Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszesse

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Heike » Fr 21. Dez 2012, 21:01

Vielleicht steckt wirklich nur etwas zwischen den Zähnchen ( so ähnlich wie bei Emmy`s Lotti ).
Freut mich, das der Abzess nun Geschichte ist. :lieb:



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Fr 21. Dez 2012, 21:02

Ich will es hoffen :)



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Da4nG3L » Fr 21. Dez 2012, 23:11

Oh supi das die Wunde gut heilt.

Das mit dem unrunden Kauen würde mich auch etwas beunruhigen. Das ist doch ganz natürlich.
Ich drück die Daumen das sich dahinter nichts Großes verbirgt.


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Sa 22. Dez 2012, 11:48

Odin macht leider immer noch komische Mundbewegungen. Erinnert mich an die Zeit vor der OP. :narf:
Ich glaub ich weiß jetzt warum Odin nass war um den Mund/Nase. :arg: Odin trinkt Wasser :shock: und das nicht zu wenig wie ich grad sehe :? Das ist kein gutes Zeichen, oder? :grübel:
Ich hab das bei ihm schon gesehen nachdem wir auf Penicillin umgestiegen sind am Anfang einmal und jetzt trinkt er grad auch wieder und wie ich finde echt viel. :shock: Ist das normal? :hm:
Bei mir hier trinkt keiner sonst. Oder ich sehe es zumindest nicht. Joschi hat die beiden Tage vor seinem Tod getrunken, daher beunruhigt mich das bisschen.

Warum muss eigentlich immer an den Feiertagen oder am WE was sein :sauer:



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von saloiv » Sa 22. Dez 2012, 12:05

Vielleicht schlägt das Penicillin auf die Nieren. Steht etwas in der Packungsbeilage? Durch das Trinken entlastet er die Nieren, das ist positiv.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Emmy » Sa 22. Dez 2012, 17:30

Dieses komische Kauen und das blöde Gefühl kenne ich nur zu gut :?
Aber bei Lotte und Paula haben wir ja gesehen, dass da auch mal nur was zwischen den Zähnen hängen kann. Ich wünsche es euch :daum:

Wegen dem Trinken. Das hab ich bei Lotte auch beobachtet, so zum Ende der AB Gabe, also so nach ca.9 oder zehn Tagen. Kurz nach dem Absetzen hat sie auch wieder aufgehört zu trinken.
Kann mir schon vorstellen, dass es was mit den Nebenwirkungen zu tun hat.


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Sa 22. Dez 2012, 21:59

Ja, sicher ist es "nur" das Penicillin dessen Reste er versucht auszuspülen. Bei Nebenwirkungen steht nichts direkt über Nieren, aber über Leber.

Ich hab heute nochmal nachgesehen. Also die Wunde sieht nach wie vor gut aus und ich kann keine "Eiterschwellung" oder so ertasten. Sieht gut aus. Da sollte alles ok sein.
Ich hab den Verdacht, dass wenn das Problem hinten bei den Backenzähnen ist. Vielleicht hat er eben etwas in der Wunde stecken wo früher die Zähne waren oder so. Aber da komm ich nie ran.
Oder es ist ein neuer Abszess.
Oder es ist sein altes Problem, denn er niest ja auch.
Vielleicht haben ihm die Pollen nicht gut getan. :hm:
Leider frisst er jetzt kein Grünzeug mehr. Nur Gurke, Topi, Pastinak und so Zeug. Erinnert mich doch stark an vorher. :(
Ich hoffe er hält jetzt bis Donnerstag durch und die Vertretung von Frau E weiß uns zu helfen. Solange er frisst fahr ich jetzt nicht in die Klinik. Ich weiß eigentlich, dass wir ja wenn eh wieder neu operieren müssen. Somit warte ich bis ich mich wieder mit Frau E beraten kann. Blöder Weise ist sie jetzt eh im Urlaub.
Armer Kerl, was für ein sch...Leben :(



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Heike » Sa 22. Dez 2012, 23:30

Liebe Wellen
Hast du das Gefühl ihm geht es schlecht? Hat er Gewicht verloren? Kümmert sich Edda noch um ihm?



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Emmy » So 23. Dez 2012, 12:26

Diese miesen Zahngeschichten :?

Hast du Schmerzmittel da? Bei Ida konnte ich so immer noch ein paar Tage überbrücken, wenn wir eben nicht gleich zur Korrektur konnten. So hat sie noch ganz gut fressen können.
Muss so was immer zu den Feiertagen sein? :arg:

Ich wünsche euch das Beste :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Hasilein » So 23. Dez 2012, 13:42

Mein Rammler hat auch tierisch viel getrunken, als er krank war und Baytril bekam! :)
Vielleicht solltest du nur eine bestimmte Pollendosis verabreichen. Nicht zuviel. Nur paar Körnchen vielleicht über den Tag verteilt?!
Lepidus hattte geschrieben, daß, wenn Nieren und Leber in Ordnung sind, kann ein Zuviel nicht schaden. Vielleicht ist da ja was dran. Vielleicht haben seine Organe zuviel zutun, mit den Medis und den Pollen?!

