RHD 2

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

RHD 2

Beitrag von Bigfoot63 » Do 6. Nov 2014, 08:09

Nur zur Info falls jemand noch aus meiner Nähe stammt.
Hier in Leverkusen ist RHD vom Typ 2 aufgetreten.
Nachgewiesen durch eine Sektion in Krefeld in der Pathologie an einem Tier einer Freundin.
Das Tier hatte keine Krankheitsanzeichen, am Morgen des Todes hat es nicht mehr gefressen und heftige Atemprobleme gezeigt.
Die Tiere im Bestand ( Innenhaltung ) waren aktuell geimpft. Das verstorbene Tier durchgeimpft seit 2008, es lebte bis vor 1 Monat in Aussenhaltung.

Der aktuelle Wirkstoff der RHD Impfung wirkt nicht gegen diesen Typ RHD. Es ist trotzdem sinnvoll bestehende RHD Impfungen nochmal zu impfen, da die Mortalität nicht so hoch ist wenn die Tiere mit dem Impfstoff geimpft sind, möglichst aktuell.


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Murx Pickwick » Do 6. Nov 2014, 08:23

Dann drück ich die Daumen, daß es das war und kein weiterer Fall mehr auftritt.

Wenn die Kaninchen nicht geimpft gewesen wären, wären fast alle innerhalb von einer Woche gestorben ... helfen tut da nur, mit viel, viel Glück, ne Notimpfung, sobald die ersten Symptome auftreten. Meist ists allerdings auch dafür zu spät - RHD geht unheimlich schnell.

Innenhaltung ist übrigens KEIN Schutz vor RHD, man schleppt den Erreger übers Gemüse, übers Heu, über die Kleidung und selbst die Atemluft in die Wohnung. Die Impfung rettet nicht jedes Tier - aber schützt auch bei Typ 2 einen Großteil des Bestandes. Wiesen-Wegrand-Gehölz-Futter und großzügige Unterbringung mit nur wenigen Kaninchen schützen auch - aber letztendlich ist und bleibts leider Statistik.
Es kann jedes Kaninchen erwischen ...



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Bigfoot63 » Do 6. Nov 2014, 12:56

Die Leute glauben es ja immer noch nicht, das es auch die Innenhaltung trifft.
Problem ist das man den Erreger wohl noch lange behält. Der Erreger soll bis zu einem Jahr aktiv bleiben. Unklar ob überhaupt eine Desinfektion hilft meine Freundin erkundigt sich gerade.
Ich lasse heute nochmal nachimpfen...
Die übrigen 3 zeigen bisher keine Anzeichen und sind damit wohl übern Berg.


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Hasilein » Do 6. Nov 2014, 14:48

Ich bin ja nicht so der Impffan...
Sind denn die Nebenwirkungen beim RHD Impfstoff geringer als bei Myxo Impfungen? Lohnt es sich, daß ich meine Kaninchen auch gegen RHD impfen lasse?
Ich bin verunsichert...



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Murx Pickwick » Do 6. Nov 2014, 14:54

Desinfektion hilft nicht ...
Aber, was hilft, ist zuerst die Bestände zu verpflegen, wo noch kein Tier auffällig wurde, dann erst die übrigen Bestände zu verpflegen, ebenso Notimpfungen ... für die meisten artgerechten Kaninchenhaltungen ist dies allerdings hinfällig, man hat ja meist doch nur eine Gruppe, aber für die Buchtenhalter ist diese Reihenfolge extrem wichtig, gibt genügend Rassekaninchenzüchter, die auf die Art und Weise, trotzdem sie nicht geimpft hatten, nur wenige Tiere verloren hatten.

Ich selbst hab an nur zwei Tagen über 30 Kaninchen an RHD verloren (nicht geimpft), und auch hier wieder - die Jungtiergruppe samt der beiden Zuchthäsinnen, die ich vorübergehend bei den Jungtieren untergebracht hatte, sind fast alle verstorben bis auf Murkelchen - ne Handaufzucht, schwächlich, nicht mal halb so groß wie seine Geschwister. Einen Tag später kam die erste Bucht dran - in der Reihenfolge, wie ich sie gefüttert hatte, erst oben, dann unten. Einzig zwei Buchten blieben verschont - die hatte ich immer zuerst gefüttert und getränkt.
Die Verschonten waren direkt neben denen, die erkrankten!
Es blieben mir nur Goldfleck, Mirage, Malte und Murkelchen - alle anderen Kaninchen hat sich die RHD geholt!

