Unsere Äskulapnatter

Bild
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von freigänger » Mo 6. Mai 2013, 18:04

willst für ihn einkaufen gehn, damit er bleibt???


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Ziesel » Mo 6. Mai 2013, 18:07

@ Murx: ich bin nicht gemein, ich versuche Mampfred sein mit genug gut genährten Mäusen bevölkertes Terretorium zu erhalten !

Felli, das Trübe ist eine vorübergehende Phase..sich nakkisch gemacht wird erst wenns wieder klar ist (also sowohl bei den Augen als auch beim Rest der Schlange, die sehen´ne Weile "verwaschen" aus)



Benutzeravatar
Reptilienschutz
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 21:37
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Reptilienschutz » Mo 6. Mai 2013, 22:00

Ich habe zwar nicht alles gelesen, und gerade aktuell ist diese Diskussion auch nicht mehr. Trotzdem sei es hier erwähnt: Die Äskulapnatter ist eine recht ruhige, wenig aggressive Schlange. Angst braucht man vor Schlangen dieser Art keine zu haben. Die beisst nur, wenn man sie anfasst, aber das muss ja nicht sein. Also, freu dich über diesen schönen Gast in deinem Haus, der dir - wie oben schon erwähnt - den Mäusebestand kurzhält!

Herzliche Grüsse

Hans



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 6. Mai 2013, 23:08

@Ziesel: Ich glaub, du bist eher dabei, die Brötchengeberin der Mausschaft zu vertreiben ... mit weitreichenden Folgen für Manfred, Freiherr von und zu Äskulap! Wenn Felli auszieht vor lauter Angst und Schrecken, bekommen die Mäuslein nix mehr zu futtern und nagen am Hungertuche und der arme Manfred muß sich von Haut und Knochen-Mäusen ernähren!
Das kannst du doch nicht ernsthaft wollen, oder? :D

@Reptilienschutz: Mußt das alles hier nicht so Ernst nehmen ... wir kennen uns übers Forum nun schon ziemlich lange, ich denke, jedem hier ist klar, daß Manfred, Freiherr von und zu Äskulap, aus dem Geschlechte der ehrenwerten Äskulapnattern stammend, ein harmloser Kamerad ist. Selbst die Kaninchen von Felli behalten die Ruhe weg, wenn der Freiherr höchstpersöniglich an ihnen vorbeischlängelt - und wenn Kaninchen schon keine Reaktion zeigen, dann ist da wirklich keine Gefahr, erst recht nicht für den Menschen!
(Und damit besteht auch keine Gefahr für unsere blaublütige Schlangenschönheit ... hoff ich doch ... *g*)



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von freigänger » Di 7. Mai 2013, 08:21

nicht aktuell ? :shock: ich schau jetzt bereits in jeden winkel, bevor ich reinfaß oder ins zimmer geh. fellis mitbewohner sind ja so ähnlich wie meine, nur daß ich manfred bisher nicht entdeckt hab. und das ist besser :hehe:

trotzdem, willkommen reptilienschutz! :)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Di 7. Mai 2013, 11:40

@Reptilienschutz:
erstmal auch von mir herzliches Willkommen im Forum bzw. in unserer illustren Runde
was meinst du mit nicht gerade aktuell?
für mich ist die Thematik aber sowas von aktuell

selbstverständlich ist mir klar das Äskulapnattern in keinster Weise eine Bedrohung für den Menschen darstellen sondern als nützliche Wesen dienen (die Bedrohung ist eher umgekehrt)
als Reptilienschützer kannst du dich aber wahrscheinlich nicht in einen Menschen hineinversetzen der mit einer Phobie leben muß und wirst betroffene Menschen eher belächeln (damit kann ich leben)

ich würde es niemals wagen Manfred Freiherr von und zu Äskulap zu betatschen geschweige dem ihm an den Kragen zu wollen
ich hab in lediglich geknipst, in der Hoffnung hier im Planeten einigen Freude zu bereiten, hoffe aber dadurch seine Privatsphäre nicht zu arg verletzt zu haben
solange es ihm beliebt die Garage aufzusuchen kann ich das noch dulden, sollte es ihm aber in den Sinn kommen, ins Haus einzudringen werde ich entsprechende Ämter/Behörden einschalten um ihn wieder in seine natürliche Umgebung zu verfrachten, die sich dann sicherlich außer Reichweite unseres Hauses/Gartens befinden wird


