Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Du hast eine dringende Frage und möchtest dich nicht extra registrieren?
Dann stell uns deine Frage hier, wir werden auch dir helfen!
Der Bereich für alle hilfesuchenden Gäste!
Forumsregeln
Dieser Bereich soll kurz angebundenen Hilfesuchenden eine schnelle Möglichkeit bieten, Antworten zu erhalten ohne sich registrieren zu müssen.
Natürlich gibt es auch hier Regeln die eingehalten werden sollten, um einen schönen Umgang zu gewährleisten und unseren Moderatoren noch mehr Arbeit zu ersparen.

* Forenregeln und Nettiquette sollten klar sein

Hier gilt:
* Spamthreads -> sofortige Löschung
* Beleidigungen -> sofortige Löschung
* Threads ohne sinnvollen Inhalt -> sofortige Löschung (Im Ermessen der Moderatoren)
* Gäste können nicht DIREKT auf Gäste antworten, dies benötigt dann eine Registrierung
* Tierische Themen werden nach 5 Tagen ins eigentliche Forum geschoben und benötigen DANN eine Registrierung, um weiter mit schreiben zu können (mitlesen ist weiterhin möglich)

Viel Spaß im Tierpla.net, wünscht das Tierpla.net Team!
Antworten
Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von Curly » So 13. Okt 2013, 22:23

Ich stells mal hier rein, damit es auch alle und eventuelle Gäste sehen.

https://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirtschaft/d/3651036/missraten--haesslich---trotzdem-lecker.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich bin dabei... und werde bevorzugt "missraten" kaufen.
Ihr auch?



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von lapin » So 13. Okt 2013, 22:26

Ich kauf zu selten bei Edeka ein....würde da aber durchaus zuschlagen...
ich bin mir sicher, dass sind die leckereren Sorten!! :top:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Balino
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1582
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 00:06
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von Balino » So 13. Okt 2013, 22:29

Hab ich das richtig verstanden dass es das zZ nur in Österreich gibt?


Bild

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von Curly » So 13. Okt 2013, 22:33

Edeka und Netto machen das in Deutschland.
Rewe in Österreich.



Benutzeravatar
Bigfoot63
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2431
Registriert: Do 30. Dez 2010, 10:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von Bigfoot63 » Mo 14. Okt 2013, 07:42

Ich kaufe auch eher selten in Supermärkten, würde aber auf jeden Fall mitmachen.


Bild

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von Entensusi » Mo 14. Okt 2013, 07:47

Hab ich kein Problem damit, würde ich jederzeit kaufen!
Nur den Vorschlag, den ich irgendwo anders gelesen habe, dass man auch schon angegammeltes Obst kaufen soll, fand ich nicht so toll. :crazy: es sei denn, der Preis ist reduziert, dann mach ich das schon.


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Aellin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1021
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:41
Land: Deutschland
Wohnort: Greifswald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von Aellin » Mo 14. Okt 2013, 08:29

Das das wundersame Gemüse wohl auch billiger sein soll, würde ich sofort dort kaufen. Aber unsere Märkte machen da natürlich wieder nicht mit. :sauer:


Bild

Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von darie » Mo 14. Okt 2013, 09:07

Gibts irgendwo eine Liste, welche Edeka-Märkte sich daran beteiligen?



Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von Ringelsöckchen » Mo 14. Okt 2013, 09:48

ich würde bei sowas auch mitmachen, aber wir kaufen nie bei Netto oder Edeka ein... Gibt's auch gar nicht praktisch erreichbar für uns. Schade.



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von halloich » Mo 14. Okt 2013, 11:11

Mein selber gezüchtetes Gemüse auf dem Acker sah auch nicht anders aus, also warum sollte ich nicht krummes Gemüse kaufen, schmeckt doch genauso, ist vielleicht nur etwas gewöhnungsbedürftig beim schälen :D


Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 14. Okt 2013, 12:57

Ich finde die Idee begrüßenswert und förderungswürdig - nur werd ich nicht von Bio-krummen-Gemüse auf konventionell-krummes-Gemüse umsteigen, sonst handel ich mir noch mehr Bauchweh ein, wie ich eh schon hab. Und in Bio ist man offenbar noch auf dem Trip, ausgerechnet EU-Normgemüse verkaufen zu müssen! Ich finde nur noch selten krummes Biogemüse ...

