Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Bigfoot63 » Di 6. Mai 2014, 07:46

Ich habe am 25.4. unsere Riesin Miss Sophie kastrieren lassen müssen.
Sie hatte einen Tastbefund bei einem Routinecheck. Die Kastration ist super verlaufen, sie hat abends
bereits wieder gefuttert und war auch völlig mobil.
Wir haben sie im Außengehege auf dem mit Steinen ausgelegten Teil auch wohnen lassen. Die 8 kg kann man auch nicht mal eben in einen Käfig sperren o.ä.

Gestern beim Fäden ziehen hatte sie eine Dicke Schwellung an der Naht. Die TA geht davon aus das sie auf das Nahtmaterial reagiert hat, da die Schwellung am Samstag nachmittag bei der letzten Kontrolle noch nicht da war. Ich soll abwarten und Globulis D6 Arnica geben.

Hattet ihr so etwas schon mal, das habe ich jetzt wirklich noch nie gesehen.
Kann ich sonst noch was tun ?


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Heike » Di 6. Mai 2014, 09:36

Von einer Reaktion auf Nahtmaterial habe ich schon öfters gehört. Die Schwellung müsste dann aber verschwinden, wenn die Fäden raus sind :hm:
Arnica D6 ist auf jeden Fall eine gute Option. Aktuell habe ich sie auch eingenommen. Nach einer Wurzelspitzenresektion am Schneidezahn. Mir haben sich nach der OP sehr gut geholfen.



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Dajanira » Di 6. Mai 2014, 10:24

Telefonmann hatte damals auch auf die innenliegenden Fäden reagiert, mit denen das Bauchfell genäht wurde (selbstauflösende). Bei ihm hat sich die Schwellung zu einem Abszess entwickelt, der dann täglich gespült werden musste.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Bigfoot63 » Di 6. Mai 2014, 10:48

Dajanira hat geschrieben:Telefonmann hatte damals auch auf die innenliegenden Fäden reagiert, mit denen das Bauchfell genäht wurde (selbstauflösende). Bei ihm hat sich die Schwellung zu einem Abszess entwickelt, der dann täglich gespült werden musste.
mach mir Mut ;)

Es waren keine selbstauflösenden....


Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Dajanira » Di 6. Mai 2014, 11:07

Bigfoot63 hat geschrieben:Es waren keine selbstauflösenden....
Normalerweise wird bei den Tieren immer 2x vernäht, einmal die Haut und einmal das Bauchfell (dünne Haut, die die inneren Organge umgibt und unter der eigentlichen Haut liegt). Die Naht des Bauchfells liegt unter der Hautnaht, weshalb da i.d.R. selbstauflösende Fäden benutzt werden. Die beiden Schichten dürfen auch nicht zusammen vernäht werden, d. h. sie dürfen nicht miteinander verwachsen, das kann fatale Folgen haben.
Eigentlich muss man davon ausgehen, dass Sophie auch 2 verschiedene Nähte hat. Ist halt eine blöde Stelle am Bauch :roll: hat sie was auf der Wunde drauf (Silberspray, Verband...), damit noch nicht mehr Schmutz dran kommt?
Bigfoot63 hat geschrieben:mach mir Mut ;)
Solche Schwellungen entwickeln sich häufig zu Abszessen :hm: lieber direkt sagen als drumherum zu reden :lieb:
Aber die Abszesse verheilen meistens sehr gut. Bei Tele war es mit 2x Spülen gut :lieb: Solche Abszesse sind meistens nur oberflächlich, nicht sehr tief, gut abgekapselt und lassen sich gut behandeln.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Bigfoot63 » Di 6. Mai 2014, 12:52

Ich hatte nur an die Decknaht gedacht , du hast natürlich Recht, das kann von der Unternaht kommen.

Die Tierärztin wollte da nichts drauf machen, da die Naht selber absolut super aussehen würde. Trocken kaum noch als solche zu erkennen.

Abszeßbehandlung bei einer 8kg schweren völlig eigensinnigen Miss Sophie - das wäre kein Spaß :nein:

Ich hoffe das es gut ausgeht und die Globulis helfen können.


Bild

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Bigfoot63 » Fr 16. Mai 2014, 13:59

Kurzer Nachtrag, wir haben Glück gehabt, bei der Nachkontrolle wurde punktiert und es zeigte sich ausschließlich Sekret, daß nun vom Gewebe absorbiert werden muss.
Das klappt auch, mittlerweile ist es nur noch halb so groß.....