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Ziesel » Mi 8. Mai 2013, 00:37

Reptilienschutz hat geschrieben:IAlso, freu dich über diesen schönen Gast in deinem Haus, der dir - wie oben schon erwähnt - den Mäusebestand kurzhält!
öhm, ich würde sagen: "Freu dich über diesen Gast solange er nicht im Haus ist" weil selbst mir würde das "im Haus" nicht gefallen, obwohl ich nu keine Phobie oder so hab (und er keinen Grund sich im Haus aufzuhalten) denn Folgendes würde ich sonst wagen
Felli hat geschrieben:ich würde es niemals wagen Manfred Freiherr von und zu Äskulap zu betatschen geschweige dem ihm an den Kragen zu wollen
also ich würde ihn betatschen/fangen und rausbefördern, uA auch zu seiner eigenen Sicherheit
Felli hat geschrieben:ich hab in lediglich geknipst, in der Hoffnung hier im Planeten einigen Freude zu bereiten, hoffe aber dadurch seine Privatsphäre nicht zu arg verletzt zu haben
Was mich betrifft, hatte ich Freude an diesen Bildern und ich find es auch richtig und wichtig darüber zu reden/solche Bilder zu machen bzw zu zeigen, eben damit sich jeder so´n Tier mal angucken kann und weiss, dass es sich dabei um einen harmlosen Vertreter der Schlangen handelt, kein mörderisches giftiges Biest sein Unwesen treibt was man fangen, quälen, töten oder sonstwas muss



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Mo 27. Mai 2013, 12:16

meine Schwester rief mich gerade an, sie hätte in den Nachrichten gehört, dass sich eine Äskulapnatter in einer Küche häuslich eingerichtet hat und dachte sofort an mich und Manfred :lol:

:shock: eine junge Äskulap hat sich´s im Geschirrspüler gemütlich gemacht
[url]http://ooe.orf.at/news/stories/2586033/[/url]


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 27. Mai 2013, 12:28

cool!
Warum suchen sich die Schlangen eigentlich stets Haushalte als ihre Bleibe aus, wo die Leute so unfreundliche Schlangengastgeber sind?
Ich würd mir sogar noch Gedanken machen, wie ich nen mäusesicheren Schlangenschlupf baue, damit meine Hausschlange raus und rein kann, wie sie will ... :D



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Mo 27. Mai 2013, 14:35

Murx Pickwick hat geschrieben:Ich würd mir sogar noch Gedanken machen, wie ich nen mäusesicheren Schlangenschlupf baue, damit meine Hausschlange raus und rein kann, wie sie will ...
du könntest eine Katzenklappe einfach umrüsten :lol:

murx, du erwähntest eine Haustierhaltung von Ringel/Äskulapnattern im Mittelalter
dies dürfte in einer gewissen Art und Weise auch heute noch geschehen, allerdings bevorzugt man die Haltung nicht im Wohnzimmer sondern auf Bauernhöfen genauer gesagt in deren Tierställen
mein Bauer hatte mir vor ein paar Tagen berichtet, dass ein befreundeter Kollege eine Äskulap eingefangen hätte und nun in seinem Stall beherbergt um diesen mäusefrei zu halten :o
irgendwie kauf ich ihm die Geschichte aber nicht ganz ab :crazy:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 27. Mai 2013, 20:48

Möglich wäre es ... die Schlangen jagen und fressen zwar nicht mal im Ansatz so viel Maus, wie eine Katze, aber sie kommen auch in die Mauselöcher rein, benutzen Mausewechsel und räubern die Nester aus - und das wiederum beunruhigt Mäuse derartig, daß sie gleich familienweise ausziehen - Katzen schrecken zwar auch ab, aber lange nicht so nachhaltig, eben weil sie nicht überall reinkommen.



