Weissling/Chaplin?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Weissling/Chaplin?

Beitrag von Heublume » So 5. Jan 2014, 18:02

Ich vermute dass ich eine sog. Weissling oder Chaplin Häsin habe und sie vom Megacolon betroffen ist.
Sie hat seit ich sie habe, immer mal wieder größere unförmige extrem weiche Böbbels, zwischen durch dann wieder normal und seit 2-3 Tagen setzt sie nur Schleim ab.

Das ist sie
[url=http://abload.de/image.php?img=2014-01-0515.47.24hjs0g.jpg]Bild[/url]

[url=http://abload.de/image.php?img=2014-01-0515.47.399sss4.jpg]Bild[/url]


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Murx Pickwick » So 5. Jan 2014, 19:39

Sie ist auf jeden Fall ein Punktschecke und hat extrem wenig Farbe ... und damit ist es sogar sehr wahrscheinlich, daß du da tatsächlich nen Chaplin hast.

Die Beschreibung der Symptome paßt auf Megacolon ... :/



Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Heublume » So 5. Jan 2014, 21:04

Danke Murx du hast mir das bestätigt was ich schon die ganze Zeit vermutet hatte.
Ich habe jetzt den Thread von ClaudiaL und ihrem Sammy durchgelesen.

Kannst du mir bei der Fütterung noch behilflich sein?
Also ich habe es so verstanden, das sie soviel Frischfutter fressen soll wie möglich, aber wenig Knollengemüse. Sowas wie Chicoree und Radichioo ist gut, was sie auch bekommt und Endiviensalat.
Von Knollengemüse bekommen sie Karotte, Sellerie immer mal wieder Rote Beete oder Pastinake
Das meiste ist Kohl jeglicher Art.
Dazu geb ich Futterrüben.

An Trockenfutter geb ich von Grünhopper die Kraut und Rübenmischung.
Dazu Trockenkräuter und eine Sämereien Mischung bestehend aus:
Sonnenblumenkernen, Leinsamen, Sesam, Hirse, Quiona und Buchweizen


Trockenfutter und Sämereien hab ich reduziert, da eines der Zwergkaninchen ziemlich fett ist und er dringend abnehmen muss.


Auf was muss ich dringend noch achten?


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Murx Pickwick » So 5. Jan 2014, 21:19

Gut beobachten ... bei einigen Chaplins scheint rote Beete (die Knolle) das Ganze zu verstärken, ebenso einige Kohlsorten, wobei Chinakohl, Kohlrabiblätter und Blumenkohl/Brokoli wiederum meist vertragen wird.

Ich finde es sehr schwer, herauszufinden, was die einzelnen Kaninchen mit Megacolon noch vertragen - aber jegliche Futtermitteleinschränkung bedeutet beim Kaninchen eben auch weniger Abwechslung und weniger ausgleichen zu können. Hier den optimalen Mittelweg bei den Chaplins zu finden, ist sehr schwer.

Wichtig ist halt, auch für Kaninchen mit Megacolon, Wiese, Wiese, Wiese und nochmals Wiese, garniert mit Gehölz ... der Rest muß einfach ausprobiert werden, ob es besser oder schlechter wird, wenn man beispielsweise Mehlsaaten wegläßt oder wieder gibt.
Getrocknetes Wurzelgemüse (Grünhopper Kraut und Rübenmischung!) hab ich schon seit längerem bei einer ganzen Reihe von Darmerkrankungen als Mitverursacher in Verdacht ... aber auch hier, nix genaues weiß man nicht. Es gab Chaplins, denen es besser ohne getrocknetes Wurzelgemüse ging, aber es gab auch Chaplins, wo es absolut keine Auswirkungen gab, ob man nun getrocknetes Gemüse fütterte oder nicht.

Maiskörner, getrocknete Möhren und Erbsenflocken scheinen die Symptome bei Chaplins besonders häufig zu verstärken. Gekochte Möhren dagegen, so unnatürlich sie auch sind, scheinen die Symptome bei einigen Chaplins zu lindern, bei den Meisten scheinen sie gar nix zu bewirken.

