem steif, wenn man sie anpackt und die Augen treten vor "Schock" immer hervor. Komisches Kaninchen...

Heute war der Fuß nicht besser, deshalb bin ich mit ihr zum TA. Er hats abgetastet, konnte aber nichts feststellen.
Zumindest schonmal nicht gebrochen.
Er hat ihr was entzündungshemmendes gespritzt und gab mir was für "übers Futter" (so milchige "Flüssigkeit") mit.

Voher kann solch eine Schonhaltung des Beines kommen?
Und das Umfallen... ist das was, was vom Beinchen kommt oder ein anderes Symptom?

Inzwischen frisst sie Gräser, Möhre, Apfel und Kohl (diesen sogar, als gäbs nie mehr was anderes).

Ich würde ihr gerne was unterstützendes für den Darm geben und zum Kräftesammeln nach dieser Hardcore-Heudiät. Was könnte ich da nehmen?
Sonneblumenkerne, Leinsamen und Kürbiskerne habe ich noch hier.



Benutzeravatar
eichhorn33
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 433
Registriert: So 22. Aug 2010, 19:04
Land: Deutschland
Wohnort: Herzogtum-Lauenburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von eichhorn33 » Di 25. Nov 2014, 07:23

Vielleicht was Neurologisches , bedingt durch was an der Wirbelsäule (Stauchung / Bandscheibenvorfall) ?
Hat sie das denn erst jetzt bei Dir gezeigt , oder schon vorher ?



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Murx Pickwick » Di 25. Nov 2014, 08:45

Beste für den Darm sind Äpfel ... der Kohl wird ein Übriges tun.
Also hat sie doch schon alles, was sie braucht, um den Darm zu untertützen :D

Ansonsten könntest du auch reife Eicheln anbieten, die sollten nun ähnlich wie bei uns schwarzer Tee wirken - und bieten viel Stärke.

Vermutlich wirst du mit der Pfote erst herausfinden, was es wirklich ist, wenn das Kaninchen abgenommen hat - es ist durchaus auch möglich, daß sie die Vorderpfote durch ihr Gewicht ständig überlastet und es somit zu so einer Art Sehnenscheidenentzündung oder ähnliches kam. Auch das Umkippen kann durchaus auch mit dem Übergewicht zu tun haben. Müßte sich also in den nächsten Wochen deutlich bessern.



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Curly » Di 25. Nov 2014, 12:22

Eichhorn, ja... das hat sie erst hier gemacht. Die Pflegestelle vorher hat auch nichts diesbezüglich gesagt.
Auch wegen dem Umkippen hat sie nichts erwähnt.

Mein erster Gedanke war ja Gicht oder sowas auf Grund der Mangelernährung.
Kann sowas sein?

Äpfel mümmelt sie nur ein bisschen, Kohl auch nicht sooo viel... sah gestern nur so aus,
weil sie sich sofort drauf gestürzt hat.



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Bigfoot63 » Di 25. Nov 2014, 12:57

Vielleicht ist die Muskulatur auch nicht so belastbar. Wir haben mal so ein Käfigtier aufgenommen, das wohl immer nur im Kreis gelaufen ist, der hatte wirklich verkürzte Muskeln auf einer Seite. Eine Bekannte/ Tierphysio. hat viel mit Massage und Futter auf Wäscheleine oder Ästen mit ihm gemacht. Der kippelte auch häufig um wenn er so da saß. Meist wenn seine Körperspannung nachließ, also kurz vorm einnicken ( wenn man so will ) also immer in entspannten Phasen.

Ernährungstechnisch würde ich auch mit Frischfutter einfach losfüttern. Ich habe meist nur von Wirsing und Rosenkohl zunächst gelassen, weil ich da immer mal wieder einen dabei hatte der das anfänglich nicht vertragen hat.
Wünsche der kleinen Maus alles Gute


Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Curly » Di 25. Nov 2014, 14:20

Die Pfote ist noch nicht wirklich besser. Aber sie versucht schon wieder zu laufen.
Ich denke, ich werde morgen nochmal mit ihr zu einem anderen TA fahren und überprüfen lassen.
Wenn das wirklich kein Bruch ist, sollte sich das ja ruckzuck wieder geben...



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Murx Pickwick » Di 25. Nov 2014, 16:06

Ich würd sagen, sie hat sich einfach aufgrund ihres Eigengewichts und der fehlenden Muskeln vertreten.

