Gladiator Plus

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Gladiator Plus

Beitrag von Hasilein » Mi 18. Jun 2014, 12:09

Seit 1 1/2 Wochen geb ich nun allen Kaninchen tägl. Gladiator Plus, in der Hoffnung, daß sich bei jeder Kaninchenbaustelle was tut.
Und es tut sich was! Die zwei "dicken" Mädels haben keine Matsche mehr und ihr Bauchgluckern vermisse ich schon. :smile:
Ich muß sie nicht mehr hinten saubermachen, und im Hasenhaus liegt keine Matsche mehr rum und die Decken sind nicht verschmiert. Ich konnte den beiden nix mit Stärke anbieten, jetzt kann ich ihnen sogar paar Haferflocken geben und es passiert nichts.
Das ist echt klasse und freu mich! :smile:
Esel hatte vor paar Tagen immernoch Schnodder an der Nase, aber jetzt hab ich nichts mehr bemerkt und ihn auch nicht niesen gehört. Das muß ich aber noch weiterhin beobachten.

Allerdings, ein Kaninchen wird seitdem mehr gejagt, besonders abends im Hasenhaus. Gestern wollte sie auch partout nicht ins Haus, sondern lieber bis in die Nacht neben uns auf der Terrasse verweilen.
Ich glaub, da muß ich mir was einfallen lassen. Denn das stresst die Gruppe nachts schon, denke ich.
Da die "dicken" Mädels jetzt vitaler sind, (sie haben auch ein wenig abgenommen, und dazu Gladiator), sind sie nicht mehr so faul, sondern jagen mehr.
"Stinki", die gejagte Nervensäge, sucht jetzt eher meine Nähe und ich kann sie den ganzen Tag streicheln, wann ich will.

Ich weiß nicht, ob das auch am Gladiator liegt, aber seitdem verändert sich hier was.

Ich geb das jetzt mal 40 Tage und dann sehen wir weiter.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Heike » Mi 18. Jun 2014, 17:09

Danke, für deinen Erfahrungsbericht. Mich würde interessieren, wieviel Tropfen gibst du deinen Nins davon?



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von saloiv » Mi 18. Jun 2014, 17:59

Ich gebe es Sepperl ja auch schon eine Weile, die Milben hat er immer noch, dank Kieselgur kann ich sie jedoch eindämmen und evtl. ist es sogar etwas besser geworden... Da er recht viel Verschiedenes bekommt, kann ich kaum sagen, was nun den besten Effekt hat und wie das Gladiator Plus wirkt...
Ich dosiere es etwas über, er bekommt eine Pipette (so viel wie bei einmal drücken rein kommt) täglich.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Hasilein » Mi 18. Jun 2014, 19:05

Ich geb pro Kaninchen etwa 4 Tropfen. Ich werde mit der Dosierung später vielleicht ein bischen spielen. Aber erstmal werde ich so in etwa weiterdosieren.



Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Fredpe » Fr 20. Jun 2014, 13:55

Hi,

ich habe das Gladiator ja auch für Samson (ca. 11 jähriges Kaninchen mit Arthrose) bestellt. Leider hat es ihm nicht so gut getan, wie ich gehofft habe. Irgendwie war er während der Gabe weniger unterwegs als sonst und auch appetitloser. Kann aber Zufall sein oder Einbildung. Ich hab es wieder abgesetzt und finde, er ist wieder etwas fitter. :grübel: Komisch. :crazy:
Ich würde es Paula ja auch gern mal geben, da sie hin und wieder niest und auch mal Probleme mit Matschkot hat. Aber sie jagt den Samson eh schon ständig wild durch die Gegend, und wenn sie dann noch weiter aufdreht, hm....


Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Saubergschweinchen » Fr 20. Jun 2014, 15:54

Darf ich fragen welches Präparat das genau ist?

Das für Pferde? Also für diesen recht hohen Preis ist die Zusammensetzung ja nichts weiter besonderes, wäre nicht auf die Idee gekommen das meinen Nins zu geben.


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Hasilein » Fr 20. Jun 2014, 17:17

@Saubergschweinchen
Was würdest du denn als Alternative nehmen oder besser geben?

Das ist für Kleintiere/Nagetiere.

Ich hab mir immer ein "Mittel" gewünscht, wo diese Inhaltsstoffe in hoher Bioverfügbarkeit drinne sind. Ich geh mal einfach davon aus, daß das auch so stimmt.

