Wespennest!

Du hast eine dringende Frage und möchtest dich nicht extra registrieren?
Dann stell uns deine Frage hier, wir werden auch dir helfen!
Der Bereich für alle hilfesuchenden Gäste!
Forumsregeln
Dieser Bereich soll kurz angebundenen Hilfesuchenden eine schnelle Möglichkeit bieten, Antworten zu erhalten ohne sich registrieren zu müssen.
Natürlich gibt es auch hier Regeln die eingehalten werden sollten, um einen schönen Umgang zu gewährleisten und unseren Moderatoren noch mehr Arbeit zu ersparen.

* Forenregeln und Nettiquette sollten klar sein

Hier gilt:
* Spamthreads -> sofortige Löschung
* Beleidigungen -> sofortige Löschung
* Threads ohne sinnvollen Inhalt -> sofortige Löschung (Im Ermessen der Moderatoren)
* Gäste können nicht DIREKT auf Gäste antworten, dies benötigt dann eine Registrierung
* Tierische Themen werden nach 5 Tagen ins eigentliche Forum geschoben und benötigen DANN eine Registrierung, um weiter mit schreiben zu können (mitlesen ist weiterhin möglich)

Viel Spaß im Tierpla.net, wünscht das Tierpla.net Team!
Antworten
Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wespennest!

Beitrag von Dajanira » Fr 18. Jul 2014, 16:04

Unbedingt einen Spezialisten holen, es ist sehr gefährlich Wespennester zu entfernen.
Die können euch bestimmt auch Tipps geben, was man tun kann, damit die Wespen nicht wieder an denselben Stellen nisten.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Wespennest!

Beitrag von chien » Di 5. Aug 2014, 21:57

Die Wespe ist eine geschützte Tierart und demnach ist es eh nicht zulässig einfach Wespen zu entfernen, zumindest ohne Sachkundig zu sein;)

§ 39 BNatSchG abs. 1.

dazu kommt auch

https://www.nlwkn.niedersachsen.de/naturschutz/fachbeitraege/artenschutzrechtliche_pruefung/94527.html" onclick="window.open(this.href);return false;

LG chien



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wespennest!

Beitrag von Murx Pickwick » Di 5. Aug 2014, 22:54

Naja gut ... den Sachkundenachweis hat man schnell und Schädlingsbekämpfer haben grundsätzlich diesen Sachkundenachweis. Dazu kommt, daß Wespen nicht zu den besonders geschützten Tieren gehören und deshalb auch nach dem BNatSchG getötet werden dürfen, wenn ein vernünftiger Grund vorliegt - und der vernünftige Grund ist Auslegungssache! Heißt also, wenn auch nur die theoretische Gefahr besteht, daß das Tier einen Menschen verletzen könnte, ist das ein vernünftiger Grund!
Im Grunde genommen hat sogar jeder, der irgendwelche Insekten oder Reptilien tötet, schon den Sachkundenachweis, um Wespen töten zu dürfen - und wenn es nur als Futtertiere für die heimische geschuppte oder sechsbeinige Belegschaft ist ...

Normalerweise sind Tiere zusätzlich durch das TierSchG geschützt, §4 regelt da beispielsweise das Töten von Tieren ... nur leider sind Wespen zwar Tiere, aber Insekten - und damit erst gar nicht im TierSchG erwähnt, es gibt keine Regelungen, wie man sie abschlachten darf!

Sehr aufschlußreich zu dem Thema, wenn auch nicht sonderlich aktuell, weil von 2011, ist das hier:
[url=http://www.hymenoptera.de/html/node/2202]Hymenoptera.de: Widerrechtliche Beseitigung eines Wespennestes?[/url]
Die Gesetzeslage hat sich für die Wespen bis heute nicht gebessert.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wespennest!

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 8. Aug 2014, 08:55

Find ich gut! :D

Vor allem, da auch die gemeine Wespe und die deutsche Wespe uns helfen, indem sie ne Menge Bugs verschnabulieren, die sonst sich an unseren Nahrungspflanzen gütlich tun. Außerdem fressen sie Fliegen - was dann wiederum dieser Plage auch ein wenig Einhalt gebietet.



Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wespennest!

Beitrag von Hasilein » Fr 8. Aug 2014, 09:35

Gestern oder so haben die noch auf irgendeinem Programm gezeigt, wie toll man Wespennester entfernt. Der "Fachmann" sprüht einfach Gift rein und fertig ist die Laube! :roll:
Danach wird sich das "faszinierende" Nest mit den halbtoten Wespen und Larven noch genau angeschaut, und die Wespen werden für das Bauwerk gelobt, aber - sie sind ja Gott sei Dank jetzt tot! :sauer:

Ich hatte letztes Jahr 50-60 Wespen auf der Terrasse. Ich hatte sie unbewußt angelockt. Keine einzige hat mich gestochen.



