Moringa Oleifera

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Di 31. Jul 2012, 07:02

lapi wo willst'n mit so'nem baum hin?! ein wachsloch durch die decke bis unters dach? :o

interessant wäre, wer erfahrung hat welcher samen zum keimen kommt und durchhält :hot:
also die rühlemanns, lapis versuch: 4:1 und der hat's nun ev. doch nciht geschafft.
ich magicherbs: unzählige, nichts, keiner ging auf (allerdings hab ich sie nicht einzeln betüttelt)
adji: samen aus teneriffa, noch keine ergebnisse/erfahrung

anscheantje hat jetzt eine pflanze: warten wir mal ab :hehe:

adji, gerne fotos :hot:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von die_ansche » Di 31. Jul 2012, 11:43

freigänger hat geschrieben:lanscheantje hat jetzt eine pflanze: warten wir mal ab :hehe:
:lol: Ja genau, bei meinem "grünen" Daumen... :schäm:


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
adji
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6
Registriert: So 29. Jul 2012, 03:48
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von adji » Mi 1. Aug 2012, 21:35

freigänger hat geschrieben:lapi wo willst'n mit so'nem baum hin?! ein wachsloch durch die decke bis unters dach? :o
Nur zur Aufklärung. Man kann dort Bäume kaufen, die dann der Plantagenbesitzer pflegt. Man wird dann an den Erträgen beteiligt, bekommt eine Beteiligung beim Verkauf über den Onlineshop und bekommt selbst Rabatte beim kauf von Samen und Nahrungsergänzungen. Alternativ kann man sich die Erträge auch in Natura abholen. Ist also eher was für Geschäftsleute oder solche die günstiger an die Produkte kommen wollen - und nicht für Baumliebhaber 8-)

Das mit den Fotos lässt sich einrichten ... würd mich ja auch interessieren, ob die Samen was taugen. Ich habe zwei gepflanzt und der Anbieter verspricht eine Keimquote von 70 - 85%. Dann müssten eigentlich beide aufgehen *toitoitoi* :grübel:



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » So 5. Aug 2012, 15:14

Ich wollte die Moringa schon in 3 von 4 Jahreszeiten draußen stehen haben :pfeif: und im Winter im Keller oder so :D?!

Vllt schaff ich es ja doch noch zum Baum...
nach dem umtopfen hat sie alle Blätter fallen lassen und war nur noch ein kahler Stängel..
die Spitze treibt nun wieder...(hab das auch so gelesen, funzt :D )
bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn sie fertig ist :lol:

Bild

Bild


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » So 5. Aug 2012, 16:03

:rolling:
wird schon, die spitze zumindest schaut ja vielversprechend aus :daum:

adji auch dir toitoitoi, auf das du bald erfolgsmeldungen posten kannst :mrgreen:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
adji
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6
Registriert: So 29. Jul 2012, 03:48
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von adji » Mo 6. Aug 2012, 23:40

freigänger hat geschrieben:adji auch dir toitoitoi, auf das du bald erfolgsmeldungen posten kannst :mrgreen:
tataaa .... ein neuer erdenbewohner hat heute das Licht der Welt erblickt. :freu: :freu: :freu: 1 cm an Tag 1 ist doch ein guter Start.

Bild

der zweite Samen will noch nicht, aber der kommt vielleicht noch nach. :heul:

@Lapin: klasse, dass sich wieder was rührt. bei 60 cm wird empfohlen, ihn um 10 cm zurück zu schneiden, damit er mehr in die breite wächst ... oder wolltest du ihn auswachsen lassen ? Wie lang ist er denn jetzt und wie alt ist er ?

ich zitiere: "Sobald der Baum eine Höhe von 60 cm erreicht, schneidet man 10 cm von der Spitze ab. Es bilden sich Seitentriebe, die nachdem sie eine Länge von 20 cm erreichen auf 10 cm zurück geschnitten werden. Das wiederholt man dann noch 2 x bei den darauf folgenden Trieben. Dann kann der Baum einfach wachsen, ein jährlicher Rückschnitt auf die gewünschte Große kann/sollte durchgeführt werden. Ein regelmäßiger Schnitt regt das Wachstum an. In kommerziellen Anbau werden Moringas von 5m Höhe auf ca. einen Meter zurück geschnitten."