Wenn du deinen Tieren täglich einen riesen Haufen artenreicher Wiese und Gehölz anbieten kannst, der dann auch gefressen wird, wirst du vielleicht auch keine Verdauungsprobleme und andere Kränkeleien haben. Oder eben nicht so oft.
Ich krieg aber hier nicht jeden Tag zich Kräuter angeschleppt, da meine Umgebung durch Monokultur geprägt ist.

Da ich hier aber ein paar Problemchen mit den Kaninchen habe, ist es für mich einfacher, 4 Tropfen zu geben, als alle Zutaten einzeln zu verabreichen. Geb ich Mariendistelsamen, gib´s wieder Matsche. In Tropfenform aber nicht!
Propolis gut dosiert in die Hasen reinzukriegen ist auch nicht so einfach.
Rote Beete gibt auch oft Matsche, hab ich nicht mehr angeboten.

GladiatorPlus schreiben, das Zeug soll eine hohe Bioverfügbarkeit haben. Ich glaub das jetzt auch einfach mal. So bin ich auf jeden Fall schon mal etwas beruhigter, weil ich diese Tropfen gefunden habe. Und wenn ich dann eine Besserung bei den Kaninchen beobachten kann, dann läuft die sache hier schonmal was runder ab, heißt stressfreier.

Bei 5 Kaninchen finde ich das nicht zu teuer, wenn man das mal mit anderen pflanzlichen Tröpfchen vergleicht.
Und wenn was hilft, und alle besser drauf sind, einschließlich ich, dann ist das echt O.K.! :smile:



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von saloiv » So 22. Jun 2014, 22:46

Ich finde es auch gar nicht so teuer. Ich hatte am Anfang mit 5 ml/Tag gerechnet (so steht es auf der Homepage!), dann wäre es ein Bombenpreis. Aber es sind ja nur 5 Tropfen (so steht es auf der Verpackung), dadurch reicht es extrem lange... Wobei ich nicht weiß, wie man so versch. Mengenangaben (Dosierungen) angeben kann?? Das ist schon merkwürdig.
Dieses hier habe ich:
https://www.gladiatorplus.com/de/gladiator_plus_1/tier/gladiatorplus-kleintier-100ml" onclick="window.open(this.href);return false;

Was man zu Galdiator Plus noch sagen sollte...

Auf der Homepage wird es als Allheilmittel angepriesen, das (fast) jede Krankheit beseitigt. Das ist natürlich Unsinn... Soweit ich die Wirkung bisher erfassen kann, stärkt es das Immunsystem und bringt den Körper ins Gleichgewicht, was gerade bei geschwächten/anfälligen Tieren die Krankheit verbessert. Deshalb würde ich es für geschwächte Tiere empfehlen - zusätzlich zur krankheitsorientierten Therapie.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Saubergschweinchen » Mo 23. Jun 2014, 07:28

Nunja ich habe schon ab und an ein Nottier mit Problemen aber ich arbeite wenn überhaupt mit Monopräparaten ohne Zusätzen. Mir sind solche Allheil-versprechenden Firmen einfach nix. Dann lass ich lieber von der THP testen was gerade wirklich benötigt wird.

Das mit der höheren Bioverfügbarkeit klingt ja ganz toll aber ich denke das ist größtenteils ein werbewirksamer Slogan.

Danke für den link...ich hatte nur das für Pferde gefunden. Bei Arthrose habe ich sehr gute Erfahrungen mit Glukosaminoglykanen gemacht, die sind auch prima bei Blasenerkrankungen. Ansonsten gibt es schonmal Mariendistelöl oder Propolis pur ... wenn Wiese und Heilpflanzen allein nicht schnell genug den Zustand des Tieres verbessern.


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Hasilein » Mo 23. Jun 2014, 09:16

Danke Saubergschweinchen. :smile:

Zur Dosierung haben die User im folgenden Link schon Vorarbeit geleistet:
[url]http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=104178[/url]

Ich werde da gleich auch mal anrufen.

Seitdem ich GladiaturPlus gebe, sind wir hier alle besser drauf. Und wenn es nur daran liegt, daß ich entspannter bin, weil ich das Gluckern der zwei Kaninchen nicht mehr höre. Ich bin nicht mehr so voller Sorge, und das merken sicherlich die Kaninchen.

Auch ist es abends im Hasenhaus ruhiger geworden. Ich hör die gar nicht mehr klopfen :smile: .
Esel hat immer noch Schnodder in der Nase, aber das braucht bestimmt seine Zeit oder eine höhere Dosierung.

