Kaninchen und Meerschweine zusammen

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
Rennmaus
Hamster Supporter
Hamster Supporter
Beiträge: 1265
Registriert: Di 5. Mai 2009, 16:48
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Danksagung erhalten: 30 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kaninchen und Meerschweine zusammen

Beitrag von Rennmaus » Sa 24. Okt 2009, 23:06

Wenn man sowas sieht/hört, dann überlegt sich mancher vielleicht doch zweimal Kaninchen und Meerschweinchen, insbesondere wenn das Gehege zu klein ist oder kein passender Partner vorhanden ist, zusammen zu halten....

https://www.voxnow.de/menschentiereunddoktoren.php?film_id=17943&player=1&season=0&na=1" onclick="window.open(this.href);return false;

Ab Minute 36 geht es etwa los, klingt schon krass, kann ich mir kaum vorstellen, aber wer weiss....
Aber wie gesagt, sicherlich ist das dadurch geschehen, das es viel zu wenig Platz gab, nur leider gibt es ja Leute die ihre Kaninchen und Meerschweinchen ähnlich halten...



chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Kaninchen und Meerschweine zusammen

Beitrag von chien » Sa 24. Okt 2009, 23:14

Ich denke bei entsprechendem großen Gehege dürfte das kein Problem sein, auf welchen Raum die nun ihre Tiere gehalten hat weiß man nicht :hm: ich befürchte das war nicht viel!



Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und Meerschweine zusammen

Beitrag von halloich » So 25. Okt 2009, 08:05

Hier soll ja wohl das Kanninchen alleine unter mehreren Meerschweinchen gelebt haben.
ich kann mir aber nicht vorstellen das Meerschweinchen Ohren abfressen.
Bei Streit mal ein Biss, Ok, aber nicht das das Ohr fast komplett zerstört wird :hm:


Bild

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal
Geschlecht:

Re: Kaninchen und Meerschweine zusammen

Beitrag von chien » So 25. Okt 2009, 08:36

Naja, theoretisch reicht ein Biss, lass sich das entzünden und bleibt unbehandelt, da wird der Entzündungsherd so groß, dass du wahrscheinlich nur noch amputieren kannst. Deutet auf eine miserable Haltung, mehr nicht.



Benutzeravatar
Dani
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 329
Registriert: Do 25. Jun 2009, 21:35
Land: Deutschland
Wohnort: Buchholz/Aller
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und Meerschweine zusammen

Beitrag von Dani » Mi 28. Okt 2009, 22:18

Also ich glaube echt nicht das hier das Problem war, das das Tier alleine bei den Meeris war. Ich meine klar ist es überhaupt nicht artgerecht, davon mal ab. Aber Meeris sind ja nun wirklich keine bissigen Tiere, wenn sie gut gehalten werden, und so wie die Frau das schildert, müssten die Meeris das Ohr richtig abgeknabbert haben, was ich echt nicht glauben kann. Vielleicht gab es da mal einen Biss, wie schon erwähnt, aber sicherlich nicht weil Meeris und Ninchen nicht zusammenpassen. Es hätte genauso bei Artgenossen passieren können, wenn das nicht behandelt wir.



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und Meerschweine zusammen

Beitrag von saloiv » Mi 28. Okt 2009, 22:26

Ich kenne das ganze von Kaninchenhaltung wenn ein Kaninchen dem anderen das Ohr abknabbert. Das kommt selten aber immer mal wieder vor, meistens ist es aber mit Kämpfen verbunden. Kein normales Kaninchen lässt sich aber das Ohr abnagen, das tut ja höllisch weh! Nur wenn die Tiere schon total krank und in einem schlechten Zustand sind und beengt gehalten werden, so dass das Opfer-Tier nicht ausweichen kann kann ich mir soetwas vorstellen, denn Meerschweinchen sind ja keine Kampftiere. :lol:


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und Meerschweine zusammen

Beitrag von Murx Pickwick » Di 17. Nov 2009, 10:02

Was die angeblichen oder tatsächlichen Verletzungen von Kaninchen und Meerschweinchen in Haltungen, wo sie zusammengehalten werden, angeht, das wird hochgepusht ... Verletzungen von Meerschweinchen untereinander und Kaninchen untereinander sind weitaus häufiger.

