Frühstück auf dem Sportplatz
-
- Planetarier
- Beiträge:581
- Registriert:Mo 11. Aug 2014, 17:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
- Geschlecht:
Hallo zusammen,
zufällig habe ich von einem Wildkaninchenrevier in der Innenstadt von Wiesbaden erfahren. Leider sind dort gerade Bagger unterwegs... es soll ein Einkaufszentrum errichtet werden.
Nach einer kurzen Stippvisite am Freitag und einem gesichtetem Tier, war ich heute Morgen wieder dort, in der Hoffnung, mehr Tiere und weniger Menschen zu sehen. Tja, ich wurde nicht enttäuscht.
Das ist das Gelände auf dem zurzeit gebaut wird. Rechts am Hang haben die Kaninchen ihre Löcher gegraben.
Ein Weibchen mit ihrem Jungtier:
Direkt nebenan befindet sich ein großer Sportplatz.
„Ich bin unsichtbar… Du kannst mich gar nicht sehen…“
Scheinbar ein trächtiges Weibchen:
Irgendjemand hatte eine Karotte ins Gras gelegt
Nach einer Weile kam eine Gruppe Halbwüchsiger an den Zaun, an dem ich stand und fing keine drei Meter vor mir an zu grasen.
Wenn alles gutgeht und die Kaninchen auf dem Sportplatz weiterhin geduldet werden, habe ich endlich „meine“ Wildkaninchengruppe gefunden! *freu*
zufällig habe ich von einem Wildkaninchenrevier in der Innenstadt von Wiesbaden erfahren. Leider sind dort gerade Bagger unterwegs... es soll ein Einkaufszentrum errichtet werden.
Nach einer kurzen Stippvisite am Freitag und einem gesichtetem Tier, war ich heute Morgen wieder dort, in der Hoffnung, mehr Tiere und weniger Menschen zu sehen. Tja, ich wurde nicht enttäuscht.
Das ist das Gelände auf dem zurzeit gebaut wird. Rechts am Hang haben die Kaninchen ihre Löcher gegraben.
Ein Weibchen mit ihrem Jungtier:
Direkt nebenan befindet sich ein großer Sportplatz.
„Ich bin unsichtbar… Du kannst mich gar nicht sehen…“
Scheinbar ein trächtiges Weibchen:
Irgendjemand hatte eine Karotte ins Gras gelegt
Nach einer Weile kam eine Gruppe Halbwüchsiger an den Zaun, an dem ich stand und fing keine drei Meter vor mir an zu grasen.
Wenn alles gutgeht und die Kaninchen auf dem Sportplatz weiterhin geduldet werden, habe ich endlich „meine“ Wildkaninchengruppe gefunden! *freu*
Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen
-
- Globaler Moderator
- Beiträge:1180
- Registriert:Di 4. Dez 2012, 09:04
- Hat sich bedankt: 190 Mal
- Danksagung erhalten: 366 Mal
- Geschlecht:
Re: Frühstück auf dem Sportplatz
hey coole Bilder! Danke dafür!
Witzig, da drehen sie auf dem Sportplatz ihre Runden
Witzig, da drehen sie auf dem Sportplatz ihre Runden
-
- Planetarier
- Beiträge:2415
- Registriert:Mo 19. Dez 2011, 10:57
- Land:Deutschland
- Wohnort:NRW
- Hat sich bedankt: 453 Mal
- Danksagung erhalten: 323 Mal
- Geschlecht:
Re: Frühstück auf dem Sportplatz
Meine Güte -so viele tolle und gelungene Bilder! Vielen Dank. Find ich seeehr interessant.
Wer legt denn da ne Karotte hin?
Es wird doch immer berichtet, Wildkaninchen gehen da nicht gerne dran - der schon!
Wer legt denn da ne Karotte hin?
Es wird doch immer berichtet, Wildkaninchen gehen da nicht gerne dran - der schon!
-
- Planetarier
- Beiträge:745
- Registriert:Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land:Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Geschlecht:
Re: Frühstück auf dem Sportplatz
Das sind ja mal tolle Bilder!
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Planetarier
- Beiträge:581
- Registriert:Mo 11. Aug 2014, 17:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
- Geschlecht:
Re: Frühstück auf dem Sportplatz
Hat wohl ein Spaziergänger über den Zaun geworfen. Der Ansturm auf die Karotte hat mich auch total überrascht. Der Kerl war richtig scharf drauf. Vielleicht gibt es dort ne tierliebe Anwohnerin, die öfter mal "was springen lässt" und die Tiere haben sich daran gewöhnt.Hasilein hat geschrieben: Wer legt denn da ne Karotte hin?
Es wird doch immer berichtet, Wildkaninchen gehen da nicht gerne dran - der schon!
Gestern Abend konnte ich beobachten, wie von der Baugrube aus der Hang zum Sportplatz erklommen wurden. Scheinbar nutzen sie weiterhin ihre alten Baue und suchen den Platz nur zum fressen auf.
Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen
-
- Planetarier
- Beiträge:581
- Registriert:Mo 11. Aug 2014, 17:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
- Geschlecht:
Re: Frühstück auf dem Sportplatz
Huhu,
heute war ich wieder zu Besuch bei den Wildkaninchen. Es hatte nachts geregnet und die Wiesen waren noch sehr nass. So konnte ich beobachten, wie sie mit nassen Pflanzen umgehen. Nein, sie haben keinen Fön dabei. Klar, sie fressen es das Grün ganz normal, aber vorher wird es trockengewischt oder -geschüttelt.