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Di 7. Aug 2012, 05:55

guten morgen adji, das sieht vielversprechend aus :mrgreen:

zu lapis 'baum' - würdest du es schaffen, wenn er jetzt eh schon so kahl ist, ihn zu kappen? ohne daß er unten EIN EINZIGES blatt hat? :grübel: ansonsten ist ja das entspitzen wegen der buschigen wuchsanregung empfehlenswert.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Di 7. Aug 2012, 07:16

Genau das ist meine Befürchtung... wenn ich jetzt das einzig lebende abschnibbel, hat meine Moringa dann noch ne Chance?! :grübel: :hehe:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Di 7. Aug 2012, 10:21

ich seh, daß sie unten 2 x ansätze für einen austrieb hat. da würd ich noch warten, wie sie sich entwickeln und dann erst schnippschnipp ;)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Di 7. Aug 2012, 13:05

Mögest du Recht haben :bet: :kiss:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
adji
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6
Registriert: So 29. Jul 2012, 03:48
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von adji » Di 7. Aug 2012, 21:39

Tag 2, 3 cm
Bild



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Mi 8. Aug 2012, 12:04

Man kann zugucken! :top:
Moringa ist echt toll :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Mi 8. Aug 2012, 12:08

du lapi, ich will aber bei deiner auch zugucken ;) :lieb:
(ich glaub, adji will dich überholen und deshalb sollst du deine köpfen :lol: )
ich hab heut den topf mit den moringasamen zu den bamubussen gekippt (2 müssen nämlich im kargen schotter wachsen) und sollte nach wochen doch noch ein moringasamen aufgehn, dann muß er sich dort durchkämpfen.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Mi 8. Aug 2012, 16:30

Die Spitze treibt jaaaanz dolle :lieb: Gott sei dank...
Bild

Ich hab mal markiert bis wohin sich neue Triebe zeigen:
Bild

Bild

Ich trau mich dennoch noch nicht, die Spitze um 10cm zu kürzen :pfeif:

Kann ich die Spitze iwie dann wenigstens als Ableger verwenden?
Ins Wasserglas stellen bis sie Wurzeln schlägt?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Mi 8. Aug 2012, 17:11

:mrgreen: :freu: :mrgreen: hast doch den grünen daumen wieder ausgepackt.
hast du inzwischen ein wenig im inet gestöbert? :lieb: mit moringa hab ich nun gar keine erfahrung und trau mich nicht :nö: eine empfehlung zu geben. vorallem da es ja der einzige 'baum' ist. wären es viele hätt ich gesagt - 1 ins wasser, 1 direkt in die erde, so nach dem motto versuch macht klug :pfeif: aber bei nur einem bin ich lieber ganz leise :hehe:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Mi 8. Aug 2012, 17:25

Ich find leider nichts zu dem Umgang mit Ablegern von Moringa...
ich les was über Stecklinge, dafür müsste Moringa aber schon nen "Bäumchen" sein..oder?

Vllt kann adji ja was raus finden, bei den Plantage Leuten :lieb: :D


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Mi 8. Aug 2012, 17:35

konnte auch nichts zu reißer/peltzer/stecklinge finden :hm:
zwar wird (eigentlich kopiert eine hp den text der anderen....) empfohlen zu schneiden, doch ob man die abgeschnittenen triebe zur vermehrung und vor allem wie, verwenden kann, steht niergends nichts.....
lieber warten :pfeif:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
adji
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6
Registriert: So 29. Jul 2012, 03:48
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von adji » Mi 8. Aug 2012, 22:28

Hallöchen Lapi.

Na das sieht ja prächtig aus. Wie groß ist der denn jetzt genau (in cm)?

Ich hab auch gelesen, dass ausgewachsene moringas im kommerziellen Bereich von 4 m auf 1 m runtergeschnitten werden :grübel: *krass*

Das ist zwar unvollstellbar für mich, stand aber auf einer vertrauenswürdigen Seite. Wenn die das überleben, dann auch deinen "Haarschnitt".

