Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes, Beule/Abszess

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » So 20. Mai 2012, 14:05

Also wisst Ihr, Ihr versteht es wirklich mich verrückt zu machen.

Nach dem Telefonat mit meiner TÄin war alles ok und nu bin ich völlig verunsichert :?


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von Isa » So 20. Mai 2012, 15:44

Hätt ich das gewusst, hätt ich in deinem Thread jetzt gar nix geschrieben. :?
Ich -und ich denke ich sprech da auch für die anderen- finds eben immer wichtig, alle Infos die man hat zusammenzutragen, damit nix übersehen wird!
Verrückt machen will dich deshalb keiner!

Rosi wird doch nun gegen die Klebsiellen behandelt, also kein Grund zur Sorge!
Und alles andere kannst du ja bei deiner TÄ nochmal nachfragen.
Ob nun das Huhn oder das Ei zuerst da war... vielleicht wird sich das bei Rosi klären.
Und wenn nicht, dann behandelt man eben beide Erkrankungen (Klebsiellen und Diabetes) getrennt voneinander weiter.


Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » So 20. Mai 2012, 16:17

Ich weiß Isa, ich bin ja auch froh, dass Ihr geschrieben habt :kiss:

Morgen werde ich das nochmal genau klären und genauer nachfragen


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
ElHappy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1699
Registriert: Mo 29. Aug 2011, 01:28
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ElHappy » So 20. Mai 2012, 18:06

ach Claudia sie bekommt AB und ich bin mir sicher dann wird alles gut . Es kann schon sein das dieses Dinger sich auf Grund von Rosis Diabetis so stark vermehrt haben ,aber es war rechtzeitig für Rosi . :knuddel:
Sollen wir dich anlügen oder alles schön reden ???


Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » So 20. Mai 2012, 19:25

Nein, natürlich sollt Ihr nicht alles schön schreiben, ist ja auch wichtig viele Infos zu haben, aber man bekommt halt schon Panik, wenn man das alles liest :hehe:

Wird schon werden, bis jetzt haben wir alles irgendwie gewuppt, das schaffen wir auch noch :lieb:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von WELLEN » Mo 21. Mai 2012, 07:42

ClaudiaL hat geschrieben:Also wisst Ihr, Ihr versteht es wirklich mich verrückt zu machen.

Nach dem Telefonat mit meiner TÄin war alles ok und nu bin ich völlig verunsichert
:( Ich seh das auch so wie Isa. Auch ich wollte dich nicht verrückt machen, sondern nur alle Infos zusammentragen. :? Obwohl mein Link, wenn ich drüber nachdenke einen echt verrückt machen kann :? Es tut mir Leid, Claudia.
Vergiss diesen Link und diese ominöse Morbus Bechterew erst recht. Rosi ist ja kein Mensch, sondern ein Nin und da ist das wieder anders.

Wenn nach dem Telefonat mit deiner TÄ alles ok war, dann wird die schon wissen warum.

Das Wichtigte ist, ihr behandelt diese Klebsiellen jetzt mit AB und macht ihnen den Garaus! :yo:
Wie lange musst du AB geben? Schon länger als ne Woche wahrscheinlich. :grübel:

Bei dir ist einfach auch echt viel zu viel los in letzter Zeit und das geht an die Substanz :knuddel:

Ihr schafft das schon! Ihr seid ja schon auf dem besten Weg dahin :)
:daum:



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Mo 21. Mai 2012, 10:48

WELLEN hat geschrieben: Bei dir ist einfach auch echt viel zu viel los in letzter Zeit und das geht an die Substanz :knuddel:
Das ist wohl wahr, ich war einfach so erleichtert nach dem Telefonat, endlich was gefunden, endlich was Greifbares.....

Ich bin doch dankbar über jeden Hinweis aber manchmal gehen auch bei mir die Nerven durch :schäm:

Wie lange ich das AB geben muss weiß ich noch nicht. Wir haben am Freitag die Eckpunkte besprochen und wollten diese Woche nochmal reden, wenn ich mir Nachschub an Medis hole, persönlich halt.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Mo 21. Mai 2012, 13:18

So war gerade bei meiner TÄin. Rosi hat Enterobacter clocae mit +++ und Klebsiella pneumoniae +++

Laut Antibiotigramm sind viele AB`s sensibel, Marbo auf beide. Sie wird das AB nun erstmal lange bekommen. Am 04.06. fahren wir hin und werden eine neue Urinprobe nehmen und einschicken. Je nach Befund entscheiden wir dann weiter.

