Zecken
-
- Planetarier
- Beiträge:4771
- Registriert:Fr 23. Jan 2009, 18:38
- Land:Deutschland
- Wohnort:im Norden
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Ich war vorgestern beim sammeln und bin an einer Herde Kühe vorbei gekommen.Die waren sehr zutraulich und ich wollte sie von so nah wie es nur geht fotografieren.Dafür musste ich in Gras,welches ca. knöchelhoch war,Ich war nur für 2,3 Fotos dort.Danach habe ich gleich meine Hosenbeine hochgekrempelt,ich hatte so eine Vorahnung und was ist?Wandert da erstmal eine Zecke Richtung Oberschenkel.Wuuuuuh,die sind so bäääh!Zum Glück habe ich sie rechtzeitig gesehen.
-
- Planetarier
- Beiträge:8972
- Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Ich hatte vor zwei Wochen eine am Rücken. Schon festgebissen.
Am RÜCKEN! Als ob ich mich im Gras gewälzt hätte.
Am RÜCKEN! Als ob ich mich im Gras gewälzt hätte.
-
- Planetarier
- Beiträge:2092
- Registriert:Mo 5. Apr 2010, 11:55
- Land:Deutschland
- Wohnort:Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Ich hatte diesen Sommer schon 4 von diesen ekelhaften Viechern . Vor 2 Jahren hatte ich eine Zecke und sonst noch nie. Ich glaube, diesen Sommer wimmelt's überall von diesen kleinen Monstern.
Allein, wenn ich davon schreibe, kribbelt und juckt's am ganzen Körper.
Ella und Pedro hatten auch schon welche...na ja, und von Paula ganz zu schweigen. Die ganzen Zecken kann ich schon gar nicht mehr zählen, die ich ihr schon entfernt habe .
Allein, wenn ich davon schreibe, kribbelt und juckt's am ganzen Körper.
Ella und Pedro hatten auch schon welche...na ja, und von Paula ganz zu schweigen. Die ganzen Zecken kann ich schon gar nicht mehr zählen, die ich ihr schon entfernt habe .
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Jetzt muss ich das blöde Thema wieder ausgraben
Ich war eben pflücken und habe die drei dann auf den Balkon gebracht.
Direkt hat Arne eine ziemlich große auf Hannes Rücken entdeckt. Noch oben drauf, also nicht festgebissen zum Glück
Ich muss ganz ehrlich sagen, irgendwie mag ich das gar nicht mehr füttern.
Habe doch gewaltig Respekt vor den Viechern und möchte weder selber eine haben, noch soll einer von meinen Lieben hier eine kriegen.
Kann ich noch irgendwie vorbeugen?
Gras abwaschen bzw. abbrausen bringt wahrscheinlich nicht viel, oder?
Ich war eben pflücken und habe die drei dann auf den Balkon gebracht.
Direkt hat Arne eine ziemlich große auf Hannes Rücken entdeckt. Noch oben drauf, also nicht festgebissen zum Glück
Ich muss ganz ehrlich sagen, irgendwie mag ich das gar nicht mehr füttern.
Habe doch gewaltig Respekt vor den Viechern und möchte weder selber eine haben, noch soll einer von meinen Lieben hier eine kriegen.
Kann ich noch irgendwie vorbeugen?
Gras abwaschen bzw. abbrausen bringt wahrscheinlich nicht viel, oder?
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Planetarier
- Beiträge:8972
- Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Die machen mir auch fürchterliche Angst.
Dieses Jahr hab ich noch keine gesehen. *3x auf Holz klopft*
Ich wasch das Gras ja immer ab, bzw wässere es. Evtl. wird dadurch die ein oder andere Zecke abgespült, aber ne 100%ige Sicherheit gibts nicht. Hatte die letzten Jahre dann doch immer mal wieder eine am Gras, im EB, oder sogar an mir.