Aber ehrlich Lapi, du musst selber wissen, wie du ihn haben willst. Er wächst dir leicht in die Höhe und (die nahrhaften) Blätter bildet er wohl nur in der Spitze aus. Ich will meinem ehrlich gesagt für die eigene Versorgung mit frischen Moringablättern und Früchten haben. Deshalb halte ich mich an die Empfehlungen. Später, wenn meine Grundversorgung mal steht, kann ich ja mit anderen Varianten experimentieren. Dieser wird ist also nur die Vorhut, da kommen noch mehr bei mir.

PS: Ich würde mich vermutlich nicht zurückhalten können, mal die ersten Blätter frech zu vernaschen *grins*

Hier übrigens das Resultat vom Tag 3 - stolze 5 cm:
Bild



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Mi 8. Aug 2012, 22:49

Meine ist jetzt 37cm hoch...
Bild

Bild

Ich hätte sie ja schon gern breit, statt hochh...und ich hätte meine Moringa wohl auch gern, wie beschrieben regelmäßig um 10cm gekürzt...nur fehlts halt untenrum an Blättern, nachdem ich sie umgetopft habe und meine Angst ist zu groß, dass sie sich nicht mehr erholt :(!?
Ich mag da auch nichts riskieren, nachdem ich nur eine gezogen bekommen habe :lieb:

EDIT: Tipp...wenn man nicht will, dass sie hoch wächst, dann sollte man nicht den Fehler machen wie ich...und dem umfallenden Pflänzchen nen Stock zum stehen anbieten, dann wächst sie automatisch breit...musste ich mich nun auch belehren lassen :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von die_ansche » Do 16. Aug 2012, 02:03

Moringaaaaaaaaaaaaaaaa. :-D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Do 16. Aug 2012, 11:02

Gut erholt...kein gelbes Blättchen mehr zu sehen :top:

Meine Moringa hat momentan nen Wachstumsstopp :hm:...
sieht noch genauso aus, wie auf dem letztem eingestellten Bild hier :(!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von die_ansche » Fr 17. Aug 2012, 22:30

Ja, die wuchert wie blöde, oben kommen ständig neue Blättchen...


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Sa 18. Aug 2012, 07:49

ansche, wenns bei dir so weitergeht, wirst die erste sein, die das köpfexperiment wagen könnt ;)
adji hat sich ja leider nicht mehr gemeldet, ob er diesbezüglich was in erfahrung bringen konnte...


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von die_ansche » Sa 18. Aug 2012, 10:54

Ja, ich hoff erst mal, dass der Stengel stabiler wird! Und jetzt wird nicht gelacht!


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Sa 18. Aug 2012, 13:26

stabiler wird er, wenn die pflanze statt in die höhe in die breite geht :pfeif: :pfeif: :pfeif:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von die_ansche » Sa 18. Aug 2012, 13:41

Vielleicht wird das ja noch....


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Do 23. Aug 2012, 19:12

wie stehts denn mit euren moringas? :lieb: nach so 'langer' zeit müßten die euch doch schon überwachsen haben :mrgreen: naja, adjis keimling noch nicht ;)

von den gekauften samen hab ich jetzt mal eine pause eingelegt (schmecken ja nicht sooo).


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von die_ansche » Fr 24. Aug 2012, 09:07

Ich hoffe, sie hat sich gute gehalten im Waschbecken die Woche. :-(

Kann also erst morgen berichten!


Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von lapin » Fr 24. Aug 2012, 14:59

Es bleibt dabei, die Spitze sprießt und gedeiht, der Rest des Stieles bleibt kahl :hm:
Da wächst nichts nach...

Bild

Bild

Bild


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Moringa Oleifera

Beitrag von freigänger » Fr 24. Aug 2012, 17:02

oben, die blätter sind ja ganz prächtig :hot:
sa, 15.9. ist ein guter 'köpftag' ;) da könntest dann die oberen austriebe stutzen und einen 'kranz' stehn lassen :pfeif:
hatte mir erwartet, daß die 'augen' austreiben :püh:

ansche, ok oder verdurstet?


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“