Wir haben lange gesprochen. Hierzu
Isa hat geschrieben:Und eine unbehandelte Klebsiellen"infektion" bleibt niemals so lange unerkannt wie eben Rosis Diabetes schon besteht und führt selbst bei chronischem Verlauf innerhalb von 6-8 Wochen zum Tod. (Im akuten Verlauf innerhalb von wenigen Stunden bis wenigen Tagen!)
meint sie dass Rosi dann schon tot sein müsste, denn sie hat das bestimmt schon ne Weile :X Es gibt wohl verschiedene Stämme, die man unterscheiden muss und nicht jeder führt innerhalb so kurzer Zeit zum Tod.

Wir gehen auch davon aus bzw. hoffen, dass die hohen Glucosewerte hiermit zusammenhängen und nach der Behandlung Schluss mit Insulin ist. Dafür sprechen die schwankenden Werte und das Labor hatte ja auch so eine Vermutung.

Meine TÄin meint noch immer, dass es sich hier eher um eine reine Harnwegsentzündung handelt und eine Ansteckung eher unwahrscheinlich ist, so auch ihre Erfahrungswerte. Trotz allem muss man natürlich auf evtl. Symptome achten.

Ich habe auch nochmal, und deshalb war ich über einige Beiträge auch so geschockt, gefragt, ob meine vorherigen Todesfälle hiermit zu tun haben könnten. Dies schließt meine TÄin aber aus, da 1. bei Lilly`s Patho hätte was rauskommen müssen und die Fälle nicht passen. Da war ich sehr beruhigt :schwitz:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von WELLEN » Di 22. Mai 2012, 12:50

Ach Mensch, die arme Maus. Wie sie sich das wohl eingefangen hat. :roll: Hat sie denn mal nen verschmierten Po gehabt oder Verstopfung bei Fellwechsel? Der Urin ist ja bei ihr wahrscheinlich dann auch noch süß (da Insulin ja nicht so doll geholfen hat, oder?) und da stehen die dann drauf. :(

Aber ich denke ihr habt es früh genug erkannt :) Durch die AB-Wochen muss Rosi jetzt wohl durch :( Danach baut ihr die Darmflora wieder schön auf, wird schon!!! :top:
ClaudiaL hat geschrieben:Wir gehen auch davon aus bzw. hoffen, dass die hohen Glucosewerte hiermit zusammenhängen und nach der Behandlung Schluss mit Insulin ist. Dafür sprechen die schwankenden Werte und das Labor hatte ja auch so eine Vermutung.
Das verstehe ich noch nicht so ganz, aber ich hoffe sehr, dass es genau so ist! :daum:
Wieso reagiert der Körper auf ne Bakterieninfektion mit hohem Zucker? :grübel:



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Di 22. Mai 2012, 14:30

WELLEN hat geschrieben:Hat sie denn mal nen verschmierten Po gehabt oder Verstopfung bei Fellwechsel?
Nein, gar nicht, "lediglich" eingepieseln tut sie sich oft
WELLEN hat geschrieben:Der Urin ist ja bei ihr wahrscheinlich dann auch noch süß (da Insulin ja nicht so doll geholfen hat, oder?) und da stehen die dann drauf. :(
Manchmal haben wir richtige bappige Urinspützen im Gehege, das ist richtig :roll:
WELLEN hat geschrieben:Wieso reagiert der Körper auf ne Bakterieninfektion mit hohem Zucker? :grübel:
Ich kann das echt nicht erklären, das Labor hatte uns darauf aufmerksam gemacht, daher wurde ja dann auch die Urinprobe eingeschickt. Irgendwas wird gespalten und zu Zucker umgewandelt.... ich kann mir sowas nicht merken :schäm: Ich weiß ja auch noch gar nicht ob es so ist :hm:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Mi 23. Mai 2012, 22:27

Mal ein Zwischenstand. Rosi bekommt Marbo heute den 6. Tag

Ich hab gemessen am
20.05. 482 mg/dl
22.05. 361 mg/dl
23.05. 241 mg/dl

jeweils gemessen wurde abends vor der Insulingabe

Das sieht doch gar nicht schlecht aus. Ich weiß nicht wann ich das letzte Mal mit ihr im 200er Bereich war


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von WELLEN » Fr 25. Mai 2012, 10:14

Sieht vielversprechend aus! :freu:



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Do 31. Mai 2012, 10:02

Tag 13

28.05.2012 303 mg/dl
29.05.2012 352 mg/dl (an dem Tag war das Messen unheimlich anstrengend mit ihr :roll: )
30.05.2012 332 mg/dl

Ich bin ganz zufrieden die letzten Tage. Rosi pendelt sich jetzt im 300er Bereich ein. Keine Ausschweifungen mehr über 500 oder über 400. Die Werte schwanken nicht mehr so extrem. Hoffe mal es geht so weiter