Benutzeravatar
Alixa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 13:11
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wespennest!

Beitrag von Alixa » Fr 8. Aug 2014, 10:56

Werden Wespennester nicht eigendlich abgemacht und den woanders, wo sie niemanden stören, hingebracht? oder war das bei einer anderen art? ich weiß es nicht merh genau :D



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Wespennest!

Beitrag von chien » Fr 8. Aug 2014, 11:28

Werden Wespennester nicht eigendlich abgemacht und den woanders, wo sie niemanden stören, hingebracht?
soweit ich weis, besiedeln Wespen das versetzte Nest nicht mehr, einmal raus, immer raus. Da bauen die lieber ein Neues ;) . Deswegen sollte man auch prüfen, was ist es, dass den Wespen die Wohnsituation am Ehemaligen Ort so attraktiv macht und ggf. für Abschaffung des Reizes sorgen ;)



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wespennest!

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 8. Aug 2014, 11:44

Das Umsiedeln wird nur mit Hornissen gemacht - ist zwar auch nur eine Wespenart, zudem auch noch die größte Wespenart, die wir haben, aber sie genießt halt den vollen Schutz eines besonders geschützten Tieres im deutschsprachigen Raum.

Eine Umsiedlung ist zwar vom Prinzip her mit jeder in Deutschland vorkommenden Wespenart möglich, allerdings gehört hier doch eine Menge Geschick und Wissen dazu ... hier schreibt ein Biologe drüber (als Biologe verkennt er allerdings komplett die tatsächliche rechtliche Handhabe, weil er den juristischen Gummipassus "vernünftiger Grund" nicht versteht).
[url=http://www.ingana.de/html_insekten/hymenoptera/hymenoptera-hautfluegler-wespen-faltenwespen-umsiedlung-wespennest.html]Insekten, Garten & Natur: Wespen, Faltenwespen: Umsiedlung von Wespennestern[/url]

Ich selbst hatte ein junges Nest einer Feldwespe umgesiedelt ... allerdings war die Königin so intelligent, sich nen alten Bilderrahmen auszusuchen. Ich hab den Bilderrahmen nur in einen Pappkarton verpackt, gewartet, bis alle Wespen wieder am Nest waren (waren nicht viel), Pappkarton geschlossen und dann den Pappkarton samt Bilderrahmen in den Wald getragen und dort den Bilderrahmen ausgepackt und aufgehängt.
Hatte erstaunlich gut geklappt ...
Mit den meisten Nestern ist es so nicht möglich ... die hängen meist an Dingen, die man nicht abmontieren und in den Wald tragen will *g*



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wespennest!

Beitrag von lapin » Do 18. Sep 2014, 15:53

Wie habt ihr es denn jetzt lösen können :lieb:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kimba
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 20:42
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wespennest!

Beitrag von Kimba » Sa 25. Okt 2014, 21:07

Genau,
hol einen Spezialisten, es ist sehr gefährlich das allein zu machen. Die Gefahren aufgrund unsachgemäßer Bekämpfung ohne Schutzkleidung und mit nicht geeigneten Präparaten führen oftmals ins Unglück, denn Wespen sind stechfreudig, setzen sich gemeinschaftlich mit Tausenden Artgenossen zur Wehr und verteidigen ihr Nest entschlossen.


Liebe Grüsse,
Kimba

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wespennest!

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 25. Okt 2014, 21:19

§20 BNatSchG besagt:

§ 20
Allgemeine Grundsätze

(1) Es wird ein Netz verbundener Biotope (Biotopverbund) geschaffen, das mindestens 10 Prozent der Fläche eines jeden Landes umfassen soll.

(2) Teile von Natur und Landschaft können geschützt werden

1. nach Maßgabe des § 23 als Naturschutzgebiet,
2. nach Maßgabe des § 24 als Nationalpark oder als Nationales Naturmonument,
3. als Biosphärenreservat,
4. nach Maßgabe des § 26 als Landschaftsschutzgebiet,
5. als Naturpark,
6. als Naturdenkmal oder
7. als geschützter Landschaftsbestandteil.
(3) Die in Absatz 2 genannten Teile von Natur und Landschaft sind, soweit sie geeignet sind, Bestandteile des Biotopverbunds.
Quelle:https://dejure.org/gesetze/BNatSchG/20.html

Einen Abschnitt d habe ich dort nicht gefunden ...

Wie leitest du aus diesem Wortlaut einen Schutz von Wespen her?

@Kimba: Hast du diesen Thread überhaupt gelesen?



Antworten

Zurück zu „Gästebereich“