Neue Haltung... Wie ernähren?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Neue Haltung... Wie ernähren?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 26. Jan 2010, 16:46

Hi ihr lieben Kaninchenfreunde.
Ich bräuchte mal euren Rat und Hilfe, bin sehr am grübeln und komme mit meinen Gedanken nicht weiter.

Kurze Erklärung: Ich suche seit einiger Zeit für mich und meine Ninis ein neues zu Hause. Heute habe ich eine Wohnung gesichtet mit Garten für sie, 15 qm (habe 4 Kaninchen). Nun stelle ich mir folgende Fragen.
Bis nun waren meine Kleinen gewohnt im Sommer immer frisches Gras und Löwenzahn zu bekommen,Blätter von Fruchtbäumen, Kräuter usw usw. Sie haben jetzt ca 18 qm (6 m länge und 3m breite).
Jetzt ist es so,dass wenn ich umziehen würde, würden den Ninis nur noch 15 qm zur Verfügung stehen, kein frisches Gras weit und breit, keine Äste (die sie dringend brauchen) keine Blätter, nichts. Ich müsste also diese paar Dinge immer wieder pflücken gehen, aber wie lange halten Blätter und Gräser? Kann ich es einfrieren? Glaub eher nicht... Ich kann das Gras im Keller aufbewahren, doch ich frage mich wie oft müsste ich es pflücken? Habe leider kein Transportmittel also kann ich nicht jeden Tag in die Berge fahren.

Würde mich sehr auf Tipps und Hilfe freuen, da ich in eine ziemlich verzwickte Situazion stehe und diese Wohnung nicht lange frei bleibt. Müsste mich also bald entscheiden.

Danke euch :)


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Haltung... Wie ernähren?

Beitrag von saloiv » Di 26. Jan 2010, 17:46

Hallo,
-GoldenPet- hat geschrieben:Jetzt ist es so,dass wenn ich umziehen würde, würden den Ninis nur noch 15 qm zur Verfügung stehen, kein frisches Gras weit und breit, keine Äste (die sie dringend brauchen) keine Blätter, nichts. Ich müsste also diese paar Dinge immer wieder pflücken gehen, aber wie lange halten Blätter und Gräser? Kann ich es einfrieren? Glaub eher nicht... Ich kann das Gras im Keller aufbewahren, doch ich frage mich wie oft müsste ich es pflücken? Habe leider kein Transportmittel also kann ich nicht jeden Tag in die Berge fahren.
Äste kann man bestellen, z.B. bei https://www.heuandi.de" onclick="window.open(this.href);return false;, da hatte ich selber mal eine Astprobe und weiß deshalb, dass sie frisch sind (im Sommer sogar mit Blättern!). Wenn du also keine andere Möglichkeit findest, kannst du sie evtl. dort beziehen.

Frisches Grün kann man im Kühlen (Kühlschranktemperatur oder etwas wärmer) 2 Tage lagern, im extremen Fällen reicht es auch es alle drei Tage zu ernten und dann auf die Tage zu verteilen. Wichtig ist, dass du es locker lagerst (nicht zu stark gepresst sondern z.B. auf einem Gitter ausgebreitet im kühlen Keller) und es nicht an warmen Tagen in der Mittagshitze erntest (da ist es schlapp!). Manchmal nutzt es auch etwas, das Grünfutter eine halbe Stunde vor der Fütterung in einen Wassereimer zu werfen und dann erst zu verfüttern, es wird dann wieder frischer.
Auf jeden Fall solltest du vor der Fütterung daran riechen um festzustellen ob es noch gut ist oder schon gärt. Denn wenn es bereits gärt, darf man es keinesfalls mehr geben.

Beispielweise könntest du immer einmal am Wochenende (z.B. Sonntag) und jeden Mittwoch abends irgendwo sammeln gehen und dann auf die restlichen Tage verteilen.

In türkischen Läden kannst du Löwenzahn kaufen, vielleicht hilft dir das auch weiter.

Wenn sie weniger Platz im neuen Zuhause haben, könntest du dafür mehr Abwechslung ins Gehege bringen, z.B. mit unbedruckten Kartons, indem du immer wieder die Einrichtung umstellst usw. usf.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Haltung... Wie ernähren?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 26. Jan 2010, 17:56

Vielen Dank Saloiv, das hilft mir sehr weiter. Gilt diese Internetseite auch für Itailien? Wäre super wirklich!
Das mit den türkischen Läden wusst ich nicht, muss mal nachschauen ob ich so was hier überhaupt finde, habe aber meine Zweifel. Ich hoffe ich finde einen Bauern der mir ein wenig Gras verschenkt, oder eine Wiese.

Wäre super wenn ich all dies verwirklichen könnte, der Garten wär nehmlich perfekt für sie.

Ein Bild um euch eine Vorstellung davon zu geben:

Bild


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Haltung... Wie ernähren?

Beitrag von saloiv » Di 26. Jan 2010, 20:20

-GoldenPet- hat geschrieben:Gilt diese Internetseite auch für Itailien? Wäre super wirklich!
Gute Frage... Am besten fragst du direkt dort mal an, der Versänder ist immer sehr bemüht und freundlich.

Da bin ich ja mal gespannt wie du den Garten umbaust und auf den Einzug der Gruppe! :D


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Neue Haltung... Wie ernähren?

