Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Mich würde mal interessieren, aus welchem Grund Schlangen Lebendfutter bevorzugen? Habe gelesen manche Schlangen verweigern totes Futter - warum?
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?

Sie bekommt die gefroren geliefert und taut die zur Fütterung vorher auf, erwärmt sie auf die entsprechende Körpertemperatur und füttert sie aus so einer Art Pinzette (bisschen größeres Teil). Sie wedelt damit ein bisschen vor den Schlangen rum, also sie imitiert die Mäusebewegung ein bisschen und schwupps schnappen sich die Schlangen das Tierchen. Dann würgen die Schlange noch ein bisschen dran rum und verschlingen es. Ab und an bekommen die toten Mäuse zusätzlich Vitamine für die Schlangen injiziert.
Die Schlangen sehen fantastisch aus und ihnen geht es damit auch sehr gut.
Keine Ahnung, warum Manche die unbedingt lebend füttern müssen.

Interessiert mich auch.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Mal ganz dumm Frag: Werden die Mäuse usw. lebend eingefroren?
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
So genau lässt sich das leider nicht nachprüfen...
Nach dem Tierschutzgesetz müssen sie alle betäubt und getötet werden, aber wer macht sich die Mühe das nachzuprüfen?
Viele werden auch tot geprügelt
.....
Nach dem Tierschutzgesetz müssen sie alle betäubt und getötet werden, aber wer macht sich die Mühe das nachzuprüfen?
Viele werden auch tot geprügelt


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
KREISCH, Nein, bitte nicht. 

"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Wenn jemand Interesse hat, gebe ich gerne den Link zu einem Video darüber raus
.
Da geht es um Zoohandlungstiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Mäuse usw.) die nicht verkauft wurden und daher als Lebendfutter vermarktet werden... Ein Arzt untersucht im Video die Todesursache der Kleintiere
. Ziemlich grausam das ganze. Danach kann man sich fragen, in was für einer Welt man lebt...

Da geht es um Zoohandlungstiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Mäuse usw.) die nicht verkauft wurden und daher als Lebendfutter vermarktet werden... Ein Arzt untersucht im Video die Todesursache der Kleintiere


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
saloiv hat geschrieben:So genau lässt sich das leider nicht nachprüfen...
Nach dem Tierschutzgesetz müssen sie alle betäubt und getötet werden, aber wer macht sich die Mühe das nachzuprüfen?
Viele werden auch tot geprügelt.....


Ich hoffe nicht, dass sie derart leiden müssen, wenn sie schon "dran glauben" müssen.
Aber wenn ich an die Kükenzuchten denke... die aussortierten Küken sollten normal auch vergast werden...und was machen Viele? Sie stecken sie in die dafür vorgesehene Kiste und lassen sie ohne das tötende Gas einfach so ersticken. :evil:
Dann scheint mir die Lebendfütterung wohl eher angemessen zu sein.
Schlangen spielen ja nicht noch ewig mit den Mäusen rum...