Wünsche auf jeden Fall, daß alles gut wird und sich die Lage über die feiertage bessert!
Ich drück euch die Daumen... :smile:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Heike » Mo 24. Dez 2012, 14:35

Keine Nachrichten sind hoffentlich gute Nachrichten :bet:
Wie geht es Odin? Kann er weiterhin noch gut fressen?



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Hasilein » Di 25. Dez 2012, 11:43

Ich hoffe auch, daß Wellen nur gute Nachrichten hat! :smile:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Emmy » Di 25. Dez 2012, 11:45

Ich hab auch an euch gedacht. Wie geht es Odin?


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Mi 26. Dez 2012, 12:49

Heike hat geschrieben:Keine Nachrichten sind hoffentlich gute Nachrichten :bet:
Wie geht es Odin? Kann er weiterhin noch gut fressen?
Ja, keine Nachrichten heißt Wellen ist verschollen an Weihnachten :schäm:

Aber Odin geht es ganz ok. Es ging ihm schonmal besser, aber er frisst und hoppelt und schmust mit Edda und so...

Seine Abszesswunde ist ja wie gesagt zumindest von Außen kein Problem. Von Innen kann ich leider nicht sehen, vielleicht ist da Innen was? :hm: Aber er niest jetzt leider total viel :( Mehr als jemals davor. Er hat jetzt so richtige Niesanfälle. :(
Sonst verhält er sich aber recht normal. Ich gebe ihm jetzt seit gestern auch Metacam, weil ich denke, dass er vielleicht Schmerzen hat. Die Pollen habe ich etwas reduziert. Er bekommt jetzt so ca. 1 EL am Tag, vielleicht auch 2 EL, ich kann das schlecht abschätzen. Aber auf jeden Fall ist es ihm zu wenig :jaja: Was er noch voll gerne mag sind geschälte Hanfsamen :top: Sonst frisst er jetzt auch wieder Kohlrabiblätter, Grünkohl, Dill und bisschen Trockenkräuter und nicht nur Knolliges und Gurke. Seine Köttel sehen auch noch nicht perfekt aus leider (aber das wundert ja auch nicht wirklich nach all den Parasiten udn AB usw.). Das wird also auch sicher noch etwas dauern bis die mal normal aussehen werden. Aber er hat zumindest keinen Durchfall o.ä. Wenn er jetzt natürlich wieder vor der nächsten OP stehen würde, dann wird er weiterhin Penicillin bekommen. Das fände ich schon heftig :(

Meine Vermutung ist ja wie gesagt, dass er einen neuen Abszess, vielleicht da wo der Niesreiz ausgelöst wird, hat. :?
Morgen um 9:15h sind wir bei der TA-Vertretung von Frau E und dann lasse ich ihn nochmal röntgen, falls sie die Ursache nicht auch so finden wird.

VIELEN DANK an alle, dass ihr so lieb an Odin denkt :kiss:

Ich wünsche euch noch einen schönen 2.Weihnachtstag!!! :xmas:



Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Rosalie » Mi 26. Dez 2012, 17:02

Ich bin hier meist nur stille Mitleserin, aber ich hoffe das Beste, auch für den Termin morgen :kiss:


Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Mi 26. Dez 2012, 17:10

Danke, Rosalie :kiss:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Heike » Mi 26. Dez 2012, 17:35

Auch ich drücke dir morgen alle verfügbaren Daumen- bin gespannt, was du hoffentlich positives berichtest. :bet:



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Da4nG3L » Do 27. Dez 2012, 07:51

Ich denk heut an Euch und drücke die Daumen.


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Do 27. Dez 2012, 10:22

Ja, ich habe wirklich Positives zu berichten :walk:

Das war der schnellste TA-Besuch den ich je hatte :yo: Da fast überhaupt Keiner unterwegs war zu so früher Stunde, und somit die Straßen leer, war ich 25 Minuten zu früh da :smile:
Ich kam aber trotzdem gleich dran. Die Vertretung (Frau Dr.T) meinte Odins Abszesswunde sieht sehr gut aus. Auch Innen sieht alles sehr gut aus. Sogar die oberen beiden Gegenspieler der gezogenen Zähne sind nicht zu lang. :yo:
Dann hat sie noch Odins Nasenkanal gespült, er hat aber weder geniest (was sie typisch Widder fand :hm: ) noch kam Eiter raus. Daher bekommt er jetzt nicht mal nen Schleimlöser (wollte sie ihm erst geben).
Er soll auch kein Retacillin mehr bekommen (für mich die beste Nachricht :tanz: für Odin und auch weil für mich das Spritzen echt eine große Überwindung war jedesmal).

