Zwergwidder mit Atemgeräusche, Geräuschen und Niesen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Vika&Alex
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 22:41
Kontaktdaten:

Zwergwidder mit Atemgeräusche, Geräuschen und Niesen

Beitrag von Vika&Alex » Mi 4. Jun 2014, 22:53

Guten Abend liebe Forengemeinde,

wir haben seit einem Monat zwei junge Kaninchen.

Eines der Beiden, unser Zwergwidder, macht seit zwei Tagen komische Geräusch ähnlich einem Glucksen, niest ab und an mal und wenn wir an der Nase lauschen hören wir ihn stärker atmen.

Fressen tut er ganz normal sowie auch herumtollen.

Wisst Ihr vielleicht was er haben könnte?

Beste Grüße

Vika und Alex



Benutzeravatar
alexandra36
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 789
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 21:06
Land: Oesterreich
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zwergwidder mit Atemgeräusche, Geräuschen und Niesen

Beitrag von alexandra36 » Mi 4. Jun 2014, 23:05

Lass ihn mal vom TA untersuchen, eins meiner Kaninchen hatte das vor Kurzem auch, er hatte eine Bronchitis, wurde durch ein Lungenröntgen festgestellt. Zusätzlich habe ich einen Nasenabstrich machen lassen, um eventuelle "gefährliche" Keime (Bakterium und Ursache für Atemwegserkrankungen (Kaninchenschnupfen)">Pasteurellen und Co.) auszuschließen.
Nach 12 Tagen AB war es wieder in Ordnung.


Bild

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“