Mein Hope hat Durchfall

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Nati...Strubi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 157
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:27
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Mein Hope hat Durchfall

Beitrag von Nati...Strubi » Di 11. Feb 2014, 15:38

Hallo, ihr Lieben

Ich melde mich nach etwa 12 Monaten wieder mal zu Wort! :hot:

Wie die Zeit rast...

Bei meiner Kaninchen-WG hat sich nicht viel verändert in der Zeit. Alle halten mich noch imemr auf Trab... :lol:

Jedoch habe ich bei meinem Schatz Hope Durchfall festgestellt... :? Sein ganzer Popo ist verklebt mit dicken Klumpen. (eigentlich ist alles ein einziger Klumpen). ich habe es nun schon zweimal gereinigt. Er hat auch sehr brav hingehalten. Also bin recht stolz auf meinen Matz. :lieb:

Beim ersten Mal dachte ich zuerst nichts schlimmes. (Wollte mal sehen, wie es sich entwickelt. Und ob es auch wirklich Durchfall ist) Beim zweiten Mal (gestern) jedoch fand ich es komisch. Dass er es wieder hatte, bedeutet doch, dass er Durchfall hat, nicht?
Ich telefonierte also mit meiner TA, und sie sagte mir, ich solle ihn eine Woche auf "Heu- und Wasser-Kur" setzen. Ihm also kein Frischfutter mehr geben. Und dann beobachten, ob es hilft. Wenn er noch immer Durchfall hat, dann soll ich vorbei kommen mit ihm...

Ansonsten ist er gesund. Er frisst ganz normal. Und er benimmt sich auch ganz normal. Er ist weder verändert im Verhalten zu mir als zu seinen Kaninchen-Freunden. Das mit dem Durchfall habe ich daher auch nur entdeckt, wegen seinen Klumpen am Popöchen. Alle anderen haben jedoch nichts. Ist wirklich nur Hope, der Durchfall hat. Aber alle Fressen das gleiche und leben auch im gleichen Gehege. Daher weiss ich echt nicht, an was es liegen kann. Wenn es an der Ernährung liegen würde, hätten die Anderen doch auch Probleme, oder nicht?

Ausserdem, mein Hope ist nun auch schon 3 Jahre alt und hatte noch NIE Probleme. (Auch die Anderen Kaninchen hatten noch nie Probleme mit der Verdauung). Und ich füttere immer gleich. Also ich habe da nicht irgendwas umgestellt in letzter Zeit.

An was kann es denn liegen? Wenn er krank wäre, wäre doch sein Verhalten (zumindest sein Appetitt) verändert?

Und nur Heu und Wasser geben, ist das Effektvoll? Und was, wenn die Woche rum ist, wie kann ich dann wieder auf Grünzeug umsteigen? (Heu haben meine Kaninchen IMMER im Gehege. Und zweimal täglich kriegen sie Grünzeug.)

Ich habe nun Heute Morgen mit der "Heu-Diät" angefangen. Und da alle meine Kaninchen im gleichen Gehege sind, müssen nun alle Diät halten. Aber laut meiner TA sei das oke. Es würde den Anderen nicht schaden, wenn auch die nur Heu bekämen.
Also bin ich Heute Morgen nur mir Heu "bewaffnet" in das "Raubtier"-Gehege gegangen, wo sie mich schon hungrig und aufgeregt empfingen... (Bei mir müssen sie nicht Hungern, aber sie tun trotzdem so, wenn ich komme, als hätten sie seit Tagen nix mehr gekriegt, die Armen... :lol: )
Sie schauten mich zuerst etwas :? verdutzt an, als ich Ihnen nur das Heu hin lege (wo normalerweise das leckere Grünzeug hin kommt). Dann schauten sie mich wieder an... Mit einem Blick: "Hey, wo ist der Rest? Mach schon, leg hin! Wir haben Hunger!". Doch als ich wieder ging, beschnupperten sie das "böse" Heu argwöhnisch. Dann schauten sie mich Vorwursvoll an und dann frassen sie trotzdem, widerwillig, das Heu...

Schön, sind sie so "begeistert" von der Heu-Diät. Das macht mir es doch grad viel einfacher... :lol: :lol:


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hope hat Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Di 11. Feb 2014, 16:08

Die Heu-Wasser-Diät hat eben den enormen Vorteil, daß der Körper innerhalb kurzer Zeit unter Wassermangel leidet und deshalb jedes Wassermolekül aus dem Darm versucht, in den Körper zu bewegen, damit der Körper nicht austrocknet.
Für die eventuell vorhandenen Krankheitserreger im Darm heißt das, daß sie sich nun nicht mehr so festkrallen müssen, um nicht mit dem Durchfall hinausgespühlt zu werden.
Wenn es sich um eine Vergiftung handelt, hat das den Vorteil, daß das Gift im Darm des Kaninchens verbleibt und irgendwann dann doch in den Körper aufgenommen wird, so daß die Vergiftung erst richtig ihre Wirkung entfalten kann.
Für den Halter bedeutet es, daß das Kaninchen nun tatsächlich keinen Durchfall mehr hat - der freut sich also auch.

Nur für das Kaninchen bedeutet es leider gar nix Gutes ... aber Hauptsache, wir haben den Durchfall besiegt! o.O

Für die anderen Kaninchen bedeutet die aufgezwungene Heudiät übrigens auch nix Gutes, denn sie müssen hungern, da Heu nur Beschäftigungs- und Knabbermaterial für Kaninchen ist, das können die nicht mal richtig verdauen - sie schieben also Hunger und müssen ihren eigenen Kot fressen, um satt zu werden - sollte dein Durchfallkaninchen irgendwelche Parasiten ausscheiden, heißt das, daß deine übrigen Kaninchen auch gleich noch was davon haben, weil sie nun die Parasiten fressen müssen, um satt zu werden ... und ihrerseits zuwenig Wasser aufnehmen!

