Ergänzungen Obstliste

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Ergänzungen Obstliste

Beitrag von Ziesel » Mo 26. Dez 2011, 17:24

Aprikose: https://www.tierpla.net/kleinsauger-ziesel/mogen-eure-ziesel-aprikosen-t13242.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Birne: https://www.tierpla.net/post152209.html#p152209" onclick="window.open(this.href);return false;
Nashi: https://www.tierpla.net/post142394.html#p142394" onclick="window.open(this.href);return false;
Blaubeeren: https://www.tierpla.net/post138888.html#p138888" onclick="window.open(this.href);return false; und https://www.tierpla.net/post195416.html#p195416" onclick="window.open(this.href);return false; oder https://www.tierpla.net/post194203.html#p194203" onclick="window.open(this.href);return false;
Brombeeren: https://www.tierpla.net/post141436.html#p141436" onclick="window.open(this.href);return false;
Granatapfel: https://www.tierpla.net/post136946.html#p136946" onclick="window.open(this.href);return false;
Hagebutte: https://www.tierpla.net/kleinsauger-ziesel/damenwahl-buffet-hagebutte-bilderthread-t12492.html" onclick="window.open(this.href);return false;
und https://www.tierpla.net/ernahrung-kleinsauger-lemminge/zahnburstenhalter-als-lemmingfrischfutterspender-t12483.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Johannisbeeren: https://www.tierpla.net/post157065.html#p157065" onclick="window.open(this.href);return false;
Kiwi: https://www.tierpla.net/ernahrung-kleinsauger-lemminge/mogen-eure-lemmis-oder-andere-kleinsauger-kiwi-t13243.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Pamelo :hm: Auf dem Bild seh ichs nicht wirklich, da unterschiedliche Arten , also ist PAmelo (gekreuzt aus Grapefruit und Melone) gemeint oder POmelo (Bitterorange und Melone) ?
Pflaume: https://www.tierpla.net/post165647.html#p165647" onclick="window.open(this.href);return false; und https://www.tierpla.net/post141436.html#p141436" onclick="window.open(this.href);return false;
Pfirsich: https://www.tierpla.net/post150504.html#p150504" onclick="window.open(this.href);return false;
Weintrauben: https://www.tierpla.net/post166096.html?hilit=weintraube#p166096" onclick="window.open(this.href);return false;

boah..ich fütter öfter mal Himbeeren aber ich find nicht ein Foto :roll:



Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Linksammlung] Obstliste für alle Tiere / Tierarten

Beitrag von serafina » Mo 26. Dez 2011, 17:32

Hier steht aber nicht viel für Hunde drin,dabei dürfen Hunde auch viele Sorten Obst und Gemüse fressen


Bild

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Linksammlung] Obstliste für alle Tiere / Tierarten

Beitrag von Kaktus » Mo 26. Dez 2011, 17:33

Wenn ich es richtig sehe, fehlen Trauben in der Liste?

Hier schonmal ein Link dazu: https://www.tierpla.net/chinchillavorstellung-geschichten-fotos/new-species-born-das-trauben-chinchilla-t11142.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ah Weintrauben sind oben, ich füg den Link ein


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Linksammlung] Obstliste für alle Tiere / Tierarten

Beitrag von Ziesel » Mo 26. Dez 2011, 17:35

na dann los Sera, mach´ne Liste was warum ins Hundi kommt und oben mit Hinweis für Hundi ranhängen :P

Kanns sein, dass ich Cranberrys übersehen hab ?



Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Linksammlung] Obstliste für alle Tiere / Tierarten

Beitrag von Kaktus » Mo 26. Dez 2011, 17:38

Es sind doch auch Hunde etc. Links oben eingefügt - wenn ichs richtig verstanden habe, sammeln wir hier ALLE Erfahrungslink egal welche Tierart :D Steht auch in der Überschrift...


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Linksammlung] Obstliste für alle Tiere / Tierarten

Beitrag von serafina » Mo 26. Dez 2011, 17:40

Diese Seite habe ich mir mal bei https://www.hundund.de" onclick="window.open(this.href);return false; kopiert. Dort habe ich am Anfang viel über das barfen gelernt


Nahezu alle Obstsorten eignen sich für die Fütterung, jedoch sollte man einige Regeln beachten.

Auch hier – wenn es nicht schon wegen Gemüse hinzugefügt worden ist – ist den Mahlzeiten immer Öl hinzufügen. Das Fett wird benötigt um Vitamine aufzunehmen.

Es sollte, wie Gemüse und Kräuter, püriert werden und ausschließlich reifes oder überreifes Obst ist geeignet (unreifes Obst kann eventuell gesundheitliche Schäden hervorrufen, es kann im Magen- und Darmtrakt zu Störungen führen); niemals schimmeliges Obst füttern.

Obst mit unverdaulicher Schale, muß geschält werden (zum Beispiel Banane) Sorten mit normaler Schale (Birne, Apfel etc.) kann komplett püriert werden, allerdings auf gespritzte Ware achten.

Stein- und Kernobst sollte entsteint bezieungsweise entkernt werden, da in Steinen/Kernen giftige Blausäure steckt, die in großen Mengen tödlich sein kann.

