Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von LauraKaninchen » So 21. Apr 2013, 13:31

Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und habe mich registriert, weil ich mal Fragen wollte, ob die Medikamente für mein Kaninchen gut sind. Hier ein paar Infos zu mir und meinem Kaninchen (Schnuffel):

Normalerweise lebt Schnuffel draußen in einem Holzstall. Er wurde letzten Donnerstag 5 Jahre alt. Für einen Holländer-Zwerg nicht wirklich alt. Am Freitag erkrankte er an E.C. Frühs lag er mit leicht schiefem Kopf in seinem Haus, ist aber noch herumgehoppelt. Dann musste ich (14) in die Schule. Als ich wieder kam, lag er in seiner Pullerecke und hat sich ständig um sich selbst gedreht. da war es so gegen 13:00 Uhr. 13:15 Uhr waren wir dann beim TA angekommen. Der hatte Mittagspause und hat dann erst 15:00 Uhr wieder aufgemacht. Wir waren 15:00 Uhr dann nochmal beim TA und ein netter Mann hat uns dann vorgelassen, weil wir echt nicht wussten was mit Schnuffel los ist. Unsere TA hat uns dann alles erklärt und uns den TA der gestern und heute Bereitschaft hat aufgeschrieben. Gestern waren wir dann bei dem Bereitschaftstierarzt. Der war ja eigentlich ganz nett, sagte aber, wenn Schnuffel in einer Woche noch liegt, sollen wir ihn einschläfern. Das lassen wir vorraussichtlich nicht. Er ist ein Kämpfer. Schnuffel muss nicht gepäppelt werden, er frisst schon wieder festes, u.a. Karotte, Karottenkraut, Gurke und Heu. Morgen kaufe ich noch weitere Kräuter, darunter auch Fenchel und Dill. Unsere Momentanen Kosten liegen (bei 3 Tagen) schon bei 100€. Ich hab bald Jugendweihe und das wird mein Geschenk. Das Schnuffel lebt, ist das größte Geschenk für mich. Er ist (wurde vom TA so gesagt) im momentanen Zustand nicht in der Lage, wieder raus in seinen Käfig zu gehen, da er sich ständig dreht und Verletzunggefahr besteht. Deshalb ist er für den Anfang in seiner Transportbox, die mit Handtüchern ausgelegt wurde. Er muss nächste Woche, wenn ich in die Schule muss, nicht alleine sein. Meine Mutter arbeitet nicht und kann deshalb auf ihn aufpassen, bzw. nach ihm gucken. Vor und nach jedem Kontakt mit Schnuffel, desinfizieren und waschen wir uns die Hände. Er ist mit bei mir im Zimmer. Hier ist es ruhig und keine anderen Tiere können sch anstecken.

Ich schreibe sie jetzt mal alle Medikamente (mit Portionierung) auf:

Von uns:
- Bene-Bac (eine Tube pro Tag)
- Panthenol-Augensalbe JENAPHARM (2x tgl. linkes Auge)
- Gentamicin-POS (3x tgl. beide Augen 2 Tropfen)
- zum trinken: Natriumchloridlösung
- zum fressen: Möhrenkraut, Möhren, Critical Care Brei
- Panacur (einmal tgl. 5 Tropfen)

vom TA:
- Cordison (gestern, heute und morgen)
- Vitamin B Komplex (gestern, heute und morgen)
- Infusion, Injektion, Installation: subkutan, intrakutan, intramuskulär, intraingluvial

Das müsste alles gewesen sein. Ich hoffe ihr könnt mir bei der Frage "Sind die Medikamente gut und was muss ich beachten etc." weiterhelfen. Ich freue mich auf eure Antworten :)!
Ich füge noch ein Bild von meinem süßen Holländer-Zwerg hinzu ^^.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von Emmy » So 21. Apr 2013, 14:42

Ich kann dir leider nicht weiter helfen, weil ich keinerlei Erfahrungen damit habe.
Aber hier sind ein paar Links, vielleicht findest du da ja schon was.

https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/seit-einer-woche-cuniculi-t16959.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/schwache-der-hinteren-gliedmaszen-alternative-behandlung-t15412.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/kriegt-man-das-wirklich-schnell-den-griff-t13976.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.tierpla.net/kaninchen-gesundheit/flecki-hat-habt-ihr-tipps-t14135.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Und ansonsten melden sich bestimmt noch einige, die dir helfen können.