Beitrag von Grashüpfer » Di 26. Jan 2010, 20:29

Huhu GP,

der Nachbarsgarten sieht grün aus. Wenn das jetzt nicht gerade ein "Golfplatzrasen" ist, sondern da auch wildes Zeugs wächst, kannst Du doch mal ganz nett den Nachbarn fragen, ob Du da was pflücken darfst. Vielleicht darfst Du ja auch täglich pflücken. Oder es gibt noch andere Nachbarn mit geeignetem Ninifutter und Du fragst da mal einfach nach. Dann kannste im Idealfall täglich bei einem anderen Nachbarn reih um pflücken oder im Herbst wenn die ihre Bäume zurück schneiden, dass sie Dir den Baumabschnitt geben.
Ich drück die Daumen, dass das eine Möglichkeit für dich ist.

Ja, auf den fertigen Kaninchengarten bin ich auch gespannt.


"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Haltung... Wie ernähren?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 26. Jan 2010, 21:02

Na ja, ich hatte gedacht, das Gehege bis an der Hauswand zu machen. Sodass ich Balkontür aufmache und der ganze Garten Gehege ist. Um beim Nachbarn etwas Gras zu pflücken, müsste ich ein Stück an den Seiten frei lassen, hmmm. Mal sehn... Leider sind sonst wirklich nicht viele Nachbarn mit Garten, ich jedenfalls hab keine gesehn. Mal gucken.

Bin auch sehr gespannt :) Hoffentlich klappt alles. Freu mich schon Balkontür auf-Ninchen rein in die Wohnung :D

@Saloiv: habe den Versänder angeschrieben, mal sehn was er sagt. Wär natürlich super wenn das funktionieren würde :D


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Haltung... Wie ernähren?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 2. Feb 2010, 17:25

Hey,
komme grade von der neuen Wohnung :)
Im Garten sind wirklich viele Pflanzen die ich ausreisen muss, soll ich die Rosen auch ausreisen was meint ihr?
Es stehen 2 Rosen, meine Sorge sind die Dornen. Oder kann ich sie auch so lassen?


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Haltung... Wie ernähren?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 2. Feb 2010, 17:39

Viele Pflanzen = gut für Kanichen
Rosen = extrem lecker für Kaninchen

Was willst du denn da alles rausreißen, oder steht der Garten voller Eibe und Bilsenkraut :mrgreen:



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Haltung... Wie ernähren?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 2. Feb 2010, 22:07

na ja komische Büsche und Tannenbäume, kann es nicht wirklich entziffern... Tulpen hab ich auch erkannt und eben die Rosen, die sehr stachlig sind :?


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Haltung... Wie ernähren?

Beitrag von saloiv » Di 2. Feb 2010, 22:16

Stacheln machen den Kaninchen nichts, sie können sehr gut damit umgehen. Selbst Brombeerstacheln (die ja wirklich der Hammer sind) sind für sie kein Problem. Meine fressen sehr gerne Rosenblätter. ;)


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Haltung... Wie ernähren?

Beitrag von -GoldenPet- » Di 2. Feb 2010, 22:34

Meine haben Rosen auch gerne, gut dann lass ich die drin, ein wenig Natur ist immer besser. Aber die anderen Pflanzen reiß ich aus... :? Ich kann euch leider nicht sagen, um was für Pflanzenarten es sich handelt, kann euch morgen eventuell ein Foto posten. Die Tannenbäume werde ich auszäunen.


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Haltung... Wie ernähren?

Beitrag von Murx Pickwick » Di 2. Feb 2010, 22:51

Wenns tatsächlich Tannenbäume sind, die sind gesund für Kaninchen :D



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Haltung... Wie ernähren?

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 3. Feb 2010, 17:09

Nein wirklich? :hot: Das ist ja super. Ich fotografiere sie morgen, es sehen wie kleine Tannenbäume aus. Ich denke wenn es ihnen nicht gut tut, dann werden sie diese Büsche auch nicht anknabbern oder?
Die Erde ist voller Wurzeln, wirklich viel Arbeit, überall wachsen wilde Kartoffeln, die der Vorbesitzer eingepflanzt hatte-.- :crazy:
Der Garten sieht echt schlimm aus...


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Haltung... Wie ernähren?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 3. Feb 2010, 17:29

Die Kartoffeln kannste da auch drin lassen ... fressen die Kaninchen, um ihren Darm sauber zu halten :D

Am Besten, du fotografierst einfach da mal, die meisten Pflanzen wirst vermutlich drin lassen können, gibt wirklich nur ne Handvoll Pflanzen, die für Kaninchen richtig gefährlich sind, insbesondere, wenn sie noch nicht selektieren gelernt haben.

Den besten Schutz, den du deinen Kaninchen vor Vergiftung geben kannst, ist halt ne möglichst abwechslungsreiche Ernährung mit Frischkost. Dann kommen die auch gar nicht auf die Idee, sich durch potentielle Giftfaunen durchprobieren zu wollen :mrgreen:



Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neue Haltung... Wie ernähren?

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 3. Feb 2010, 19:44

Ich habe beobachtet,dass meien Kaninchen schon bei Gemüse recht sellektiv sind, da sie zb etwas weniger frisches Gemüse links liegen lassen. Also die Pflanzen die im Garten sind, sind auf dem Foto zu sehen. Falls sie nicht richtig erkennbar sind, kann ich ein paar nähere Fotos machen. Aber beim oberen Foto erkennt man sie besser, da es Ende Sommer geschossen wurde. :geek:


Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“