Ich hab jetzt den Film nicht gesehen, kenne jedoch die "abgefressenen" Ohren aus Buchtenhaltung. Da hier jedoch die Kaninchen einzeln gehalten werden, kann es wohl kaum ein Meerschweinchen gewesen sein ... die Erklärung findet sich hier, wenn man mal im Kaninchenbestand in die Ohren reinschaut, sie sind bei einem Teil des Bestandes vermilbt von oben bis unten.
Die Folge:
Die Kaninchen kratzen die Ohren auf, wenn sich das entzündet, kann es, wie oben beschrieben, dazu kommen, daß das Ohr amputiert werden muß oder aber bei konsequenter Nichtbehandlung irgendwann abfault.

Im Grunde genommen wird hier also mal wieder ein Haltungsfehler hochstilisiert zu einer Meerschweinchen-Kaninchenverletzung ... ich finde sowas unverantwortlich!
Aufklärung, daß ein Einzelkaninchen nicht unter Meerschweinchen gehört - ja, aber man sollte dann doch bitte echte Argumente bringen (die gibts nämlich zuhauf) und nicht durch Haltungsfehler hochstilisierte Verletzungen vorschieben!

Man sieht im Internet auch sehr viele Bilder verletzter Meerschweinchen, fast immer aus Haltungen, wo mehrere Meerschweinchen mit einem oder mehreren Kaninchen zusammengehalten wurden - auch hier wieder auffällig, Verletzungen, welche häufig bei Rangkämpfen von Meerschweinchen auftreten, wenn sie nicht genügend ausweichen können oder wenn solche Rangkämpfe besonders hochheiß hergehen, werden auch hier wieder zu Verletzungen hochstilisiert, die angeblich von den Kaninchen verursacht wurden ... beißt jedoch ein Kaninchen tatsächlich ein Meerschweinchen, sehen die Verletzungen anders aus, wie diese Verletzungen im Internet. Behauptet wird trotzdem, daß es Schuld der Kaninchen sei, differenziert nach Haltungsfehlern dagegen wird erst gar nicht gesucht ...



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und Meerschweine zusammen

Beitrag von saloiv » Di 17. Nov 2009, 10:50

Ich halte meine Meerschweinchen und meine Kaninchen ja getrennt. Das hat einen Grund: Die Meerschweinchen werden angegriffen. Sunny jagdt sie, beißt sie und die Meerschweinchen rennen irgendwo gegen, verkriechen sich und kommen nie wieder raus... Das ging garnicht.

Verletzungen sind somit sicherlich nicht immer haltungsbedingt.

Ich hatte aber auch schon jede Menge Kaninchen die sich nicht für die Meerschweinchen interessierten. Da muss man einfach ausprobieren. Viel Platz und Unterschlüpfe sind natürlich Voraussetzung, sonst zerfleischen nicht nur die Kaninchen die Meerschweinchen, sondern auch die Kaninchen und die Meerschweinchen sich untereinander...


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 526 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und Meerschweine zusammen

Beitrag von Ziesel » Di 17. Nov 2009, 11:45

Vor Jahren stellte ich fest, dass Kaninchen nicht nur im Laden mit Meerschweinchen zusammensitzen, sondern auch in den Boxen von "Schlachtekaninchen" immer mal´n Meerschwein ist. Auf Nachfrage, warum das gemacht wird wenn die nicht zusammengehalten werden sollen, bekam ich von zwei Bauernhof-Opas die Antwort, dass die Meerschweinchen bei Gefahr wie zB Marder laut quieken und damit warnen. . .

Ich hab keine Ahnung,ob Meerschweinchen als Alarmanlage echt funktionieren aber es war schon mal´ne Erklärung. Was haltet ihr davon?



Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11688
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 289 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und Meerschweine zusammen

Beitrag von Murx Pickwick » Di 17. Nov 2009, 12:07

Nein, Verletzungen zwischen den beiden Arten sind nicht immer haltungsbedingt, es gibt durchaus sowohl Meerschweinchen, welche von Kaninchen übelst zugerichtet wurden als auch Kaninchen, die von Meerschweinchen übelst zugerichtet wurden. Die Haltung zweier Arten, und wenn sie noch so optimal auf die Arten zugeschnitten ist, hat einfach ihre Tücken.