Alles Gute für deinen Süßen :daum:

Ach so, wenn er frisst, würde ich keinen Päppelbrei geben. Und BeneBac und Critical Care sind eh eher kontraproduktiv.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von Hasilein » So 21. Apr 2013, 14:48

Ich kann dir nicht sagen, ob die Medikamente in Ordnung sind, aber vielleicht kannst du ja irgendwo Wiesenbärenklau pflücken und deinem Schnuffel anbieten.

Kuck mal hier z.B.:
https://www.tierpla.net/post227426.html?hilit=wiesenb%C3%A4renklau%20ec#p227426" onclick="window.open(this.href);return false;
Für den Fall, dass es EC sein sollte, wäre anscheinend Wiesenbärenklau sehr hilfreich:

Zitat:
Rühle & Stieß (2010) verweisen auf eine besondere Vorliebe eines Kaninchens für Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium), welches an Encephalitozoonose (EC) erkrankt war und ohne weitere Behandlung wieder gesund wurde. Auch andere Halter berichteten später in der Beratung und Bereitsstellung von entsprechendem Futter über positive Erfahrungen im Krankheitsverlauf. Wiesen- Bärenklau (Heracleum sphondylium) ist in der Heimtierhaltung als „Gift“-Pflanze bekannt, obwohl bereits Klapp et al. (1953) für die Pflanze eine Futterwertzahl von 5 vergaben – also als relativ hochwertiges Viehfutter bewerteten. In der Volksmedizin wurde Wiesen-Bärenklau unter anderem bei Epilepsie eingesetzt. Dass dies heute nicht mehr der Fall ist, liegt an der Schwierigkeit, die Wirkstoffe genau und zuverlässig zu dosieren. An Tieren wurde die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe des Wiesen- Bärenklaus in niedrigen Dosen nachgewiesen: demnach haben sie u. a. eine beruhigende, entzündungshemmende, ödemhemmende und lymphetransportierende Wirkung. Außerdem wird die Krampfbereitschaft des Zentralnervensystems (ZNS) gegenüber krampfauslösenden Stoffen herabgesetzt. Interessant wäre dieser Fakt also in Hinblick auf den Einsatz der Pflanze bei Erkrankungen, die sich auf das ZNS auswirken bzw. Krämpfe auslösen. Dazu gehört z. B. die Encephalitozoonose (Head Tilt), eine Krankheit, die durch den Erreger Parasit, welcher sich innerhalb der Zellen des Kaninchens einnistet. Symptome: Schiefhals, Gleichgewichtsstörungen, Schwäche, Nierenprobleme">Encephalitozoon cuniculi, einem parasitären Einzeller, ausgelöst wird.

Quelle:https://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de

Ich würde es auf jeden Fall mal damit versuchen, denn schaden tut er nicht und vllt. hilft er deinem Kaninchen.



Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von Feli » So 21. Apr 2013, 15:01

Hallo LauraKaninchen,

du machst ganz schön viel für deinen Schnuffel :). Transportbox und Handtücher sind auch super. Eine ruhige, stressfreie Umgebung auch. Du scheinst dich wirklich sehr liebevoll zu kümmern.

Mir fehlt spontan ein Antibiotikum. Cortison geht schon in Ordnung, das wird in schweren E.C. Fällen verabreicht. Bene Bac und Critical Care würde ich auch weg lassen, lieber das Gemüse-Futterangebot erweitern. Gurke würde zum Beispiel zur Flüssigkeitsaufnahme sehr gute Dienste leisten. Sollte sich der Kot verändern (was bei Cortison und Antibiotika häufig passiert), würde ich es auch erst mal mit Kräutern (kannst zum Beispiel bei der Kaninchenwerkstatt nach dem Magen-Darm-Mix schauen) und Kümmel arbeiten. Oder aber mit Rodicare Acut.