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von freigänger » Di 28. Mai 2013, 07:45

felli, du weißt nun wer sich über ein päckchen freut :pfeif:


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Di 28. Mai 2013, 08:20

freigänger hat geschrieben:felli, du weißt nun wer sich über ein päckchen freut
:lach: ja, ganz bestimmt
kommst du und hilfst beim einpacken?


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von freigänger » Di 28. Mai 2013, 08:24

:shock: NEIN! :nö:
murx könnte aber eine sammelrunde machen - manfred bei dir und so manch 'unkraut' bei mir ;)


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Murx Pickwick » Di 28. Mai 2013, 11:22

hehehehe ... ich hätt nix gegen Manfred ...
Hier würde sogar die mausesichere Klappe leicht zu installieren sein, Manfred bekommt ne Schlangenleiter zu den Lüftungen zu Bad und Küche ... da kann er dann gleich noch mit den Katzen zusammen im Heuschober aufräumen gehen ... :D



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Mi 12. Jun 2013, 08:47

ich seh ich seh was du nicht siehst :ah: :ah:

Manfred, dürfte der Schandfleck unseres Garten´s gefallen
es befand sich an dieser Stelle früher der Komopst, nun sind hier Paletten mit Rindendecor/Erde gelagert

vorsichtshalber hab ich mich mal bei der Feuerwehr erkundigt :schäm: ob sie den für Manfred ein neues Zuhause finden würden - kein Problem war die Antwort
mir wird das mit Manfred alles zuviel, meine Nerven liegen blank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 12. Jun 2013, 12:21

Schade ...
Wenn ich da wäre, würd ich noch nen letzten Versuch starten - Manfred einfangen und dich mit viel, viel Überredungskunst dazu bringen, ihn anzufassen.
Bei der Angst vor Schlangen haben wir es bei den Affenartigen mit einer angeborenen Angst zu tun, selbst Babies fangen an zu schreien, wenn man ihnen was schlängelndes in den Sichtbereich packt ... wird nun eine solch angeborene Angst angegangen, indem freiwillig das Objekt der Angst berührt und gestreichelt wird, schlägt die Angst fast immer in Faszination um (wie immer in der Biologie, gibts hier leider Ausnahmen) - so sind übrigens viele Schlangenhalter entstanden, sie hatten das Objekt der Angst in Form von Boa und Python auf irgendwelchen Veranstaltungen oder bei Schlangenhaltern angefaßt ... und waren fortan so fasziniert, daß sie sich schlängelnde Gesellschaft wünschten.

Dann werden das wohl die letzten Bilder von Manfred sein?



Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Ziesel » Mi 12. Jun 2013, 12:32

Dein "Schandfleck" wäre´n typischerer nettere Wohnplatz für´n Manfred als der Stall. Soweit ich weiss, mögen die so Höhlen in der Erde zB unter/zwischen Wurzelgedöns uÄ

Schade , dass du so weit weg wohnst. Ich würde dich nicht gleich Manfred anfassen lassen, sondern dir erst ´ne Schlangenhaut geben, dann so´n bleistiftgroßes Natterchen und wenn du damit kein Prob hast, langsam zu etwas größeren Würmchen übergehen

Ich kann verstehen, wenn du ihn von der Feuerwehr umsiedeln lässt. Irgendwie hätt ich auch bei jedem Rasenmähen, Garagentür schliessen uÄ "Angst" ihn dazwischen zu haben bzw ihn zu verletzen



Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Mi 12. Jun 2013, 14:25

wie gern würd ich euch hier haben um mir die Angst zu nehmen :lieb:

Murx, ich stimme dir da vollkommen zu
die Angst ist bei mir ganz gewiss angeboren, den schon in der Grundschule als so Schlangenbeschwörer mit einer riesigen Python antanzten war ich die einzige, die sich vor lauter Schiss am WC versteckte und erst wieder rauskam, als der Trubel vorbei war :schäm:

Die Faszination ist ja da, nur die Angst und das Ekelgefühl ist eben stärker

das Einfangen einer wilden Schlange, die an´s antatschen von Menschen nicht gewöhnt ist, wäre doch einen enormer Stressfaktor, irgendwie will ich Manfred das auch nicht antun :?