Auf jeden Fall tut sich hier was, und darüber bin ich sehr froh.



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Hasilein » Mo 23. Jun 2014, 12:48

Ich hab eben die GladiatorPlus-Hotline angerufen und mich beraten lassen.
Kann ich sehr empfehlen, wenn eine Unsicherheit mit der Dosierung besteht. Oder auch bei anderen Fragen.
Für meinen ca. 2Kg schweren/leichten Rammler mit chr. Schnupfen liegt die tägl. Dosierung bei 1-1/2 ml, bei vorheriger stetiger Gewöhnung an die Tropfen.

Bei meinen zwei "dicken" Kaninchen hab ich ja schon mit ca. 4-6 Tropfen am Tag eine bessere Verdauung erzielt. Eigentlich wollte ich Nösenberger nicht mehr geben, hab´s aber trotzdem getan. Und bis jetzt hab ich auch keine riesigen Blinddarmkotberge von den beiden Mädels gefunden. Das war sonst immer der Fall. :smile:

Man muß schon gut beobachten und je nach Krankheit, Befinden und auch nach Gewicht dosieren.

Und ich merke ganz deutlich ein anderes Gruppenverhalten. Die "Dicken" werden aktiver und jagen plötzlich mehr. Im Garten zeigt sich mehr ein natürliches Verhalten.

Mal schauen, was hier noch so passiert... :smile:



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von saloiv » Di 24. Jun 2014, 12:18

Glukosaminoglykane
In Form von Grünlippmuschel?

Ein Allheilmittel ist Gladiator wohl nicht, nach meiner Einschätzung ist es besonders für Tiere mit schlechtem Immunsystem (durch generelle Erkrankungen) sinnvoll... Und da wirkt es auch verbessernd.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Hasilein » Di 24. Jun 2014, 13:42

Ich denke, ein Allheilmittel gibt´s auf dieser Welt nicht. Aber eine deutliche Verbesserung des Allgemeinbefindens find ich schon recht ordentlich.



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Hasilein » Di 24. Jun 2014, 15:38

Achso, Esel niest nicht mehr. Nase war auch nicht zu. Das hör ich immer abends im Hasenhaus. Ich hab jetzt bei ihm auf ca.1ml erhöht und bleib bei dieser Dosierung erstmal. Bei den Gluckerbäuchen, die keine mehr sind, hab ich auch was erhöht.



Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Fredpe » Di 24. Jun 2014, 15:42

Was ist denn dieses Glyca... Dings? Vielleicht wäre das was für Samson :?


Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Heike » Do 31. Jul 2014, 01:17

Hasilein hat geschrieben:Achso, Esel niest nicht mehr. Nase war auch nicht zu. Das hör ich immer abends im Hasenhaus. Ich hab jetzt bei ihm auf ca.1ml erhöht und bleib bei dieser Dosierung erstmal. Bei den Gluckerbäuchen, die keine mehr sind, hab ich auch was erhöht.
Wie ist die Entwicklung bei Esel und den anderen mittlerweile? Bist du bei der relativ hohen Dosierung (1ml) geblieben? Immer noch zufrieden mit Gladiator plus?



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Hasilein » Do 31. Jul 2014, 13:48

Ja Heike, "eigentlich" bin ich mit Gladiator zufrieden. :smile:
Allerdings hatte ich grad ´ne gladiatorfreie Zeit aus mehreren Gründen:

Gladiator stand gut in der Sonne, :roll: und ich dachte, das wäre jetzt nix mehr, weil schlecht... dann überlegte ich, daß es die beiden Schwarzen immer so sehr streßt, wenn ich es verabreiche. Und dann fiel mir auf, daß ich der Truppe erstmal ganz viel Stress nehmen würde, wenn ich ein Kaninchen, und zwar "Stinki", nachts in mein Zimmer einquartieren würde.
Und siehe da, kein Gejage mehr, und tiefenentspannte Kaninchen im Hasenhaus!

Ich werde Esel und Stinki (natürlich haben die Armen noch offizielle, amtliche Namen :jaja: ) Gladiator wieder verabreichen.
Ich hab grad heute wieder mit Gladiator bei den Beiden angefangen, denn Stinki kommt davon etwas "runter" wird ausgeglichener, und Esel niest hin und wieder, dem verpasse ich noch eine gute Kur mit Gladiator.
Sie fressen auch freiwillig Futter, wo ich Gladiator draufgeträufelt hab, die anderen eher nicht. Aber ich werde die anderen Drei noch stressfrei an Gladiator gewöhnen.

