Bunnys Krankengehege

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
lolo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 146
Registriert: So 6. Dez 2009, 14:31
Land: Deutschland
Wohnort: 00000
Kontaktdaten:

Bunnys Krankengehege

Beitrag von lolo » So 24. Jan 2010, 11:33

Am letzten Samstag waren wir kurzfristig beim Tierarzt, weil ich bei Bunny eine Verletzung an der Lippe entdeckt hatte. Dabei hab ich gleich nachgefragt, da er die letzten Tage ein leicht feuchtes Näschen hatte und manchmal Atemgeräusche zu hören waren. Herausgestellt hat sich, dass die Verletzung eine eitrige Entzündung ist und er auch noch Schnupfen hat.
Auf Anraten des TAs haben wir ihn reingeholt, da es draußen ziemlich feucht und kalt ist und er von den anderen übel gemobbt wurde, was wohl teilweise auch zum Ausbruch des Schnupfens geführt hat. Ob er bis Frühling allein bleiben wird, bin ich mir noch nicht sicher, erstmal soll sich sein Schnupfen bessern :grübel:


Jedenfalls haben Papa und ich ihm dann schnell im Keller ein Gehege + Käfig eingerichtet:
Bild


Und wie es eben so ist, war mir das dann zu klein und so hab am Donnerstag und Freitag ich ein bisschen umgebaut, weil der Kellerraum momentan eh nicht genutzt wird :D
Bild

Hier sein Käfig als Rückzugsort:
Bild

Und das Gehege mit Klo und Wiesenkräutern:
Bild

Im ganzen Raum darf er sich Tag und Nacht frei bewegen. Er macht ziemlich viel Dreck, weswegen ich jeden Tag am Saugen bin... :sauer:

Fressen tut er relativ gut, nur das Gemüse wird fast vollkommen verschont, er frisst an den Kräuter oder knabbert an den Zweigen. Sonst bekommt er noch Trockenkräuter und Samen, die er mal mehr, mal weniger frisst.
Zu Trinken gibt´s wechselnd Heusud oder verschiedene Tees.
Er bekommt Antibiotikum, das auch schon ganz gut geholfen hat: sein Näschen ist mittlerweile etwas weniger feucht und die Wunde schon am Abheilen :freu:


Bild

Bild



Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bunnys Krankengehege

Beitrag von Lightning » So 24. Jan 2010, 11:42

Das ist blöd,Gute Besserung für den kleinen.Sieht aber schön aus was ihr da gamacht habt! :top:
Weiter so! ;)


BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bunnys Krankengehege

Beitrag von Nightmoon » So 24. Jan 2010, 12:45

Also für eine "Notunterkunft" finde ich es sehr komfortabel. :klatsch: Schade nur, dass er in seinem Reich alleine hocken muss. :( Was denkst Du, wann und wie Du ihn wieder vergesellschaften kannst?


Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bunnys Krankengehege

Beitrag von freigänger » So 24. Jan 2010, 14:39

schön, daß es deinem kaninchen besser geht. einerseits wird er die streicheleinheiten und sonderrationen genießen, andererseits werden ihm die kumpl fehlen... bis er alles erkundet und markiert hat vergehn einige tage und so ist er beschäftigt und abgelenkt.

die rosa wanne dient als klo? und was ist daneben das weiße?

wie lange halten deine fleckerlteppiche? ohne daß meine k. buddeln, die teppiche 'lösen' sich auf, sind aber eine gute lösung/alternative zur wiese, da sie darauf nicht rutschen (da rutscht der ganze teppich samt kaninchen flugs durch die gegend ;)) und den kaninchen am liebsten sind.


liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bunnys Krankengehege

Beitrag von saloiv » So 24. Jan 2010, 17:45

Das ist aber eine Luxus-Notunterkunft! :hot: Da ist er bestimmt gerne krank. :jaja:

Mal Interesse halber: Wie viele Männchen und wie viele Weibchen sind in deiner Gruppe? Wird er erst gemoppt seit du das neue Kaninchen dazu getan hast oder war das schon davor so?


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

lolo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 146
Registriert: So 6. Dez 2009, 14:31
Land: Deutschland
Wohnort: 00000
Kontaktdaten:

Re: Bunnys Krankengehege

Beitrag von lolo » So 24. Jan 2010, 21:44

Luxus für ihn, Arbeit für mich :crazy:
Was denkst Du, wann und wie Du ihn wieder vergesellschaften kannst?
Ich hoffe, dass es vielleicht so in etwa zwei Wochen was werden könnte. Das einzige Problem ist, dass ich mir nicht so sicher bin, wer denn dann zu ihm reinkommen würde :roll:
einerseits wird er die streicheleinheiten und sonderrationen genießen
Denkste :lol: Er rennt meistens vor mir weg, weil er das AB-geben befürchtet.
die rosa wanne dient als klo? und was ist daneben das weiße?
Jepp genau, wird aber nicht sonderlich genutzt (meistens macht er auf die Teppiche daneben :pfeif: ). Das weiße ist ein Stein, weil Bunny das Klo gerne umschmeißt :saphira:
wie lange halten deine fleckerlteppiche?
Bunny buddelt eigentlich kaum, die sind schon etwa ein halbes Jahr alt, müssen nur momentan wöchentlich gewaschen werden.
Wie viele Männchen und wie viele Weibchen sind in deiner Gruppe? Wird er erst gemoppt seit du das neue Kaninchen dazu getan hast oder war das schon davor so?
Wir haben die drei Kastraten und eine Dame (, die im August neu dazugekommen ist). Leichte Rangkämpfe gibt es zwischen den Männern schon immer, nur ist es seit Ende Sommer schlimmer geworden. Dass das durch Ninchen ausgelöst wurde glaube ich allerdings nicht. Ich vermute, dass es einmal an der Gruppenkonstellation liegt und auch an evtl. zu wenig Platz (vor allem weil es jetzt im Winter weniger Freilauf gab).



lolo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 146
Registriert: So 6. Dez 2009, 14:31
Land: Deutschland
Wohnort: 00000
Kontaktdaten:

Re: Bunnys Krankengehege

Beitrag von lolo » Fr 29. Jan 2010, 22:14

Sopp... Ninchen ist heute zu ihm rein gekommen, bis auf panikartiges Flüchten ihrerseits ist nicht viel passiert. Mal sehn´, wie´s morgen aussieht *zuversichtlich bin*



Benutzeravatar
mausefusses
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2170
Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
Land: Deutschland
Wohnort: auf dem Land
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Bunnys Krankengehege

Beitrag von mausefusses » Sa 30. Jan 2010, 10:47

Ich hatte mal ein Tier eine Woche isoliert wegen Krankheit, ich hab es dann einfach wieder in das Gehege zu den anderen gesetzt und alle haben ihn freudig begrüßt....


Bild
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;

lolo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 146
Registriert: So 6. Dez 2009, 14:31
Land: Deutschland
Wohnort: 00000
Kontaktdaten:

Re: Bunnys Krankengehege

Beitrag von lolo » Sa 30. Jan 2010, 12:48

Er hat ihr eigentlich nix getan, sie hatte nur Panik vor ihm und ist abgegangen, sobald sie ihn gesehen hat :crazy:

Heute morgen hat er sie schon einmal geputzt und auch mehr gefressen als die letzten Tage :freu:



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“