Vor Jahren hatte ich dieses krumme Gemüse kostenlos von einer Biolandwirtin für mich und meine Tiere abgeholt - sie war froh, daß sie es nicht entsorgen mußte, ich war froh, daß ich mir Essens- und Futterkosten enorm sparen konnte. Leider hat den Hof eine andere Biolandwirtin übernommen, die rein gar nix auch nur verbilligt abgeben will, sondern das Gemüse lieber wieder aufs Feld zurückschmeißt ... und weil es ja so mühsam ist mit dem Aussortieren, kann man bei ihr das krumme Gemüse nicht mal zum Normalpreis kaufen! :autsch:

Ach ja ... noch ein wenig aus der Geschichte des Bioanbaus ...
in den 70er und 80er Jahren des 20. Jhr (also gerade mal eine Menschengeneration her ... ) machten die ersten Naturkostläden auf. Das Gemüse und Obst war dort sauteuer, verschrumpelt, madig, krumm und schief (und regionaler Anbau!) ... aber viele Städter kauften es gerne, denn es schmeckte!
In den 90er Jahren gab es mehrere Kampagnen gegen das, was in den Naturkostläden angeboten wurde ... Hauptkritikpunkt: Das Gemüse und Obst ist sauteuer, verschrumpelt, madig, krumm und schief - es würde Abfall für teures Geld verkauft! Außerdem seien die Anbaumethoden in Bio veraltet und dadurch, das hauptsächlich regional angeboten wurde, sei die Auswahl an Obst und Gemüse zu gering (die war damals höher wie in den normalen Geschäften - aber sie war halt saisonal, in Naturkostläden gabs nunmal keine Tomaten im Frühjahr)

Die damaligen Biolandwirte stellten um auf andere Sorten, weniger schmackhaft, höherer Ertrag, wässrig, paßten Monokulturen an den Bioanbau an, machten das Ganze billiger und es kam 1A-Ware in die Bioläden für deutlich weniger Geld, die Bioläden bezogen ihre Ware zunehmend aus allen Ecken der Welt, nur regionale Ware blieb auf der Strecke ... die Kritik der Verbraucher nur 10 Jahre später, es gäbe ja keinen Unterschied zwischen Bio und konventionell, nicht mal im Geschmack, kam nicht von ungefähr - gleiche Sorten aus Monokultur schmecken nunmal gleich, egal ob sie krumm und schief oder gerade und Normgerecht aussehen.

Momentan scheint man das wirklich schmackhafte Obst und Gemüse hauptsächlich nur über einige wenige Kostenlos-Läden, einige wenige Zusammenschlüsse privater Gärtengemeinschaften und als Gemeindeobst herbekommen zu können ... zumindest in Deutschland, die Situation in Österreich und Schweiz kenn ich nicht.

Trotzdem - egal, wie man es betrachtet, es ist ein Anfang, wenn regelrecht nach krummen Obst und Gemüse wieder gefragt wird! Es ist Zeit unserer Normgesellschaft zu zeigen, daß wir Qualität haben wollen und Qualität sich nicht über äußerliche Normierung definiert! Je mehr krummes Gemüse - auch zum gleichen Preis - gekauft wird, desto mehr gehts wieder in die richtige Richtung ...



Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von darie » Mo 14. Okt 2013, 13:19

Murx Pickwick hat geschrieben:und Qualität sich nicht über äußerliche Normierung definiert
Eben das ist der Punkt...aber der Otto-Normalverbraucher möchte nun mal Gemüse und Obst in der Handelsklasse1 und die definiert sich nur über Optik und Norm-Maße....leider... :roll:

Beim Spargel wirds ja schon so gemacht, da gibts dann 3-4 verschiedene Kisten, der teuerste ist dann eben HK1...dann kommen die etwas krummeren, günstigeren mit HK2 usw wobei die geschmacklich völlig identlisch sind :)



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 14. Okt 2013, 14:53

Eben das ist der Punkt...aber der Otto-Normalverbraucher möchte nun mal Gemüse und Obst in der Handelsklasse1 und die definiert sich nur über Optik und Norm-Maße....leider...
Mal ganz ehrlich, welcher Otto-Normalverbraucher weiß denn, was diese Handelsklassen wirklich aussagen?
Hier brauchts denke ich erstmal enorm Aufklärung, die meisten, die ich kenne, greifen zu Handelsklasse 1, weil sie glauben, daß das tatsächlich eine bessere Qualität sei (mehr Vitamine, besserer Geschmack etc), sagt man ihnen jedoch, was die Handelsklassen tatsächlich klassifizieren, klingt das in deren Ohren so unglaublich, daß sie es nicht glauben wollen ... oder sie glauben es und greifen demzufolge bevorzugt nach dem kleineren Preis.



Benutzeravatar
darie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2255
Registriert: Do 28. Jul 2011, 13:15
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von darie » Mo 14. Okt 2013, 15:06

Murx Pickwick hat geschrieben:Mal ganz ehrlich, welcher Otto-Normalverbraucher weiß denn, was diese Handelsklassen wirklich aussagen?
Gut...anders ausgedrückt: Die meisten wollen hübsches Obst und Gemüse und greifen von daher unbewusst nach der HK 1 ;)



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von Curly » Mo 14. Okt 2013, 15:31

Ich glaube sehr viele Leute wissen garnicht, wie Obst und Gemüse anders aussieht.
Woher auch? Gibts ja nirgends als beim Bauern oder wild.