Die beiden Fotos hab ich letzte Woche gemacht. Da war gerade frisch gemäht worden. Unsereins würde auf diesem Fleck wahrscheinlich lange suchen, aber das Kaninchen findet auch hier noch Futter.
Heute ist es schon wieder gut nachgewachsen. Hier sieht man das "Trockenwischen":
Die Kaninchen haben auf dem Sportplatz inzwischen zahlreiche „Kratzer in der Böschung“ gemacht (um mit Richard Adams zu sprechen). Das sind keine richtigen Baue, sondern nur kurze Gänge, die als Unterschlupf dienen.
Eine von vielen Durchschlupfen
Analkontrolle. Kurz darauf fing das Männchen an, wie wild um das Weibchen herumzuspringen.
Sie hat sich dann ins Gebüsch verkrochen...
... und er natürlich hinterher.
Mit heftigem Kopfschütteln streifen die Kaninchen das Wasser von den Pflanzen:
Nasse Pfoten sind doof…
Typisch Kaninchen! Das Loch ist schon ziemlich tief.
Ehe man sich anderen Dingen zuwendet, wird das Loch noch schnell markiert:
heute war ich wieder zu Besuch bei den Wildkaninchen. Es hatte nachts geregnet und die Wiesen waren noch sehr nass. So konnte ich beobachten, wie sie mit nassen Pflanzen umgehen. Nein, sie haben keinen Fön dabei. Klar, sie fressen es das Grün ganz normal, aber vorher wird es trockengewischt oder -geschüttelt.
Die beiden Fotos hab ich letzte Woche gemacht. Da war gerade frisch gemäht worden. Unsereins würde auf diesem Fleck wahrscheinlich lange suchen, aber das Kaninchen findet auch hier noch Futter.
Heute ist es schon wieder gut nachgewachsen. Hier sieht man das "Trockenwischen":
Die Kaninchen haben auf dem Sportplatz inzwischen zahlreiche „Kratzer in der Böschung“ gemacht (um mit Richard Adams zu sprechen). Das sind keine richtigen Baue, sondern nur kurze Gänge, die als Unterschlupf dienen.
Eine von vielen Durchschlupfen
Analkontrolle. Kurz darauf fing das Männchen an, wie wild um das Weibchen herumzuspringen.
Sie hat sich dann ins Gebüsch verkrochen...
... und er natürlich hinterher.
Mit heftigem Kopfschütteln streifen die Kaninchen das Wasser von den Pflanzen:
Nasse Pfoten sind doof…
Typisch Kaninchen! Das Loch ist schon ziemlich tief.
Ehe man sich anderen Dingen zuwendet, wird das Loch noch schnell markiert:
Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen
-
- Planetarier
- Beiträge:581
- Registriert:Mo 11. Aug 2014, 17:48
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 266 Mal
- Geschlecht:
Re: Frühstück auf dem Sportplatz
Ich war eine ganze Weile nicht bei den Kaninchen auf dem Sportplatz. Hier ging ja einiges rum. Im August hatten Anwohner viele tote Tiere gefunden. Angeblich sei Rattengift gestreut worden (ich tippe aber eher auf RHD ). Dann hatten wir Impfung vorgebeugt werden">Myxomatose. Alles nicht bestätigt, aber die Angst war natürlich da und so hab ich mich erst mal fern gehalten. Vor zwei Wochen habe ich es dann gewagt, aber mir bot sich dabei ein sehr tristes Bild: Regen, viele Krähen in den Bäumen und gerade mal eine Hand voll Kaninchen in Sichtweite. Da bin ich schnell wieder umgedreht.
Aber heute war ich wieder da. Wir hatten Bodenfrost *bibber*, aber die Sonne schien. Leider habe ich in der Stunde dort nur erwachsene Tiere gesehen, keine Jungtiere, keine Halbwüchsigen. Die Erwachsenen waren sehr auf Abstand bemüht und nicht mehr so relaxed wie noch im Juli. Das Einkaufszentrum wächst in die Höhe, ihr altes Revier ist nicht mehr bewohnbar. Aber sie geben nicht auf. Genauso regelmäßig, wie Löcher auf dem Sportplatz zugeschüttet werden, werden sie von den Kaninchen wieder aufgegraben. Unterstützung bekommen sie von tierlieben Anwohnern. Heute warf eine junge Frau in meinem Beisein ein paar Möhren über den Zaun.
Die Szene im Hintergrund erlebe ich bei meinen beiden oft: Das Tier links putzt sich und das Tier rechts möchte… bitte, bitte, bitte… auch geputzt werden.
Aber heute war ich wieder da. Wir hatten Bodenfrost *bibber*, aber die Sonne schien. Leider habe ich in der Stunde dort nur erwachsene Tiere gesehen, keine Jungtiere, keine Halbwüchsigen. Die Erwachsenen waren sehr auf Abstand bemüht und nicht mehr so relaxed wie noch im Juli. Das Einkaufszentrum wächst in die Höhe, ihr altes Revier ist nicht mehr bewohnbar. Aber sie geben nicht auf. Genauso regelmäßig, wie Löcher auf dem Sportplatz zugeschüttet werden, werden sie von den Kaninchen wieder aufgegraben. Unterstützung bekommen sie von tierlieben Anwohnern. Heute warf eine junge Frau in meinem Beisein ein paar Möhren über den Zaun.
Die Szene im Hintergrund erlebe ich bei meinen beiden oft: Das Tier links putzt sich und das Tier rechts möchte… bitte, bitte, bitte… auch geputzt werden.
Liebe Grüße von Marlene und den wilden Schwarzfüßen