Wenn du den Kaninchen was Gutes tun willst und nicht nur den Darmparasiten, gehst du nun raus und schneidest Tanne, Fichte, Kiefer, sammelst Hagebutten, schaust nach Zweigen mit möglichst gut ausgebildeten Kätzchen und Knospen, beispielsweise von Birke, Linde, Haselnuß ... was auch immer du unterwegs findest.

Du pflückst Gräser und Kräuter, gleich nen ganzen Korb voll und noch was obendrauf. Löwenzahn, Nelkenwurz, Knoblauchrauke, wilde Möhre, Vogelmiere, Taubnesseln, Ampfer - was halt gerade so wächst. Dazu packst du Petersilie, Möhrenkraut, Feldsalat, Rucola, Chicoree, Mangold, Basilikum und was du sonst noch so frisch in der Gemüsetheke an Blättrigem findest.

Dann - bist du dir sicher, daß es sich wirklich um Kot handelt und nicht um Blinddarmkot?
Matschkot klebt nicht so furchtbar am Hintern wie Blinddarmkot - und Blinddarmkot ist eigentlich immer matscheweich und kann, wenn sich Kanin draufsetzt, nicht nur am Po kleben bleiben, sondern stinkt auch noch fürchterlich.

Aber wie auch immer ... abzuklären ist nun auch, was ist drin in der Masse ...
Also Kotprobe abgegeben und auf Würmer und Kokzidien untersuchen lassen.



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hope hat Durchfall

Beitrag von Heike » Di 11. Feb 2014, 20:05

Ich bin immer wieder entsetzt, wie oft noch zur heutigen Zeit TÄ Heu/Wasser Diät verordnen :o
Haben TÄ nicht auch die Pflicht (sowie alle anderen Arbeitnehmer auch!) sich ständig fortzubilden, um auf dem Laufenden zu bleiben?
Meiner Meinung nach hört man auf "gut" zu sein, wenn man nicht das Bedürfnis hat ( durch regelmäßige Fortbildungen) besser werden zu wollen.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mein Hope hat Durchfall

Beitrag von Murx Pickwick » Di 11. Feb 2014, 20:58

Mag ja sein, daß Tierärzte die Pflicht haben, sich weiterzubilden ... aber wie sollen sie das tun, wenn sie gut sind?
Die Tierarzpraxen sind überfüllt ... da ist an kein Privatleben mehr zu denken, da fällt selbst der Urlaub meist flach - und dann sollen Tierärzte auch noch die Zeit und Muße haben, sich intensiv zu belesen?

Geht nicht ... Tierärzte gehen ihrer Pflicht nach, indem sie zu Veranstaltungen der großen Futtermittel- und Pharmaindustrien gehen und sie gehen ihrer Pflicht nach, wenn sie gut sind, indem sie sich Tips und Tricks von uns Tierhaltern holen - tja, und da läuft ab und an mal was ganz furchtbar schief, so hatte beispielsweise Frau Dr. Drescher von ihren Kunden gelernt, daß Kaninchen allein von Heu leben können, hat nun selbst Fortbildungskurse geleitet, wo sie genau diesen Mist allen anderen Tierärzten vertickert hat ...



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hope hat Durchfall

Beitrag von ClaudiaL » Sa 15. Feb 2014, 19:00

Wie gehts Hope denn inzwischen?


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hope hat Durchfall

Beitrag von Heike » Sa 15. Feb 2014, 19:56

Würde mich auch sehr interessieren :lieb:



Benutzeravatar
Nati...Strubi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 157
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:27
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hope hat Durchfall

Beitrag von Nati...Strubi » Mo 17. Feb 2014, 17:07

Hallo euch allen!

Danke für eure Ratschläge! Und sorry für meine späte Antwort. Zurzeit geht alles rauf und runter... (Bekomme einen neuen Mitbewohner, und mein verlobter zieht nun auch ein und es ist gerade sehr viel Los hier...)

Hope geht es gut. Also ich habe keinen Klumpen mehr gesehen. Und fressen tut er ja sowieso normal. Und auch sein Verhalten ist nach wie vor unverändert... Ich werde ihn aber nach wie vor beobachten.

Ich habe ihnen einfach Kräuter und Grünzeugs gegeben. Also eig. ganz normal, wie immer...

Wenn jetzt wieder was ist. werde ich zum TA gehen. Oder soll ich so oder so gehen?

Ich traue einfach langsam keinem TA mehr... Habe schon viele male den TA gewechselt, weil diese unkompetent sind. Mit dieser TÄ war ich bislang zufrieden... Aber jetzt... :heul:


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hope hat Durchfall

Beitrag von Heike » Fr 21. Feb 2014, 23:38

Alles noch gut bei Hope? Warst du nochmals beim TA gewesen?



Benutzeravatar
Nati...Strubi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 157
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:27
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hope hat Durchfall

Beitrag von Nati...Strubi » Mo 17. Mär 2014, 11:18

Hope geht es sehr gut! Durchfall ist weg! Ich bin sooo erleichtert... Ich habe es auch herausgefunden, was der Grund war...

Er hat zu viele Leckerlis gefressen. (Hat die leckerlis der Anderen weg gefressen)

Aber ich ahbe nun ALLE Leckerlis weg getan und nun geht es ihm sehr gut. Sein popo ist wieder Schneeweiss...

Danke euch Allen!


Bild

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Mein Hope hat Durchfall

Beitrag von Heike » Di 18. Mär 2014, 22:53

Danke für dein Feedback :lieb:
:daum: weiterhin



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“