Ananas (geschält), hilft bei der Verdauung, zerstört Parasiten, wie Würmer und Bakterien im Darm, unters Futter gemischt, wird die Bauchspeicheldrüse entlastet (also gut geeignet für Hunde, die an der Bauchspeicheldrüse erkrankt sind). Nachteil: Säure kann den Magen reizen, also nicht geeignet für an gereizter Magenschleimhaut und Magengeschwüren erkrankten Hunden
Apfel (Kerngehäuse und Schale, wenn gespritzt, entfernen), dient der Reinigung des Darms, hemmt das Wachstum von Bakterien
Aprikose (mit Schale, gut gewaschen, da meist gespritzt), gute Wirkung auf das Immunsystem, gut für die Nerven, verbessert Zelltätigkeit, viel Vitamin C, gut für Fell, Haut und Schleimhäute, hilft bei asthmatischen Leiden. Achtung: Nicht zuviel für trächtige Hündinnen (Abortgefahr)
Bananen (überreif, ohne Schale), gut bei Durchfall, wirken entzündungshemmend auf die Verdauungsorgane (Magenschleimhaut)
Birnen (mit Schale, wenn ungespritzt, Kerngehäuse entfernen), gut bei Verstopfung, reinigen den Darm, entgiften den Organismus indem sie Schwermetalle binden und ausleiten, nicht so geeignet für zu Durchfällen neigenden Hunden
Brombeeren, hoher Gehalt an Vitamin C und Karotin, stärkt das Immunsystem, festigt Bindegewebe, regt Drüsentätigkeit an, wirkt entzündungshemmend auf die Schleimhäute, daher gut für Hunde, die heiser sind
Erdbeere (bei wildgewachsenen Vorsicht vor dem Fuchsbandwurm), hervorragend gegen Durchfall/ Blähungen/andere Verdauungsstörungen, gut für Fell und Haut, entgiften den gesamten Organismus und nachhaltig wird das Immunsystem gestärkt
Feigen (geschält), kalorienarm, sättigend, sehr süß und zuckerhaltig, wirken abführend
Grapefruit (geschält), viel Vitamin C, wirkt positiv auf das Immunsystem, fördert das Zellwachstum, stärkt die Darmflora, enthält als Zitrusfrucht viel Säure, deshalb nur selten füttern
Hagebutten, reich an Vitamin C
Heidelbeeren, gut gegen Stress, wirken beruhigend, stärken das Immunsystem und die Schleimhäute, wirken entzündungshemmend und antibakteriell, entwässern, gegen Durchfall
Himbeere, hoher Vitamin-C Gehalt, schönes Fell, durch hohen Biotin Gehalt, entwässernd, deshalb gut bei Nieren- und Blasenproblemen, gut bei Verstopfungen und Blutungen
Honigmelone (auch andere Melonen), hoher Gehalt an Zucker
Johannisbeere, säuerlich, viel Vitamin C, Karotin und andere Stoffe, die einen positiven Einfluß auf den Hundeorganismus haben, kräftigen Herz, stärken Muskeln, wirken beruhigend. Schwarze Johannisbeeren gut bei Husten
Kirschen (entkernen), entzündungshemmende Wirkung, gut für die Verdauung, wirken entgiftend und binden Schadstoffe, gegen rheumatische Erkrankungen der Gelenke und Arthrose
Kiwi (wenn unbehandelt, mit Schale, sonst schälen), hoher Vitamin C Gehalt, stärkt das Immunsystem und unterstützt den Stoffwechsel, schwaches Bindegewebe (Verstauchungen), stärkt das Herz
Mango (geschält und entsteint, sehr reif), positiv für Pigmentierung des Fells, schützend für Schleimhäute, gute Wirkung auf Muskeln und Herz, stoffwechselanregend, beruhigend für die Nerven, gut bei Stress
Mirabellen, ähnlich wie Pflaumen, deshalb siehe unter Pflaumen
Nektarine, wie Pfirsich, deshalb siehe unter Pfirsich
Orange, gilt, wie bei allen Zitrusfrüchten, darf in kleinen Mengen gefüttert werden, wenn der Hund sie mag
Papaya (kann, muß aber nicht geschält werden, entkernen), wertvoll in der Fütterung, enthält wichtige, Enzyme, die bei der Eiweißverdauung helfen und gerade Hunden mit Bauchspeicheldrüsenproblemen helfen können, gut geeignet für die Umstellung auf Rohfutter, da der Magen mit Verdauungsenzymen versorgt wird, dadurch bessere Verdauung, bei Durchfall, Blähungen und anderen Verdauungsstörungen, aktiviert den gesamten Organismus und wirkt belebend und stärkend, gut fürs Immunsystem
Pfirsich (entsteinen), viel Karotin kräftigt das Immunsystem, stärkt Herz, wirkt entwässernd, beschleunigt die Verdauung
Pflaumen violett oder gelb (entsteinen), große Mengen B-Vitamine, gut fürs Immunsystem, gegen Verstopfung
Stachelbeere, wertvoll für den Darm, entschlackt und säubert, harntreibende Eigenschaften, gut für Gefäße ( Venen und Arterien)
Wassermelone (Schale entfernen), unterstützen die Eiweißsynthese, stärken die Schleimhäute und Immunsystem
Zitrone (Schale entfernen), hoher Gehalt an Vitamin C, stärkt Immunsystem, Bindegewebe und Fell, regt zu einer erhöhten Produktion von Magensäften an, unterstützt deshalb optimal die Verdauung