Dieses Jahr hab ich noch keine gesehen. *3x auf Holz klopft*
Ich wasch das Gras ja immer ab, bzw wässere es. Evtl. wird dadurch die ein oder andere Zecke abgespült, aber ne 100%ige Sicherheit gibts nicht. Hatte die letzten Jahre dann doch immer mal wieder eine am Gras, im EB, oder sogar an mir.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Ich habe hier eine ganze Tüte voll wunderschönes Grünzeug stehen und mag es gar nicht verfüttern
Und ausserdem juckt es mich jetzt überall.
Und ausserdem juckt es mich jetzt überall.
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Ich habe das Gras vorhin gründlich abgebraust und dann zum Abtropfen in einen Eimer gestellt.
Als ich es dann etwas später verfüttern wollte, krabbelte da noch so ein widerliches Viech.
Ich konnte das nur entsorgen. Sonst hätte ich keine ruhige Minute gehabt
Tut mir voll leid für die Süßen, die hatten sich schon gefreut.
An dieser Stelle pflücke ich jedenfalls nicht noch mal
Als ich es dann etwas später verfüttern wollte, krabbelte da noch so ein widerliches Viech.
Ich konnte das nur entsorgen. Sonst hätte ich keine ruhige Minute gehabt
Tut mir voll leid für die Süßen, die hatten sich schon gefreut.
An dieser Stelle pflücke ich jedenfalls nicht noch mal
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Planetarier
- Beiträge:5666
- Registriert:Mi 2. Mär 2011, 20:01
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 1818 Mal
- Danksagung erhalten: 681 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Ich hatte ja letztes Jahr Borreliose.
Hab immer nur Zecken gehabt, wenn ich an ner bestimmten Stelle war.
Dachte mir dieses Jahr, ich bin schlau und meide die Stelle einfach. War dann heuer aber etwas entfernter, aber doch zu nah dran sammeln und prompt hab ich wieder ne Zecke gesehen (lief auf mir rum).
Aber sammeln aufhören deshalb werd ich definitiv nicht
Kosten-Nutzen-Rechnung ist definitiv auf Seiten der Wiese Aber diese Stelle wird jetzt großräumig gemieden!
Hab immer nur Zecken gehabt, wenn ich an ner bestimmten Stelle war.
Dachte mir dieses Jahr, ich bin schlau und meide die Stelle einfach. War dann heuer aber etwas entfernter, aber doch zu nah dran sammeln und prompt hab ich wieder ne Zecke gesehen (lief auf mir rum).
Aber sammeln aufhören deshalb werd ich definitiv nicht
Kosten-Nutzen-Rechnung ist definitiv auf Seiten der Wiese Aber diese Stelle wird jetzt großräumig gemieden!
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Genau die Erfahrung hatte ich letztes Jahr auch gemacht: Wenn Zecken, dann nur an zwei bestimmten Pflückstellen. Die von gestern gehörte da nicht dazu
Und immer gehen die Hannes. Meine Mutter meint, die blöden Drecksdinger stehen auf weiß
Weiß jemand wann die aktiver sind? Morgens oder abends?
Oder egal?
Und immer gehen die Hannes. Meine Mutter meint, die blöden Drecksdinger stehen auf weiß
Weiß jemand wann die aktiver sind? Morgens oder abends?
Oder egal?
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Planetarier
- Beiträge:8972
- Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Das ist echt komisch!!Emmy hat geschrieben:Genau die Erfahrung hatte ich letztes Jahr auch gemacht: Wenn Zecken, dann nur an zwei bestimmten Pflückstellen. Die von gestern gehörte da nicht dazu
Meine Hauptsammelwiese hatte vor 2 oder 3 Jahren auch so ein "Phänomen". In der Mitte verläuft ein Trampelpfad.
Links des Weges war bisher immer alles ok, rechts davon hab ich mir schon ein paarmal Zecken mitgebracht.
Seither sammel ich nur noch links vom Weg, nie mehr rechts!