Söhnchen war neulich mit mir Äpfel aufsammeln und wollte einen essen.
Da war einer mit nem Wurmloch "Nee Mama, der ist schlecht!"
Ich sagte ihm, dass er ja auch auf der anderen Seite abbeißen kann... dann wars ok.
Fängt also schon bei den Minis an...



Benutzeravatar
Rosalie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Jun 2010, 22:22
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 510 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von Rosalie » Mo 14. Okt 2013, 15:58

Ich achte beim Einkaufen schon länger darauf, gezielt etwas "krummere", "missratenere", .... Gurken oder anderes Gemüse zu kaufen..... :)
Finde diese Aktion gut, hoffe es findet auch Anklang :top:


Willi, Marie, Maja, Lucy, Rosalie, Lotte und Otto, geliebt und unvergessen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 14. Okt 2013, 16:28

Es gab mal einen Versuch an der FU-Berlin Fachbereich Soziologie, leider führte der nicht zu einer Studie, weil es nen Kurs im Grundstudium war ...

Der Versuchsaufbau war einfach, es wurden Handelsklassenschilder gebastelt, die größer wie normal waren und dann an Ware mit unterschiedlicher Beschaffenheit und gleichen Sorte gepappt, als Warensorten wurden Gurken, Äpfel und Kartoffeln ausgesucht ...

Die Leute griffen selbst dann noch nach den mit Handelsklasse 1 gekennzeichneten Warensorten, wenn es sich um unregelmäßige, verschrumpelte, kleine Äpfel handelte ... "gestreikt" hatten die Käufer erst bei wurmstichigen Äpfeln, gelben oder eingefärbten Gurken und zu kleinen Kartoffeln ... krumme Gurken dagegen, verdrehte Gurken, Knubbeläppl, rotgelb oder rotgrün gestreifte Äpfel und sowas wurden dagegen ohne Probleme angenommen.

Das Gemüse und Obst mußte also schon stark von der genormten Beschaffenheit abweichen, bevor auf "schlechtere" Handelsklassen ausgewichen wurde. Mit den zu kleinen Kartoffeln denke ich, ist das einfach ein Erfahrungswert, wer schonmal Kartoffeln schälen mußte, weiß, daß er mit größeren Kartoffeln schneller fertig ist wie mit Winzkartoffeln.

Ähnliche Versuche gab es weltweit mit Markenware, diesmal wurden da Studien für die Werbeindustrie draus ... bei vom Verbraucher anerkannten Handelsmarken (die fast immer mit den in der Fernsehwerbung oft gezeigten Handelsmarken übereinstimmten, welch ein Wunder) griffen die Verbraucher der Industrienationen ganz automatisch zu diesen Handelsmarken, auch wenn die Produkte, die damit gekennzeichnet wurden, nicht dem genormten Bild entsprachen ... das ging soweit, daß beispielsweise löchrige, verzogene T-Shirts mit dem Lacoste-Krokodil drauf gegenüber qualitätsmäßig hochwertigen T-Shirts, die daneben lagen, bevorzugt wurden!
Alles, was nicht Industrienation war oder Australien/Neuseeland hieß, wählte übrigens in diesen Versuchen die Qualität ...

Wenn du nun an verschiedenen Obst- und Gemüsetheken schaust, gerade in Supermärkten und Discountern finden sich die HK1 Schilder mehr oder weniger auffällig an der Ware ... und damit wird eben bevorzugt zu diesen mit HK1 gekennzeichneter Ware gegriffen.
Bei Aldi hier in der Gegend ist es oft anders, da wird allerdings auch deutlich mehr nach Preis gekauft, auch hier wieder oft fast egal, wie die Ware aussieht. Heißt also, wenn die Handelsklassen abgeschafft werden würden, hätte man vermutlich ganz automatisch den Effekt, daß bei vielen Gemüse- und Obstsorten auch nach krummer Ware gegriffen wird, hauptsache billig.



Benutzeravatar
Angel272
Chinchilla Supporter
Chinchilla Supporter
Beiträge: 972
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 01:26
Land: Deutschland
Wohnort: im schönen Mittelfranken
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von Angel272 » Mo 14. Okt 2013, 18:27

https://www.nordbayern.de/ressorts/schlagzeilenseite/weltnormentag-die-kuriosesten-eu-richtlinien-1.3217049" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Bildergalerie bitte anklicken.


LG Angel

Link zur Petition gegen Massentötung der Streuner in Rumänien:
https://www.secureconnect.at/4pfoten.or ... st/130906/" onclick="window.open(this.href);return false;

***********************
http://www.rassekatzen-in-not.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.maine-coon-hilfe.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Krummes Gemüse im Supermarkt - wer macht mit?

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 14. Okt 2013, 20:51

*autsch*

Und was machen Männer mit zu kleinen guten Stücken?
Die müssen sich dann die zu großen Normkondome antackern, oder wie?

Aber immerhin ist es sehr beruhigend zu wissen, daß wenn jemals Berlin eine Seilbahn bauen sollte, auch dies genormt ablaufen wird ...



Antworten

Zurück zu „Gästebereich“