Wo ich allerdings gegen wetter, ist, daß das Zusammenleben der beiden Arten Kaninchen und Meerschweinchen so dargestellt wird, als wenn es regelmäßig so wäre, daß die beiden Arten sich gegenseitig zerfleischen - das ist einfach nicht der Fall, selbst Lieschen Blondundblöd fällt doch auf, daß es unzählbare Haltungen gibt, wo ein Meerschweinchen "erfolgreich" mit einem Kaninchen in nem Hamstertransportkäfig gehalten werden, ohne daß in 10 Jahren oder länger auch nur irgendwas passiert, was man als Aggression zwische den beiden Arten auslegen könnte, im Gegenteil, wo es aussieht, als wären sie ein Herz und eine Seele - wie glaubwürdig ist dann die Hatz von wegen gegenseitige Zerfleischung?
Und wie sieht das für Otto Möchtegernkannichtso aus, wenn er denn seine beiden Herzallerliebsten trennt, jeweils nen arteigenen Partner zugesellt und dann feststellt, daß er zwei Kaninchen und zwei Meerschweinchen halbtot zum TA bringen muß, weil er Grundlegendes bei der Vergesellschaftung nicht beachtet hat?

Weiterhin - warum müssen überhaupt irgendwelche Schockbilder ins Netz gestellt werden, wenn selbst Lena Beobachtgenau erkennen kann, daß die Verletzungen, die da auf den Schockbildern gezeigt werden, genau den Verletzungen entspricht, die ihre eigenen Meerschweinchen bei hochgradigem Grabmilbenbefall oder bei Rangkämpfen aufweisen, ohne Anwesenheit eines Kaninchens?
Wie glaubwürdig ist das denn bitteschön für Lena Beobachtgenau?

Wenn es Verletzungen durch Übergriffe seitens Kaninchen gegenüber Meerschweinchen gibt, sind es entweder tiefe, glatte Bißwunden, meist im Schulterbereich, die bei Langhaarmeerschweinchen und Teddymeerschweinchen fatalerweise den Haltern selten rechtzeitig auffallen und Knochenbrüche durch diese kaninchentypischen Hochsprung-Tritt-Biß-Attacken, wo die Meerschweinchen einfach nix entgegenzusetzen haben, einfach, weil eine derartige Kampfkombi für Meerschweinchen undenkbar ist.
Ach ja ... fast vergessen - Augenverletzungen durch liebevolles Putzen seitens des einzelnen Kaninchens gegenüber dem Meerschweinchen, Schulter- und Nackenverletzungen durch Berammeln von einsamen Rammlern und Kastraten gegenüber Meerschweinchen ...
Oder, wenn Meerschweichen anfangen, gegenüber Kaninchen aggressiv zu werden, gespaltene Lippen der Kaninchen, Schürf- und unscharfe Rißwunden und Kahlstellen im Gesichtsbereich, Augenverletzungen ...
Genau solche Verletzungen hab ich bisher im Internet nur auf einer amerikanischen Seite gesehen ... sonst nirgendwo im Netz. Aber überall, zu jedem Bild mit schockierend verletztem Meerschweinchen steht bei, dieses Meerschweinchen wurde von einem Kaninchen verletzt! Egal, um was für Verletzungen es sich in Wirklichkeit handelt! Was sollen solche Falschbehauptungen bezwecken?
Was soll diese Panikmache?

Wäre es da nicht sinnvoller, statt schockierende Bilder aus dem Nichts zu schaffen, hier gründlich zu informieren, ab wann es überhaupt sinnvoll ist, Meerschweinchen und Kaninchen zusammenzuhalten und was dabei beachtet werden sollte, um Verletzungen zwischen den Arten weitestgehend zu verhindern?
Wäre es nicht viel sinnvoller, die zahlreichen mit der Realität übereinstimmenden Argumente, die teilweise inzwischen sogar wissenschaftlich untermauert sind, anzubringen und da auf die entsprechenden Studien und tatsächlichen Haltererfahrungen zu verweisen?
Das sind Dinge, die versteht sowohl Lieschen Blondundblöd, Otto Möchtegernkannichtso und Lena Beobachtgenau und nicht nur das - wenn sie so informiert werden, dann können sie beispielsweise ebenso wie du erkennen, daß ihre Kaninchen ein besonderes Interesse an den Meerschweinchen haben oder gar auf Meerschweinchenjagd gehen und können die Arten rechtzeitig trennen oder erkennen, daß wie bei mir momentan die Aggression am Futter seitens der Meerschweinchen überhandnimmt und um Gesichtsverletzungen auf seiten der Kaninchen zu verhindern getrennt werden sollte ... lange, bevor es den ersten Kratzer gibt.

