Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
wiesenundmöhren
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 221
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 18:56
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von wiesenundmöhren » Do 2. Jul 2015, 18:39

Seit heute um 14 Uhr liegt mein Problemkaninchen wieder nur rum (mit ausgestreckten Hinterbeinen und die Augen halb zu). Fressen will er auch wieder nicht mehr viel.

Nun weiß ich nicht ob das die Hitze ist, oder ob es ihm einfach nicht gut geht. Habe schon überlegt wieder zum Tierarzt zu fahren. Aber bei den Temperaturen gibt ihm das noch den Rest und die Tierärztin hier in der Nähe kann dann sicher auch wieder nichts machen. Da müsste ich schon zur Tierklinik und die ist zu weit weg bei den Temperaturen.

Im Gehege sind es 25 Grad. Die Kaninchen sind in einem Zimmer.


Kann es an der Hitze liegen? Der Rest schlägt auch nicht gerade Purzelbäume. Nur lüften macht jetzt noch keinen Sinn.



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von Sana » Do 2. Jul 2015, 18:52

Hier ist es das gleiche. Selbst die jugen Hüpfer liegen platt. Es ist einfach zuuu warm!

Ich denke du kannst ihn erstmal beobachten. Wir Menschen bewegen uns bei so einem Wetter auch nicht wirklich viel :D


Bild

Benutzeravatar
claudia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von claudia » Do 2. Jul 2015, 18:56

Um evtl. jetzt schon etwas Abkühlung zu erreichen, könntest Du den alten Trick versuchen und nasse Handtücher aufhängen....

Unsere sind auch platt... Aber ich kann Deine Sorge wegen des Problemkaninchens durchaus gut verstehen...


Liebe Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von Bigfoot63 » Do 2. Jul 2015, 20:07

Bei uns sind Clever, Smart,Wladimir und der Hausdrache sogar sehr mäkelig mit dem Futter. Sie fressen nur ein paar Zweige und eine Handvoll Kräuter. Die Riesen sind einzig und allein etwas fitter die wechseln alle halbe Stunde mal den Platz. Alle anderen liegen ausschließlich rum. Bewegen mag sich keiner. Ich denke das ist normal.


Bild

Benutzeravatar
Panda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 357
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von Panda » Do 2. Jul 2015, 21:20

Bei uns liegen auch alle platt und futtern mag auch keiner so recht- alles normal :)
Ich hab auch keinen Hunger, mir ist es zu warm x.x



Benutzeravatar
wiesenundmöhren
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 221
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 18:56
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von wiesenundmöhren » Fr 3. Jul 2015, 00:16

Gut, das scheint in der Tat normal zu sein. Jetzt geht es schon viel besser, obwohl die Temperatur noch die gleiche im Zimmer ist. Aber die Sonne knallt nicht so herein.

Danke euch. Es soll ja morgen noch wärmer werden. Zumindest hier. Finde ich nicht so toll

Handtücher hab ich aufgehangen. Brachte aber nicht so viel. Sind immer noch 25 Grad im Raum. Wir spielen mit dem Gedanken die Kaninchen nachmittags in ein kälteres Zimmer zu holen. Nur solange ich nicht weiß wo die Mücke sitzt, ist das dann wieder eine Gefahr für die Kaninchen, weil ich auch ungeimpfte habe.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 3. Jul 2015, 03:15

Nasse Handtücher bringen nur was, wenn das Fenster offen ist direkt vorm Fenster oder im offenen Stall. Hängt man feuchte Tücher in geschlossenen Räumen auf, steigt nur die relative Luftfeuchtigkeit - und dann wirds gefährlich wegen Hitzschlaggefahr!
Mit trockener Hitze kommen Kaninchen viel besser klar, wie mit Schwüle.



Benutzeravatar
wiesenundmöhren
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 221
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 18:56
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von wiesenundmöhren » Fr 3. Jul 2015, 11:03

Also heute haut er sich auch immer wieder hin (im Kaninchenzimmer). Unten im Keller geht es. Weiß nicht, ob mir das Sorgen machen sollte. Es ist ja sehr warm. Fressen ist ein bisschen weniger geworden.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 3. Jul 2015, 12:15

Notfalls packst du Moritz in den Keller ... es ist wirklich extrem heiß für Kaninchen.