(Zum Glück hats links auch die schöneren Kräuter! )
Hm. Vielleicht täuscht das einfach?! Auf weiß sieht man die Mistviecher einfach besser.Emmy hat geschrieben: Und immer gehen die Hannes. Meine Mutter meint, die blöden Drecksdinger stehen auf weiß
Wer weiß ob sie nicht auch schon auf Lotti rumgekrabbelt sind, nur nie angebissen haben?!
Ich hatte damals schon Zecken, die sich an meinem schwarzhaarigen Schlümpfchen festgebissen haben und einmal bei dem bunten Fjell.
Keine Ahnung. Wüsst ich auch gern.Emmy hat geschrieben: Weiß jemand wann die aktiver sind? Morgens oder abends?
Oder egal?
Ich könnte mir aber vorstellen dass es in den frühen Morgen- und frühen Abendstunden extremer ist?!
Bilde mir ein, sowas schon mal gehört zu haben, glaube aber das ist eher ein Myth.
Ich pflück ja immer zwischen 14 und 17 Uhr. Und seither ist alles ok.
-
- Planetarier
- Beiträge:562
- Registriert:Do 9. Jun 2011, 18:42
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Zecken
Huhu,
bei uns ist das nicht anders. Ich blieb dieses Jahr zum Glück noch verschohnt
Aber Piggeldy hatte letztens eine dicke Backe. Ich dachte sofort an Abzess, zu lange Zähne - Panik!
Dann nahm ich die Sache in die Hand und entdeckte zwei RIESEN Zecken. Die waren schon vollgesaugt
Ich war ehrlich gesagt froh, dass es "nur" Zecken waren. Aber gleich zwei aufeinmal?
Findus bekommt sie immer an der Nase, die kratzt er sich weg
Auch wenn die hängen bleiben würden, die weg zu machen würde für Findus so viel Stress bedeuten, dass ich es mir überlegen würde die dran zu lassen. Curry bekommt immer welche an den Augenlidern Die mache ich weg.
bei uns ist das nicht anders. Ich blieb dieses Jahr zum Glück noch verschohnt
Aber Piggeldy hatte letztens eine dicke Backe. Ich dachte sofort an Abzess, zu lange Zähne - Panik!
Dann nahm ich die Sache in die Hand und entdeckte zwei RIESEN Zecken. Die waren schon vollgesaugt
Ich war ehrlich gesagt froh, dass es "nur" Zecken waren. Aber gleich zwei aufeinmal?
Findus bekommt sie immer an der Nase, die kratzt er sich weg
Auch wenn die hängen bleiben würden, die weg zu machen würde für Findus so viel Stress bedeuten, dass ich es mir überlegen würde die dran zu lassen. Curry bekommt immer welche an den Augenlidern Die mache ich weg.
Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus und Lilly
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Als ich heute den drei Nasen ihr Frühstücksgrün serviert habe, habe ich ganz am Schluss so ein widerliches Ding in der Tüte gefunden. Ich hoffe, da war nicht noch ein Freund in der Tüte, der jetzt ein Schwein anzapft
Es juckt mich schon den ganzen Tag an allen möglichen Stellen
Es juckt mich schon den ganzen Tag an allen möglichen Stellen
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Planetarier
- Beiträge:786
- Registriert:So 14. Dez 2008, 11:11
- Land:Deutschland
- Wohnort:Rottenburg am Neckar
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Zecken
wow
also meinen zwei Samtpfoten hab ich schon 4 rausgemacht aber die waren schon tot.
Ich hab bis jetzt echt Glück oder soll ich sagen Ich stink für die zecken nicht gut genug.
Obwohl ich viel drausen bin und auch mit Katz und Hund unterwegs war.
Hab ich noch nie eine Zecke.
Auch nicht alls ich bei einer Freundin Übernachtet habe In einem Wunderschönen Amerikanischen Himmelbett mit a Haufen Babyzecken (von den Katzen der Freundin die mich nachts besucht haben)
So schnell wie ich aus dem Bett gesprungen bin am Morgen so schnell war ich glaub ich noch nie auf den Füßen.
Aber wie gesagt die mögen mich net GOTT Sei DANK
also meinen zwei Samtpfoten hab ich schon 4 rausgemacht aber die waren schon tot.