Montag gehts zur nächsten Urinuntersuchung


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von lapin » Do 31. Mai 2012, 10:16

Wie ists mit dem "einpullern", auch besser geworden? Kannst du Zusammenhänge bestätigen bzw evtl ausschließen?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Do 31. Mai 2012, 10:36

Momentan möchte ich noch nichts bestätigen oder ausschließen, ich beobachte noch :lieb:

Was ich sagen kann ist, dass Rosi derzeit trocken ist. Sie hat aber hier und da nochmal nen "Ausrutschertag". Es ist jedenfalls viel besser derzeit. Ich bin immer wieder erstaunt, was sie für riesen Pfützen pieselt und das obwohl der Wassernapf nicht angerührt wird.

Sie ist weiterhin topfit.

Nu warten wir dann mal die nächsten Ergebnisse ab


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von lapin » Do 31. Mai 2012, 10:38

Alles klar :daum:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Mo 4. Jun 2012, 09:39

02.06.2012 287 mg/dl
03.06.2012 220 mg/dl

:tanz:


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von lapin » Mo 4. Jun 2012, 09:40

Weiter so :daum:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von WELLEN » Mo 4. Jun 2012, 22:18

Super! :)



Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » So 10. Jun 2012, 12:26

Wellen, ich hab keine Ahnung, wie momentan der Stand der Dinge bei Euch ist aber das mal zur Info. Klebsiellen und Enterobacter bei Rosi sind weg. Die Werte schwanken nun so um die 250, also weiterhin Insulin. Vorgestern Abend vor Insulin lag Rosis Wert bei 281.

Gestern früh normal Insulin gegeben. Ich fütter ja nun auch überwiegend Wiese. Gestern Mittag lag Rosi mir allen Vieren nach oben und kam nicht mehr hoch. Ich dachte sie stirbt. Sofort Zucker gemessen 27.

Das zeigt mir, dass die hohen Werte doch mit der Ernährung zusammenhängen.

Das erst nochmal kurz zur Info. Rosi gings eine halbe Stunde später nach den Notfallmaßnahmen schon wieder super. Wir hatten Glück, dass ich zu Hause war.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von lapin » So 10. Jun 2012, 12:28

:( bloß gut, dass alles gut ging!!!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » So 10. Jun 2012, 12:31

Allerdings, das war der Schock meines Lebens. Sie hatte echt Glück bzw. wir hatten Glück, dass ich durch Nicci ständig im Kaninchenzimmer bin.

Normal wäre ich in der neuen Wohnung gewesen....


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Di 3. Jul 2012, 10:08

So hier gibts weiterhin Gutes zu berichten. Rosi pieselt sich nicht mehr ein, die Werte sind nun konstant und gestern Abend waren sie sogar so gut, dass ich kein Insulin geben musste und das trotz Obst, was ich anfangs ja gar nicht geben konnte. Dann explodierten die Werte. Ich denke, wenn wir noch ein bißchen "probieren" kommen wir vom Insulin VIELLEICHT wieder ganz weg :)


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von Ziesel » Di 3. Jul 2012, 10:23

ich wünschs euch....



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von lapin » Di 3. Jul 2012, 12:34

Kurze Zwischenfrage...gab es jetzt vermehrt Wiese oder ging es zeitlich nicht anders und es blieb eine "Winterfütterung" nur um abschätzen zu können, ob es auch da Zusammenhänge gibt :lieb:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Di 3. Jul 2012, 13:54

Ich fahre in dem Gehege eine gemischte Fütterung, es gibt immer Gemüse. Wiese gibt es nicht täglich.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von lapin » Di 3. Jul 2012, 14:02

Aber jetzt schon mehr als im Winter, weil im Winter nix da...
würdest du denn selbst Zusammenhänge sehen?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Mi 4. Jul 2012, 08:23

Also bei Rosi zumindest denke ich kann man schon viel durch die Ernährung drehen, ob jetzt Wiese oder viel Grünes.

Gemüse wird ja momentan nicht so gerne gefressen von allen, also gibts mehr Grünes. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es in Zusammenhang steht.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von ClaudiaL » Fr 6. Jul 2012, 09:11

Wert gestern Abend: 133
Wert heute Morgen: 278

:freu:

Ernährung gestern: Gemüseteller, Petersilie frisch, Grün vom Sellerie, Chicoree, Brennesseln, getr. Kräuter, ein paar Kürbiskerne


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Blasenprobleme bei Rosi, Diabetes

Beitrag von claudsi84 » Fr 6. Jul 2012, 10:53

:freu: schön es geht bergauf...weiter so :daum:


Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“