Zieselchen, aufgrund Manfred´s Größe würde er beim Rasenmähen sofort in der Wiese entdeckt werden
ich sehe da weniger Gefahr, da mein Mann 1x die Woche mäht und die Wiese nicht allzu hoch wird

die Entscheidung ihn Umzusiedeln ist noch nicht gefallen :grübel:
ich schlaf mal noch die eine oder andere Nacht drüber


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Mrs Rabbit
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 2814
Registriert: Fr 19. Feb 2010, 12:20
Land: Deutschland
Wohnort: Schleswig - Holstein
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 314 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Mrs Rabbit » Mi 12. Jun 2013, 14:37

Für mich ist sowas Kino.
Wie oft hab ich schon Ringelnattern vom Felweg geholt und ins Gebüsch gesetzt weil ein Auto kam. :hehe: Das kann ich schon garnicht mehr zählen. :lol: Wobei ich da auch schon ziemlich schissig war, aber ich wollte nicht das sie breitgefahren wird. Also Stöckchen genommen, Schlange fixiert, hinderm Kopf und am Körper gepackt und ins Gebüsch gesetzt. :hehe:

Hätte ich eine Schlange im Garten die ungefährlich ist, würde ich der glaube ich sogar ein Versteck bauen und sie immer beobachten. :lol:


Bild

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Mi 12. Jun 2013, 15:31

Mrs Rabbit hat geschrieben:Also Stöckchen genommen, Schlange fixiert, hinderm Kopf und am Körper gepackt und ins Gebüsch gesetzt
fixiert :? wie genau?
hast du das Stöckchen auf ihren Körper gedrückt :?

mein Mann hat voriges Jahr eine Schlingnatter mit Schaufel und Besenstiel aus dem Gemüsebeet auf die Wiese hinterm Haus umgesetzt
das fixieren auf der Schaufel klappte irgendwie gar nicht so richtig, zum anfassen war er zu feige :jaja:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Do 13. Jun 2013, 20:35

mein mann und ich haben beschlossen, dass manfred bleiben darf wo er ist

ich werd mein problem mit der phobie in angriff nehmen und hab diesbezüglich bereits zwei optionen

option 1:
am samstag findet im hiesigen tiergarten ein familientag statt
es gibt auch die möglichkeit mit harmlosen schlangen auf tuchfühlung zu gehen

option 2:
mein mann hat mit einem kollegen gesprochen der pythons hält
der liebe kollege hat sich dazu bereit erklärt mir zu helfen bzw. würde mir gerne als therapeut zur verfügung stehen


liebe murx, es gibt also weiterhin bilder :D

die hier sind vor 1 stunde entstanden, also noch heiß und fettig :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Venga » Do 13. Jun 2013, 21:04

Felli hat geschrieben:mein mann und ich haben beschlossen, dass manfred bleiben darf wo er ist
:freu: :freu: :freu:
Felli hat geschrieben:ich werd mein problem mit der phobie in angriff nehmen
Das finde ich toll und sehr mutig! :top:

Ich halte es so wie MrsRabbit. :D
Ich finde Schlangen fazinierend und beneide dich um Manfred.


LG
Venga

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10855
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Hat sich bedankt: 1578 Mal
Danksagung erhalten: 839 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Miss Marple » Do 13. Jun 2013, 21:36

Respekt! :hot:
Für mich ist Bilder gucken dank Ziesels Fotos inzwischen keine Herausforderung mehr. Ich werde also deine mutige Berichterstattung und deine "Phobie - Genesung" weiter verfolgen. Solange ich aber persönlich nicht weiter mit dem Thema konfrontiert werde, werde ich´s meiden. Allerdings kann so ne Konfrontation schneller gehen, als mir lieb ist. :hehe: Und sei´s ein ausgesetztes Reptil...