Ich hab bis jetzt echt Glück oder soll ich sagen Ich stink für die zecken nicht gut genug.
Obwohl ich viel drausen bin und auch mit Katz und Hund unterwegs war.
Hab ich noch nie eine Zecke.
Auch nicht alls ich bei einer Freundin Übernachtet habe In einem Wunderschönen Amerikanischen Himmelbett mit a Haufen Babyzecken (von den Katzen der Freundin die mich nachts besucht haben)
So schnell wie ich aus dem Bett gesprungen bin am Morgen so schnell war ich glaub ich noch nie auf den Füßen.
Aber wie gesagt die mögen mich net GOTT Sei DANK
-
- Planetarier
- Beiträge:460
- Registriert:Mi 22. Sep 2010, 20:25
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Zecken
ich reih mich hier auch mal ein...
Bernie hatte letztes Jahr "nur" eine Zecke. Aktuell sind/waren wir wegen einem steckengebliebenen Zeckenkopf in Behandlung, eine hatte er innerWamme .
So gestern sind wir mit den Hunden durchn Wald gelaufen, ich hab noch nebenbei gesammelt. Die Hunde hatten nachher die Zecken aufm Körper, ich hatte eine auf der Hand, also hab ich mir gedacht: so legst du die Wiese nicht ins Gehege.
Zu Hause alles inne Wanne gekippt (war das ne Menge!) und abgebraust.
Heute kontrollier ich Bernies Stellen und merke am Ohr von innen was... Zecke ... Pinzette geholt und stell fest, die hat noch gar nicht gebissen. Hab ihn natürlich abgetastet usw. nix mehr gefunden.
Mittlerweile bin ich echt am überlegen, ob ich noch weiter Wiese füttern soll. Allerdings sagt meine TÄ: das ist halt Natur und gehört dazu... hat sie auch recht, aber ich will keine ZECKEN
Ich hab die Wiese immer auf so einer Weidenfrisbee angeboten, da konnte Bernie sich ja direkt neben die Wiese legen und die Viehcher auf ihn druff. Nu hab ich wieder nen Tonuntersetzer genommen. Die Krabbeldinger können zwar raus, aber Bernie - so meine Hoffnung - legt sich nicht mehr so nah dran.
Bernie hatte letztes Jahr "nur" eine Zecke. Aktuell sind/waren wir wegen einem steckengebliebenen Zeckenkopf in Behandlung, eine hatte er inner
So gestern sind wir mit den Hunden durchn Wald gelaufen, ich hab noch nebenbei gesammelt. Die Hunde hatten nachher die Zecken aufm Körper, ich hatte eine auf der Hand, also hab ich mir gedacht: so legst du die Wiese nicht ins Gehege.
Zu Hause alles inne Wanne gekippt (war das ne Menge!) und abgebraust.
Heute kontrollier ich Bernies Stellen und merke am Ohr von innen was... Zecke ... Pinzette geholt und stell fest, die hat noch gar nicht gebissen. Hab ihn natürlich abgetastet usw. nix mehr gefunden.
Mittlerweile bin ich echt am überlegen, ob ich noch weiter Wiese füttern soll. Allerdings sagt meine TÄ: das ist halt Natur und gehört dazu... hat sie auch recht, aber ich will keine ZECKEN
Ich hab die Wiese immer auf so einer Weidenfrisbee angeboten, da konnte Bernie sich ja direkt neben die Wiese legen und die Viehcher auf ihn druff. Nu hab ich wieder nen Tonuntersetzer genommen. Die Krabbeldinger können zwar raus, aber Bernie - so meine Hoffnung - legt sich nicht mehr so nah dran.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Hat jemand eine Ahnung, was mit den Zecken passiert, wenn so eine Wiese komplett geflutet wird?
Gehen die kaputt? Oder spielt den das auch noch in irgendeiner Weise in die Karten?
Gehen die kaputt? Oder spielt den das auch noch in irgendeiner Weise in die Karten?
