summsumm

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

summsumm

Beitrag von Ziesel » So 1. Aug 2010, 21:49

summt im Garten rum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von franzi87 » So 1. Aug 2010, 22:04

Wow, sind echt geile Bilder... Das letzte gefällt mir am besten...



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von Ziesel » So 1. Aug 2010, 22:12

ich wollt immer mal die Bedienanleitung von Knipsi lesen aber selbst mit der Auto-Einstellung kriegt man Bilder hin, wo die kleinen Summer erkennbar sind
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von Gast0816 » So 1. Aug 2010, 22:13

Oh wie schön :lieb:



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von halloich » Mo 2. Aug 2010, 11:46

Na bei der Fotoqualität hoffe ich das wir noch viele Fotos gezeigt bekommen.
Sind super hübsche Fotos.

Irgendwie gefällt mir das letzte mit der hässlichen Fliege am besten :hehe:


Bild

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von Lightning » Mo 2. Aug 2010, 11:50

Tolle Bilder! ;)
Mir gefallen die weißen Popos am Besten... :mrgreen: :mrgreen:


BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von Ziesel » Mo 2. Aug 2010, 22:36

glaube nicht, dass die alle ´n weissen Popo haben ?! :hm: wäre mir zumindest noch nie aufgefallen

@hallo: sooo häßlich ise ja nu nicht..obwohl meine Mama auch fragte, warum ich ausgerechnet die knips



Benutzeravatar
Vollblutkaninchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1495
Registriert: Fr 30. Apr 2010, 23:56
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von Vollblutkaninchen » Mo 2. Aug 2010, 23:09

Nicht schlecht! Für meine Kamera (oder mich :schäm: ) sind die Viecher immer zu schnell. Was für eine Kamera hast du? :)

Lg


Bild


Mit Finn, Fabi, Lotti, Luna und Fjodor für immer im Herzen...

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von Nightmoon » Mo 2. Aug 2010, 23:14

Tolle Fotos. Mir persönlich gefallen die Ersten, mit der Hain-Schwebfliege - Episyrphus balteatus am besten.

Das letzte Bildchen, die Fliege, das ist eine Goldfliege - Lucilia caesar.
Im Volksmund wohl besser bekannt als :X Sorry.... Scheißhausfliege :hehe:
:hm: Ich kann ja nichts dafür, wenn die so genannt wird... :jaja:

Der Marienkäfer scheint ein Siebenpunkt zu sein, die findet man komischer Weise immernoch recht häufig. Scheinbar wehren die sich besser gegen die Asiatischen Marienkäfer!

Mit Hummelchen kenne ich mich nicht so 100%ig aus. Das weiß vielleicht ein anderer? :lieb:

Das weiße Schmetterdingens könnte ein Großer oder Kleiner Kohlweißling sein. Dazu bräuchte man noch bessere Bilder von allen Seiten. :lieb:

Der farbenprächtigere Schmetterling ist ein Kleiner Fuchs - Aglais urticae. Auch ein sehr schönes Bildchen. :D

Genau, wos hoscht für a Gommera? :geek:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von Ziesel » Di 3. Aug 2010, 10:52

ne Sony SR



Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von serafina » Di 3. Aug 2010, 11:37

Tolle Bilder und wunderschöne Farben :lieb:

LG
serafina


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von Nightmoon » Di 3. Aug 2010, 15:12

Ziesel hat geschrieben:ne Sony SR
Eine Sony Sr was? :hot:

:ey: Muss man Dir allet ausser Nase ziehen? :püh: Sowat is unhygienisch.

:jaja:

:lieb: So eine? Bild


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von Ziesel » Di 3. Aug 2010, 15:23

nein Moon
https://ii.alatest.com/product/600x400/e/3/SONY-Alpha-DSLR-A230L-18-55-mm-objektiv-Telezoom-70-300mm-F4-5-6-DG-Macro-0.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;



Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von RuJo » Mi 4. Aug 2010, 16:26

Wow, mir gefällt auch das Schwebfliegenbild und das mitd er Goldfliege am besten...die Farben der Blüten bilden so einen schönen Kontrast zu den Tieren ...toll!

Die Hummel ist eine Erdhummel... ich vermute ganz stark, dass es Bombus terrestris ist, aber um ehrlich zu sein haben mich Bombus terrestris und Bombus lucorum bei den Bestimmungsversuchen immer schon zur Weißglut gebracht... die sind sich so ähnlich...


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von Nightmoon » Mi 4. Aug 2010, 21:44

:jaja: Dachte ich es mir doch. Machen Dir also auch die Hummelchen schwer zu schaffen. ;)
Die sind wirklich oft gar nicht so lecht auseinander zu halten.

Hier hab ich auch noch eine unbestimmte - ich meine Wespenart. Vielleicht...nee, nichts vielleicht. Ich weiß es nicht! Ich dachte mal, ich hätte eine "heiße Spur", aber die verlief sich im kalten Sand. :lach:
Kriegt Ihr es heraus?

Bild
Anbei bemerkt, die Kleine daneben weiß ich auch nicht, das war ein Zufallsprodukt sozusagen.

Bild

Bild

Bild

...und dann hätte ich noch diese ca. 7 mm große Fliegenart.

Bild

Die Farben sind auch im Original so, bei beiden Insektenarten, also nichts verfälscht. :lieb:

@ Ziesel.... dankeschön, für die Info. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von Ziesel » Do 5. Aug 2010, 01:01

echt Originalfarbe ? Das auf´m letzten Bild sieht ihrendwie "unfertig" aus...gibts da auch Albinos ?



Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von RuJo » Do 5. Aug 2010, 20:00

Hmm...also ich glaube nicht, dass das eine Wespe ist. Sieht für mich mehr nach Diptere aus (schon allein von den Mundwerkzeugen passt die Wespe nicht... die haben ja Kiefer die zum Kauen und zerlegen geeignet sind, das Tier von dir scheint eher eine Art Rüssel zu haben. Hat mich spontan an Hornfliegen erinnert...beim Googeln fand ich Sepedon sphegea... die Farbe passt nicht so ganz, aber ich finde von der Form kommt das schon ganz gut hin...

Das zweite hat mich erst an die Dungfliegen erinnert...die habe ich auch schon das ein oder andere Mal abgelichtet..


....lol, jetzt wollte ich mal ein Bild raussuchen, und was entdecke ich dabei?

Bild

...das ist recht eindeutig keine Dungfliege, für die ich sie immer abgestempelt habe sondern vermutlich eine Limnia (auch eine Hornfliegenart) :hehe: ...deine geht auch so in die Richtung. Ich vermute aber, dass es sich bei deiner um eine Dryomyza (Baumfliegen) handelt

Was die Hummeln angeht: es geht schon im Prinzip ganz gut...nur speziell diese beiden sind einfach schwer auseinander zu halten. Bei den Drohnen ist es leicht. Aber meistens findet man aber ja Arbeiterinnen oder Königinnen. Da ist das eindeutigste Merkmal eigentlich, dass die lucorum etwas kleiner sind als die terrestris. Wenn man dann aber wieder beachtet, dass innerartlich ja schon recht große Spannweiten existieren bezüglich der Größe, kann man genausogut eine klein geblieben terrestris vor sich haben wie eine stattliche lucorum... und das ganze dann noch anhand von einem Bild ohne Größenmaßstab abzuschätzen ist eigentlich unmöglich...für mich jedenfalls ;-)


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von Nightmoon » Do 5. Aug 2010, 22:42

RuJo hat geschrieben:vermutlich eine Limnia (auch eine Hornfliegenart)
Jopp, das dürfte eine Limnia unguicornis sein. Auch aus der Gattung Hornfliegen. :lieb:

Bei meiner rosaroten Fliege glaube ich auch, dass es wahrscheinlich die Dryomyza flaveola, im frisch geschüpften Stadium ist. Das zumindest würde erklären, warum sie so noch zerbrechlich aussieht.
Ziesel hat geschrieben:Das auf´m letzten Bild sieht ihrendwie "unfertig" aus...gibts da auch Albinos ?
Sie sah wirklich so halbfertig aus, auch in Natura.
Albinos wäre natürlich eine Möglichkeit, denn Albinismus kommt auch in der Insektenwelt vor, z.B. bei einigen Libellenarten ist es mir bekannt, aber dazu war sie zu rot.
Da sich die Dryomyza flaveola zum Herbst hin ins Dunkelbräunliche bis sogar Schwarze hin verfärbt, liegt es meiner Meinung nach nahe, dass es sich um Selbige handelt. Kopf, Augenstand und selbst die Beinform kommt hin. Oben eher kräftige und heller und die unteren Segmente der Beine sind auffällig dunkler und viel schmächtiger.

Bei der blauen Fliegendingsbums da hatte ich ganz zuerst auf die Märzfliege getippt, aber scheinbar weit gefehlt, die ist wohl kleiner, auch hat "meine" nicht die typischen Fliegenaugen usw.... Meine war um die 1,3 cm groß und ich hab die hier jetzt schon ein paar Mal umherflattern gesehen. Am Kopf sieht es für mich schon irgendwie nach Beißwerkzeugen (2 kleine, aber sichtbare Minizangen) aus, auch die schräg gestellten, beinahe spitz zulaufenden Augen erinnern mich irgendwie an eine Wespenart. Vielleicht suchen wir auch nur falsch, weil sie eigentlich ganz schwarz ist und nur bei bestimmtem Lichteinfall so metallisch blau wirkt? Denn beim näheren Hinsehen, da wirken die Flügelenden, die nicht auf dem Körper aufliegen eher weiß/transparent. So ähnlich, wie bei der Blauen Holzbiene, die eigentlich schwarz ist und nur durch bestimmten Lichteinfall komplett blau aussieht. :grübel:

Da fällt mir ein, ich habe heute eine Fliegenart oder sowas geknipst, die war auch scheinbar komplett Blau (klein, fett und königsblau bis dunkelblau aussehend), aber da muss ich erst einmal die Bilder von der Kamera holen und bearbeiten, ich hoffe, dass die Bilder gestochen scharf sind, da die Lichtverhältnisse heute mehr, als deprimierend waren... Es könnte noch ein bisschen dauern, weil noch so ca. 150 Bilder auf Bearbeitung vorher warten. :jaja:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von RuJo » Sa 7. Aug 2010, 16:29

Ich bin mir eigentlich fast sicher, dass wir dieses Tier unter den Dipteren suchen müssen...das ist keine Wespe...


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von Nightmoon » Sa 7. Aug 2010, 22:53

:hm: Ja dann bring mir den Namen... Bild :hot:

:lach: Ich bin schon fast blind!

...aber guck mal... was mir neulich vor die Linse flatterte....
Schwarze Wespenart evtl.jpg
Ich dachte erst, dass es das selbe Tierchen ist, aber weit gefehlt! :arg: Aber das ist eindeutig Pechschwarz.
Nur was ist das dann wieder? :lieb:

Bild Na das kann ja heiter werden....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: summsumm

Beitrag von RuJo » Do 12. Aug 2010, 03:58

Das Bild ist eine Wildwespe...hehe...sind gar nicht so leicht auseinanderzuhalten manchmal, gelle?


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Antworten

Zurück zu „Insekten & Spinnentiere“