Schwäne im Park

Bild
Antworten
Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Schwäne im Park

Beitrag von WELLEN » Do 7. Jun 2012, 09:47

Hier wollte ich euch mal die "kleine" Schwanenfamilie bei uns im Park zeigen (Papa-Schwan war leider anderweitig unterwegs)

Man kann den Jungen beim wachsen zusehen, es ist der Wahnsinn wie groß sie jetzt schon sind.....

Zwei davon sind hellgrau :love:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc07592eiifz.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc07596xhcbr.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc076217wip8.jpg]Bild[/url]

Die Pflanze an der hier im Video gezupft wird, ist übrigends eine Eibe ;)




und noch von der anderen Seite ^^



Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von lapin » Do 7. Jun 2012, 09:51

Oh wie schön...letztens erst gelesen, wie Jugendliche ne brütende Schwanmama tot geprügelt haben :heul:
Da sind solche Bilder so toll :love:!

Soooo schööön!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von WELLEN » Do 7. Jun 2012, 09:55

:(
In Berlin gab es auch mal so nen Irren, der Schwäne geköpft hat :(

Ich hoffe so sehr, dass alle 8 durchkommen :daum:



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von Curly » Do 7. Jun 2012, 10:42

Oh sie haben ja noch ihr Babyfederkleid... sooooo hübsch!
Woher weißt du, dass der Papa woanders war?
Kanns nicht auch die Mama gewesen sein?



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von WELLEN » Fr 8. Jun 2012, 11:14

Könnte sein, aber ich denke es war der Papa der weg war, da der nen leichten Knall hat. ;) Der scheucht immer alle Enten aus seinem Revier weg und muckt voll auf. Ich denke das ist dann wohl der Papa der sich so verhält?! Die Mama kommt mir ruhiger vor und eher bei den Babys...Aber ich bin mir natürlich nicht absolut sicher ;)

Hier noch Bilder von gestern wo man auch alle 10 sieht :D
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc07742dqdi1.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc0774668chb.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc077484kecd.jpg]Bild[/url]

Und ein Video wo sie grad von Parkbesuchern mit Brot gefüttert werden....Ich bin ja jetzt nicht so für Brotfüttern, da das Wasser schon recht eutrophiert ist und das kommt wohl auch durchs ständige Brotfüttern.
Wer meint ihr geht als erstes ins Wasser, die Mama oder der Papa? Ich hätte jetzt getippt die Mama, aber man kann sich da natürlich täuschen....sehen sich ja sehr ähnlich.



Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von RuJo » Fr 8. Jun 2012, 11:20

Huhu,

ach, was für eine süße Großfamilie. Wiedermal kommt mir das Märchen vom hässlichen entlein in den Sinn und wiedermal kann ich es einfach nicht verstehen, wieso man ausgerechnet ein Schwanenküken als hässlich betitelte darin. Bei einem Eulenküken würde ich das ja noch verstehen (wobei die auf ihre Art auch einfach schon wiede rniedlich sind).. aber nicht bei diesen goldigen Flauschkugeln.

Frau und Herr Höckerschwan unterscheiden sich übrigens an der Ausprägung des Höckers. Das Männchen hat einen dominanteren Höcker an der Schnabelwurzel. Ich kann es aber leider auf deinen Bildern schlecht erkennen, zu weit weg.

liebe Grüße
Aj


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von WELLEN » Fr 8. Jun 2012, 11:45

Danke, ich werd mal drauf achten!
Also bitte, Eulenbabys hässlich :aua: https://img.fotocommunity.com/photos/5707083.jpg" onclick="window.open(this.href);return false; ist der nicht megasüß? :)



Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von RuJo » Fr 8. Jun 2012, 12:12

hehe... ich hab geahnt das sowas kommt...

