Katholikenfrosch (Notaden bennettii)

Antworten
Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Katholikenfrosch (Notaden bennettii)

Beitrag von Dajanira » Mi 27. Jul 2011, 17:38

Ich find das Vieh so klasse :lach: jedes Mal könnt ich mich echt schipplich lachen über dieses [url=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Notaden_bennettii.JPG/800px-Notaden_bennettii.JPG]Bild hier[/url] sehe :X .

Der Name kommt von der Zeichnung auf dem Rücken, die an ein Kreuz erinnert. Häufig sind die Tiere gelblich mit schwarzen/roten/weißen Punkten und leben in Australien. Bei Gefahr sondern sie ein klebriges Sekret ab.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30769
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katholikenfrosch (Notaden bennettii)

Beitrag von lapin » Mi 27. Jul 2011, 17:46

Kann der sich normal bewegen Oo...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10859
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin Britz
Kontaktdaten:

Re: Katholikenfrosch (Notaden bennettii)

Beitrag von Miss Marple » Mi 27. Jul 2011, 17:49

Interessant! Thema gleich mal abonniert, bestimmt schreibt RuJo wieder was Wissenswertes über ihn. :pfeif:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Katholikenfrosch (Notaden bennettii)

Beitrag von RuJo » Mi 27. Jul 2011, 18:38

Nee, sorry, da muss ich enttäuschen diesmal. Ich seh das Tier auch zum ersten mal.. sieht ja witzig aus. Ich nehme aber an, die Kröte hier gerade in der Drohgebährde abgelichtet worden ist. Das machen auch heimische Erdkröten, die pumpen sich mit Luft auf und stellen sich hochbeinig hin um größer und bedrohlicher zu wirken.
Danke fürs Aufmerksam machen auf eine für mcih neue Art :top:
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Antworten

Zurück zu „Amphibien“