Heidel- /Blaubeerpflanzen + Früchte aus dem Wald verfüttern?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Heidel- /Blaubeerpflanzen + Früchte aus dem Wald verfüttern?

Beitrag von lapin » So 14. Jun 2009, 17:02

Kann ich da mal nen Sack voll mit nach Hause bringen für meine Kleinen?

Wir haben ein Waldstück gefunden, da steht die ganze Lichtung voll!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Heidel- /Blaubeerpflanzen + Früchte aus dem Wald verfütt

Beitrag von saloiv » So 14. Jun 2009, 17:17

Hm, ein Sack ist vielleicht etwas viel, ich würde ersteinmal eine Beere geben (pro Kopf) und schauen ob sie die überhaupt fressen, ich vermute, dass die Begeisterung nicht allzu groß sein wird, aber wer weiß :D. In kleinen Mengen kann man sie ruhig geben, aber halt nicht zu viel ;).

Die Pflanzen dürften auch verfütterbar sein, habe ich aber noch nie angeboten (muss ich unbedingt mal :D).

Beim Sammeln im Wald muss man immer ein wenig darauf achten, dass man sich keine Krankheiten (z.B. über Fuchsausscheidungen) ins Haus holt. In Bayern ist Tollwut ausgestorben wie es bei euch aussieht müsstest du dich mal erkundigen. Dann gibt es da noch den Fuchsbandwurm usw. Das Risiko muss man zumindest kennen um sich dafür oder dagegen zu entscheiden ;).

Wobei ich keine Fälle von Fuchsbandwurm bei Ninis kenne.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Heidel- /Blaubeerpflanzen + Früchte aus dem Wald verfütt

Beitrag von lapin » So 14. Jun 2009, 17:19

Mir gehts auch mehr um die Pflanzen, die hab ich schon mal bei HiO bestellt und wurden auch gern gefressen...

Das mit dem Fuchsbandwurm war eben auch mein Problem...aber wenn man das so genau nimmt, kann man ja eigentlich gar nix von der Wiese füttern oder...
so manch Hundeausscheidung kann verseuchter sein ;)!
Ich hoffe man versteht, was ich mit diesem Vergleich meine ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Heidel- /Blaubeerpflanzen + Früchte aus dem Wald verfütt

Beitrag von chien » So 14. Jun 2009, 17:34

Meines Wissens nach sind Kaninchen nur Überträger, also werden nicht vom Fuchsbandwurm befallen ?
Aber ist den nicht auch jeder Löwenzahn von der Wiese ne Gefahr, Füchse laufen ja auch über Wiesen oder ?



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Heidel- /Blaubeerpflanzen + Früchte aus dem Wald verfütt

Beitrag von saloiv » So 14. Jun 2009, 17:44

In der Wiese ist die Gafahr ziemlich gering, im Wald höher. Aber wie ihr schon festgestellt habt: Von allen Futtermitteln geht Gefahr aus. Ich habe gestern gesehen wie ein Bauer sein Feld gespritzt hat und dabei so weit am Rand gefahren ist, dass er 1m des Nachbarfeldes mitgespritzt hat: Dort Lag gerade Heu zum trocknen!
Auch das Gemüse im Suppermarkt kann mit allem Möglichen infiziert sein.

Beeren aus dem Wald würde ich einfach Waschen, das Grüne ganz normal verfüttern.
Meines Wissens nach sind Kaninchen nur Überträger, also werden nicht vom Fuchsbandwurm befallen ?
Ja, sie sind nur Überträger aber da ihr im gleichen Haus wie eure Kaninchen wohnt und als Endwirte geeignet seit, habe ich da jetzt eher an eure Gesundheit gedacht :X.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“