Seltener und in kleinen Mengen füttern:

Zitrusfrüchte: Mandarine, Orange, Zitrone etc.
Kakifrucht (nur überreif)

Überhaupt nicht füttern:

Holunderbeeren
Kapstachelbeeren
Karambole
Weintrauben/Rosinen
Quitten


Bild

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Linksammlung] Obstliste für alle Tiere / Tierarten

Beitrag von serafina » Mo 26. Dez 2011, 17:44

Kaktus hat geschrieben:Es sind doch auch Hunde etc. Links oben eingefügt - wenn ichs richtig verstanden habe, sammeln wir hier ALLE Erfahrungslink egal welche Tierart :D Steht auch in der Überschrift...
Es war nur eine Feststellung das wenig für Hunde drin steht :D. Ich dachte eigentlich ich hätte schon mehr dazu geschrieben.Scheinbar doch nicht :crazy:


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Linksammlung] Obstliste für alle Tiere / Tierarten

Beitrag von lapin » Mo 26. Dez 2011, 17:45

Ich hab gerade auch alle Links von Ziesel eingefügt Oo...ich hoffe wir haben uns nicht überschnitten Kaktus...denn dann war irgendeine Arbeit umsonst ... :D!

Eigene Texte/Erfahrungen und Links sind übrigens IDEAL ;)!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Linksammlung] Obstliste für alle Tiere / Tierarten

Beitrag von Kaktus » Mo 26. Dez 2011, 17:48

Hunde bekommen doch auch Fleisch und Getreide, nicht nur Obst und Gemüse. Daher erschließt sich mir die Gabe von zusätzlichem Fett nicht, denn im Fleisch und Getreide ist immer auch Fett/Öl enthalten :hm:

Ich hab mal gelesen, dass man maaal hochwertige Öle dazugeben kann, aber nicht muss.


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Linksammlung] Obstliste für alle Tiere / Tierarten

Beitrag von lapin » Mo 26. Dez 2011, 17:48

Dazu mal nen eigenen Thread bitte...hier blickt ja keiner mehr was :D!

Wir wollen doch VERLINKEN!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Linksammlung] Obstliste für alle Tiere / Tierarten

Beitrag von serafina » Mo 26. Dez 2011, 17:53

Kaktus hat geschrieben:Hunde bekommen doch auch Fleisch und Getreide, nicht nur Obst und Gemüse. Daher erschließt sich mir die Gabe von zusätzlichem Fett nicht, denn im Fleisch und Getreide ist immer auch Fett/Öl enthalten :hm:

Ich hab mal gelesen, dass man maaal hochwertige Öle dazugeben kann, aber nicht muss.
Meine Hunde werden Getreidefrei ernährt. Getreide braucht kein Hund und ist ungesund. Welches Obst und Gemüse hat Fett ? :hm:


Bild

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Ergänzungen Obstliste

Beitrag von serafina » Mo 26. Dez 2011, 17:54

lapin hat geschrieben:Dazu mal nen eigenen Thread bitte...hier blickt ja keiner mehr was :D!

Wir wollen doch VERLINKEN!
:D jaja, aber den Thread gibt es doch schon


Bild

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Linksammlung] Obstliste für alle Tiere / Tierarten

Beitrag von lapin » Mo 26. Dez 2011, 18:08

Ist der auch schon verlinkt? :D


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Linksammlung] Obstliste für alle Tiere / Tierarten

Beitrag von Kaktus » Mo 26. Dez 2011, 18:09

Nicht in Gemüse und Obst, sondern Fleisch. Du gibts doch deinem Hund nicht nur Gemüse und Obst zum Fresen, sondern auch immer Fleisch dazu und in Fleisch ist immer Fett drin.
In Gemüse/Obst zwar auch, aber nur sehr wenig. z.B. Apfel 0.58 g, deshalb ist bei rein vegetarischer Mahlzeit die Ölgabe durchaus sinnvoll, nicht aber, wenn Fleisch mitverfüttert wird.


Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: [Linksammlung] Obstliste für alle Tiere / Tierarten

Beitrag von lapin » Mo 26. Dez 2011, 18:11

@ Ziesel...doch ne Pomelo wa :D


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Linksammlung] Obstliste für alle Tiere / Tierarten

Beitrag von serafina » Mo 26. Dez 2011, 18:12

Das Öl ist nötig für eine bessere Verdauung des Obst und Gemüse. Nicht jedes Fleisch hat genügend Fett. Ich hole viel mageres Rindfleisch, da ist echt nix drin. Äpfel gibt es einfach so als Leckerli.


Bild

Antworten

Zurück zu „Pflanzen“