Die gleichen Beobachtungen haben viele Rassekaninchenzüchter gemacht - wobei es bei ihnen teilweise auch Bestände fast vollständig dahingerafft hat, wo eigentlich jedes Kaninchen durchgeimpft war.
Wie RHD zuschlägt, ist und bleibt einfach rätselhaft.

Ach ja ... an diejenigen, die es nicht glauben wollen, daß auch Innenkaninchen betroffen sind ...
Ich hab ja dann rumgefragt, ob noch bei Anderen Kaninchen starben - die erschreckende Erkenntnis, vor allem die Innenkaninchen in der Gegend starben wie die Fliegen ... die Buchtenhalter blieben größtteils verschont. Bei den Buchtenhaltern handelte es sich größtteils um Rassekaninchenzüchter, die zu der Zeit alleine nur wegen der Ausstellungen geimpft hatten - die Wohnungskaninchen waren alle ausnahmslos ungeimpft.
Allerdings ist es bei den Innenkaninchen nicht 100%ig, daß es RHD war, es ist halt nur extrem wahrscheinlich aufgrund der Symptome und des Todes sehr vieler Kaninchen innerhalb kürzester Zeit, die wenigsten sind mit ihren Kaninchen zum TA, bzw es hat keiner seine Kaninchen obduzieren lassen.

RHD ist einfach unberechenbar, aber wenn sie zuschlägt, wütet sie furchtbar.
Die Impfung ist zwar kein 100%iger Schutz, aber führt oft dazu, daß wenigstens ein paar Kaninchen überleben, in sehr vielen durchgeimpften Beständen waren es nur wenige Tiere, der Rest hatte nicht mal das geringste Symptom ... ohne Impfung läßt die RHD fast nix lebendig, was Kaninchen heißt.
Also gegen RHD werde ich alleine aufgrund meiner Erfahrungen immer mind. einmal jährlich impfen lassen.



Benutzeravatar
Saubergschweinchen
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2050
Registriert: Di 4. Feb 2014, 13:50
Land: Deutschland
Wohnort: nahe Dresden
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 549 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Saubergschweinchen » Do 6. Nov 2014, 15:10

Ich bin auch kein so großer Impffan, vor allem meine älteren Tiere hatten immer wieder an Nebenwirkungen zu knabbern, Bizkit war nun das dritte Jahr ungeimpft. Aber mir war klar, wenns kommt dann lässt es nichts übrig...war also schon irgendwie russisch Roulette.

Wir haben hier nicht viele Wildkaninchen und auch in den Praxen zu denen ich Kontakt halte gibt es nur vereinzelt mal Berichte. In 2006 wars schlimm da hatte es einer Bekannten den ganzen Stall ausgeräumt, dann fingen die Rassekaninchenzüchter (von denen wir hier sehr viele haben) an zu impfen und es wurde still um die RHD. Bisher bleibts hier recht ruhig aber junge und gesunde Tiere würde ich lieber impfen lassen eine Reaktion wie auf die Myxoimpfung habe ich bei der RHD-Einzeln noch nicht erlebt. Nur beim Kombimpfstoff, ist ja recht logisch.


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Hasilein » Do 6. Nov 2014, 15:16

Sollte ich denn auch den Esli impfen lassen, der immer rumschnupft? Oder grade deshalb impfen lassen?
Ich hab vielmehr Angst, daß die sich beim Tierarzt anstecken könnten und der ganze Stress... :grübel:
Hm, ich weiß noch nicht, ob ich das machen werde.



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Bigfoot63 » Do 6. Nov 2014, 15:18

Hasilein hat geschrieben:Ich bin ja nicht so der Impffan...
Sind denn die Nebenwirkungen beim RHD Impfstoff geringer als bei Myxo Impfungen? Lohnt es sich, daß ich meine Kaninchen auch gegen RHD impfen lasse?
Ich bin verunsichert...

Ich sag mal so Hasilein, lieber ein paar Impfreaktionen, als tote Kaninchen.