Das die später einfach niedlich sind will ich gar nicht in Abrede stellen... aber wenn ich an unseren Gulliver denke.. ein Schönheit war der zu Beginn nicht gerade :mrgreen:
Aber wo wir das Thema gerade bei Curly haben mit auf dem Rücken schlafen: Gulliver hat uns auch so erschreckt. Ich glaube jeder Pfleger hat wenigstens einmal gedacht er wäre Tod, weil der Stinker auf dem Rücken in seiner Box lag und nicht auf Ansprache reagiert... hehe, hatte ich schon wieder ganz vergessen... damaaaals :lol:

weil ja eigentlich um Schwäne geht, gibts hier auhc nur den Link zum Bild

vorher:
https://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/5987833/3365633337376266.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

nachher:
https://foto.arcor-online.net/palb/alben/33/5987833/6437633936376437.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von WELLEN » Fr 8. Jun 2012, 12:34

Ach, der sah doch vorher total hüsch aus :jaja: :pfeif:

Aber danach echt ein niedlicher Zeitgenosse :)



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von Curly » Fr 8. Jun 2012, 12:44

Das ist echt ein und dasselbe Küken, RuJo?
Der sieht so nackig aus.

Wellen... hast du gesehn, wie voll die Kröpfe der Kleinen sind.
Die kippen ja fast nach vorne beim Laufen.
Ich denke, Mama Schwan ist als erstes rein... die zeigt bestimmt den Kids,
was man alles Fressen kann.

Und weil ich gestern son tollen Spruch gehört habe... von Rainald Grebe...
der erzählte, dass er als Kind von nem Schwan gejagt wurde und dieser fauchte
und überrannte ihn... "Schwäne brauchen nicht nett zum Menschen sein. Sie
wissen, dass sie nicht schmecken!"



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von WELLEN » Fr 8. Jun 2012, 12:54

Curly hat geschrieben:"Schwäne brauchen nicht nett zum Menschen sein. Sie
wissen, dass sie nicht schmecken!"
:lol:
Ja, der (ich glaube) Papaschwan ist auch so ein bissiges Kerlchen. Der greift gern mal kleine brotfütternde Kinder an und reißt den Leuten die Tüte aus der Hand :hehe:
Bescheuert ist dann, wenn die Leute dann den Schwan anschreien und so dämlich reagieren :roll: Selber Schuld, denk ich mir, wenn der dann austickt.
Ich habe den Schwan aber auch mal in seine Schranken gewiesen, als er ein Kind angriff. Der ist dann aber eigentlich sehr schnell wieder an "seinem Platz" wenn man es ihm ruhig und ohne Angst beibringt. Ich mag ihn, auch wenn er echt nen Enten-Knall hat ;)



Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von RuJo » Fr 8. Jun 2012, 13:25

Curly hat geschrieben:Das ist echt ein und dasselbe Küken, RuJo?
Der sieht so nackig aus.
Ja, das ist alles Gulliver.

Ich hab als Kind auch mächtig Respekt gehabt vor den Schwänen. Aber auch kein Wunder... da kommt so ein selbstbewusstes zischendes Tier auf einen zu, dass nicht wesentlich kleiner ist als man selbst.
Suri hat sich auch schonmal mit einem Schwan angelegt... der war auch so krass drauf, kam sogar extra noch aus dem Wasser gestiefelt auf Suri zu. Und die hat auch immer ihren Sicherheitsabstand eingehalten und hatte gehörigen Respekt.


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von WELLEN » So 24. Jun 2012, 19:45

Die Schwäne im Park wachsen und wachsen. Es sind immer noch acht Junge. :D
Jetzt kommen sie bestimmt alle durch. :top:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_1423b9i68.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_14261xckb.jpg]Bild[/url]



Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von RuJo » So 8. Jul 2012, 17:58

Wow, großartige Eltern haben die kleinen. Die Chancen stehen jetzt wirklich recht gut.


"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von WELLEN » Do 20. Sep 2012, 21:28

Hier wieder Bilder von den Schwänen :) Sie sind ganz schön groß jetzt, die Kleinen
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_3603iwyal.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_3588oazjf.jpg]Bild[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_3591e6a9n.jpg]Bild[/url]

Leider sind es nur mehr 7 Kinder :heul:
Ein Graues hat es nicht geschafft :hm:
Ich hatte nur gesehen, dass bei einem Grauen der Flügel so komisch wegstand. Sah aus, als wäre es verletzt gewesen. Ich glaube, dass es dieser Schwan dann auch nicht geschafft hat, denn jetzt sind bei allen die Flügel normal.