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Ja, in den Video wurde festgestellt, dass sie durch Genickbruch usw. umgekommen sind...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Im Prinzip interessiert mich das Video. Ich bin kein Mensch der die Ohren verschliest, wenn es um Tiermißhandlungen geht, und wenn ich helfen kann, tue ich es auch, aber ich muss auch gleichzeitig und etwas widersprüchlich zugeben, dass ich nicht alles sehen kann.
Hören, und helfen ja. Aber sehen das geht mir immer zu Nahe. Sorry! Da bin ich nicht gefestigt.
Hören, und helfen ja. Aber sehen das geht mir immer zu Nahe. Sorry! Da bin ich nicht gefestigt.
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Caladiel
- Planetarier
- Beiträge: 494
- Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Soweit ich weiß, werden die meisten Futtertiere (auf Farmen, die diese ausschließlich zu diesem Zweck züchten) mit Stickstoff abgetötet (wie die männlichen Küken in der Hühnerzucht) und dies empfiehlt sich auch im Privathaushalt, wenn man selbst "Pre-killed" (natürlich machen das nur die wenigsten - Schwanz nehmen und gegen die Tischkante ist die häufigste Art, die ich bislang gehört habe).
Warum Lebendfutter? - Frag mal meine Schlangen. Ich habe 3 Tiere, die sowohl lebend als auch tot fressen, die Königspythen verweigern Frostfutter generell und da diese Art dafür bekannt ist, dass sie extreme Futterspezialisten sind (manche fressen auch nur eine spezielle Futtertierart zB nur Wüstenrennmäuse, nur Labormäuse, nur Farbmäuse, nur Ratten etc.) werd ich sie wohl auch nicht umgewöhnen können. Ich habe die Frostfütterung aufgegeben und wende diese nur an, wenn entweder Medikamente verabreicht oder die Tiere zwangsernährt werden müssen.
Ich denke, dass Lebendfutter am besten für Schlangen ist, schließlich sind sie keine Aasfresser.
Warum Lebendfutter? - Frag mal meine Schlangen. Ich habe 3 Tiere, die sowohl lebend als auch tot fressen, die Königspythen verweigern Frostfutter generell und da diese Art dafür bekannt ist, dass sie extreme Futterspezialisten sind (manche fressen auch nur eine spezielle Futtertierart zB nur Wüstenrennmäuse, nur Labormäuse, nur Farbmäuse, nur Ratten etc.) werd ich sie wohl auch nicht umgewöhnen können. Ich habe die Frostfütterung aufgegeben und wende diese nur an, wenn entweder Medikamente verabreicht oder die Tiere zwangsernährt werden müssen.
Ich denke, dass Lebendfutter am besten für Schlangen ist, schließlich sind sie keine Aasfresser.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Ich könnte das nicht... Aber davon mal abgesehen: Züchtest du die Futtertiere, oder kaufst du sie und wie oft werden sie gefüttert? (einmal die Woche?)

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Femme fatale
- Planetarier
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 22:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Huhu!
Damit eine Schlange ein Futtertier frisst muss sie es als solches erkennen (Geruch, Bewegung, Körpertemperatur) damit der "Fressvorgang" ablaufen kann. Manche für einige Individuen oder Arten besonders wichtige Eigenschaften, damit das Futter auch als solches erkannt wird,lässt sich halt bei einem toten Tier schlecht nachstellen und die Schlange nimmt es dann einfach nicht als Futter war (es gibt auch Tiere die eine bestimmte Farbe bei Futtertieren bevorzugen, oder nur eine bestimmte Art von Futtertieren fressen).
Eine private Züchterin (mit Schein nach §11) bei der ich lange Frostfutter gekauft habe hat die Mäuse durch einen gezielten Genickbruch getötet. Das Vergasen mit CO2 oä. kenne ich aber auch (auch wenn das niemand Zuhause machen sollte, das Risiko das da wasschief läuft und man sich selbst vergiftet ist viel zu groß!).
Tote Futtertiere haben auch vorteile für die Schlange: Das Verletzungsrisiko ist um einiges geringer. Eine Maus ist vielleicht noch recht harmlos für eine Schlange, aber eine wütende VZM oder Ratte möchte ich nicht dabei erwischen wie sie meine Schlange tackert
.
Von den Inhaltsstoffen ist Frostfutter genauso gehaltvoll wie frische Mäuse, weswegen ich meine Tiere so weit es geht mit toten Futtertieren füttere. Aber auch ich hab zwei Tiere hier die nur lebend fressen,weswegen ich auch eine kleine Futterttierzucht habe.
LG
Felis
Damit eine Schlange ein Futtertier frisst muss sie es als solches erkennen (Geruch, Bewegung, Körpertemperatur) damit der "Fressvorgang" ablaufen kann. Manche für einige Individuen oder Arten besonders wichtige Eigenschaften, damit das Futter auch als solches erkannt wird,lässt sich halt bei einem toten Tier schlecht nachstellen und die Schlange nimmt es dann einfach nicht als Futter war (es gibt auch Tiere die eine bestimmte Farbe bei Futtertieren bevorzugen, oder nur eine bestimmte Art von Futtertieren fressen).
Eine private Züchterin (mit Schein nach §11) bei der ich lange Frostfutter gekauft habe hat die Mäuse durch einen gezielten Genickbruch getötet. Das Vergasen mit CO2 oä. kenne ich aber auch (auch wenn das niemand Zuhause machen sollte, das Risiko das da wasschief läuft und man sich selbst vergiftet ist viel zu groß!).
Tote Futtertiere haben auch vorteile für die Schlange: Das Verletzungsrisiko ist um einiges geringer. Eine Maus ist vielleicht noch recht harmlos für eine Schlange, aber eine wütende VZM oder Ratte möchte ich nicht dabei erwischen wie sie meine Schlange tackert