Die Augen-Medikation verstehe ich auf Anhieb nicht so ganz - hat er denn schon Augenbeschwerden? Zwar ist es nicht ganz unüblich, dass nach einer Weile das zum Boden zeigende Auge Probleme macht, aber nach 3 Tagen sollte das eigentlich noch nicht der Fall sein. Und ich würde lieber erst mal nur die unbedingt notwendigen Medikamente geben (ein Antibiotikum, Panacur und Vitamin B Komplex) - damit hat der Körper erst mal genug zu tun. Die Augenmedikamente würde ich aber auf jeden Fall aufheben (ein bisschen aufs Haltbarkeitsdatum achten, evt. kühl lagern). Wie gesagt, wenn die Schiefhaltung des Kopfes bleibt, dann kann es sein, dass das untere Auge später Probleme macht und dann bist du für diesen Fall schon bestens ausgerüstet.

Hier gibt es aber noch User mit viel mehr Erfahrung bei E.C. - die kommen bestimmt auch noch vorbei :)

Alles Gute weiterhin!



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von Hasilein » So 21. Apr 2013, 15:03

[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Wiesen-B%C3%A4renklau[/url]

Falls du den Wiesenbärenklau nicht kennst, es gibt viele Bilder im Internet! :smile:
Kaninchen fressen den echt gerne. :hot:



Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von LauraKaninchen » So 21. Apr 2013, 15:13

Danke schön ihr beiden.

@Emmy: Ich gebe den Päppelbrei garnicht mehr. Der ist nur für den Notfall und hat auch nur 9ct gekostet also kein Vermögen. Was mich mehr ärgert ist das Bene-Bac Zeug, das unnötig ist und 10€ gekostet hat. Aber schaden tut's ja auch nicht. Also päppeln tu ich nicht mehr ;)! Danke ich hoffe so sehr das er wieder gesund wird..

@Hasilein: Danke für den guten Tipp! Das ist ja super :)! Ich google das Zeug gleich mal und gucke ob ich den hier pflücken kann! Danke danke ich hoffe er hilft Schnuffel! Das wär das beste, was mir und ihm passieren könnte ;) Ja den kenne ich - gibts hier bestimmt irgendwo.

@Feli: Danke ich würde echt alles für den süßen machen, er ist mir total wichtig. Die Augentropfen und die Augensalbe bekommt er, weil beide Augen dazu noch entzündet sind. Er hat auch ohne das ganze schon eine Immun-Schwäche oder so..naja und jetzt kommt noch E.C. dazu. Ja gut - dann heb ich die Medikamente auf. Er frisst wirklich gut und Gurke hat er auch zum fressen da liegen - aber das soll ganz schön reinhauen (Durchfall mäßig) deswegen soll er nicht zu viel davon futtern.

Liebe Grüße an euch 3 :)



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von ClaudiaL » So 21. Apr 2013, 15:32

Es wurde schon alles soweit geschrieben eigentlich. Die Panacur Tropfen kenne ich jetzt nicht aber in jedem Fall wichtig ist, dass Panacur und auch VitB lange gegeben werden, bei so einem starken Schub ca. 4 Wochen evtl. mehr, muss man dann später entscheiden. Hier scheiden sich zwar die Meinungen aber ich denke noch immer, dass das die Hauptmedikamente der Behandlung sind.

Gute Besserung an Deinen Süßen.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von LauraKaninchen » So 21. Apr 2013, 16:01

Danke für deine Antwort ClaudiaL. Panacur hilft wirklich. Mir wurde von guten TA aus dem Internet gesagt, das Panacur sehr wichtig ist. :top: Aber jeder rät mir von Bene-Bac ab..mist..dafür hab ich 10€ bezahlt...
Wir gehen heute 17:00 Uhr nochmal zum Ta.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von Hasilein » So 21. Apr 2013, 16:49

Das ist echt ein sehr süßer Schnuffel! :smile:
Ich drücke ganz doll die Daumen, daß er wieder richtig gesund wird! :daum:



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von Murx Pickwick » So 21. Apr 2013, 17:09

Hilfreich sind auch Malven und Hibiscus, falls du an sowas rankommst.
Wenn dein Kaninchen bislang mit Wiese und Wegrand ernährt wurde, kannst du auch Wurmfarn (Dryopteris filix-mas) anbieten - wenn du jedoch bislang nur Gemüse, Heu oder sogar Fertigfutter verfüttert hast, solltest du keinen Farn anbieten.

Es gibt einige Kräuter, welche E. c. verschlimmern: Thymian, Majoran, Rosmarin, Basilikum, Oregano und weitere immunstimmulierende Kräuter sollten während eines E. c. Schubes besser nicht angeboten werden.

