Wer kennt diesen Busch?

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Wer kennt diesen Busch?

Beitrag von serafina » Do 21. Mai 2009, 20:16

Hallo zusammen. Ich habe diesen Busch im Garten, außerdem eine Birke. Ich will dort das Gehege für den Hasen hinbauen. Sind die beiden giftig und was ist das für ein Strauch?
Das ist der Strauch.
Bild

Hier von weitem, mit der Birke im Vordergrund.
Bild

Das ist die Birke mit dem Busch im Hintergrund
Bild

LG

Serafina


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diesen Busch?

Beitrag von saloiv » Do 21. Mai 2009, 20:20

Das erste Foto ist Haselnuss (kannst du verfüttern, wird geliebt ;)). Das untere Foto zeigt eine Birke (auch als Futter geeignet ;)). In der Mitte das Foto zeigt ncoheinmal beide Bäume, oder?


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diesen Busch?

Beitrag von saloiv » Do 21. Mai 2009, 20:26

Dante hat geschrieben:Das ist ein Rot oder Blutbuche.
Buchen haben doch völlig andere Blätter. Das sind auf jeden Fall Haselnussblätter...

Mal zum Vergleich (hier in grün, gibt es aber auch in rot ;)):
Bild


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diesen Busch?

Beitrag von Rennmaus » Do 21. Mai 2009, 20:29

Das ist keine Buche, bin mir eigentlich 100% sicher, dass es wie saloiv gesagt hat eine Haselnuss ist. Also definitiv nicht giftig.



Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diesen Busch?

Beitrag von serafina » Do 21. Mai 2009, 20:34

Hmmm, Zuchtbuche oder Haselnuss? Also Nüsse waren in den vier Jahren,wo ich hier lebe keine dran? :grübel:
Ist die Zuchtbuche giftig, falls es die dann ist?


Bild

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diesen Busch?

Beitrag von serafina » Do 21. Mai 2009, 20:39

Achso, hätte vielleicht dazu schreiben sollen, die Blätter sind faustgroß.


Bild

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diesen Busch?

Beitrag von saloiv » Do 21. Mai 2009, 21:12

Dante machst du morgen mal ein Foto von den Blättern der Zuchtbuche? Dann kann man das Vergleichen (Haselnuss neben Zuchtbuche). Ich denke, dann sieht Sera am besten, was es ist. Zuchtbuche sagt mir nichts, die kenne ich nicht. Aber Buchen haben ja allgemein andere Blätter, wurden sie durch zucht wirklich haselnussähnlich? Die Blattadern, die Struktur und die Oberfläche sind haargenau wie beim Hasel... Ich sehe keine auffälligen Änderungen :grübel:. Wenn du Zuchtbuche so ähnlich ist, wäre das interessant zu wissen, um Verwechlungen vorzubeugen.
Hasel trägt nicht unbedingt. Ich habe hier auch viele Büsche (verfütter ich hauptsächlich. An die Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen...), sie tragen nur in manchen Jahren und nicht alle. Ich glaube, es tragen grundsätlich nur mehrjährige Triebe.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diesen Busch?

Beitrag von saloiv » Do 21. Mai 2009, 21:27

Achja, Sera vielleicht kannst du von einem dickeren Ast oder dem Stamm allgemein ein Foto machen, das hilft auch bei der Bestimmung und nachher dem Vergleich ;).


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diesen Busch?

Beitrag von Ziesel » Fr 22. Mai 2009, 11:47

Auf den ersten Blick würde ich auch sagen, dass es eine Rot- oder Purpurbuche ist.
Soweit mir bekannt ist, enthalten Buchen Oxalsäuren und sollen darum nur wenig verfüttern werden. Ich erinnere mich, dass Pferde da wohl sehr sensibel sind, weiss aber nicht mehr, ob das nur für die Bucheckern gilt oder auch für´s Laub.



Benutzeravatar
Gelfling
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 30
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 11:29
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diesen Busch?

Beitrag von Gelfling » So 24. Mai 2009, 14:28

Für mich schaut das auch nach einer roten bzw. Blut-Haselnuss aus.
Hat meine Oma auch im Garten und verfüttere ich,
ebenso wie die grüne, jedes Jahr und das schon seit Jahren.

Buchen haben ganz andere Blätter.
Das ist die normale Rotbuche
https://www.kindergarten-workshop.de/projekte/baeume/rotbuche.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
und das ist die giftige Blutbuche
https://www.miller-pflanzen.de/sortiment/hecken-Dateien/blutbuche.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Haselnuss https://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0070" onclick="window.open(this.href);return false;
und hier ein Blatt der normalen Haselnuss im Vergleich mit dem einer Bluthaselnuss
https://www.diplomlandespfleger.de/corylusmaxima.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Noch mal Bluthasel https://www.baumschule-horstmann.de/bilder//popup/b015910_Purpurhasel_Bluthasel_Purpurea_2.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Grüße Gelfling



Antworten

Zurück zu „Pflanzen“