Von den Inhaltsstoffen ist Frostfutter genauso gehaltvoll wie frische Mäuse, weswegen ich meine Tiere so weit es geht mit toten Futtertieren füttere. Aber auch ich hab zwei Tiere hier die nur lebend fressen,weswegen ich auch eine kleine Futterttierzucht habe.
Das sollte deine Freundin lieber lassen. Kornnattern brauchen keine zusätzlichen Vitamine, auch nicht bei der Fütterung mit Frostfutter.Langfristig gesehen wird sie damit mehr Schaden als Nutzen bei den Tieren anrichten.Ab und an bekommen die toten Mäuse zusätzlich Vitamine für die Schlangen injiziert
LG
Felis
www.felis-silvestris.com | www.stadtmausmousery.de | www.farbmausfarben.de
- Caladiel
- Planetarier
- Beiträge: 494
- Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Kann mich Femme nur anschließen - auch was das "Vergasen" im Privathaushalt angeht. War nur als Info gedacht, da es die verschiedensten Gesetze zur Lebendfütterung gibt und das eine vom Gesetz erlaubte Variante zum Abtöten von Futtertieren ist. Praktisch kenne ich niemanden, der nur ein paar Schlangen zuhause hat und das praktiziert.
Apropos "Tackern" - das können Mäuse auch recht gut! (bin schon öfter von einer wütenden Maus als von einer Ratte gebissen worden).
@salvoi: wir züchten selbst und kaufen auch zu, was benötigt wird und nicht bei uns zuhause verfügbar ist.
Apropos "Tackern" - das können Mäuse auch recht gut! (bin schon öfter von einer wütenden Maus als von einer Ratte gebissen worden).
@salvoi: wir züchten selbst und kaufen auch zu, was benötigt wird und nicht bei uns zuhause verfügbar ist.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Mäuse? Oder Küken...
Baut man zu den selbstgezogenen Tieren nicht irgendwie eine tiefere Beziehung auf? Ich kann mir das irgendwie schwer vorstellen
Baut man zu den selbstgezogenen Tieren nicht irgendwie eine tiefere Beziehung auf? Ich kann mir das irgendwie schwer vorstellen


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Caladiel
- Planetarier
- Beiträge: 494
- Registriert: Mi 10. Dez 2008, 22:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Mäuse und Ratten.
@Beziehung: manchmal ist es schwer (dann lasse ich das meinen Mann machen und gehe aus dem Zimmer), aber nachdem man schon vor dem Wurf weiß, dass dieses Tier nur entstanden ist um verfüttert zu werden, ist es leichter als man denkt und man glaubt gar nicht woran sich Menschen gewöhnen können. Ich tröste mich damit, dass ich versuche, den Tieren ein möglichst angenehmes Leben zu bereiten und es ihnen an nichts fehlen zu lassen. Der Tod kommt schnell und soweit man das sagen kann, leiden sie nicht unnötig. Wer schon einmal Futtertiere gekauft hat und im Käfig nebenan Tiere aus eigener Zucht hat, braucht eigentlich keine weiteren Argumente um überzeugt zu sein, dass Beziehung hin oder her, eigene Zucht nicht zu vernachlässigbare Vorteile hat. Ich füttere auf jeden Fall mit besserem Gewissen Tiere aus eigener Zucht als Zukäufe von slowakischen Farmen.
@Beziehung: manchmal ist es schwer (dann lasse ich das meinen Mann machen und gehe aus dem Zimmer), aber nachdem man schon vor dem Wurf weiß, dass dieses Tier nur entstanden ist um verfüttert zu werden, ist es leichter als man denkt und man glaubt gar nicht woran sich Menschen gewöhnen können. Ich tröste mich damit, dass ich versuche, den Tieren ein möglichst angenehmes Leben zu bereiten und es ihnen an nichts fehlen zu lassen. Der Tod kommt schnell und soweit man das sagen kann, leiden sie nicht unnötig. Wer schon einmal Futtertiere gekauft hat und im Käfig nebenan Tiere aus eigener Zucht hat, braucht eigentlich keine weiteren Argumente um überzeugt zu sein, dass Beziehung hin oder her, eigene Zucht nicht zu vernachlässigbare Vorteile hat. Ich füttere auf jeden Fall mit besserem Gewissen Tiere aus eigener Zucht als Zukäufe von slowakischen Farmen.
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Na toll und dein Mann ist dann wieder der Buhmann unter den Mäusen...
Wenn ich so überlege... ich glaube auch, dass eine eigene Zucht für die Fütterung besser ist, als diese armen Tiere aus solchen Zuchtanstalten...Vor allem weiß man dann, dass es auch die Futtertiere bis dahin gut hatten, sie gesund sind und den Schlangen somit auch keinen Schaden zufügen.
Naja...aber ich könnte sowas glaube trotzdem nicht.
Ich überlege ja schon bei den Insekten (Fliegen und Mücken...), ob ich sie nicht irgendwie rausscheuchen kann, ehe ich sie töte.
Bei Spinnen muss immer mein Schatzi ran, er muss die einfangen und raussetzen.