"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 14. Jun 2013, 10:06

Ich bewundere deine Entscheidung!
Es war bestimmt nicht leicht ...

Aber ich denke, du wirst doch relativ schnell deine Phobie loswerden ... vor allem, wenn du merkst, daß dir nicht mal was passiert, wenn du die schlängelnde Gesellschaft anfaßt :D

Wichtig bei der Schlangenphobikertherapie - laß dich nicht unter Druck setzen und setz dich selbst nicht unter Druck. Laß dir Zeit ... und gehe alles in Ruhe und in entspannter Gesellschaft an :D



Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von freigänger » Sa 15. Jun 2013, 07:18

ist manfred ausgebüxt???
heut in den nachrichten: große schlange im baum, einsatzkräfte wurden alamiert, 4 feuermänner auf den baum, mit schlange runter - ein manfred. er wurde im nahegelegenen wald freigesetzt.
und das nur einige kilomter entfernt von mir... ich schau und kontrollier immer mehr bevor ich mich hinsetz/leg.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Sa 15. Jun 2013, 20:14

freigänger hat geschrieben:ich schau und kontrollier immer mehr bevor ich mich hinsetz/leg.
ich hoff das artet bei dir nicht in einer "Zwangsneurose" aus :lol:

heute vormittag war ich im Tiergarten :hot:
ich konnte zum erst mal in meinem Leben Schlangenhaut berühren, als der Tierpfleger mir das Teil vor die Nase hielt bin ich erst mal 2 Schritte retour, doch die Neugier siegte :freu:
nach dem betatscheln hatte ich in etwa diesen Gesichtsausdruck :mrgreen:
IMG_2164.JPG
nächste Woche hab ich einen Termin bei meinem "Therapeuten", mal schauen wie weit ich gehen werde
ich taste mich da vor...Schrittchen für Schrittchen

so nun zu Manfred
er lag gerade zusammengerollt auf seinem Lieblingsplatz
Ziesel für dich nah genug?
Venga, irgendwie will er mir sein Schwänzchen nicht zeigen :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Venga » Sa 15. Jun 2013, 20:26

Felli hat geschrieben:nach dem betatscheln...
Respekt!! Find ich klasse, dass du dich traust. :top:
Felli hat geschrieben:...hatte ich in etwa diesen Gesichtsausdruck
Hast du auch so eine coole Frisur? :jaja:


LG
Venga

Benutzeravatar
Felli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1882
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: 4020 Linz
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 182 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Felli » Sa 15. Jun 2013, 20:41

Venga hat geschrieben:Hast du auch so eine coole Frisur?
frisurtechnisch bleibt ein Alpaka außer Konkurrenz :lol:


Liebe Grüße
Bild
Wer Tiere quält, ist unbeseelt.
Und Gottes guter Geist ihm fehlt;
mag noch so vornehm drein er schauen,
man sollte niemals ihm vertrauen.
Johann Wolfgang von Goethe

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unsere Äskulapnatter

Beitrag von Ziesel » Sa 15. Jun 2013, 23:53

Venga hat geschrieben:
Felli hat geschrieben:nach dem betatscheln...
Respekt!! Find ich klasse, dass du dich traust. :top:
Felli hat geschrieben:...hatte ich in etwa diesen Gesichtsausdruck
Hast du auch so eine coole Frisur? :jaja:
das war auch mein Gedanke :)

Na Felli, 2 Schritte Retour sind nur Respekt>> kein Rückzug..find ich super aber nicht gleich manfred das Kinn kraulen wollen oder so

PS: auch wenn du das Schlangenheck siehst, wirste das kaum bemerken..ist nicht wirklich und immer gut zu sehen



Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“