Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszesse

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Hasilein » Di 4. Dez 2012, 13:51

Hihi, oh wie süß! :smile:
Ich mag diese "Plattarschstellung!" Und dann in T-Stellung! Astrein :top:



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von ClaudiaL » Di 4. Dez 2012, 14:09

:love: wie süß. Die Zwei sind so ein ungleiches schönes Paar :liebe:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Emmy » Do 6. Dez 2012, 21:27

Ich finde, er macht einen richtig guten Eindruck auf den Bildern.
Schön. Auch dass er frisst :top:

Weiter so, süßer Odin :yeah:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Do 6. Dez 2012, 22:34

Danke euch, habe die Komplimente weitergegeben :)

Ja, Odin macht sich gut. Heute kam nochmal dolle Eiter raus, aber die Wunde wird kleiner und heilt denk ich dennoch gut ab. :top: Mal sehen was die TÄ morgen meint :lieb:

Jetzt ist ja der Schnee heute auch mal hier in Potsdam angekommen und morgen dürfen wir uns dann also im Schnee auf den Weg machen. Der hätte ja jetzt echt noch 2 Tage warten können. :jordi:

Odin frisst auch weiterhin gut, wobei er halt doch schon sehr gern so Knolliges frisst :roll: Blätter gehen zwar, aber wahrscheinlich doch nicht so gut. Was ich aber nicht wirklich verstehe, da Knollen ja viel härter sind :hm:

Wenn ich mir aber so anhöre, ob er auch gut kaut, dann ist das leider (noch :hm: ) nicht der Fall. :(
Er macht gar keine mahlenden Backenzahngeräsche wie Edda. Er schmatzt da hinten nur so leise vor sich hin. Daher frisst er auch so lang, denn er kann trotzdem noch nicht gscheid essen :(

Ich hoffe nur, dass er nicht bald wieder nen neuen Abszess hat, denn er niest auch ab und zu noch. Manchmal ist es mehr mal weniger. Es ist also immer noch nicht ganz weg. :?

Aber es geht ihm trotzdem gut und er war heute auch ganz frech auf dem Laminat im Wohnzimmer :)
Ich hab den Beiden auch einen kleinen Parcour in der Küche aufgebaut und den fand er ganz spannend und war recht neugierig. Edda war ja heute auf dem Balkon im Schnee :smile: Aber Odin lass ich nicht raus. Armer Kerl, aber ist besser so. Ist ja schon bei Edda so ne Sache :hehe:



Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Selene » Fr 7. Dez 2012, 07:51

Oooohh, gibt es Edda-im-Schnee-Bilder? :lieb:
:daum: dass die TÄ nur Gutes festzustellen hat :)

Wir haben auch Schnee, schon blöd zum Autofahren. Ich wünsche euch ne sichere Fahrt!


Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Fr 7. Dez 2012, 11:51

Danke :lieb:
Ja, die Fahrt war GsD sicher und wir sind wieder da.
Der TÄ war noch zu viel Eiter in der Wunde, daher bekommt er jetzt ein neues AB. :( Und zwar auch noch Penicillin, nämlich Retacillin compositum (den megalangen Beipackzettel liest man sich besser nicht durch :? ).
Ich soll das aber spritzen, damit die Verträglichkeit besser ist. Sie meinte so wird es gut vertragen, aber wenn er doch Durchfall oder Appetitverlust bekommt, soll ich sofort absetzen. :hehe:
Alle zwei Tage wird jetzt gespritzt.
Ich und spritzen :lol: Aber der Witz ist, ich durfte bei ihr mit Kochsalzlösung "üben" und es ist gar nicht schlimm :shock: Bei Nins ist das glaub ich echt vieeel einfacher als bei Meeris :top: Odin ist aber auch so ein Schatz. Er ist glaub ich das liebste, bravste und tollste Kaninchen der Welt :liebe: Natürlich mit Edda zusammen ;)
Metacam kann ich absetzen. Naja, mal sehen ob ich es noch geben muss...