Impfen lasse ich allerdings nur RHD und Myxo. RHD und Myxo habe ich nun aus aktuellem Anlass nochmals aufgefrischt, damit der Schutz höher ist als normal ( RHD jetzt im 7 Monat nachgeimpft , Myxo im 4. Monat ) An Myxo erkrankte Kaninchen saßen nahezu blind und fast verhungert in meinem Vorgarten.

Schnupfenimpfung würde ich nie machen lassen.

Ich überlege mir nur wie ich vorgehe, die Kaninchen meiner Freundin lebten in Wohnungshaltung und zwar ohne Gehege. Kann ich die jetzt ein Jahr nicht mehr besuchen ? Schlepp ich mir das dann auch in den Bestand ?
Murx was hast du mit den Buchten/ Gehegen gemacht nach dem RHD ?


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Murx Pickwick » Do 6. Nov 2014, 15:31

Blacky war chronische Schnupferin ... die hatte ich genau wie die Anderen zu der Zeit zweimal jährlich geimpft.
Ich hab nix bemerkt, was drauf hindeutete, daß es Blacky nach der Impfung schlechter ging, wie vor der Impfung.

Allerdings sollte auch bedacht werden, wie der Allgemeinzustand ist - Blacky war selbst dann, wenn sie Rotz und Wasser schnupfte, relativ gut drauf und hat sich gegenüber den potenten Häsinnen auf der Weide recht gut durchgesetzt. Sie hatte sogar selbst ihre Wurfhöhlen gebaut - was natürlich nix brachte, weil sie ja sterilisiert war.
Wenn Esli nicht so gut drauf ist, ists vielleicht besser, nicht zu impfen ... gerade die Rassekaninchenzüchter impfen ihre Tiere vollständig, und auch bei den normalen Haltern setzt sich das Impfen immer mehr durch, somit ist die Wahrscheinlichkeit, daß RHD auftritt, insgesamt geringer, wie zu der Zeit, als es meine Kaninchen erwischte.
Ein Restrisiko bleibt - immer!

Ich selbst war fertig auf der Bereifung ... nach diesem Verlust konnte ich einfach nicht mehr - und hab die Buchten nachher gelassen, wie sie waren. Ich hab lange Zeit nicht mal mehr saubergemacht, nur gefüttert und getränkt - wie im Traum, weil ich nervlich zusammengeklappt war ... es kam dennoch nix mehr.

Der Virus geht bei euch um, sonst wäre nix bei deiner Freundin erkrankt - du kannst also nur beten und hoffen, es gibt nix, womit du das Einschleppen in den Bestand verhindern kannst. Du kannst nur vorsorglich impfen - und beten ... das ist leider alles.



Benutzeravatar
Fredpe
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 23:45
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Fredpe » Do 6. Nov 2014, 15:33

Ich bin auch verunsichert und hab diese diffuse Angst. Meine sind nicht geimpft. Mir ist das Risiko bewusst. Aber dieses Jahr ist beides, also Myxo und jetzt auch RHD so nah... Samson ist mindestens 10 Jahre oder älter, er hat die letzte Impfung in 2011 sehr schlecht verpackt. Hm, ich überlege schon die ganze Zeit.


Liebe Grüße,
Melanie

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Hasilein » Do 6. Nov 2014, 15:35

Nachdem ich diesen Thread gelesen hatte, bekam ich halt Zweifel... :hm:

[url]http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=2833[/url]

edit:

Aber das verstorbene Kaninchen war doch auch aktuell geimpft, oder Bigfoot?

Und wie werden die Viren übertragen?
Woher kommen die denn?
Murx schreibt, die kann man mit quasi Allem anschleppen.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Murx Pickwick » Do 6. Nov 2014, 15:53

Aufgrund dieser Zweifel, die ich teilweise schon vorher hatte, weil es einfach keine sauberen Studien zum Thema Impfen gibt und zudem diverse Substanzen gespritzt werden, die hochgiftig sind, hatte ich nur noch gegen RHD impfen lassen.
Zeitweise hatte ich sogar überlegt, ob ich nicht lieber gar nicht impfen will und dann, falls wieder RHD auftritt, ne Notfallimpfung machen will - ich hatte diesen Plan allerdings wieder verworfen, denn RHD geht so schnell, da hab ich eventuell gar nicht mehr die Zeit, nen TA zu finden, der genügend Impfstoff hat!