Wenn es um Willi Chnichtwissen und Ingrid Lernresistenzhochdrei handelt - da ist Hopfen und Malz eh verloren, die bringt man selbst mit Schockbildern nicht dazu, ihr einzelnes Kaninchen vom einzelnen Meerschweinchen zu trennen. Was also außer Unglaubwürdigkeit erreicht man mit sowas?
Verstehst du, was ich meine?

@Ziesel:
Die Alarmanlage Meerschweinchen hab ich auf der Wiese ausgenutzt, Meerschweinchen bekommen einfach viel früher wie Kaninchen am Boden rumschleichende Beutegreifer mit und warnen, Kaninchen dagegen erkennen große Beutegreifer und Luftfeinde schneller und warnen ihrerseits. Die Warnungen werden schnell von beiden Arten gelernt und beachtet, ebenso auch die Warnrufe von Singvögeln.
Aber ... wieviel Sinn macht so ein gegenseitiges Warnen in einer Bucht, wo die Tiere eh nicht fliehen können?
Oder ´hat der Bauer da nen Mikro in den Buchten und rennt bei jeglichem Meeriquieken raus, um seine Kaninchen vor Mardern in Sicherheit zu bringen?
Oft werden Meerschweinchen auch zur Rattenabwehr in die Buchten gesestzt, man nutzt aus, daß das Quieken der Meerschweinchen den Ratten unangenehm ist - nur, Ratten sind intelligent, wenn die wissen, wo es Futter gibt, werden die sich wohl kaum von Meerschweinchengequieke vom Futterklau abhalten lassen ...



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und Meerschweine zusammen

Beitrag von saloiv » Di 17. Nov 2009, 13:15

Zum Thema Ratten und Meerschweinchen... Bei mir hinterm Meerschweinchensommergehege haben sich Ratten eingenistet. :lach: Das scheint nicht so wirksam zu sein mit dem Gequitsche, man müsste wohl einen Graupapagei dazusetzen, dann wären sie vielleicht weg. :D
Wenn es um Willi Chnichtwissen und Ingrid Lernresistenzhochdrei handelt - da ist Hopfen und Malz eh verloren, die bringt man selbst mit Schockbildern nicht dazu, ihr einzelnes Kaninchen vom einzelnen Meerschweinchen zu trennen. Was also außer Unglaubwürdigkeit erreicht man mit sowas?
Verstehst du, was ich meine?
Ich habe mal versucht einer Freundin zu erklären, dass sie sich nicht schon wieder ein Kaninchen und ein Meerschweinchen holen soll sondern 2 Meerschweine oder 2 Kaninchen. Sie hat nicht darauf gehört und sich wieder ein Meerschweinchen und ein kaninchen geholt. Vom geplanten Dauerauslauf in der ganzen Wohnung wurde es zu reiner Käfighaltung, weil das Meerschweinchen nicht stubenrein zu bekommen war (was für ein Wunder :roll:) und als die Geschlechtsreife eintrat, attakierte der Rammler das Meerschweinchen so, dass sie sie trennte. Heute leben die beiden in 2 Käfigen nebeneinander gestellt. :roll: Sie hat sie zu ihren Eltern nach Hause verfrachtet, die noch kleine Kinder haben und deren Spielzeug die Beiden jetzt sind. Sie lebt jetzt wieder Tierfrei, bis auf eine Wohnungskatze.
Ich glaube aber wirklich, dass man bei solchen leuten an die Wand redet. Man kann da erzählen was man will... Ändern tut es nichts. Ich widme mich dann doch lieber Menschen die irgendwie an Informationen und Problemlösungen interessiert und nicht beratungsresistent sind. :D
Ich kann das also sehr gut verstehen.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
momoflipp
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 132
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 13:25
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaninchen und Meerschweine zusammen

Beitrag von momoflipp » Di 17. Nov 2009, 23:13

Finde es immer wieder schade das in unserere doch so aufgeklärten Gesellschaft immer noch die Meinung besteht das Meerschweinchen und Hasen (wohlgemerkt immer eins von jeder Art) super zusammenpassen und das sooo viele Leute sich auf keinster Weise belehren lassen, das ist echt zum ... Aber wie ich auch schon in einem anderen Tread geschrieben habe, ich kann nur positiv über das Zusammenleben von Meerschweinchen und Hasen berichten (natürlich mind. zwei von jeder Art) ;)



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“