Ich habe keinen Kontakt mehr zu der "Freundin" (Drama+Enttäuschung+Ärger=Aus), sonst hätte ich es ihr bestimmt gesagt.
Die Schlangen sahen trotzdem sehr gesund aus. 


Wenn ich so überlege... ich glaube auch, dass eine eigene Zucht für die Fütterung besser ist, als diese armen Tiere aus solchen Zuchtanstalten...Vor allem weiß man dann, dass es auch die Futtertiere bis dahin gut hatten, sie gesund sind und den Schlangen somit auch keinen Schaden zufügen.
Naja...aber ich könnte sowas glaube trotzdem nicht.




Ich habe keinen Kontakt mehr zu der "Freundin" (Drama+Enttäuschung+Ärger=Aus), sonst hätte ich es ihr bestimmt gesagt.



Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Offtopic:
Nee, war doch eindeutig,
bevor ich sie töten muss, versuche ich sie lieber rauszuscheuchen. Leider geht das nicht immer.
Tessa dreht hier in der Wohnung durch und wird panisch, wenn hier irgend etwas an einer Zimmerdecke krabbelt oder etwas umherfliegt. Das ist eine anerzogene Macke, die ich einer Privatbetreuung verdanken darf.
Alle Bemühungen diesbezüglich haben nichts gebracht. das hat sich so tief reingesetzt bei ihr und kriegt man nicht mehr aus ihr raus.

Tessa dreht hier in der Wohnung durch und wird panisch, wenn hier irgend etwas an einer Zimmerdecke krabbelt oder etwas umherfliegt. Das ist eine anerzogene Macke, die ich einer Privatbetreuung verdanken darf.