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Planetarier
- Beiträge:3174
- Registriert:So 9. Jan 2011, 01:47
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Zecken können nicht ertrinken, zähe kleine Biester
https://www.ardmediathek.de/hr1/hr1-entdeckungsreise?documentId=15015438" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.ardmediathek.de/hr1/hr1-entdeckungsreise?documentId=15015438" onclick="window.open(this.href);return false;
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:2814
- Registriert:Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Schleswig - Holstein
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Ich vermute das die meisten Zecken bei einer überfluteten Wiese ertrinken. Ob es ihnen in irgendeiner Weise die Karten zuspielt weiss ich nicht. Ich weiss nur das Zecken die vollgesogen sind, wie ein Stein im Wasser unter gehen.
-
- Planetarier
- Beiträge:8972
- Registriert:So 11. Apr 2010, 11:41
- Land:Deutschland
- Wohnort:Bietigheim-Bissingen
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Leider macht ihnen so eine Überflutung nahezu gar nichts aus.
Hier ein interessanter Link:
[url=http://www.zecken.de/forschung/zeckenhaertetest/]Zeckenhärtetest[/url]
Weiter unten wurde auch ein Test im in einem Aquarium gemacht.
Hier ein interessanter Link:
[url=http://www.zecken.de/forschung/zeckenhaertetest/]Zeckenhärtetest[/url]
Weiter unten wurde auch ein Test im in einem Aquarium gemacht.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:2814
- Registriert:Fr 19. Feb 2010, 12:20
- Land:Deutschland
- Wohnort:Schleswig - Holstein
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Ich hätte nicht gedacht das die Zecken so lange unter Wasser überleben können. Ich hätte gedacht das die nach ein paar Stunden/Tagen ertrinken würden. Wahnsinn...
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Ich hab es befürchtet. Hatte einfach nur gehofft, dass die Hochwasserwiesen safe sind.
Aber dem ist wohl nicht so
Aber dem ist wohl nicht so
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Und wieder zu meinem absoluten Anti-Thema
Dieses Jahr finde ich es besonders schlimm. Auf allen Wiesen, auf denen ich bisher gesammelt habe, waren irgendwo Zecken. Auf den Gräsern, an meiner Hose und in der Pflücktüte hatte ich auch schon einige. So viele wie bis jetzt, habe ich die ganzen letzten Jahre nicht gesehen.
Das wird immer mehr zur Plage und ich habe Angst, was da so auf unserem Rasen im Garten rumkrabbelt.
Unbeschwert in der Natur rumrennen ist jedenfalls nicht mehr
Dieses Jahr finde ich es besonders schlimm. Auf allen Wiesen, auf denen ich bisher gesammelt habe, waren irgendwo Zecken. Auf den Gräsern, an meiner Hose und in der Pflücktüte hatte ich auch schon einige. So viele wie bis jetzt, habe ich die ganzen letzten Jahre nicht gesehen.
Das wird immer mehr zur Plage und ich habe Angst, was da so auf unserem Rasen im Garten rumkrabbelt.
Unbeschwert in der Natur rumrennen ist jedenfalls nicht mehr
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Planetarier
- Beiträge:357
- Registriert:Mo 13. Jan 2014, 15:35
- Land:Deutschland
- Wohnort:BW
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Ich muss ehrlich sagen, ich hatte in meinem Leben erst eine einzige Zecke und ich bin von Kindesbeinen an in Kurzer Hose durchs Hohe Gras geflitzt.
Trotzdem habe ich mega Schiss davor. Meine Tiere hatten noch nie welche und wenn ich eine Zecke rausmachen müsste... ich wäre verloren x.x
Wie Schützt ihr euch denn davor? Ich ziehe Handschuhe& lange Kleidung an, dass sie sozusagen nirgends direkt drauffallen, aber ob das hilft? Bisher hatte ich jedenfalls nichts, zum Glück.
Ich bin auch so ein Angsthase x.x mal schauen was ich so machen werde, hatte eine auf der Hand und in der Tasche auchschon. Kann dich verstehen Emmy :/
Zumal ich nicht gegen FSME geimpft bin... macht das überhaupt Sinn?
