Bärenklau

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Bärenklau

Beitrag von Lepidus » Sa 15. Okt 2011, 20:30

Das hier ist dann doch Wiesenbärenklau oder? Woher weiß ich, das es kein Riesenbärenklau ist??? Der wäre ja dann schon bei Hautkontakt „ungesund“ für mich selber nicht wahr?

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/580/p1080054b.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/534/p1080055.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/11/p1080056.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/571/p1080057.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/440/p1080058c.jpg/]Bild[/url]

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/20/p1080059t.jpg/]Bild[/url]



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bärenklau

Beitrag von lapin » Sa 15. Okt 2011, 20:36

Jap Wiesenbärenklau, der ist hier bei uns schon total verdorrt Oo...

Ich hab hier bei uns noch keinen Riesenbärenklau gesehen, der wächst ziemlich hoch...und ansonsten ist sein Stengel gefleckt!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bärenklau

Beitrag von saloiv » Sa 15. Okt 2011, 20:37

Das ist eindeutig Wiesenbärenklau. Riesenbärenklau hat andere Blätter (spitzer zulaufend) und ist viel viel viel viel größer.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bärenklau

Beitrag von Lepidus » Sa 15. Okt 2011, 20:45

lapin hat geschrieben:Jap Wiesenbärenklau, der ist hier bei uns schon total verdorrt Oo...

Ich hab hier bei uns noch keinen Riesenbärenklau gesehen, der wächst ziemlich hoch...und ansonsten ist sein Stengel gefleckt!
Aso.... :)

Danke euch beiden. ;)

Hätte mich hier mal früher im Jahr anmelden sollen.... :lol: Jetzt geht ja alles hinüber, muss ich warten bis nach dem Winter...



Benutzeravatar
wellka
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Bärenklau

Beitrag von wellka » Fr 20. Jan 2012, 23:45

Mensch hier kann ich auch mal was loswerden. Ich hab nen tollen Spruch um Wiesen- und Riesenbärenklau zu unterscheiden:
Ist der Stengel kantig, rauh, ist es Wiesenbärenklau!
Der Wiesenbärenklau, der auch sehr groß werden kann, hat einen haarigen, picksigen Stengel, der Riesenbärenklau einen glatten. ;)



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bärenklau

Beitrag von lapin » Sa 21. Jan 2012, 14:50

Cool..Eselsbrücken sind wat feines, vor allem wenn sie sich reimen :jaja:!

:top:


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lepidus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1513
Registriert: Di 26. Jul 2011, 23:02
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bärenklau

Beitrag von Lepidus » Sa 28. Jan 2012, 18:06

wellka hat geschrieben:Mensch hier kann ich auch mal was loswerden. Ich hab nen tollen Spruch um Wiesen- und Riesenbärenklau zu unterscheiden:
Ist der Stengel kantig, rauh, ist es Wiesenbärenklau!
Der Wiesenbärenklau, der auch sehr groß werden kann, hat einen haarigen, picksigen Stengel, der Riesenbärenklau einen glatten. ;)
Das is auch leicht zu merken, Schierling hat auch nen glatten Stengel ne? Kerbel und so ist leicht haarig meine ich... ?



Antworten

Zurück zu „Pflanzen“