Sonst wird Odin immer frecher. Heute Morgen hab ich ihn erst suchen müssen....bis ich ihn dann bei uns im Wohnzimmer unter der Heizung fand :dudu: Vielleicht war ihm kalt? :hm: Da hat er aber auch ne richtig mollig warme Höhle gefunden der Frechdachs. Ob die Luft da nicht zu trocken ist, ist ne andere Frage :roll:

Ich hoffe er verträgt das Retacillin, seine Wunde heilt schnell, das Niesen hört auf und dann müssen wir erstmal gaaaanz lange nichts mehr machen :bet: :bet:



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Da4nG3L » Fr 7. Dez 2012, 14:56

Schön das es Odin ganz gut geht und er sogar so frech ist und das WoZi erkundet :hot:
Das die Wunde noch eitert ist nicht schön, ich drück die Daumen das des schnell gut wird nun.
Bei Muschu hab ich in die Abszesshöhlen noch [url=http://www.netdoktor.at/medikamente/suche2/medicaments_details.php?id=2837]Leukasekegel[/url] eingegeben nach dem Spülen (von der TA verordnet).
Vielleicht wäre das noch ne Idee :hm:

Weiterhin :daum:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Heike » Fr 7. Dez 2012, 15:12

Dann wünsche ich dir,dass das neue AB so richtig gut anschlägt. Super,dass du es spritzen kannst. Ich habe mich darin auch mal versucht- war vor lauter Angst vorher immer nass geschwitzt :shock:



Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von mausefusses » Fr 7. Dez 2012, 15:56

Ich liebe umgeklappte Hinterfüße.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Fr 7. Dez 2012, 16:08

Da4nG3L hat geschrieben:Bei Muschu hab ich in die Abszesshöhlen noch Leukasekegel eingegeben nach dem Spülen (von der TA verordnet).
Das wär vielleicht echt besser gewesen als die Nekrolytsalbe, die ich danach reinmachen soll. :(
Aber er bekommt ja jetzt eh das Hammer-AB.
Verstehe ehrlich gesagt aber auch nicht, warum sie nicht lokal mit AB arbeitet? :?
Problem ist aber, dass Odin sich alles aufschleckt, er würde dann also auch dieses lokale AB mit aufschlecken :roll:
Da4nG3L hat geschrieben:Schön das es Odin ganz gut geht und er sogar so frech ist und das WoZi erkundet :hot:
Aber echt ;) Jetzt hat er ne Decke unter der Heizung :pfeif:

Er liebt ja eh sein Snugglesafe. Da legt er sich drauf, daneben, drumherum...das schleckt er auch ab, weil er es so lieb hat. Muss ich mal ein Video zeigen davon :smile:
Heike hat geschrieben:Ich habe mich darin auch mal versucht- war vor lauter Angst vorher immer nass geschwitzt :shock:
Das werd ich auch sein :? Schon vor dem Spülen ist mir so unwohl immer :hehe:
mausefusses hat geschrieben:Ich liebe umgeklappte Hinterfüße.
Ich auch :love:



Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Heike » Fr 7. Dez 2012, 17:24

Das mit der Heizung kenne ich hier auch ;)
Ihr Gehege grenzt mit der kompletten Breite (2,5m) an die Heizung im Wintergarten. Nun ist mir aufgefallen, dass es immer Zoff um die Unterstände an der Heizung gibt-Richtig heftig!
Seit gestern habe ich nun für jeden einen Unterstand in die Nähe der Heizung gestellt und nun ist RUHE- :top:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Emmy » Sa 8. Dez 2012, 17:55

Schön, dass er weiterhin frisst. Ich drücke weiter die Daumen, dass der kleine Patient schnell wieder richtig reinhauen kann :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von ClaudiaL » Di 11. Dez 2012, 09:45

WELLEN hat geschrieben:Verstehe ehrlich gesagt aber auch nicht, warum sie nicht lokal mit AB arbeitet? :?
Ich muss sagen ich finde die Vorgehensweise sehr gut. Eiter breitet sich sehr schnell im Körper aus. Das Penicillin geht da jetzt gegen :top: Retacillin soll sehr gut sein. Das wird :lieb:

Was macht der Süße mittlerweile und wie kommst Du mit dem Spritzen klar?


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Heike » Di 11. Dez 2012, 10:17

ClaudiaL hat geschrieben:
WELLEN hat geschrieben:Verstehe ehrlich gesagt aber auch nicht, warum sie nicht lokal mit AB arbeitet? :?
Ich muss sagen ich finde die Vorgehensweise sehr gut. Eiter breitet sich sehr schnell im Körper aus. Das Penicillin geht da jetzt gegen :top: Retacillin soll sehr gut sein. Das wird :lieb:

Was macht der Süße mittlerweile und wie kommst Du mit dem Spritzen klar?
Das würde mich auch interessieren :lieb:



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Di 11. Dez 2012, 11:49

Danke der Nachfrage :lieb:
Ja, mit dem Spritzen komme ich seltsamer Weise klar ;)

