Kräuter selbst anpflanzen

Du hast eine dringende Frage und möchtest dich nicht extra registrieren?
Dann stell uns deine Frage hier, wir werden auch dir helfen!
Der Bereich für alle hilfesuchenden Gäste!
Forumsregeln
Dieser Bereich soll kurz angebundenen Hilfesuchenden eine schnelle Möglichkeit bieten, Antworten zu erhalten ohne sich registrieren zu müssen.
Natürlich gibt es auch hier Regeln die eingehalten werden sollten, um einen schönen Umgang zu gewährleisten und unseren Moderatoren noch mehr Arbeit zu ersparen.

* Forenregeln und Nettiquette sollten klar sein

Hier gilt:
* Spamthreads -> sofortige Löschung
* Beleidigungen -> sofortige Löschung
* Threads ohne sinnvollen Inhalt -> sofortige Löschung (Im Ermessen der Moderatoren)
* Gäste können nicht DIREKT auf Gäste antworten, dies benötigt dann eine Registrierung
* Tierische Themen werden nach 5 Tagen ins eigentliche Forum geschoben und benötigen DANN eine Registrierung, um weiter mit schreiben zu können (mitlesen ist weiterhin möglich)

Viel Spaß im Tierpla.net, wünscht das Tierpla.net Team!
Antworten
Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kräuter selbst anpflanzen

Beitrag von Löwenzahn » Mi 30. Apr 2014, 12:05

Hallo

Ein gutes Projekt! Was für Töpfe Du nimmst oder auch was für Erde, ist Deinen Tieren letztlich egal, schädlich ist das nicht, Du verfütterst ja nicht die Erde, sondern das Blattgrün :lieb: Auch Flüssigdünger wöchentlich schadet nicht, ohne regelmässige Düngung gedeiht einfach nichts - so meine Erfahrung.

Allerdings... Kräuter sind richtige Sensibelchen. Um Dir einen Rat zu geben, müsstest Du erst mal erzählen, wie sonnig Dein Balkon ist. Auch die Platzverhältnisse spielen eine grosse Rolle.

Salbei hat sich hier sehr bewährt. Besonders die Sorte "Ananas-Salbei" wird gerne gefressen.

Ansonsten musste ich feststellen, dass es fressbare Pflanzen gibt, die für den Balkon viel geeigneter und pflegeleichter und letztendlich auch noch beliebter sind als Kräuter:

-Gras
-Löwenzahn
-Vogelmiere
-Haselnuss
-Säulen-Apfelbäumchen
-Birnbäumchen
-Topinambur (seeeehr empfehlenswert!!!)
-Johannisbeere
-Erdbeere
-Gartenmelde

All dies sind mehrjährige Pflanzen, pflegeleicht und sehr beliebt!

Viel Erfolg mit Deinem Projekt!


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kräuter selbst anpflanzen

Beitrag von Löwenzahn » Mi 30. Apr 2014, 12:36

Vom Apfelbaum dürfen sie ALLES. Äste, Blätter, Blüten, Früchte...

Topinambur: da habe ich mir Knollen aus dem Supermarkt gekauft und zwar solche, die schon ein wenig Wurzeln zeigten und hab sie in die Erde gedrückt. Was soll ich sagen... Wucher ohne Ende :tanz: und beliebt sind die Blätter auch!

Was die Kräuter anbelangt, so musste ich feststellen, dass Meerschweinchen hier einiges wählerischer sind als Kaninchen. Basilikum haben meine gar nie gefressen. Ausser Petersilie und Salbei mögen die bei mir gar keine Kräuter. Aber das dürfte von Tier zu Tier verschieden sein. Sellerie und Fenchelgrün nehmen sie auch noch so zur Not, aber wirklich ein Erfolg ist das nicht. Da finde ich das Pflanzen verschiedener Gräser z.B. viel dankbarer :D

"Gefährliche" Küchenkräuter sind mir jetzt grad nicht bekannt.


Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Hasilein
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2415
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 453 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kräuter selbst anpflanzen

Beitrag von Hasilein » Mi 30. Apr 2014, 12:43

https://www.lindls.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Da hab ich bestellt.



Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kräuter selbst anpflanzen

Beitrag von Dajanira » Mi 30. Apr 2014, 13:10

Manche Kräuter vertragen keine volle Sonne den ganzen Tag über, dazu zählen u. a. Basilikum und Dill (brauchen Halbschatten). Dagegen eignen sich Oragano, Rosmarin, Estragon, Salbei und Majoran sehr gut. Auch Ringelblumen und Kapuzinerkresse vertragen volle Sonne.


Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Ringelsöckchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 227
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 08:54
Land: Deutschland
Wohnort: Süddeutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kräuter selbst anpflanzen

Beitrag von Ringelsöckchen » Mi 30. Apr 2014, 14:04

Meine Meerschweine STEHEN auf Oregano! Den hab ich im Garten angepflanzt.

Melisse mögen sie leider nicht sehr, die haben wir aber auch im Garten. Die Kaninchen mögen sie sehr. Die ist super pflegeleicht. Basilikum mögen bei mir alle, genauso Petersilie und Dill.

Topinambur würd ich auch gerne mal anpflanzen, gab's in unserem Supermarkt dieses Jahr aber überhaupt kein einziges Mal zu kaufen. :(



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kräuter selbst anpflanzen

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 30. Apr 2014, 19:07

Gerade für die Meerschweinchen sehr interessant sind diverse Ziergräser ... es gibt da etliche kleinbleibende Arten, die in Frage kämen.



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kräuter selbst anpflanzen

Beitrag von lapin » Do 18. Sep 2014, 16:03

Vllt ein bissl spät, aber: https://shop.mein-schoener-garten.de/Specials/Ziergraeser/" onclick="window.open(this.href);return false;

Würde mich interessieren, wie dein Balkon mittlerweile aussieht :D


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Gästebereich“