Bedachung Kaninchen Aussengehege

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Bedachung Kaninchen Aussengehege

Beitrag von lapin » Mo 15. Feb 2010, 17:56

Die Zeit rückt nun immer näher und bald werden wir anfangen die ersten Bretter und Zäune für das Aussengehege zu setzen.
Wir wollen ja das ganze hintere Stück Wiese (hinter der Hütte) als Gehege gestalten, so dass sie nur Nachts in die Hütte müssen, aber wenn wir nicht da sind, wenigstens etwas Freiheit geniessen können.

In mitten dieses Stückes steht ein großer Baum, keine Ahnung was es ist ...sieht nach Kirsche aus...auf jeden Fall wären sie schon mal vor Angriffen aus der Luft geschützt...
nun hat chien dies hier gefunden: [url=http://cgi.ebay.de/ABDECKNETZ-SCHUTZNETZ-TEICHNETZ-LAUBNETZ-12x25-m-0114_W0QQitemZ380207064715QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_Garten_Teich_Zubehoer?hash=item58861b668b]ABDECKNETZ[/url]

Ich persönlich find das ja ideal :D...was meint ihr? Sicher genug?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bedachung Kaninchen Aussengehege

Beitrag von saloiv » Mo 15. Feb 2010, 18:42

Für tagsüber auf jeden Fall. Irgendwo hier gebt es schon ein Thema zu Obstbaumnetzen bzw. Vogelschutznetzen als Abdeckung. :D Musst du mal suchen ob du es findest...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bedachung Kaninchen Aussengehege

Beitrag von lapin » Mo 15. Feb 2010, 18:59

Das ist ja nun nen Teichnetz...deswegen hab ich die Frage nochmal speziell gestellt :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bedachung Kaninchen Aussengehege

Beitrag von Nightmoon » Mo 15. Feb 2010, 20:29

Ich denke mal solange die Ninis nicht heranreichen, um daran herumzuknabbern dürfte es einen gute Schutz gegen Raubvögel bieten.
Für die Nacht wäre es mir auch etwas zu lapidar. Zu schnell könnte sich ein Marder oder sowas irgendwo am Rande durchquetschen, aber Ihr wollt das ja nur für den Tag haben ja?

Was ist nur, wenn das Netz bei Wärme/Hitze stärker durchhängt? Es müsste zur Mitte hin vielleicht noch einmal extra abgestützt werden, dass sowas ausgeschlossen ist.
Könnten sich darin Vögel vielleicht verhaken? :hm:


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bedachung Kaninchen Aussengehege

Beitrag von lapin » Mo 15. Feb 2010, 20:34

Gestützt wird es ja schon durch den Baum in der Mitte ;)!
Ob sich Vögel verhaken,...keine Ahnung, aber man hängt es ja um Bäume, um diese vor Vögle zu schützen, da gibt es ja auch einige Opfer...leider!

Ich denke tagsüber muss man sich nicht so die Gedanken vor Marder machen :hm:!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bedachung Kaninchen Aussengehege

Beitrag von Grashüpfer » Do 18. Feb 2010, 18:05

Ihr müsst aber auch bedenken, dass der Baum im Herbst seine Blätter verliert. Je nach dem wie groß der Baum ist und wieviele Blätter er hat, wird das Netz komplett mit Laub zugedeckt werden. Evtl. sind die Blätter noch nass und schwer? :hm: Ich weiß ja nicht wie schwer so Blätter von einem uralten großen Baum werden können, nicht dass das Netz dann irgendwo reist. :hm:


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Bedachung Kaninchen Aussengehege

Beitrag von chien » Do 18. Feb 2010, 18:37

Flach würden wir es eh nicht anbringen, wenn denn eher in Zeltform, auch wenn es denn irgendwann mal reißen sollte, ist es auch nicht so tragisch, viel kann ja nicht passieren!



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“