Gladiator ist von den Millilitern weg. Ich soll so zwei Tropfen geben. Gladiator macht jede Woche Meetings, wo sie Erfahrungswerte der Anrufer und mails auswerten. Sie arbeiten sehr an Dosierungsempfehlungen.
Also lieber weniger Tropfen, als eine zu schnelle, für das Tier evtl. anstrengende oder belastende Entgiftung.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von saloiv » Do 31. Jul 2014, 18:35

Ich wurde mittlerweile auch von Gladiator angerufen, das machen sie wohl bei jedem Nutzer. Auf der einen Seite ist das "nervig", auf der anderen Seite ist es ganz gut um auszuwerten, wie und bei was es wirkt.
Mit wurde auch mitgeteilt, dass die Tropfen-Dosierung nun empfohlen wird. Ich gebe eine nicht genau abgestimmte Menge (eine halbe Pipette), Sepperl ist aber auch etwas größer und gilt demnach wahrscheinlich in der Dosierungsmepfehlung als "Hase".
Die Milben sind leider nicht weg, aber die Arthrose ist toll geworden. Und er hat einen Energieschub durch das Gladiator bekommen. Bei den Milben vermutet meine TÄ, dass evtl. die Raubmilben bereits weg sind und er etwas anders hat, denn nach 5 Wochen Ivomec müssten sie eigentlich tot sein... Ich bring ihr jetzt mal ein Stückchen Fell mit Schuppen mit damit sie das unter dem Mikroskop noch mal checkt...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Hasilein » Fr 1. Aug 2014, 10:30

Das freut mich aber riesig, daß es dem Sepperl so viel besser geht! :smile:

Ich gebe dem Esli meistens auch die "Hasendosierung", wie bei Sepperl, obwohl er um die 2 Kg wiegt. Bei ihm scheint das angebracht zu sein.
Bei den beiden dicken Mädchen scheint die 2-4 Tropfen Version gut zu funktionieren. Bauchgluckern verschwindet dann.
Bei Stinki scheint ein großer Bedarf zu sein. Sie leckte gestern abend sogar meinen Arm ab, wo ich Propolis drauf hatte, da mich Mücken attackiert hatten. :shock:
Und vom Gladiator wird auch viel genommen, wenn ich sie lasse.

Man muß da auf jedes Tier individuell eingehen.



Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Fredpe » Sa 2. Aug 2014, 11:27

Ich wollte auch noch einmal berichten. :)

Samson hat Gladiator auch weiterhin bekommen, obwohl ich anfangs dachte, es würde nicht so gut anschlagen. Aber inzwischen kann ich doch eine positive Wirkung feststellen, denn er kann wieder wesentlich besser laufen. :freu: Und auch insgesamt scheint es ihm besser zu gehen. Wird bestimmt eine Kombination aus mehreren Faktoren sein, aber ich habe schon den Eindruck, das Gladiator einen großen Anteil trägt.

Ich wollte es Paula ja eigentlich nicht geben. Aber da sie wieder eine Phase mit verstärktem Matschkot und Nieserei hatte, hat sie es auch bekommen. Und bei ihr hilft es offensichtlich. Sie niest sehr selten und der Matschkot hält sich in Grenzen, ist wesentlich weniger geworden. Außerdem ist sie ausgeglichener, jagt den Samson nicht mehr pausenlos :X , und nutzt die Terrasse sehr gern. Vorher hat sie überhaupt kein Interesse daran gehabt, mal draußen zu sein. :hm:
Ich bin inzwischen davon überzeugt, dass das Gladiator das Immunsystem stärkt und somit das Allgemeinbefinden verbessert.


Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von saloiv » Sa 2. Aug 2014, 12:08

Die Schuppen scheinen tatsächlich keine Raubmilben zu sein. Unter dem Mikroskop konnte die Tierärztin nichts finden... Am Anfang der Behandlung wurden Raubmilben festgestellt, aber anscheinend ist es nun etwas anderes, das den Haarausfall und die Schuppen verursacht.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Heike » Sa 2. Aug 2014, 17:05

Ich habe mir nun auch Gladiator Plus besorgt. Werde es Oskar und Marie verabreichen. Bin sehr gespannt, wie es sich bei diesen beiden gesundheitlich auswirkt :lieb:



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von saloiv » Sa 2. Aug 2014, 23:40