Kurzum, ich hab das Gefühl, was das Megacolon angeht, weiß ich immer weniger, je mehr Leute mit Chaplins ich begleite (von Beratung ist da von meiner Warte aus schon lange nicht mehr die Rede, eine Beratung sieht anders aus, da müßte ich ja wissen, was man tun kann, was nicht ... )



Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Heublume » So 5. Jan 2014, 21:35

Mir ist es am Donnerstag oder Freitag aufgefallen das sie fast nur noch Schleim absetzt, der ist so orange. Die Tage davor hatte sie 4 Rote Beete Knollen auf einmal gefressen, weil sie verbotenerweise in die Futterkiste gehopst ist.
Nadelgehölz biete ich auch an und das frisst sie auch.
Da sie den Schleim jetzt das erste mal absetzt, seit dem sie hier lebt, hat sie denke ich den Kohl bisher zum Glück gut vertragen.

Kannst du mir noch sagen, abhängig von ihrer Erkrankung wie es ausschaut mit dem Energiebedarf von so Großen? weil ich überall gelesen habe, so Große können ohne "Kraftfutter" nicht überleben und magern ab.
Da ich das erste mal so ein großes Kaninchen halte, hab ich ein bisschen angst davor, dass sie mit nur Frischfutter mir zu dünn wird.
Die 3 Zwerge bräuchten nämlich fast keines und der eine hat über 500g zuviel auf den Rippen.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Murx Pickwick » So 5. Jan 2014, 21:45

Zu den Großen ist zu sagen, daß sie das Futter lange nicht so gut kauen, wie die Zwerge und von daher pro Kilo Kanin mehr Energie brauchen, weil sie aus dem nicht so gut gekauten Futter eben nicht so viel Energie ziehen können wie die Zwerge. Das scheint wohl der Hauptunterschied zwischen Groß und Klein zu sein.

Nun gibts jedoch auch unter den großen Kaninchen gute Futterverwerter und weniger gute ... bei den weniger guten Futtervewertern müssen dann eben mind. Ölsaaten zugefüttert werden und wenn es sich um gesunde Kaninchen handelt, sind ja auch die Mehlsaaten kein Problem. Letztendlich auch hier ... merkt man, daß die Riesen fressen wie die Weltmeister und sie nehmen tendenziell damit ab, also so ohne sämerischen Kraftfutterzusatz, muß eben Kraftfutter zugefüttert werden, wenn sie jedoch mit Wiese und Gehölz tendenziell zunehmen oder ihr Gewicht locker halten, kann das Kraftfutter in Form von Sämereien weggelassen werden.

Ölsaaten, außer Hanf, sind bei den Megacolon-Kaninchen scheinbar unproblematisch, zumindest, was ich bisher beobachten konnte. Auch Hafer, Quinoa, Buchweizen und Amaranth werden meist vertragen, trotzdem es Mehlsaaten sind.
Mir ist es am Donnerstag oder Freitag aufgefallen das sie fast nur noch Schleim absetzt, der ist so orange. Die Tage davor hatte sie 4 Rote Beete Knollen auf einmal gefressen, weil sie verbotenerweise in die Futterkiste gehopst ist.
Es scheint also bei dir ein Problem mit der roten Beete zu geben ... wobei es durchaus auch die Menge gewesen sein kann, vier Knollen ist zwar nix für nen gesunden Riesenschecken, aber beim Megacolon dürfte das eindeutig zu viel sein, vermutlich wegen dem Betain.



Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Heublume » Mi 19. Feb 2014, 10:13

Wollt mal wieder Berichten wie es ihr geht.
Ich habe jetzt lange Zeit jegliches Knollengemüse, ausser Karotten, weg gelassen und füttere hauptsächlich Kohlrabigrün, Stangensellerie, Salate und Fenchel. Abundzu hat sie dann so Phasen wo sie extrem große und weiche Böbbels absetzt, mit etwas Schleim. Sonst geht's ihr aber so von der Verdauung her gut.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 19. Feb 2014, 11:33

Das freut mich zu hören :D

Fütterst du auch Grünkohl und Co?



Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Heublume » Mi 19. Feb 2014, 11:41

Zurzeit nicht mehr so, da sie Kohl allgemein grad nicht mehr so mögen, ausser Wirsing, gibt's grad aber im Moment auch nicht.

Auf was sie voll abgeht ist und mir es aus der Hand reißt, ist Salat und Stangenselleriegrün. :crazy:
An Grünfutter find ich leider noch kaum was. Selber versucht sie aber im Freilauf jedes Fitzelchen Grün zu fressen obwohl alles abgegrast ist. :lol:


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 19. Feb 2014, 13:02

Sie benimmt sich wie gesund :D



Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Heublume » Di 25. Feb 2014, 18:36

heute hat sie mal wieder ne Phase wo sie massig Schleim absetzt und ihr Bauch gluckert wie verrückt und ist irgendwie so teigig.

Ansonsten geht's ihr gut.

Hoffentlich kann ich bald anfangen Wiese zu sammeln


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Heublume » Fr 21. Mär 2014, 12:21

Ich gebe Maja jetzt immer in ihren akuten Phasen Myrrhinil intest, was man auch Menschen gibt bei Morbus Chron oder Colitis ulcerosa.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 21. Mär 2014, 15:35

Gehts ihr damit besser?



Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Heublume » Sa 22. Mär 2014, 09:05

Ja ich finde schon, kann aber noch nichts sagen, wie es auf die Dauer wirkt.
Nachdem ich ihr es das letzte Mal gegeben habe, war der Schleim am nächsten Tag weg. Da sie aber eh immer nur so Phasen hat, weiß ich nicht, ob´s auch so am nächsten Tag vorbei gewesen wäre.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Heublume » Mi 14. Mai 2014, 12:28

Maja hatte seit dem letzten Mal keinen Schleim mehr abgesetzt.
Die Köttel waren aber weiterhin nicht so rund, sondern so unförmig groß und weich.
Ich habe dann mal vor 2 Wochen ne Kotprobe von ihr untersucht und habe massiven Bandwurmbefall bei ihr festgestellt. Hab ihr dann Praziquantel gespritzt, was gegen diese Bandwürmer hilft. Vom Kot her merke ich aber keine Besserung.

Dann hab ich sie auch noch wegen ihrer Dauerhitze und Scheinschwangerschaft kastrieren lassen wo alles gut ging. Beim Darm hat man dann aber überhaupt nichts krankhaftes Feststellen können, er sah ganz normal wie ein Kaninchendarm aus.

Heisst das die Würmer waren/sind Ursache ihrer ständigen Darmprobleme? Ende dieser Woche wollte ich nochmal Kot untersuchen von ihr.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von saloiv » Mi 14. Mai 2014, 12:37

Kaninchen mit Darmerweiterung bekommen oft Parasiten, nicht selten die ganze Palette... Evtl. nimmt sie RodiCare akut, dann kannst du ab und zu eine Kur damit machen?
Ich würde Chaplins nur mit Wiesenkräutern und Zweigen ernähren und im Winter Bittersalate, Kohl, Zweige... Mehlsaaten führen bei den Chaplins oft zu Hefen, Ölsaaten sind meist verträglich.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Heublume » Di 20. Mai 2014, 17:33

Maja hat noch immer Würmer. Hab jetzt Kot ins Labor geschickt, zum untersuchen, was für Würmer dass sind.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Heublume » Do 22. Mai 2014, 14:23

Beim Labor konnten keine Würmer, oder Wurmeier nach gewiesen werden.
Da ich es ja selber gesehen habe, bin ich mir sicher dass sie aber Würmer drin haben muss. In paar Wochen wird nochmal in der Praxis Kot untersucht.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von saloiv » Do 22. Mai 2014, 16:45

Das kommt bei Wurmbefall leider häufig vor, da sie nicht durchgängig ausgeschieden werden.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von Heublume » Do 22. Mai 2014, 16:50

Es war ja aber die selbe Kotprobe, in der ich die Eier gefunden habe.
Deswegen hab ich ja den Rest ins Labor geschickt.


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Weissling/Chaplin?

Beitrag von saloiv » Do 22. Mai 2014, 17:56

Hm, du hast also die Kotkugeln mit den Eiern eingeschickt?


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“