Aber ich habe nun die Vermutung, dass der Eiter durch die Nekrolytsalbe verursacht wird. Denn ich hatte sie vorvorgestern nicht gegeben und da war auch kein Eiter. Vorgestern hatte ich sie gegeben und dann war gestern wieder Eiter. :grübel: Trotz Penicillin also Eiter. :autsch:
Sonst geht es Odin ganz gut. Der Heizungsplatz ist jetzt wirklich sein neuer Lieblingsplatz. ich häng ihm jetzt noch ein feuchtes Handtuch hin, aber ich denke so unten ist eh die Luft nicht so trocken udn warm, da die Wärme ja nach oben steigt. Eigentlich also ein ganz gutes Plätzchen da, so richtig höhlenmäßig :D

Am Freitag sind wir wieder zur Kontrolle bei der TÄ. Ich hoffe, dass wir bald nicht mehr spülen müssen und auch das AB schnellstmöglich absetzen können, da ich meine sein Kot wird schon schlechter.



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Miss Marple » Di 11. Dez 2012, 11:59

Evl. wäre das Nu - Gel, das Balino mal nutzte eine Alternative zur Nekrolytsalbe? :grübel:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von ClaudiaL » Di 11. Dez 2012, 12:03

Nekrolytsalbe "zieht" ja den Eiter raus und wird antibakteriell, von daher denke ich mal ist das normal :hm:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Una
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 864
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 11:35
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal
Geschlecht:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Una » Di 11. Dez 2012, 12:07

Ich kenn mich zwar damit gar nicht aus, aber ich drück Odin die Daumen.


Liebe Grüße

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Di 11. Dez 2012, 12:40

NuGel ist finde ich ein sehr guter Tipp. :top: Ich frag die TÄ mal. Aber vielleicht ist es nicht geeignet für Wunden, die offen bleiben sollen wie bei Abszessen? :hm:

Wir spülen ja mit Prontosan. Das ist ja eigentlich eh bakterizid und fungizid wie ich jetzt gelesen habe :hehe:
Die Nekrolytsalbe ist selbst nicht antibakteriell, aber proteolytisch. Also werden Proteine zerlegt. Das ist natürlich von Vorteil wenn es die durch das AB abgestorbenen Bakterien angreift. Dann werden sie vom Immunsystem "gefressen" durch Leukozyten --> Eiter entsteht.
Somit dachte ich je mehr Salbe desto mehr Leukozyten, also Eiter... :hm:

Lokales AB wäre gut, da ja nicht so klar ist, ob das AB überhaupt ankommt wo es gebraucht wird.
Was ich so im Internet lese ist fraglich ob AB gegen Abszesse wirken kann. Daher niest Odin wahrscheinlich noch und seine weiteren Abszesse können durch das AB gar nicht verschwinden :narf:



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von lapin » Di 11. Dez 2012, 12:45

NuGel verschließt...wenn die Wunde offen bleiben soll, wäre das von Nachteil :?

Claudia hatte bei ihrem Klausi nachher wegen den ständig wiederkommenden Kieferabszessen Penicillin gegeben ...
ob das hier in deinem Fall schon sein muss? Ich denke nicht.

Ich denke, du hast das beste da und solltest damit weiterarbeiten...

Ich weiß, dass Bedürfnis mehr tun zu wollen, kann einen mürbe machen...aber am Ende ist das, was du aktuell für ihn tust wahrscheinlich seiner Gesundheit am zuträglichsten :lieb: :daum:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Di 11. Dez 2012, 12:48

Ja, ich vertraue jetzt einfach mal der TÄ dass wir alles richtig machen! :lieb:

Odin bekommt jetzt Retacillin gespritzt statt Baytril. Das ist ja sozusagen Penicillin.
Ich warte einfach mal ab was die TÄ am Freitag meint und bis dahin spüle ich so wie ich soll....



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Emmy » Mi 12. Dez 2012, 19:50

Ich schließe mich lapin an, Abzesse müssen von innen nach aussen heilen.
Ich würde es auch so weitermachen. Zumal du die Wunde so auch dauber hälst.
Das ist ja super wichtig. Lotti hatte übrigens 2 Wochen Ab bekommen.