Ich bin nach anfänglicher Skepsis nun vom Gladiator Plus recht überzeugt... Es puscht auf jeden Fall das Immunsystem und wirkt sichtbar belebend, d.h. die Tiere werden aktiver und vitaler...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Hasilein » So 3. Aug 2014, 11:15

@Fredpe
Ich habe insgeheim gehofft, du würdest Gladiator doch noch ausprobieren... :pfeif: Denn ich war davon überzeugt, daß es deinen Tieren helfen könnte.
Klasse, freut mich ungemein, daß es nun doch wirkt, und es deinen Hasis besser geht. :smile:
Bei mir sind es auch mehrere Faktoren, die da zusammenkommen, aber Gladiator leistet da schon einen richtig guten Job! :top:
Ein Faktor ist z.B. daß die Erholungsanlage im Nebenort, diesjahr mein Hauptsammelplatz ist, wo viele Kräuter und tausende (ungelogen!) von Löwenzähnen wachsen, die sogar von meinen Hasis gefressen werden!
Und ich bin dann auch entspannter, wenn´s hier besser läuft, und das merken dann auch die Hasis.

@Saloiv
Ich hab hier auch schon lange so ein Schuppen-Haarausfall-Problem bei einem meiner Kaninchen. Die TÄ findet nichts...Ich hab langsam das Gefühl, daß es etwas mit Entgiftung, Leber, Übergewicht zu tun hat. Ich werde nochmal eine andere TÄ zu Rate ziehen. Es ist allerdings schon leicht besser geworden, denn sie hat etwas abgenommen, und ich hab Stress reduziert. Mal schauen, vielleicht kriegen wir ja noch raus, was unsere Kaninchen da plagt... :roll:

@Heike
Ich bin davon überzeugt, daß es auch Oskar und Marie helfen wird, und dir ein wenig Sorgen nehmen wird. Natürlich muß gutes Futter gewährleistet sein, aber dafür sorgst du ja sehr. :smile:
Bin schon auf deine ersten Berichte gespannt. :hot:



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von saloiv » So 3. Aug 2014, 22:30

Die Leber war im Blutbild OK, ich habe bei ihm Blut untersuchen lassen und auch Urin. Alles OK aus der Entzündungswerte, die kommen aber vermutlich von Arthrose..


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Hasilein » Mo 4. Aug 2014, 10:27

Das ist ja schonmal gut! :smile:
Und Pilz? Hast du das aus ausgeschlossen?



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Bigfoot63 » Mo 4. Aug 2014, 11:18

Das sind doch gute Nachrichten. Die Entzündungswerte waren damals bei unserem Gustav aufgrund der Arthrose auch höher. Bei Bigfoot habe ich kein Blutbild machen lassen, da war das Röntgenbild so deutlich..

Pilzbefall habt ihr sicher anfänglich schon ausgeschlossen ?


Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Emmy » Mo 4. Aug 2014, 20:34

Heike hat geschrieben:Ich habe mir nun auch Gladiator Plus besorgt. Werde es Oskar und Marie verabreichen. Bin sehr gespannt, wie es sich bei diesen beiden gesundheitlich auswirkt :lieb:
Bitte berichte mal, ob deine beiden das mögen und gerne nehmen.
Ich überlege, das mal an Lotti zu testen. ;)


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von saloiv » Di 5. Aug 2014, 01:13

Pilzbefall wurde noch nicht ausgeschlossen, aber dafür wäre es extrem untypisch. Es sieht exakt wie bei Raubmilben aus, also der gesamte Körper voll Schuppen zwischen den Haaren und Haarausfall...
Es sind keine kahlen Stellen, keine offene Haut oder Ähnliches...
kaninchen-schuppen-fell-300x168.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Gladiator Plus

Beitrag von Bigfoot63 » Di 5. Aug 2014, 07:14

Wir hatten mal eine Pilzart, die leider auch mit Woodscher Lampe nicht auffiel....
da verloren die Tiereauch nur das Fell ....die Schuppen finde ich auch komisch.

Jetzt sagte mir kürzlich meine TÄ das einige Milben wohl nicht auf Ivomec so gut ansprechen,
daher musste ich Stronghold verwenden. Ob das nun erwiesen ist oder nur ein Erfahrungswert
in der Praxis, kann ich nicht sagen.
Ich hatte das gerade auch in Sepperls Arthrose Thread gefragt sorry ich hatte es hier noch nicht gesehen.


Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“