Benutzeravatar
Panda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 357
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 15:35
Land: Deutschland
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von Panda » Fr 3. Jul 2015, 12:18

Am Samstag sollen es zumindest hier 39°C werden... ich glaube ich hol meine draußen-Muckels Tagsüber in die Küche, wenigstens schaffen wir es in der Wohnung die Temperatur um 25-28°C zu halten. Draußen kann ich doch bei ca 40Grad doch garnicht genug Kühlung schaffen, oder?

Lege schon gefrorene Wasserflaschen mit Tuch drum herum raus.



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von Sana » Fr 3. Jul 2015, 13:40

Es ist echt krass.... ich habe nu nasse Handtücher im Gefrierschrank eingefroren und im Gehege ausgelegt. Wird sehr gern angenommen. Genau wie gefrorene Wasserflaschen (Plastikflaschen)

Und laut Wetterbericht geht es nächste Woche auch noch so weiter :(


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 3. Jul 2015, 14:00

Unsere Kaninchen sind ja Nachfahren von Kaninchen, die in Nordspanien wild rumliefen - und dort hat es im Sommer auch manchmal solche Hitzeperioden.
Gesunde Kaninchen kommen mit ihrem Sparprogramm damit klar, solange noch Schatten in Form von Büschen da ist, wo die Erde schön kühl bleibt. Trocknen die Büsche und darunter der Boden aus, sind es Extremwetterlagen, welche die Kaninchen in ihren schön kühlen Kaninchenburgen überdauern - dort wird es selbst in den heißesten und trockensten Wetterlagen nicht wärmer wie 16°C, meist bleibt die Temperatur bei lauschigen 12 - 14°C.

Unsere Hauskaninchen können haltungsbedingt meist keine gut klimatisierten Kaninchenbauten anlegen ... gefrorene Wasserflaschen, gefrorene feuchte Handtücher ahmen immerhin den kühlen Bodengrund unter Büschen nach. Wer seinen Kaninchen die Möglichkeit geben kann, eine Kaninchenburg anzulegen, braucht sich dagegen bei solch heißem Wetter keine Sorgen machen ... die Kaninchenburgen sind ein Schutz gegen solches Wetter.

Angeschlagene Kaninchen kommen mit solch Extremwetterlagen nicht gut klar - da sollte dann früher reingeholt werden und im kühlen Keller oder in kühlen Räumen in der Wohnung untergebracht werden. Wer nen kühlen Stall hat, wird meist selbst sehen, wie beliebt der plötzlich wird ...



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von Bigfoot63 » Fr 3. Jul 2015, 14:55

Wir hatten es gestern auch super heiß 35,c wir haben die freilaufenden Riesen etwas Fläche abgezäunt und Clever z Smart auch in den Garten hinterm Haus ( Norden ) gepackt. Alle liegen jetzt im Schatten im leichten Wind. Ich hatte das Gefühl es geht ihnen dort am besten. ...Die Senioren sitzen auch im Garten , die hatte ich im Keller aber das war nicht das richtige....trotz allen scheinen sie mit dem vielen Schatten draussen lieber zu sein....gestern abend ging die Beregnungsanlage an und alles ist erstmal weggehoppelt dann kehrten aber einige zurück. Ich weiss nicht ob Neugier oder Spass am Regen ....


Bild

Benutzeravatar
wiesenundmöhren
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 221
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 18:56
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von wiesenundmöhren » Fr 3. Jul 2015, 15:29

Also ist das mit dem fressen bei euch auch so krass? Mein Problemtierchen frisst fast gar nichts. Wir kennen das ja. Aber ich hatte mich gefreut, dass es einige Tage gut ging.

Ich habe meine nur drinnen im Kaninchenraum. Da sind es aber auch 25 Grad. Morgen hole ich sie dann in den Keller.