Trotzdem habe ich mega Schiss davor. Meine Tiere hatten noch nie welche und wenn ich eine Zecke rausmachen müsste... ich wäre verloren x.x
Wie Schützt ihr euch denn davor? Ich ziehe Handschuhe& lange Kleidung an, dass sie sozusagen nirgends direkt drauffallen, aber ob das hilft? Bisher hatte ich jedenfalls nichts, zum Glück.
Ich bin auch so ein Angsthase x.x mal schauen was ich so machen werde, hatte eine auf der Hand und in der Tasche auchschon. Kann dich verstehen Emmy :/
Zumal ich nicht gegen FSME geimpft bin... macht das überhaupt Sinn?
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Als Schutz hab ich eine helle Hose und Gummistiefel an. Darauf sieht man sie sofort. Lange Klamotten sind Pflicht.
Und ich muss auch ehrlich sagen, wenn ich eine sehe, mache ich sie tot. Ich kann das bei keinem anderen Tier
Also helle Kleidung. Und die ziehe ich im Keller direkt aus.
Das Gepflückte besprühe ich grds immer mit Wasser. Jetzt warte ich erst eine Weile, bis ich es verfüttere. Hab die Erfahrung gemacht, dass die hoch krabbeln. Dann kann ich die entfernen.
Also nur noch helle Beutel.
Gegen FSME bin ich auch nicht geimpft. Sehe ich auch nicht die Notwendigkeit. Außerdem sind Zecken ja auch Überträger anderer Krankheiten. Und gegen Borreliose kann man sich leider nicht impfen lassen.
Und ich muss auch ehrlich sagen, wenn ich eine sehe, mache ich sie tot. Ich kann das bei keinem anderen Tier
Also helle Kleidung. Und die ziehe ich im Keller direkt aus.
Das Gepflückte besprühe ich grds immer mit Wasser. Jetzt warte ich erst eine Weile, bis ich es verfüttere. Hab die Erfahrung gemacht, dass die hoch krabbeln. Dann kann ich die entfernen.
Also nur noch helle Beutel.
Gegen FSME bin ich auch nicht geimpft. Sehe ich auch nicht die Notwendigkeit. Außerdem sind Zecken ja auch Überträger anderer Krankheiten. Und gegen Borreliose kann man sich leider nicht impfen lassen.
Liebe Grüße von Kerstin
-
- Planetarier
- Beiträge:357
- Registriert:Mo 13. Jan 2014, 15:35
- Land:Deutschland
- Wohnort:BW
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Und heute hatte ich zum ersten mal eine Zecke seit... 10 jahren oder so. Ganz schrecklich die Viecher x.x
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10858
- Registriert:Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land:Deutschland
- Wohnort:Berlin Britz
- Hat sich bedankt: 1580 Mal
- Danksagung erhalten: 839 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Durch meinen fast täglichen Knoblauchkonsum mache ich zwar manchmal mein 2beiniges Umfeld unglücklich, aber Zecken hatte ich in all den Jahren Futter sammeln und Gartenarbeit noch nie. Ein Schweinchen hatte mal eine Zecke an der Stirn, aber ich war immer zeckenfrei.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Planetarier
- Beiträge:3174
- Registriert:So 9. Jan 2011, 01:47
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Seit 3 Jahren wohne ich am Rand eines Risikogebietes. In den 3 Jahren hatte ich einen Zeckenbiss.
Ich sammel nur mit langer Hose, Wanderstiefeln und langärmliger dünner Jacke. Um die Hosenbeine binde ich jeweils ein Gummi (gerade auf der Suche nach Gummistiefeln, aber iwie gibt es sowas nicht mehr im Schuladen zu kaufen ).
Da ich wie gesagt am Rand eines Risikogebietes wohne, habe ich mich doch dazu entschlossen, mich gegen FSME impfen zu lassen, sicher ist sicher.