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Hasilein » Do 6. Nov 2014, 16:05

Ja O.K. Murx. Aber gibt es denn einen einzelnen RHD Wirkstoff, der ethisch zu vertreten wäre? Find ich auch nicht so klasse, wenn andere Kaninchen leiden müssen.

Ich hab grad gelesen, daß RHD auch durch Stechmücken übertragen werden.

Es ist nur so ein Gefühl, oder Intuition, keine Ahnung, aber irgendwie passiert immer dann grad was Dummes, wenn man Dinge plötzlich ändert. Also nach drei Jahren plötzlich impfen lassen, wäre das dann.
Ich hab das Gefühl, daß die Fünf hier nach der ersten und auch letzten Myxo Impfung irgendwas abbekommen hatten.
Ich weiß nicht...
Aber ich glaube, daß dies nun nicht die erste RHD Welle ist, denn ich hab schon öfters tote Kaninchen grad in dieser Jahreszeit beim Fahrradfahren gesehen, wo ich den Verdacht hatte, es könnte RHD gewesen sein.

Allerdings würde ich wohl genauso wie du, Murx handeln, und impfen lassen, hätte ich das erlebt, was dir widerfahren ist.

Im Moment tendiere ich eher zum Nichtimpfen...
Vielleicht kommen noch paar andere Berichte und ich ändere meine Entscheidung...



Benutzeravatar
Da4nG3L
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 3807
Registriert: Di 27. Sep 2011, 10:30
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hat sich bedankt: 557 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Da4nG3L » Do 6. Nov 2014, 19:13

Hier in Oberhausen sollen auch zwei Tiere an RHD 2 verendet sein.
Das zweite Tier war wohl in der Patho.

Ich dachte ich hätte das hier auch geschrieben :grübel:



Ich lasse meine Tiere regelmäßig gegen Myxo und RHD impfen (noch mit dem konventionellen Impfstoff).
Nach den [url=http://www.heimtierpraxis-berlin.de/kaninchen.php]aktuellen Empfehlungen[/url] hab ich auch RHD nun nach 6 Monaten wiederholt impfen lassen.
Also Beides aktuell im halbjahres Rhytmus.
Gegen Kaninchenschnupfen lasse ich auch nicht impfen.

Angeschlagene Tiere, da ist das immer so eine Sache mit dem Impfen...
Ich mag dir da nichts raten. das ist immer individuell zu entscheiden.


Liebe Grüße,
Sabrina

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Bigfoot63 » Do 6. Nov 2014, 21:22

Einzige Zusatzinfo die ivh noch bekommen habe aus der Pathologie ist das 14:Tage die Möglichkeit der Ansteckung sehr hoch ist Meine Freundin muss nun noch ein paar Tage zittern . Beim Typ 1 ist das wohl mit 3 Tagen getan..
Bleibt nur abwarten...auch für mich .


Bild

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Hasilein » Fr 7. Nov 2014, 15:42

Ich hoffe und drücke fest die Daumen, daß sich keine weiteren Kaninchen von euch beiden infizieren. Das ist aber auch ein Mist mit diesen "Kaninchenseuchen". Ständig könnte was passieren... Immer diese Angst im Nacken. Jetzt wieder verstärkt. :roll:
Ich hoffe, du bleibst trotzdem entspannt, wie es sich bei dir so gehört! :smile: Ich zittere aber schon ein wenig mit...



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von saloiv » Mi 17. Dez 2014, 23:30

@Bigfoot welchen Impfstoff hat die Freundin geimpft gehabt und war nur eines von wie vielen betroffen?

Wenn du im akuten RHD2 Gebiet wohnst, kannst du evtl. eine Sondergenehmigung für den RHD2-Impfstoff aus Frankreich beantragen. "Er heißt Filavac VHD variant".