Weiter alles Gute für euch :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von mausefusses » Fr 14. Dez 2012, 16:21

Aber ich habe nun die Vermutung, dass der Eiter durch die Nekrolytsalbe verursacht wird.
Die Erfahrung hab ich auch, das Zeug ist viel zu pastig und bappt das alles zu, so kommt überhaupt keine Luft mehr ran und die Bakterien machen ne Party.
Wir spülen ja mit Prontosan
Hervorragend!
Ich würde nach dem spülen dann das Prontosan Wound Gel eingeben in die Abszeßhöhle, das ist absolut genial und hält das alles schön offen so das es von innen nach außen heilen kann.


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Fr 14. Dez 2012, 18:04

Heute waren wir ja wieder zur Kontrolle bei der TÄ.

Sie war sehr zufrieden mit der Wunde! Kein Eiter mehr (nur paar alte Flöckchen). Das Retacillin hat gut gewirkt :tanz:

Ich soll einfach weiter spülen solang es noch geht und in 2 Wochen ist wieder Kontrolle. So wie ich verstehe bekommt er aber bis dahin noch AB :?
Genug Prontosan hab ich auch nict mehr :arg: Hab ich vergessen zu sagen :roll:

Hab bei Odin wieder Würmer im Kot gefunden, diesmal im Blinddarmkot (hat er untypischer Weise liegengelassen). Aber vielleicht war es doch von Edda? Die bekommt ja grad Panacur. Aber ich könnt schwören es war von Odin. Eieiei, da wirste verrückt hier in Wurmhausen :crazy:

Hab jetzt mit der TÄ beschlossen Odin Panacur nochmal 3 Tage mit Edda zu geben. :hm:



Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Emmy » Fr 14. Dez 2012, 19:35

Ist doch schon mal prima, dass die wunde so gut aussieht :top:
Und bei solchen Diagnosen, würde ich lieber etwas zuviel AB, als zu wenig.

Wegen den Würmern :?
Blöd, wenn man nicht genau weiß, von wem sie sind. Aber sein Immunsystem ist natürlich auch angegriffen. Weiter toi toi toi :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Heike
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6099
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:49
Land: Deutschland
Wohnort: 41569 Rommerskirchen
Hat sich bedankt: 1550 Mal
Danksagung erhalten: 1231 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Heike » Fr 14. Dez 2012, 19:43

Hallo Wellen
Es freut mich sehr, dass endlich die Wunde besser aussieht -das Retacillin hat also ganze Arbeit geleistet :top:
Ich wünsche dir, dass die Würmer auch bald Geschicht sind :bet:



Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10858
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Miss Marple » Fr 14. Dez 2012, 20:13

Wegen der Würmer würde ich doch mal Nux Vomica D 6 geben. :lieb:


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von ClaudiaL » Sa 15. Dez 2012, 09:53

Es freut mich, dass die Wunde schon viel besser aussieht. Meiner Erfahrung nach zieht bei Kieferabszessen besser ein Penicillin, wie hier das Retacillin, als ein AB. Es freut mich für Euch :freu: Weiterhin gute Besserung an den Süßen.

Den Würmern macht Ihr schon noch den Garaus :hot:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von Emmy » Fr 21. Dez 2012, 19:48

Wie geht es Odin inzwischen? :lieb:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Satinkaninchen Odin: Würmer, Kokzidien und Kieferabszess

Beitrag von WELLEN » Fr 21. Dez 2012, 20:10

Danke euch und der Nachfrage, Emmy :kiss:

Odins Wunde ist gut verheilt. Seit gestern komm ich nicht mehr rein und beobachte nur. Sieht ok aus von außen und fühlt sich auch nicht an als ob sich was darunter ansammelt.
Aber Odin macht heute so komische Mundbewegungen wieder :(
Ich hab so Angst, dass schon der nächste Abszess auf uns wartet. Hoffe er hat nur was stecken,was ihn stört. Hab gerade versucht nachzusehen, aber kann ich vergessen. Sehe nix.
Der nächste Termin ist ja erst nächsten Donnerstag. Hoffe ich muss nicht davor schon hin. Er hat auch nasse Nase und Mund gehabt. :?
Jetzt ist natürlich wieder WE, war ja eh klar :jordi:

Aber wie gesagt es geht ihm sonst gut. Er frisst auch und verträgt AB gut. Würmer waren glaub ich jetzt doch von Edda :hehe: Aber so kann er sich zumindest nicht wieder angesteckt haben ;)
ClaudiaL hat geschrieben:Den Würmern macht Ihr schon noch den Garaus :hot:
Oh, da bin ich gespannt. Die Wohnung wurde jedenfalls nicht ausgebrannt, autoklaviert und mit Panacur geflutet :lol:



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“