Das ständige Niesen könnte eben durch die beiden oberen Backenzahnwurzeln ausgelöst werden. Diese könnte man in einer späteren OP entfernen. Oder aber er hat eine Allergie (falls ich was verändert habe). :grübel: Jetzt frage ich mich natürlich ob auch das ein Grund sein könnte. Aber warum dann diese seltsamen Kaubewegungen und dieses ständige den Kopf nach hinten werfen und diese nachfolgenden Niesattacken. :grübel:
Geändert habe ich vor Kurzem das Heu und ich bin auch wieder seit einiger Zeit im hinteren Gehegebereich von Fleece auf Streu umgestiegen. Der Grund war Elvis Matsche und Eddas liegengelassener Blinddarmkot, die ich auf Fleece doch sehr unhygienisch fand mit der Zeit (auch wegen der Würmer und so). In der Streu werden sie schön paniert und rutschen unter dem Stroh durch und oben ist es dann wieder relativ "sauber".
Zeitlich haut aber beides nicht so ganz hin, da Odin wirklich erst seit ner Woche mehr niest und ich das schon vorher verändert habe. Oder er ist erst jetzt so sensibel darauf.
Naja, ich weiß auch nicht. Also ich glaube es hat eher was mit den Zahnwurzeln zu tun als mit einer Allergie, aber vielleicht liege ich auch falsch. Ich liege ja oft falsch, weil ich ja auch jetzt dachte bei ihm ist Innen irgendwas faul oder er hat einen neuen Abszess. :taetchel:

Verblieben sind wir so, dass ich mich Mitte nächster Woche wieder melde wie es ihm geht.

Ich muss jetzt also wahrscheinlich einfach damit leben, dass Odin seine Niesanfälle hat. Auch wenn es mir jedesmal das Herz zuschnürt, wenn ich ihn so sehe. Er tut mir immer so leid. Ich finde das mindert seine Lebensqualität so sehr :(

Aber trotzdem bin ich total glücklich, dass die TÄ eben nichts fand und er jetzt auch KEINE Medis mehr bekommt! Wow :shock: Ich kann das noch gar nicht glauben! :freu:

Danke euch für's Daumen drücken, hat wirklich geholfen! :kiss:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Heike » Do 27. Dez 2012, 10:34

:freu: :freu: So gute Nachrichten und das am frühen Morgen-Super!!
Ich freue mich sehr, dass kein neuer Abzess sich gebildet hat-Odin hat aber auch wirklich schon genug durchgemacht.
Vielleicht reagiert Odin allergisch auf irgendwelche Trockenkräuter,Heu oder ähnliches? :hm: :hm:
Ich mache mir hier auch die selben Gedanken wegen den ständigen Atemgeräuschen von Oskar. Die TÄ hat bei ihm noch nie etwas feststellen können- deswegen tippt auch sie auf eine allergische Reaktion. Seitdem bin ich am rumexperimentieren-bisher aber ohne Erfolg.
Super, dass dein Schatz nun keine Medis mehr braucht-so soll es bleiben :bet:



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Felli » Do 27. Dez 2012, 10:46

Wellen, ich freu mich auch total mit euch :freu:
schön, dass er nun keine Medis mehr nehmen muß
ich drücke euch weiterhin die Daumen, dass die Ursache für die Niesattacken noch ans Tageslicht kommt


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Melli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3105
Registriert: Di 10. Jan 2012, 21:12
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 352 Mal
Danksagung erhalten: 658 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Melli » Do 27. Dez 2012, 12:01

tolle Nachrichten!! :)
ich drücke euch auch alle Daumen, dass das mit den Niesattacken sich bessert.
Man kann Odin aber nur beglückwünschen, in was für einem tollen Zuhause er gelandet ist..bei dir hat er die bestmögliche Betreuung! :)

Heike hat geschrieben: Ich mache mir hier auch die selben Gedanken wegen den ständigen Atemgeräuschen von Oskar. Die TÄ hat bei ihm noch nie etwas feststellen können- deswegen tippt auch sie auf eine allergische Reaktion. Seitdem bin ich am rumexperimentieren-bisher aber ohne Erfolg.
Hast du deine TÄ mal auf die [url=http://www.tierarznei-ziegler.de/bcard/detail.php?firmenid=52&menuid=11&topmenu=2]Sulfur-logoplex Globuli[/url] angesprochen? Bei Chep war das Röcheln letztendlich ja auch allergisch bedingt und die Globuli haben sehr gut bei ihm angeschlagen..das Röcheln war weg.


Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten. (Dr. Ute Blaschke-Berthold)

Liebe Grüße von Melli mit Hund Simba, den RB-Pferden Ásta und Hvatur und den Meerschweinchen Eumel, Kalahari, Paula, Ebby, Lilli und Lotta.

Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Rosalie » Do 27. Dez 2012, 13:38

Einfach nur schön :freu:
Die Niesanfälle sind natürlich nicht schön, aber alles in allem klingt es doch wirklich positiv- vor allem, weil du ja schon Panik hattest, was alles schon wieder sein könnte... :lieb:


Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Emmy » Do 27. Dez 2012, 17:18

Mensch schön, dass die Zähne und die Wunde gut aussehen. :)

Wegen dem Niesen ist es vielleicht echt einen Versuch wert, noch mal das Heu zu wechseln oder Späne wegzulassen :grübel: Aber wegen der Kaubewegung weiß ich auch nicht. Da könnten die Backenzahnwurzeln die Ursache sein. Aber grds. ja auch für das Niesen. Schwierig.
Hoffe für euch, es bleibt gut :bet:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Do 27. Dez 2012, 18:40

Ich versuch mal ein Video zu drehen WIE er das so macht. Dann kann man sich das besser vorstellen. Vielleicht kennt das ja wer :hm:



Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Lepidus » Do 27. Dez 2012, 20:11

Ernie hat ja auch solche Niesanfälle. Damit fing das hier ja an. Erst immer mal niesen, dann immer mehr.... Am Anfang hat ihr da inhalieren mit Thymian gut geholfen. Kenn jetzt nicht wirklich den ganzen Thread, also weiß nicht ob du das schon machst... ;) Sonst könnte ich dir das wirklich empfehlen, wenn dein Schätzchen da mit macht. ;)

Hab jetzt gedacht, wenn du wegen der Matschekacke mehr Streu drin hast, ist ja eigentlich vllt auch nicht sooo ideal? Das staubt ja auch ziemlich...
Ich kenn noch das man das Heu vor dem füttern in nen Kopfkissenbezug macht und aus klopft, das der Staub raus kommt...

hihi, wir fahren fast immer zu der Zeit zum TA, weils viel entspannter ist. Nachmittags is das echt nicht mehr schön.
Morgen sind wir auch da. Freut mich ja schonmal das du mit der Ärztin zufrieden warst. :)



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Do 27. Dez 2012, 21:28

Danke für die Tipps, Lepidus :)
Ja, Frau T ist nett! Drück euch dann für morgen auch die Daumen :daum: Wie geht es Ernie denn jetzt? Hat das Angocin geholfen? :lieb:



Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Balino » Do 27. Dez 2012, 22:07

Das Niesen kann echt von den Backenzahnwurzeln kommen. War bei Felix auch so. ....
Gerade bei Widdern mit dem runden Kopf kann das vorkommen.

Weiterhin gute Besserung :)


Bild

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Do 27. Dez 2012, 22:16

Balino hat geschrieben:Das Niesen kann echt von den Backenzahnwurzeln kommen.
Ja, ich bin mir eigentlich eh sicher, das es das ist :(

Ich versuch grad ihn aufzunehmen, aber immer wenn ich dann mit der Kamera ankomme, ist die Niesattacke vorbei und er hält nur seine Schnute in die Kamera :roll: :love:



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Mi 9. Jan 2013, 11:54

Odins Niesen ist wieder besser geworden. Den Grund warum es zeitweise schlimmer war, kann ich nicht sehen/finden. Ich hoffe es bleibt jetzt auf diesem Level. :bet:

Heute waren wir wieder bei der TÄ zur Kontrolle.
Sie ist sehr zufrieden :freu:
Sieht alles gut aus bei ihm. :schwitz: Sie hat nur etwas den oberen zahn gekürzt (das sollten wir jetzt so im 6-Wochen-Rhythmus machen).
Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass Odin zur Zeit richtig gut drauf ist und er frisst jetzt wirklich mit gutem Appetit und auch viel Grünes :tanz:
Das Niesen muss ich natürlich im Auge behalten. Sobald sich da ein Sekret bildet, das aus der Nase läuft oder er doch wieder zaghafter frisst, sollte eine OP der beiden oberen vorderen Backenzähne in Angriff genommen werden.
Auch sonst müssen wir hoffen, dass keine weiteren Abszesse bei ihm entstehen. Werde ich also auch zumindest Unten immer mal kontrollieren. Oben ist es ja leider schwierig :?

Odin ist so ein lieber Schatz. Unsere Beziehung wird immer intensiver und ich hab das Gefühl er vertraut mir jetzt mehr als vor der OP. :liebe: Er ist auch wirklich ein sehr cooler Typ :) und macht es mir auch einfach leicht. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Ich hab ihn so lieb und kann mir gar nicht mehr vorstellen, dass er nicht hier bei uns ist.
Ich genieße auch grad, dass zur Zeit alles gut ist bei ihm :D



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“