Schmetterlinge, Hummeln und Käfer

Antworten
Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Schmetterlinge, Hummeln und Käfer

Beitrag von Heublume » Mi 21. Jul 2010, 17:17

Heute habe ich auf der Magerwiese, wo ich auch immer Futter für meine beiden Kaninchen hole, mal die Insekten Fotografiert.

Bild

Bild

Bild

]Bild

Bild


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge, Hummeln und Käfer

Beitrag von serafina » Mi 21. Jul 2010, 17:33

Boah,der 2te Schmetterling ist aber schön :lieb:


Bild

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge, Hummeln und Käfer

Beitrag von Lightning » Mi 21. Jul 2010, 18:03

Das sind gute Bilder geworden. ;)


BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Søren_der_Elch
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 80
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 15:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge, Hummeln und Käfer

Beitrag von Søren_der_Elch » Mi 21. Jul 2010, 18:58

Schöne Bilder hast du da gemacht :-)

1) Großes Ochsenauge Maniola jurtina ; Gehört zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae) Unterfamilie der Augenfalter (Satyrinae)
2) Ebenfalls ein Edelfalter, da muss ich nochmal nachschlagen. Rein aus dem Bauch würde ich "Schachbrett" Melanargia galathea sagen. Die kommen meines Wissens auch mit variabler Färbung und Punkten vor.
3) Hummel ;-) Hab von Hautflüglern wenig bis garkeine Ahnung
4) Zu unschaft um was genaueres als Käfer->Marienkäfer zu sagen.
5) Tipp ich mal auf Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva) aus der Familie der Weichkäfer (Cantharidae)

Man möge mich korrigieren :D


http://rooaaar.wordpress.com/" onclick="window.open(this.href);return false; - Mein Blog; Tiergeschichten, Insektenfotos, Bestimmung und das chaotische Studentenleben.

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge, Hummeln und Käfer

Beitrag von RuJo » Mi 21. Jul 2010, 19:06

Søren_der_Elch hat geschrieben: 3) Hummel ;-) Hab von Hautflüglern wenig bis garkeine Ahnung
eine Steinhummel...Bombus lapidarius
4) Zu unschaft um was genaueres als Käfer->Marienkäfer zu sagen.
ist der Asiat ..das recht typische "M/W" auf dme halsschild ist gut erkennbar..


Und das schachbrett stimmt.


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Gast0816
Gast
Gast
Beiträge: 882
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:22
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge, Hummeln und Käfer

Beitrag von Gast0816 » Mi 21. Jul 2010, 21:15

Tolle Bilder :freu:



Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge, Hummeln und Käfer

Beitrag von Nightmoon » Mi 21. Jul 2010, 23:19

Hey, toll gemacht Eure Bestimmung! Auch Rujo liegt völlig richtig! :D :top:
PS: Wollt Ihr nicht beide Mod in dem Bereich sein? :hot: Ihr ergänzt euch beide so super! :lieb:

Den rötlichen Käfer hab ich auch schon hier auf meinem PC sogar bei der Paarung erwischt. Der ist auch gut zu identifizieren, da er am Ende ein kleines schwarzes Band quer über die Deckflügelenden hat.
Roter oder Rot-gelber Weichkäfer - Rhagonycha fulva -Scopoli, 1763 ist wohl die komplette Bezeichnung.

Die Steinhummel muss eine Arbeiterin sein, sie wirkt recht klein.
In unserer Insektengalerie haben wir ein Bild einer Königin. Leider ist die Aufnahme auch nicht soooo der Bringer, man sieht die Gelbfärbung an den untern Beinsegmenten ziemlich schlecht.
Eine Steinhummeldrohne hat vorne, so im Schulterbereich noch etwas gelblichen Flausch. Weiß nicht, wie ich das sonst so beschreiben soll. Nur die Arbeiterinnin scheinen bis auf das rötliche Hinterteil komplett schwarz zu sein und sind wesentlich kleiner, als die anderen Steinhummeln. :lieb:

Heublume, Dein Bildchen von dem Großen Ochsenauge ist ja der Hammer! :hot:
Kann ich es für unsere Insektengalerie haben? :lieb: Dazu bräuchte ich dann nur den Fundort. Bundesland oder ungefäre Gegend würde schon reichen. ;)


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge, Hummeln und Käfer

Beitrag von Heublume » Do 22. Jul 2010, 10:41

Nightmoon kannst du gerne haben.
Fundort:Aichwald

Ich hatte letztes Jahr in unserem Garten eine Buchen-streckfuß, Rotschwanzraupe gesehen, aber vor lauter bewunderung vergessen, ein Foto zu machen. Die Raupe ist echt wunderschön. Vielleicht seh ich ja wieder eine, dieses Jahr. Und Schwalbenschwanzraupen, gabs auch schonmal, bei uns im Garten.

-- Donnerstag 22. Juli 2010, 13:56 --

Diese Schmetterlinge, hatte ich letztes Jahr, an unserem Flieder Fotografiert. Leider ist unser Flieder, den Winter über verfroren.

Tagpfauenauge
[url=http://www.abload.de/image.php?img=tiere42g26t.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=tiere44c3b3.jpg]Bild[/url]

Bei dem weiß ich grad den Namen nicht
[url=http://www.abload.de/image.php?img=tiere41o2im.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=tiere39s363.jpg]Bild[/url]

Admiral
[url=http://www.abload.de/image.php?img=tiere3874xi.jpg]Bild[/url]

Kleiner Fuchs
[url=http://www.abload.de/image.php?img=tiere43l2pj.jpg]Bild[/url]

kann mir einer noch kurz sagen, was an den Links falsch ist, dass die Bilder nicht Groß erscheinen?


LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge, Hummeln und Käfer

Beitrag von Nightmoon » Do 22. Jul 2010, 22:59

Der eine Heublume,
der Falter, wo Du den Namen noch suchst ist ein Distelfalter - Vanessa cardui. Die gab es bei uns im letzten Jahr in rauhen Mengen, das war eine regelrechte Schwemme. Die sind wirklich schön zu fotografieren. Das tagpfauenauge habe ich hier auch schon mehrfach gesehen und geknipst, aber einen kleine Fuchs hab ich hier noch nicht "erwischt". :lieb:
Wieder echt schöne Bilder! :top: ....und bei mir gehen sie in einem extra Tab, als große Bilder auf. Also, alles in Ordnung. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge, Hummeln und Käfer

Beitrag von halloich » Fr 23. Jul 2010, 06:44

@Heublume
Ich lade auf Imageshack hoch.
Wenn ich dann den Link von einem Bil nehme sieht er so aus:
[ img]https://img443.imageshack.us/img443/5050/p5150020.jpg[/img ]
(Habe extra ein Leerzeichen bei [img] eingefügt damit du es siehst)
Wenn ich allerdings direkt mehrer Bilder anklicke und mit die Links/Code für Forum anzeigen lasse dann micht sich da ein th. hinten mit ein, so:
[ img]https://img443.imageshack.us/img443/5050/p5150020.th.jpg[/img ]
Dann sehen meine eingestellte Fotos auch so aus wie deine.
Kannst ja mal schauen ob da auch irgenwas eingeschlichen ist ;)


Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge, Hummeln und Käfer

Beitrag von Nightmoon » Fr 23. Jul 2010, 07:24

Cool, mit dem ".th" hab ich noch gar nicht so gesehen, aber ich find das in sofern gut, weil es verkleinert angezeigt wird und wenn man es größer haben will, kann man es anklicken. Das sprengt dann zumindest nicht den Rahmen hier, bei der Ansicht.
Mit dem normalen IMG-Code wird das Bild direkt hier zur Ansicht eingefügt/verlinkt - schön, ohne Rahmen, es hat also auch seine Vorteile, man kann dann aber leider nur die max. Maße von 800 Pixel hoch und 600 in der Breite nehmen. :lieb:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge, Hummeln und Käfer

Beitrag von halloich » Fr 23. Jul 2010, 07:41

Die Bilder von Heublume würden passen ;)
Unten am Rand steht ja die Größe


Bild

Antworten

Zurück zu „Insekten & Spinnentiere“