Ich bin sehr erleichtert, bereits diese Untersuchung hat Miss Sophie dazu veranlasst mich kräftig zu meiden, ich hoffe sie vergisst das bald wieder. Im Moment duldet sie mich nur auf einen Meter Distanz


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Heike » Fr 16. Mai 2014, 16:25

Bigfoot63 hat geschrieben:Kurzer Nachtrag, wir haben Glück gehabt, bei der Nachkontrolle wurde punktiert und es zeigte sich ausschließlich Sekret, daß nun vom Gewebe absorbiert werden muss.
Das klappt auch, mittlerweile ist es nur noch halb so groß.....
Dank dir für diese gute Nachricht :top: Jetzt wird es auch Zeit, dass es endlich gut wird.
Bigfoot63 hat geschrieben:Ich bin sehr erleichtert, bereits diese Untersuchung hat Miss Sophie dazu veranlasst mich kräftig zu meiden, ich hoffe sie vergisst das bald wieder. Im Moment duldet sie mich nur auf einen Meter Distanz
Dann drück ich dir mal die Daumen, dass deine Gute nicht so nachtragend ist. :D



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Emmy » Sa 17. Mai 2014, 09:01

Schön, dass es wieder besser aussieht :top:

Ich besteche meine zu behandelnden Nasen immer mit Leckerchen. Manchmal sind sie dann nachher zutraulicher, als vorher :pfeif: Hat sie bestimmt bald vergessen.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von ClaudiaL » Sa 17. Mai 2014, 22:34

Emmy hat geschrieben: Ich besteche meine zu behandelnden Nasen immer mit Leckerchen. Manchmal sind sie dann nachher zutraulicher, als vorher :pfeif: Hat sie bestimmt bald vergessen.
Ja, so mach ich das auch, dann sind sie nicht ganz so stinkig :lol:

Schön, dass es besser aussieht :top: und weiterhin gute Besserung :lieb:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Heublume » Di 20. Mai 2014, 23:47

Meine Häsin die vor 11 Tagen kastriert wurde, hat gestern Fäden gezogen bekommen und auch ein Serom gebildet. Leider ist es bei ihr heut nochmal etwas größer geworden.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Bigfoot63 » Mi 21. Mai 2014, 07:42

Das tut mir leid, ich hoffe das es bei euch auch so glimpflich ab geht wie bei Miss Sophie.


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Hasilein » Mi 21. Mai 2014, 11:07

Das hoffe ich auch. :daum:

Also ist es bei Miss Sophie wieder gut? :smile:



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Bigfoot63 » Mi 21. Mai 2014, 20:01

Minimale Beule ist noch da. Das geht wirklich nur langsam zurück bei ihr..


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Hasilein » Mi 21. Mai 2014, 21:05

Na gut, lassen wir mal durchgehen! :pfeif:



Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Heublume » Mi 21. Mai 2014, 21:10

Wie war das Gewebe von deiner Häsin?

Bei Maja ist es etwas größer geworden und fester und härter, wie bei einem Abszess.
Morgen muss sie nochmal zum Arzt evtl bissel abziehen, obs wirklich nur Wundflüssigkeit ist oder doch Entzündung.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Bigfoot63 » Mi 21. Mai 2014, 22:49

Das Gewebe hat sich wirklich knallhart angefühlt und war wie ein Knubbel abgegrenzt.
Dazu fühlte es sich auch noch warm an. Ich habe das auch dem TA gezeigt um sicher
zugehen.
Ich drück die Daumen


Bild

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Heublume » Do 22. Mai 2014, 14:21

Es wurde heute unter Ultraschallkontrolle die Flüssigkeit abgezogen. War zum Glück nur Gewebswasser.
Mal schauen ob und wie schnell sich nochmal was nach bildet.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Saubergschweinchen » Do 22. Mai 2014, 15:46

Hm, das ist ja blöd gelaufen bei euch beiden.

Ich stoße mich immer am Ausdruck "Fadenreaktion" habe auf chirurgischen Fortbildungen immer gelernt das es sowas nicht in dem Sinne gibt sondern das die Ausrede der TAs dafür ist unsauber gearbeitet zu haben.

Entzündungen, Serombildung oder gar Eitern der Fäden....alles nennt man Fadenreaktion dabei ist die Ursache fast immer unsauberes Arbeiten sodass Keime an den Fäden entlag wandern und Entzündungsreaktionen hervorrufen können. Oder die Tiere haben viel an der Naht herumgemacht und die dadurch infiziert. Meine tragen ja immer Body nach Bauch-OPs.


Bild

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Heublume » Do 22. Mai 2014, 16:31

Sie hat ja leider nach 4 Tagen sich das Pflaster entfernt und dran rumgemacht.
Daraufhin hab ich ihr den Body geholt.

Nicht sauberes arbeiten, kann ich definitiv ausschließen ;-)


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kastration Häsin - Reaktion auf Nahtmaterial

Beitrag von Bigfoot63 » Do 22. Mai 2014, 19:24

Bei mir würde ich infektion durch Unterbringung im Aussengehege
direkt nach der OP nicht ausschliessen. Ich konnte diese Riesendame nicht in den Käfig
setzen daher selber schuld


Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“