Alle Bemühungen diesbezüglich haben nichts gebracht. das hat sich so tief reingesetzt bei ihr und kriegt man nicht mehr aus ihr raus.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Hallo !
Wie im wahren Leben hat Alles Vor- und Nachteile.
Manche Schlangen mögen halt kein Frostfutter und nehmen es auch nach längeren Futterpausen nicht. Wie hier schon beschrieben, habe ich das bei einem Köpy auch erlebt.
Lebende Mäuse sind meiner Meinung nach einfach artgerechter. Der Geruch, die Körpertemperatur und die Bewegung sind natürlich und damit steigt der Reiz für die Schlange.
Viele Pfleger halten die Maus mit einer Pinzette direkt vor das Tier. Das mache ich nicht, ich lasse die Schlangen unter Aufsicht "jagen". So haben sie "Bewegung".
Anfangs fand ich das Lebendfutter auch nicht so prickelnd, egal ob Maus oder Heuschrecke für Chamäleon, Bartagame & Co aber wenn ich euch einlade und es duftet nach lecker selbstgemachter Lasagne mit frischen Gehackten,Tomaten & Basilikum greift ihr auch eher zu als wenn ich so´n Ding frisch auftaue ?!
Ich finde es auch einfacher bei Lebendfutter zu sehen, ob´s fit aussieht. Keine verklebten Augen, Nasen, Popo usw.
Tote Mäuse haben auch Vorteile. Sie können die Schlange nicht verletzen und durch das Einfrieren werden eventuelle Parasiten abgetötet. Einige Halter greifen auf Frostfutter zurück weil es einfach günstiger ist.
Wie im wahren Leben hat Alles Vor- und Nachteile.
Manche Schlangen mögen halt kein Frostfutter und nehmen es auch nach längeren Futterpausen nicht. Wie hier schon beschrieben, habe ich das bei einem Köpy auch erlebt.
Lebende Mäuse sind meiner Meinung nach einfach artgerechter. Der Geruch, die Körpertemperatur und die Bewegung sind natürlich und damit steigt der Reiz für die Schlange.
Viele Pfleger halten die Maus mit einer Pinzette direkt vor das Tier. Das mache ich nicht, ich lasse die Schlangen unter Aufsicht "jagen". So haben sie "Bewegung".
Anfangs fand ich das Lebendfutter auch nicht so prickelnd, egal ob Maus oder Heuschrecke für Chamäleon, Bartagame & Co aber wenn ich euch einlade und es duftet nach lecker selbstgemachter Lasagne mit frischen Gehackten,Tomaten & Basilikum greift ihr auch eher zu als wenn ich so´n Ding frisch auftaue ?!
Ich finde es auch einfacher bei Lebendfutter zu sehen, ob´s fit aussieht. Keine verklebten Augen, Nasen, Popo usw.
Tote Mäuse haben auch Vorteile. Sie können die Schlange nicht verletzen und durch das Einfrieren werden eventuelle Parasiten abgetötet. Einige Halter greifen auf Frostfutter zurück weil es einfach günstiger ist.
- Lutreola
- Planetarier
- Beiträge: 283
- Registriert: So 18. Jan 2009, 21:14
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Tja, so ist einfach das Leben, das muss man einsehen. Ob Frostfutter unbedingt die bessere Wahl ist wage ich zu bezweifeln. Gerade wenn man selbst seine Futtertiere zieht, sieht man doch besser, was man da denn gerade verfüttert.
Und gerade die Gesetze sind derart schwammig. Ich erinnere mich, dass man den Sachkundenachweis zur Tötung von Wirbeltieren erst erbringen muss, wenn man gewerblich diese verkaufen möchte. Alles andere fällt unter den Privatbedarf. Lebendfütterung ist genauso schwammig im Tierschutzgesetz angegeben und daher auch eher als Grauzone zu sehen.
Bei der Lebendfütterung weiß man zumindest, wie die Tiere vorher lebten (zumindest wenn man diese im umliegenden Kreis bei Futtertierzüchtern kauft oder selbst zieht). Bei Frostfuttertieren werden diese per Gaskammern getötet und danach schockgefroren. Lebende Tiere werden nicht einfach eingefroren, keine Angst.
Ich sehe es zumindest als besser an, selbst sich Futtertiere heran zu ziehen und diese lebendig zu verfüttern als Frostfutter, welches teils nur billig gemästet wurde und in kleinen Boxen herangezogen werden.
Gerade, wenn man sieht, wie schnell ein Tier seine Beute tötet im Gegensatz dazu zum Menschen, ist es wohl die bessere Alternative.
Und gerade die Gesetze sind derart schwammig. Ich erinnere mich, dass man den Sachkundenachweis zur Tötung von Wirbeltieren erst erbringen muss, wenn man gewerblich diese verkaufen möchte. Alles andere fällt unter den Privatbedarf. Lebendfütterung ist genauso schwammig im Tierschutzgesetz angegeben und daher auch eher als Grauzone zu sehen.
Bei der Lebendfütterung weiß man zumindest, wie die Tiere vorher lebten (zumindest wenn man diese im umliegenden Kreis bei Futtertierzüchtern kauft oder selbst zieht). Bei Frostfuttertieren werden diese per Gaskammern getötet und danach schockgefroren. Lebende Tiere werden nicht einfach eingefroren, keine Angst.
Ich sehe es zumindest als besser an, selbst sich Futtertiere heran zu ziehen und diese lebendig zu verfüttern als Frostfutter, welches teils nur billig gemästet wurde und in kleinen Boxen herangezogen werden.
Gerade, wenn man sieht, wie schnell ein Tier seine Beute tötet im Gegensatz dazu zum Menschen, ist es wohl die bessere Alternative.
Liebe Grüße,
Lutreola
Lutreola
- Bdevil
- Planetarier
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 28. Apr 2009, 16:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Röttenbach / Frankenland
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Schlangen brauchen nicht unbedingt Lebendfutter, wir füttern tod. Aber dafür müssen Vitamine mit verabreicht werden. Die Mäuse werden meist lebend eingefroren, durch die Kälte fallen sie in eine Starre, bekommen dann nix mehr mit.
LG Andre
LG Andre
- Grashüpfer
- Planetarier
- Beiträge: 1297
- Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Sehe ich wie Du Kaktus.
Wenn die Mäuse durch die Kälte in eine Starre verfallen, dann müssten sie ja wieder auftauen, wenn man sie raus holt und weiterleben und die Schlange wird sie ja nicht gefroren fressen, also leben sie doch bei der Fütterung wieder.
Entschuldigung ich verstehe das nicht.
Wenn die Mäuse durch die Kälte in eine Starre verfallen, dann müssten sie ja wieder auftauen, wenn man sie raus holt und weiterleben und die Schlange wird sie ja nicht gefroren fressen, also leben sie doch bei der Fütterung wieder.

