Verfärbte Zähne - woran mangelt's?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Londi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 66
Registriert: Do 9. Sep 2010, 15:40
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Verfärbte Zähne - woran mangelt's?

Beitrag von Londi » Mi 2. Jul 2014, 10:43

Liebe Planetarier,

gestern waren meine beiden Kaninchen zum Urlaubs-Check beim TA, wo natürlich auch die Zähne angesehen wurden.
Dass Luna ein paar Verfärbungen hat, weiß ich schon lange, das war nix neues. Die Zahnsubstanz ist aber fest, sie hat keine Fehlstellungen und es betrifft nur die Backenzähne.
Nun habe ich gestern allerdings zu hören bekommen, dass auch Akio verfärbte Zähne hat und das „eh schon immer“ – das wusste ich bis gestern aber nicht… hab ich wohl immer nicht mitbekommen oder es wurde noch nie so deutlich erwähnt.

Da das also beide haben, frage ich mich – woran kann das liegen? Welcher Mangel könnte dadurch angezeigt sein?

Auch bei ihm sind es die Backenzähne, die Schneidezähne sind in Ordnung, also weiß und ohne Rillen.
Interessanterweise waren bei Luna die Zähne heuer im Frühjahr wunderschön weiß, als sie Gladiator plus bekam (als unterstützende Behandlung bei Hautpilz).

Meine Fütterung:
• Heu, Stroh, getrocknete Brennesseln, Blättermix, Wasser immer zur Verfügung
• Zweige: fast immer vorhanden, Apfel, Birne, Weide, Kastanie
• Grünfutter: Löwenzahn, Küchenkräuter, Gemüsegrün (von Sellerie, Karotte, Kohlrabi, Radieschen, Fenchel), Salate (Chicoree, Radicchio, Catalogna, Feldsalat…)
• Dazu etwas Gemüse, Größenordnung: zB. morgens eine Karotte und abends halber Fenchel und paar Brokkoliröschen
• Obst: Apfel 2-3 Mal die Woche
• hin und wieder Gänseblümchen, Ringelblumen, Sonnenblumen, Schafgarbe, Spitzwegerich, Sauerampfer, Pimpinelle, Kamille
• Ölsaaten als Leckerli

Hat jemand eine Idee?
Liebe Grüße,
Londi



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verfärbte Zähne - woran mangelt's?

Beitrag von Hasilein » Mi 2. Jul 2014, 13:47

Jetzt wo du´s schreibst: Dexy hatte letztens auch ´ne Zahnverfärbung, gestern hatte ich bei ihm nachgeschaut, ob die Schneidezähne wieder geschliffen werden müssen, und die Zähne wachsen schön weiß nach.

Ich hatte bei ihm auf Silizium getippt, da er immer so tierisch gerne Hirse frißt. Und natürlich Schachtelhalm.
Da ich aber seit ca. 3-4 Wochen Gladiator gebe, hatte ich keine Hirse gegeben.
Im Gladiator ist ja auch Silizium drin.

Vielleicht also Siliziummangel?



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verfärbte Zähne - woran mangelt's?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 2. Jul 2014, 15:20

Ich glaub, ich hab ne Erklärung für das Phänomeen!

Im Gladiator plus ist Bienenwachs enthalten ... und wenn nur die Backenzähne gefärbt waren/sind, ist die Wahrscheinlichkeit, daß sie durch Pflanzen einfach nur eingefärbt wurden, recht hoch.
Werden nun die Zähne ordentlich mit Glatiator plus gewachst, können sie nicht mehr gefärbt werden - die farbigen Stellen werden demzufolge mit der Zeit runtergekaut, nachwachsen tun die Zähne in strahlend Blendamed-weiß ... oh sry, strahlend Gladiator plus-weiß ... ^^

Kommt das hin?



Benutzeravatar
Londi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 66
Registriert: Do 9. Sep 2010, 15:40
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verfärbte Zähne - woran mangelt's?

Beitrag von Londi » Mi 2. Jul 2014, 15:36

Klingt logisch! und beruhigt mich ungemein! :D

Das kommt schon so hin, da es bei beiden eindeutig nur die Backenzähne sind, es auch keine Probleme mit Zähnen oder Kiefer gibt und die Schneidezähne immer normal weiß und ohne Rillen sind, das kann ich ja selbst auch sehen.
Da bin ich froh, dass die Verfärbungen einfach nur von den Pflanzenfarbstoffen her rühren.

Danke Hasilein für deine Erfahrung und danke Murx für diese Erklärung!

liebe Grüße,
Londi



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verfärbte Zähne - woran mangelt's?

Beitrag von Hasilein » Mi 2. Jul 2014, 19:42

Und beim Dexy waren die Schneidezähne dann wohl durch die Pflanzen verfärbt, weil er die Pflanzen anders aufnehmen muß, also mehr auf der Schneidezahnfläche.

Auch vielen Dank! :smile:



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“