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Bigfoot63 » Do 18. Dez 2014, 07:26

Es war der Kombi Impfstoff, die Jahresimpfung.
Leider ist ein Tier einer anderen Bekannten, wir waren vor dem Ausbruch alle dort zu Besuch, ebenfalls 8 Tage später erkrankt und verstorben, ohne Krankheitsanzeichen.
Der Impfstoff war von Cunivak.
Es ist aber so das der RHD Impfstoff bei RHD 2 nichts bewirkt, es sei denn, das Tier wurde kürzlich geimpft.
Eine gute Bekannte ist auch Tierärztin, hatte uns auf den Wirkstoff aus Frankreich aufmerksam gemacht, dafür hätten wir aber erheblich mehr tote Tiere gebraucht bzw. Halter die bereit waren ihr Tier zur Sektion zu bringen. Dies war aber leider nicht der Fall, obwohl es einige plötzliche Krankheitsfälle mit den passenden Krankheitsanzeichen gab....
Ich bin froh, das es bei mir nicht aufgetreten ist, vermutlich Glücksache...oder die abweichende Ernährung hat doch sein gutes und sie hatten ein besseres Imunsystem...keine Ahnung warum ich Glück hatte..


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Murx Pickwick » Do 18. Dez 2014, 18:34

Aus eigener Erfahrung - RHD läßt sich durch Ernährung nicht beeindrucken.



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Bigfoot63 » Do 18. Dez 2014, 19:08

Dann hatte ich einfach Glück [FOUR LEAF CLOVER]


Bild

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Bigfoot63 » Do 18. Dez 2014, 21:29

Wie lange müsste man denn das überlebende Kaninchen alleine lassen.
Hat da jemand eine Idee ?


Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 408 Mal
Danksagung erhalten: 427 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von ClaudiaL » So 21. Dez 2014, 11:59

Bei meiner Freunding brach ich glaube vor zwei Jahren RHD 2 aus. Laut IDT kann RHD je nach Temperaturen bis zu 7,5 Monate infektiös bleiben. Sie nahm so lange keine Tiere mehr auf.


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Bigfoot63 » So 21. Dez 2014, 12:26

Danke


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von saloiv » So 21. Dez 2014, 16:41

Die Fraga nach dem RHD Impfstoff stellt sich deshalb, weil Cunivac und das Friedrich-Löffler-Institut unter der Hand die Info verbreitet, dass beim Cunivak in Testreihen 0% und beim Nobivac 75% der Tiere an RHD2 Virus sterben. Ich habe bisher jedoch von sehr vielen Kaninchen gehört, die an der RHD2 gestorben sind und auch sehr vielen, die mit Cunivak geimpft wurden.
Angeblich darf das Friedrich-Löffler-Institut diese Studie nicht publizieren weil sonst Nobivac Rabatz macht, was aber ebenfalls unlogisch ist, denn eine reine wissenschaftliche Studie kann sicher nicht gekontert werden.
Für mich klingt das alles sehr merkwürdig und unglaubwürdig...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Bigfoot63 » So 21. Dez 2014, 17:54

Das hört sich wirklich merkwürdig an ....


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: RHD 2

Beitrag von Murx Pickwick » So 21. Dez 2014, 18:19

Es gibt Studien, die in Auftrag gegeben werden, jedoch aufgrund der nicht erwünschten Ergebnisse kurzerhand kurz vor Abschluß storniert werden, das ist so üblich im Pharmabereich (und nicht nur dort).
Was auch üblich ist, ist denn mal eine Studie in Auftrag gegeben worden, wird ungeniert von dieser Studie gesprochen, als wenn diese fertiggestellt wurde, aber es wird weder auf die unerwünschten Ergebnisse hingewiesen, noch wird klargemacht, daß die verbreiteten Ergebnisse gar keine Ergebnisse, sondern Wunschdenken sind.

Noch interessanter ist eine etwas neuere Entwicklung, wo ungeniert Kompendien mit dem Wunschdenken herauskommen, noch bevor die Studie fertiggestellt ist - die Kompendien werden frei verfügbar gemacht, solange kein anderes Unternehmen wegen unlauterem Wettbewerb droht, Klage zu erheben ... sind die Ergebnisse der Studie nicht deckungsgleich mit dem Wunschdenken, wird wie üblich die Fertigstellung der Studie gecancelt, aber das Kompendium mit dem gewünschten Ergebnis bleibt draußen - gibt ja keine Studie zu, die das, was drinsteht, widerlegt und Kompendien sind nix, was irgendeinen wissenschaftlichen Stellenwert hätte, sondern waren ursprünglich mal nur Zusammenfassungen des momentanen Wissenstandes oder Zusammenfassungen von noch zu überprüfenden Thesen. Neuerdings scheinen sie reines Werbematerial zu sein.



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“