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von Da4nG3L » Sa 4. Jul 2015, 11:39

Gefuttert wird hier, aber gut nur am frühen Morgen ...und wenn zwischendurch mal was frisches Kühles direkt vor die Nase gelegt wird.
Sonst sind sie aber auch sehr platt hier :schwitz:


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von Hasilein » Sa 4. Jul 2015, 17:52

Ich hab hier die Lösung gefunden! :smile:
Ich hab heute Kuhlen im Garten ausgegraben. Da passen zwei Kaninchen rein. Nur 10-15 cm tief. Darüber ein Holzdach, darüber Schirme...Und siehe da, kein schnelles Atmen, super Kühlung von unten. Sie fressen auch gut. Andreas Rühle hat geschrieben, daß der Boden immer nachkühlt. Also findet dort eine natürliche Regulierung statt. Die waren heute den ganzen Tag in der Bullenhitze in ihren Kuhlen und das hat funktioniert :D . Hab natürlich ständig nachgeschaut...

In den Zimmern ging das nicht mehr, schnelle Atmung, kein Wohlbefinden...War nix...Da hätte ich Fliesen noch und nöcher reinlegen können...Funktioniert einfach nicht...



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von Bigfoot63 » Sa 4. Jul 2015, 20:21

Hasilein, genauso ist das hier auch....alle Kaninchen draussen und überall den Erdboden gesucht. Unter Lavendelbüschen und unter dem Sonnendeck auf den Kieselsteinen. Draussen, also frei nicht im Gehege scheint das trotz der hohen Temperaturen gut zu gehen...


Bild

Benutzeravatar
wiesenundmöhren
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 221
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 18:56
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von wiesenundmöhren » Sa 4. Jul 2015, 21:36

Ich habe immer noch ein Problem. Obwohl ich alle im Keller habe liegt mein Problemfall dauerhaft. Die anderen sind ganz anders
Er haut sich den ganzen Tag hin. Obwohl es da im Raum 23 Grad sind. Ich mache mir total die Sorgen und spiele nun schon mit dem Gedanken morgen zum Notdienst zu fahren.
So oft wie jetzt hat der sich obwohl er krank war nie hingelegt. Liegt die ganze Zeit nur.



Benutzeravatar
claudia
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 12:27
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von claudia » Sa 4. Jul 2015, 22:43

Frißt Dein Kaninchen denn gar nicht oder nur wenig? Trinkt es? Falls es nicht frißt und nicht trinkt, würde ich zumindest über eine Infusion (NaCl mit Glucose) nachdenken, gerade auch wegen der Temperaturen...


Liebe Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 2284 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von Emmy » So 5. Jul 2015, 07:58

Kannst du ihm vielleicht mit der Spritze etwas Honigwasser geben? Bekommt er genug Flüssigkeit?
Ich kann nur für meine Meerschweinchen sprechen. Aber sogar unsere Jüngste mit ihren acht Monaten liegt im Moment viel rum. Und bei uns im Wohnzimmer ist es jetzt auch nicht so heiß.
Die Luft ist nun mal schwül und die Luffeuchtigkeit hoch.
Alles Gute :daum:


Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
wiesenundmöhren
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 221
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 18:56
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von wiesenundmöhren » So 5. Jul 2015, 10:35

Danke. Er liegt immer noch viel. Die anderen bewegen sich.



Benutzeravatar
Sana
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 7105
Registriert: Mo 30. Aug 2010, 18:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1235 Mal
Danksagung erhalten: 408 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen liegt nur- ist die Hitze schuld?

Beitrag von Sana » So 5. Jul 2015, 11:40

Bei uns war es heute morgen echt kühl nach dem Regenschauer. Meine zwei jungen sind durch die Gegend gelaufen, meine zwei alten liegen, als hätten wir noch min. 45 Grad.

Meine seniorengang war/ist ja auch gesundheitlich was angeschlagen, ich denke dass deren Körper bei so einem Wetter viel einspart um die Erkrankungsbaustelle vernünftig zu versorgen. Vor allem weil du ja auch noch nicht genau weißt, was mit ihm los ist.
Pauli und elli fressen auch kaum was, wenn dann nur früh morgens und spät abends.

Wenn er gar nichts zu sich nimmt würde ich es mal mit Kräutereiswürfel versuchen bei dem Wetter.

Ich hatte die damals bei meinem kranken Kaninchen reingelegt. Etwas antauen lassen, damit die Zunge nicht kleben bleibt! Sammy hat es damals mega gern geschlabbert. Auch die anderen hatten damals Spaß daran.


Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“