E. c. ist eine der ganz, ganz wenigen Erkrankungen, wo gepäppelt (im Sinne von Zwangsernährung) werden muß, wenn das Kaninchen nicht mehr fressen kann. Es lohnt sich, die meisten Kaninchen kommen durch ...
E. c. kann sehr langwierig sein, bis es geheilt ist. Manchmal braucht es Monate ...

Bene Bac und Critical Care schaden deutlich mehr, wie sie nutzen ... schade um das Geld, was du dafür ausgegeben hast.

Vitamin B ist wichtig, wenn der Blinddarmkot nicht mehr (genügend) aufgenommen werden kann, da sonst recht schnell ein eklatanter Mangel an verschiedenen wichtigen B-Vitaminen einsetzt. Besonders wichtig ist, daß folgende Vitamine im Präparat enthalten sind:
Vitamin B1 (Thiamin)
Vitamin B2 (Riboflavin)
Vitamin B3 (Nicotinsäure)
Vitamin B5 (Pantothensäure)
Vitamin B6 (Pyridoxin)
Folsäure
Vitamin B12 (Cobalamin)
Es sind also fast alle B-Vitamine wichtig!
Es gibt einige Präparate, wo nicht alle B-Vitamine enthalten sind - die sollten strikt vermieden werden! Einzig Biotin darf (und sollte sogar) fehlen!

Wird Blinddarmkot aufgenommen, ist es kein Problem, dann gehts auch ohne Vitamin B ... normalerweise ist es jedoch so, daß man vorsichtshalber Vitamin B zusätzlich gibt, einfach weil es schwer ist, zu beurteilen, ob genügend Blinddarmkot produziert und gefressen wird. Die meisten Kaninchen mit E. c. sind nicht mehr in der Lage, ihren eigenen Blinddarmkot aufzunehmen.



Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von Feli » Mo 22. Apr 2013, 07:31

Murx, was hälst du von Wiesenbärenklau? Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass Laura diesbezüglich etwas unsicher ist.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 22. Apr 2013, 07:43

Wiesenbärenklau ist eine der wichtigsten Futterpflanzen für Kaninchen überhaupt ...
Ich selbst konnte zwar nicht beobachten, daß es tatsächlich bei E. c. hilft, aber schaden tut es mit Sicherheit auch nicht. Im Gegenteil, der Bärenklau bietet eine Menge wichtiger Nährstoffe und sorgt für einen funktionierenden Darm.



Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von Feli » Mo 22. Apr 2013, 08:09

Er ist also nicht giftig?



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 22. Apr 2013, 09:12

Es gibt keine ungiftigen Pflanzen ... alles, was du verfütterst ist giftig :D
Oder auch, wie Paracelsus so schön sagte: Alle Dinge sind Gift, und nix ist ohne Gift, allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei ...

Kaninchen brauchen zudem Pflanzen mit hohem "Gift"gehalt, um gesund zu bleiben. Das, was im letzten Jahrhundert so gerne als Gift diffamiert wurde und uns als gaaaaanz böse dargestellt wurde, sind eigentlich wichtige Wirkstoffe, welche auf das Immunsystem wirken, den Stoffwechsel anregen, die Verdauung regeln usw usf ... Kaninchen sind auf einen sehr hohen Wirkstoffgehalt in ihrer Nahrung angewiesen, wenn man sie mit Heu und Gemüsetheke füttert, werden sie krank, weil wichtige Wirkstoffe fehlen.
Nicht umsonst heißt im englischen gift = Geschenk! :D

Wiesenbärenklau ist eine der wichtigsten Futterpflanzen für Kaninchen, er enthält beispielsweise Furocumarine. Diese wirken anregend auf den Kreislauf und sie wirken auf die Dickdarmgesellschaft und schwächen alles, was sehr viel futtert - also die schädlichen Bakterien beispielsweise. Wenn Wiesenbärenklau fehlt, können sich die falschen Bakterien im Darm viel besser ausbreiten und Schaden anrichten, als wenn Kaninchen so viel Wiesenbärenklau futtern können, wie sie wollen. Bisher ist es noch niemandem gelungen, ein Kaninchen so krank zu füttern, daß es den Wiesenbärenklau nicht mehr verträgt!
Er ist für Kaninchen verträglicher wie Löwenzahn!



Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von LauraKaninchen » Mo 22. Apr 2013, 18:17

Hey Leute,
Schnuffel ist gestorben. Er wurde heute eingeschläfert. Er hat gut gefressen aber er hat nichts getrunken und ist langsam erblindet. Das wäre weiter kein Leben gewesen, als blindes Kaninchen.
ich hätte es weiter versucht aber er war viel zu schwach.
Ich vermisse ihn so :(. Er hat ein schönes Grab bekommen und die anderen beiden Böckchen kommen ganz gut damit klar.
Meine Mutter hat ihn "es" genannt (hat innerlich sehr wehgetan), mein Pa meinte das Geld wäre umsonst gewesen (nochmal einen draufgesetzt..) und mein Opa meinte "ich habs euch doch gesagt, ihr habt das Tier nur gequält". Das hat mich am meisten verletzt. Ich vermisse ihn so und dann noch sowas böses zu sagen. Das ist ein Lebewesen. Egal ob er über die Regenbogenbrücke gegangen ist oder nicht. Ich liebe ihn immernoch und werde dieses wundervolle Tier nie vergessen.

Ich würde ihn gerne auf der Regenbogenbrücke verewigen, damit ich immer etwas habe, das ich mir bei meinen Sorgen ansehen kann. Wo finde ich den Thread?



Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von Feli » Mo 22. Apr 2013, 18:24

Schau, hier kannst du ihm einen Nachruf verfassen: https://www.tierpla.net/regenbogenbrucke/" onclick="window.open(this.href);return false;

Gequält hast ihn bestimmt nicht. Du hast alles gemacht was du konntest, damit seine letzten Tage so erträglich und entspannt wie möglich waren. Das ist ganz weit weg von Quälerei.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von lapin » Mo 22. Apr 2013, 18:28

Sie sind unsterblich, wenn wir sie nie vergessen :knuddel:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von LauraKaninchen » Mo 22. Apr 2013, 20:19

Danke ihr beiden nett seit ihr :).
Eine Freundin hat vorhin gesagt sie kauft uns neue Häschen und fragt alle ob sie dazulegen. Ich hab aber gesagt, das ich keine neuen Häschen möchte und das das aber ganz lieb von ihr ist. Ihr Opa wollte für uns sogar einen neuen Stall bauen. Sowas liebes! Das sind Freunde ;). Sowas heitert einen einfach nur auf.
Ich werde ihn nun verewigen. Er lebt in meinem Kopf und Vorallen meinem Herz weiter und ich werde ihn nie vergessen. Es wird noch einige zeit dauern, bis ich halbwegs drüber hinweg bin und mir selber keine Vorwürfe mehr mache. :)



Benutzeravatar
Traber
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 1180
Registriert: Di 4. Dez 2012, 09:04
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 366 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von Traber » Mo 22. Apr 2013, 20:35

Du solltest dir keine Vorwürfe machen, du hast alles versucht und als es keine Aussicht mehr auf Erfolg gab hast du ihn erlöst.
Du hast dir nichts vorzuwerfen, ich denke aber auch dass deine Eltern es nicht böse gemeint haben, die sind auch nur hilflos.
Es tut mir sehr leid für dich, fühl dich gedrückt



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von WELLEN » Mo 22. Apr 2013, 21:02

Mach dir keine Vorwürfe. Du hast dein Bestes gegeben und richtig für deinen Schnuffel entschieden. Du hast ihn ja auch vor dir gehabt und gesehen wie es ihm geht. :knuddel:



Benutzeravatar
LauraKaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 298
Registriert: So 21. Apr 2013, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von LauraKaninchen » Di 23. Apr 2013, 17:23

Hey danke Leute..eure Worte muntern mich immer wieder auf. Mein Widder Kaninchen hilft mir auch sehr durch diese schwere zeit :). Danke danke Leute



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen hat E.C. - sind meine Medikamente gut?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 13. Aug 2014, 12:38

Aufgrund einer Anfrage per PM will ich diesen Thread nochmal hochholen ... die Wirkung der von mir genannten Kräuter auf E. c. ist mit hoher Sicherheit eine Falschbeobachtung meinerseits.

Malven schaden zwar bei E. c. nicht, aber Thymian und Co wegzulassen heißt, eventuell passende Kräuter wegzulassen.



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“