Entschuldigung ich verstehe das nicht.

"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."
(Theodor Heuss)
- Lutreola
- Planetarier
- Beiträge: 283
- Registriert: So 18. Jan 2009, 21:14
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Die Mäuse leben nach dem Schockfrosten natürlich nicht weiter. Sie sind tot, da sie nach solchen Temperaturen natürlich nicht mehr lebensfähig sind.
Sie werden daher entweder vorher vergast (und sind somit schon vor dem Gefrieren tot) und schockgefroren oder direkt schockgefrostet (und sterben dabei ab).
Der Unterschied Einfrieren und Schockfrosten liegt in der Länge bis das Gut eingefroren ist. Halte einmal deine Hand in eine handelsübliche Gefriertruhe.
Es wird nur langsam kalt. Beim Schockfroster geschieht das gesamte Gefrieren innerhalb von wenigen Sekunden. Eben im Schock.
Futtertiere sollten allgemein durchweg schockgefrostet werden, anstatt normal eingefroren, da dadurch auch das Gewebe geschützter ist und damit auch das Futtertier nach dem Vorgang noch relativ hochwertig bleibt.
Ob Vergasen, Schockfrosten oder Abtöten durch das Raubtier selbst nun besser ist, da kann man sich drüber streiten.
Sie werden daher entweder vorher vergast (und sind somit schon vor dem Gefrieren tot) und schockgefroren oder direkt schockgefrostet (und sterben dabei ab).
Der Unterschied Einfrieren und Schockfrosten liegt in der Länge bis das Gut eingefroren ist. Halte einmal deine Hand in eine handelsübliche Gefriertruhe.

Futtertiere sollten allgemein durchweg schockgefrostet werden, anstatt normal eingefroren, da dadurch auch das Gewebe geschützter ist und damit auch das Futtertier nach dem Vorgang noch relativ hochwertig bleibt.
Ob Vergasen, Schockfrosten oder Abtöten durch das Raubtier selbst nun besser ist, da kann man sich drüber streiten.
Liebe Grüße,
Lutreola
Lutreola
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Mäuse sind warmblütige Tiere, deshalb trifft bei ihnen Absatz § 4a des deutschen Tierschutzgesetzes zu.
Demnach muss ein Tier vor dem Schlachten betäubt werden, bei Schockfrosten ist eine solche Betäubung nicht gegeben. Desweiteren ist ein Sachkundenachweis erforderlich wenn man Tiere töten möchte, das sollte man vielleicht nocheinmal anmerken.
Demnach muss ein Tier vor dem Schlachten betäubt werden, bei Schockfrosten ist eine solche Betäubung nicht gegeben. Desweiteren ist ein Sachkundenachweis erforderlich wenn man Tiere töten möchte, das sollte man vielleicht nocheinmal anmerken.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Mugen
- Planetarier
- Beiträge: 420
- Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Auch für die Maus ist das artgerechter, wenn man mal ehrlich ist. Wenn die Maus gut gehalten wurde und z.B. beim Schlangenhalter selber gezüchtet wurde hat sie es vermutlcih besser als die Frostmäuse, die eben auch sterben. So eine Maus steht nunmal recht weit unten in der Nahrungskette und da ist es meiner Meinung nach natürlicher für Schlange und Maus, wenn sie von ner Schlange getötet wird, als wenn sie durch irgendwelchen mysteriösen umstände ums Leben kommt die man nicht nachvollziehen kann.Ich persönlich finde Lebendfutter artgerechter. Klar, für die Maus nicht. Aber für die Schlange. Die Schlange sitzt eh schon ständig im Terra rum und ist wenig bis gar keinen Sinnesreizen ausgesetzt (dabei möchte ich nochmal auf diese Schubladenzüchtungen hinweisen) und verblödet langsam, aber sicher.
Eine Schlange tötet meines Wissens nach ziemlich schnell. Und ich denke, wenn man sich entschließt ne Schlange zu halten, gehört sowas eben dazu. Meins wärs aber auch nicht


- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30769
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Seh ich genauso Mugen...ich hab die letzten Tage mir genügend Vids über Lebendfütterung bei Schlangen angeschaut...
Ja und auch wie lebendninis verfüttert wurden.
Es gibt KEINEN schnelleren Tod!
Erstmal erkennt wie gesagt die Beute gar nicht, dass es die Beute ist. Somit hat sie kein Feindbild und erkundet neugierig wie eh und je das neue Gehege. Die Schlange pürscht sich langsam an und schwupps wird zugebissen und sich drumgewickelt, man hörts kurz piepsen und sieht die letzten Muskelzucker!
Erst nach mehreren Minuten verschlingt die Schlange die Maus!
In dem Versteckten Text Spoiler findet ihr solch ein Video, wer es sich ansehen möchte, wird das sehen, was ich beschrieb!
Ja und auch wie lebendninis verfüttert wurden.
Es gibt KEINEN schnelleren Tod!
Erstmal erkennt wie gesagt die Beute gar nicht, dass es die Beute ist. Somit hat sie kein Feindbild und erkundet neugierig wie eh und je das neue Gehege. Die Schlange pürscht sich langsam an und schwupps wird zugebissen und sich drumgewickelt, man hörts kurz piepsen und sieht die letzten Muskelzucker!
Erst nach mehreren Minuten verschlingt die Schlange die Maus!
In dem Versteckten Text Spoiler findet ihr solch ein Video, wer es sich ansehen möchte, wird das sehen, was ich beschrieb!
Spoiler: anzeigen
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Lutreola hat geschrieben: Ob Vergasen, Schockfrosten oder Abtöten durch das Raubtier selbst nun besser ist, da kann man sich drüber streiten.
Ob besser oder nicht- es geht um natürlicher, artgerechter und da sind sich hier die Reptilienhalter hier ziemlich einig.
- Mugen
- Planetarier
- Beiträge: 420
- Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Ja, das sagte ich ja
Eben wenn sie gut gehalten wurden. Wobei man das als Schlangenhalter dann ja selber in der Hand hätte, wenn man sie eben selber züchtet. Aber das lässt sich bei TK Mäusen ja kaum nachvollziehen. Oder gibts da auch hinweise drauf? Ich mein ich kenn mich ja nicht damit aus, hab sowas ja noch nie gekauft...


- Mugen
- Planetarier
- Beiträge: 420
- Registriert: So 23. Nov 2008, 13:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Boah wiederlich. Aber direkt gekennzeichnet sind die TK Mäuse nicht, oder?

- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
Tiefkühl-Mäuse stammen manchmal aus Zoohandlungen, es sind die übergebliebenen Tiere, die keiner kaufen möchte. Oft werden sie mit brutaler Gewalt getötet und eingefrohren, manche Zoohandlungen frieren sie sogar lebend ein (habe ich schon gehört)
.
Ansonsten gibt es Futtermauszuchten, wo es aber auch nicht besser zugeht. Siegel oder ähnliches gibt es aber leider (noch) nicht... Ich würde auch eher zu Eigenzucht mit Lebendfütterung tendieren, es ist einfach besser.

Ansonsten gibt es Futtermauszuchten, wo es aber auch nicht besser zugeht. Siegel oder ähnliches gibt es aber leider (noch) nicht... Ich würde auch eher zu Eigenzucht mit Lebendfütterung tendieren, es ist einfach besser.

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- lucky1971
- Planetarier
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 14:37
- Land: Deutschland
- Wohnort: nrw
- Kontaktdaten:
Re: Aus welchem Grund brauchen Schlangen Lebendfutter?
hallo
ich habe von einem fall gehört, das ein kaninchen ein paar tage lebend!!!! in einem terrarium gesessen hat...die schlange hatten wohl kein hunger....wenn ich mir vorstelle welche ängste das arme kaninchen ausgestanden haben muss...wurde zum glück vom ks aufgenommen
lebend eingefroren...das ist ja schrecklich...
dürfen lebende wirbeltiere eigentlich verfüttert werden???
ich habe von einem fall gehört, das ein kaninchen ein paar tage lebend!!!! in einem terrarium gesessen hat...die schlange hatten wohl kein hunger....wenn ich mir vorstelle welche ängste das arme kaninchen ausgestanden haben muss...wurde zum glück vom ks aufgenommen
lebend eingefroren...das ist ja schrecklich...
dürfen lebende wirbeltiere eigentlich verfüttert werden???