Ich sammel nur mit langer Hose, Wanderstiefeln und langärmliger dünner Jacke. Um die Hosenbeine binde ich jeweils ein Gummi (gerade auf der Suche nach Gummistiefeln, aber iwie gibt es sowas nicht mehr im Schuladen zu kaufen ).
Da ich wie gesagt am Rand eines Risikogebietes wohne, habe ich mich doch dazu entschlossen, mich gegen FSME impfen zu lassen, sicher ist sicher.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
❤
31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf
-
- Planetarier
- Beiträge:357
- Registriert:Mo 13. Jan 2014, 15:35
- Land:Deutschland
- Wohnort:BW
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Ich hatte erst eine Zecke x.x zum ersten mal seit 10 Jahren. Am Rücken und ich hab es zum Glück bemerkt. Mich hat es gejuckt und ich dachte es wäre evtl ein Mückenstich und wollte schon automatisch kratzen. Hat sich aber komisch angefühlt. Es fühlte sich etwa im Kreis von 10cm Durchmesser an wie Muskelkater und der "Hubbel" war nicht wie ein Stich. Und ich denkt mir noch "Och Nö, Zeckenschutz vergessen" und tadaa natürlich war es eine Zecke. Niemand daheim ausser meine kleine Schwester und alle Ärzte haben zu- was nun?
Zum Glück ist die Nachbarin Krankenschwester und so ging es. Ich war echt geschockt und es tat ganzschön weh :/
Aber nun ist alles supi.
Zum Glück ist die Nachbarin Krankenschwester und so ging es. Ich war echt geschockt und es tat ganzschön weh :/
Aber nun ist alles supi.
-
- Planetarier
- Beiträge:2415
- Registriert:Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land:Deutschland
- Wohnort:NRW
- Hat sich bedankt: 453 Mal
- Danksagung erhalten: 323 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Man kann ja, wenn man den Bösewicht erwischt, untersuchen lassen, ob die Zecke Borrelioseträger ist...Dann könnte man gezielt behandeln.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:10968
- Registriert:Mi 1. Sep 2010, 14:43
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 2284 Mal
- Danksagung erhalten: 1522 Mal
- Geschlecht:
Re: Zecken
Und jährlich grüßt das Zeckentier
Meine schöne Wiese wurde von dem Bauern geplättet mit ner Walze. Das wars also erst mal.
Auf der Ausweichwiese hatte ich schon die letzten Jahre immer Zecken.
Gestern dann drei in der Tüte und vorhin krabbelte eine auf Ylvi. Ich bin echt bedient. Den Rest Gras kann ich nicht füttern. Ist in den Müll gewandert. Auf der Wiese werde ich nicht mehr sammeln. Das ist mir echt zu riskant. Dann lieber Wiesenrand. Muss ich bzw. die Schweine wohl warten bis es wieder schön ist, das Gras. Hoffentlich düngt er jetzt nicht noch. Das wäre echt Käse.
Aber da er im fast Winter noch gegüllt hat, hoffe ich, dass er es nicht macht
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Woran liegt es, dass manche Wiesen so stark mit Zecken befallen sind?
Meine schöne Wiese wurde von dem Bauern geplättet mit ner Walze. Das wars also erst mal.
Auf der Ausweichwiese hatte ich schon die letzten Jahre immer Zecken.
Gestern dann drei in der Tüte und vorhin krabbelte eine auf Ylvi. Ich bin echt bedient. Den Rest Gras kann ich nicht füttern. Ist in den Müll gewandert. Auf der Wiese werde ich nicht mehr sammeln. Das ist mir echt zu riskant. Dann lieber Wiesenrand. Muss ich bzw. die Schweine wohl warten bis es wieder schön ist, das Gras. Hoffentlich düngt er jetzt nicht noch. Das wäre echt Käse.
Aber da er im fast Winter noch gegüllt hat, hoffe ich, dass er es nicht macht
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Woran liegt es, dass manche Wiesen so stark mit Zecken befallen sind?
Liebe Grüße von Kerstin