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von Murx Pickwick » Do 20. Sep 2012, 23:04

Kann auch sein, daß er von der Parkverwaltung oder dem Kanaldienst oder was auch immer eingefangen und zum TA gebracht wurde, noch heute sind unsere Schwäne so privilegiert, wie früher - sie sind eben das echte Hochwild, noch höher wie Rothirsch und Auerwild und nur dem König vorbehalten ... womit dann wiederum mit dem Vorurteil, Schwäne würden nicht schmecken, aufgeräumt werden kann, denn wenn nur der König den Schwan jagen und essen durfte, heißt das, daß er besonders gut schmecken muß!
Wer behauptet, Schwäne schmecken nicht, dem hängen nur die Trauben zu hoch!
*teuflischgrins*

Fast überall in Deutschland und überall in England und Wales werden auch heute noch Schwäne gesondert behandelt, man beobachtet sie durchgängig und holt sie sofort raus, wenn ein Tier krank aussieht. Enten und Co dürfen ja gerne verrecken, wenn sie krank oder verletzt sind, nicht jedoch die edlen Schwäne ...

Ist das da oben wirklich Eibe, woran die knabbern?
Ich werd hier nochmal schwach ... die Eibe stand für mich bislang immer noch bei den Top10 der Giftigkeit, da dürfen jetzt keine jungen Schwänlein dran knabbern, ohne daß denen was passiert!



Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 380 Mal
Danksagung erhalten: 282 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von Entensusi » Fr 21. Sep 2012, 07:54

WELLN, danke für die schönen Bilder! Bin gespannt, ob sie den Winter über alle da bleiben....


Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von Venga » Fr 21. Sep 2012, 09:04

Schöne Bilder! :top:
Ich mag Schwäne, hab aber auch einen heiden Respekt vor denen.
Ein wütender Schwan kann einem Menschen mit einem Flügelschlag den Arm brechen.

Als ich jung war, lebte in Bad Segeberg ein Schwarzer Schwan auf dem Segeberger See.
Der hatte einen eigenen Pfleger, weil der Schwan so zahm war, dass er keine Angst vor Menschen hatte und die Leute auf der Promenade angriff. Der Pfleger musste oft eingreifen.
Als es überhand nahm, wurde der Schwan eingefangen und woanders hingebracht.
Murx Pickwick hat geschrieben:noch heute sind unsere Schwäne so privilegiert, wie früher
Soweit ich weiß, gehören in England alle Schwäne der Queen.

In Hamburg gibt es einen Schwanenvater für die Alsterschwäne, er versorgt sie mit Futter, kümmert sich um verletzte Tiere und bringt sie im Herbst mit dem Boot in das Winterquatier in den Eppendorfer Mühlenteich, der mit Pumpen eisfrei gehalten wird.

[url=http://www.hamburg-web.de/magazin/artikel/Alsterschwaene-Winterquartier-Hamburg-101153.htm]Alsterschwäne[/url]
https://de.wikipedia.org/wiki/Alsterschw" onclick="window.open(this.href);return false;äne


LG
Venga

Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von WELLEN » Fr 21. Sep 2012, 10:32

Murx Pickwick hat geschrieben:Kann auch sein, daß er von der Parkverwaltung oder dem Kanaldienst oder was auch immer eingefangen und zum TA gebracht wurde
Das meinte mein Freund auch. Denn sonst könnte er nicht mit den Anderen übern Winter wegfliegen. Aber ich wunder mich halt, ob die Eltern das Junge dann noch erkennen? :grübel: Außerdem ist er schon recht lange weg :(
Murx Pickwick hat geschrieben:Ist das da oben wirklich Eibe, woran die knabbern?
Meines Wissens schon, kann aber auch nochmal extra nachschauen. Vielleicht war es ja doch nur ne Fichte oder so :)
Entensusi hat geschrieben: Bin gespannt, ob sie den Winter über alle da bleiben...
Ich denke nicht, da ich hier noch keine Schwäne im Winter gesehen habe, aber vielleicht werden sie wie in Hamburg an einen anderen Ort gebracht?
Venga hat geschrieben:Der hatte einen eigenen Pfleger, weil der Schwan so zahm war, dass er keine Angst vor Menschen hatte und die Leute auf der Promenade angriff.
Ja, der Vater der Schwäne ist auch so einer. Der greift auch gerne an.
Die Schwäne werden ja natürlich viel mit Brot gefüttert hier von den Parkbesuchern. Auch die Kleinen sind schon echte Draufgänger und schnappen, wenn es ihnen nicht schnell genug geht.
Venga hat geschrieben:In Hamburg gibt es einen Schwanenvater für die Alsterschwäne, er versorgt sie mit Futter, kümmert sich um verletzte Tiere und bringt sie im Herbst mit dem Boot in das Winterquatier in den Eppendorfer Mühlenteich, der mit Pumpen eisfrei gehalten wird.
Ja, ich war grad in HH und hab das auch gehört. Die werden auch im Winter extra mit Kraftfutter versorgt, damit sie nicht wegfliegen.
Hier kommt wieder die Frage auf ob es gut ist wenn der Mensch eingreift mit Brot, Kraftfutter, etc... ;)
In der Binnenalster wurden die Schwäne ja regelrecht gemästet als wir da waren :roll: Fand ich nicht so toll...



Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Hat sich bedankt: 158 Mal
Danksagung erhalten: 296 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von Venga » Fr 21. Sep 2012, 11:00

An und für sich finde ich es auch nicht gut, wenn Wildtiere ohne Not gefüttert werden.
In HH hat die Schwanhaltung jahrhundertalte Tradition, seit mindestens 1591 (belegt durch eine Futterrechnung)
Der Schwan ist eines der Hamburger Wahrzeichen.
Ich denke, die sind schon so zahm und an die Zufütterung gewöhnt, dass viele in der freien Natur verhungern würden.
Im Grunde genommen ist das vergleichbar mit Liebhaberhaltung von Hühnern, Gänsen oder Enten. Da hat ja auch keiner was gegen einzuwenden.
Sie werden gefüttert, medizinisch versorgt und in Winterquartiere gebracht...
Das alles in natürlicher Umgebung und ohne jemals geschlachtet zu werden.


LG
Venga

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 21. Sep 2012, 11:17

Höckerschwäne in West- und Mitteleuropa sind genauso domestizierte Tiere wie unsere "Wild"kaninchen, sie wandern deshalb auch nicht. Die Wildform, die es heute noch in Skandinavien und in Nordasien zu bewundern gibt, zieht dagegen. Die bei uns vorkommenden Höckerschwäne sind also reines Zier- und Parkwild, die auf häufige Auswilderungen im 16. Jhr bis in die Jetztzeit zurückgehen.
In vielen Gebieten, nicht nur an der Alster, werden die Schwäne eingefangen und künstlich überwintert ... ist zwar absolut unnötig, wie man in Berlin und München-Umgebung sieht, kommen die auch sehr gut ohne solche Pflege- und Hegemaßnahmen zurecht, zumal ja auch im Winter gut gefüttert wird, aber das ist ja mal egal ...

Würden unsere Höckerschwäne nicht gefüttert, gehegt und gepflegt werden, würden sie vermutlich genauso immer weniger werden und bald aussterben, wie unsere Jagdfasanen, die es ja auch nur gibt, weil sie regelmäßig angezüchtet und wieder freigesetzt werden. Es ist auch auffällig, daß die Höckerschwäne sich erst seit den 50er Jahren so stark vermehren konnten, als sie von großen Teilen der Bevölkerung mitgefüttert und mitbehütelt und betütelt wurden.
Allerdings muß man auch dazusehen, daß es den Schwänen speziell in Deutschland nicht ganz so gut ging, wie den Schwänen in England ... gerade in unruhigen Zeiten wurden die Eier der Schwäne heimlich oder auch weniger heimlich von der Bevölkerung zu Speisezwecken gesammelt.

Beim schwarzen Schwan handelte es sich übrigens um einen Australier, den Trauerschwan. Das ist eine andere Art wie der Höckerschwan, wird jedoch zunehmend genauso immer mehr durch Auswildern (wären es Hauskaninchen, würde von Aussetzen gesprochen werden) angesiedelt, wie der Höckerschwan. Wenn wir unsere Haustiere derartig in den Parks und Wäldern laufen lassen würden, wie andererleutz ihre Schwäne, Nilgänse, Mandarinenten, Kanadagänse, Flamingos, Damhirsche, Sikahirsche, Schweinshirsche, Jagdfasanen etc, würde Morder und Zederio geschrieen werden. Aber das ist halt der Unterschied, wenn wir sowas machen, ist es Faunenverfälschung, wenn es Zoologische Gärten und Parkverwaltungen machen, ist es eine Bereicherung des Stadtbildes und wenn es Jäger machen, ist es Wildaufstockung ... :D

Ach ja ... wir haben übrigens zumindest zeitweise auch einen heimischen Schwan, diesmal einen echten Wildvogel, der bislang noch nicht domestiziert wurde, den Singschwan. Er überwintert an unseren Küsten.



Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von Curly » Sa 22. Sep 2012, 21:09

Warum sind denn einige Junge so dunkel und die anderen hell?
Das ist echt faszinierend.

Murx, soweit ich weiß sind doch nur die Kerne in den Eibenfrüchten giftig.
Ich könnte mir vorstellen dass eben diese Kerne die Verdauung unangetastet wieder verlassen.



Benutzeravatar
Sharon
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 797
Registriert: Di 3. Jan 2012, 18:29
Land: Deutschland
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von Sharon » Sa 22. Sep 2012, 21:19

Ich habe seit Jahren keinen Schwan mehr gesehen.

Von daher, genieße ich deine schönen Bilder umso mehr. :wolke7:



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von WELLEN » Mi 6. Feb 2013, 23:19

Von der Schwanenfamilie sind nun nur zwei Schwäne zu sehen.

Vor etwa 2 Wochen hatten sie nur mehr dieses Loch zum schwimmen :?
[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc001230bjcg.jpg]Bild[/url]

Aber jetzt wo das Eis wieder taut, können sie wieder mehr schwimmen :)
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_6841d7j99.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_6843udj8z.jpg]Bild[/url]

Hab heute auch die Eibe fotografiert an der die Schwanenjunge geknabbert haben in dem Video weiter oben. Ja, es ist eine Eibe :mrgreen:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_6816eejse.jpg]Bild[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_6817nmk2j.jpg]Bild[/url]



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 18. Feb 2013, 11:11

Das Einzige, was an der Eibe ungiftig ist, ist das, was rot ist ... also die Frucht um die Kerne.
Alles andere, auch die Zweige, Blätter etc, sind giftig ...

Daß einige Jungen dunkel, die anderen hell sind, ist einfach nur ne Mutation, die sich nur bei den Jungen bemerkbar macht.



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von WELLEN » Di 30. Apr 2013, 11:52

Die Schwanenmama ist seit ein paar Wochen schon eifrig am Brüten. Dieses Jahr brütet sie aber nicht auf der kleinen Insel. Da lag nämlich noch lange Schnee und ich denke es war ihr einfach zu kalt dieses Jahr.
Daher ist sie jetzt da ganz hinten im Schilf. Ich hoffe da kommt kein Fuchs vorbei.
[url=http://abload.de/image.php?img=dsc01279w6pf4.jpg]Bild[/url]

Der Papa sonnt sich derweil
[url=http://abload.de/image.php?img=dsc01281iiqjj.jpg]Bild[/url]



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von Murx Pickwick » Di 30. Apr 2013, 12:51

Der arme Fuchs, der es wagt, sich an ein Schwanengelege zu vergreifen!
Schonmal Schwäne oder Gänse beim Verteidigen ihrer Brut gesehen? - Das gibt Tote!
Allerdings auf der Beutegreiferseite, nicht auf der Beuteseite!



Benutzeravatar
WELLEN
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 20:01
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1818 Mal
Danksagung erhalten: 681 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schwäne im Park

Beitrag von WELLEN » Di 21. Mai 2013, 11:08

Die Schwänlein sind geschlüpft :freu: Sechs Stück :)

Hier die stolze Familie
[url=http://abload.de/image.php?img=dsc020441gpj6.jpg]Bild[/url]

Mit der Mama
[url=http://abload.de/image.php?img=dsc02051rxq8d.jpg]Bild[/url]

[url=http://abload.de/image.php?img=dsc020555wrm1.jpg]Bild[/url]

[url=http://abload.de/image.php?img=dsc02058afr9w.jpg]Bild[/url]



Antworten

Zurück zu „Tiere, Pflanzen und Insekten in freier Natur“