Daß nen Bruch nur mit Abtasten zu erkennen sein soll, wag ich zu bezweifeln, das müßte dann schon ein heftiger Bruch sein - und dann hab ich eigentlich in der Rettungshundeausbildung gelernt, daß man da dann nicht dran rumtatscht, weil ansonsten die Knochen sich ungünstig verschieben können.
Es müßte also ein Röntgen angefertigt werden.



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Saubergschweinchen » Di 25. Nov 2014, 16:32

Ich würde auch vorsichtshalber röntgen lassen am besten einmal eine Übersicht und die pfote auf zwei Ebenen.
Dann kannst du wenigstens die Knochen als Ursache ausschließen.
Ansonsten halte ich die genannten Sachen durchaus für möglich. ..hatte auch mak einen bock aus ner minibuchte der fiel auch oft hin und um bis er Muskeln aufgebaut hatte.

Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk


Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Curly » Mi 26. Nov 2014, 11:46

Die Madame nutzt die Pfote heute schon etwas mehr und hoppelt auch rum.
Wahrscheinlich wirklich nur verknackst :freu:

Heute morgen hatte sie nochmal etwas Matsche. Inzwischen rührt sie das TroFu aus der Pflegestelle aber schon nicht mehr an. :D
Heu frisst sie viel, Kohlrabiblätter auch und Äpfel. Mehr noch nicht.
Aber das ist ok... ich biete ihr immer alles mögliche an... man wird sehen.



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Bigfoot63 » Mi 26. Nov 2014, 12:04

Das sind doch gute Nachrichten


Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Curly » Di 2. Dez 2014, 20:50

Lola läuft wieder völlig normal und springt über Hindernisse! :freu:
Sooooo ein Glück... inzwischen weidet sie auch schon fleißig die letzten spärrlichen Halme ab.
Apfel ist gaaanz hoch im Kurs und Kohl... wie gehabt....

So eine Süße!



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Murx Pickwick » Di 2. Dez 2014, 21:15

Scheint doch nur das Übergewicht im Verhältnis zu den noch nicht vorhandenen Muskeln gewesen zu sein :D



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Curly » Mi 3. Dez 2014, 11:48

Ja, bloss gut... inzwischen hoppelt sie im Garten rum.
Richtig integriert in die Gruppe ist sie noch nicht aber das wird schon.

Was ich bemerkenswert finde: Innerhalb der paar Tage, die sie nun bei uns ist,
ist sie ein richtiges "Wild-Kaninchen" geworden. Sie scannt mit den Ohren die Umgebung nach Geräuschen,
kann (trotz Speck) blitzschnell davon rasen und Haken schlagen.
Echt toll!

Ich freue mich schon auf den Frühling, wenn sie zum wahrscheinlich ersten Mal in ihrem Leben
auf ner saftigen Löwenzahnwiese sitzt... :yo:



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Venga » Mi 3. Dez 2014, 12:02

Es ist immer wieder schön zu lesen, wie ein ehemaliges Käfigtier aufblüht und die "Freiheit" entdeckt. :top:


LG
Venga

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 3. Dez 2014, 12:07

Was ich bemerkenswert finde: Innerhalb der paar Tage, die sie nun bei uns ist,
ist sie ein richtiges "Wild-Kaninchen" geworden. Sie scannt mit den Ohren die Umgebung nach Geräuschen,
kann (trotz Speck) blitzschnell davon rasen und Haken schlagen.
Echt toll!
Das ist übrigens ne einzigartige Eigenschaft der Hasenartigen ... bei den meisten Tierarten ist es notwendig, sie langsam auszuwildern, damit sie die Umgebung kennenlernen und langsam Wildverhalten wieder annehmen - bei Kaninchen, Feldhasen und Co dagegen braucht man das nicht ... der Auswilderungserfolg bei einem überfütterten, ausgesetzten Kaninchen, was kaum laufen kann, ist genauso hoch, als wenn man die Kaninchen erst kontrolliert auf einer Weide laufen läßt und sie langsam auswildert ...
Das Einzige, wie man dieser Verwilderung entgegenwirken kann, ist, daß man sich mehr oder weniger intensiv mit seinen Kaninchen beschäftigt ... nur deshalb bleiben auch Weidekaninchen von Hobbyhaltern meist zahm.



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Curly » Mi 3. Dez 2014, 13:49

Jetzt muss sie nur noch lernen, dass mein Lockruf "Futter" bedeutet, dann bin auch ich richtig glücklich :)



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schont Pfote, fällt um und Durchfall - Ursachen dafür

Beitrag von Hasilein » Mi 3. Dez 2014, 15:35

Das ist echt klasse - freu mich für euch... :smile:



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“