Vorteile bei einer freien Haltung!

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Vorteile bei einer freien Haltung!

Beitrag von lapin » Di 20. Okt 2009, 10:54

Ich habe festgestellt, dass meine Freihaltung der Ninis auch einen sehr egoistischen, positiven Nebeneffekt für mich hat :D!

Das ausmisten des Stalls hat sich um einiges reduziert.
Ich will da mal ganz offen sein, seitdem ich weiß, sie müssen da nur noch zum Geschäft machen rein und wuseln sonst auf dem Teppich mitm in der Stube rum...nehm ich es da nicht mehr so genau...

Abgesehen vom Sommer, wo ich dann doch versuche schneller entstehenden Gerüche oder kleines Krankheitserregendes Viehzeug zu vermeiden und ich deswegen jeden 2. Tag ausmiste...
halte ich es sonst ziemlich unregelmäßig.

Und ich muss sagen, dass mir dies viel Freizeit zu vor noch ein paar Jahren verschafft, wo mir auch nur die Käfighaltung bekannt war.

Da ich weiß, dass meine Süßen nicht den ganzen Tag auf dem durchgesüfften Einstreu hocken müssen und somit immer schön weiße Pfötchen haben :top:!
Bei Käfighaltung müsste ich diesen schon jeden Tag reinigen, um so gepflegte Ninis und ein reines Gewissen zu haben :strange:!

Welche Vorteile habt ihr aus der Freihaltung gezogen?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Vorteile bei einer freien Haltung!

Beitrag von Gast Luder » Di 20. Okt 2009, 11:55

Ich habe ja Balkonhaltung. Und seit ich auch Nachts nicht mehr in den Stall packe, habe ich die gleiche Erfahrung wie du gemacht.

Ich säubere alle 1-2 Tage das Klo und gut ist. Stallmisten kommt nur noch äußerst selten vor, da dieser so gut wie nicht genutzt wird :top:


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Vorteile bei einer freien Haltung!

Beitrag von lapin » Di 20. Okt 2009, 12:05

Das setzt dem ganzen natürlich gleich nochmal ne Portion extra positives drauf, da es nicht schlimm ist, wo sie hinkötteln...
da meine stubenrein sein müssen, wird der Stall eben weiterhin regelmäßig genutzt...nur das stört nicht, weil sie nicht 24h auf dem Klo hocken müssten, wenn sie nicht wollen :freu:!

Am besten ist natürlich Aussenhaltung, man erspart sich Grünzeug (Futter) besorgen etc...sie haben ALLES da was sie benötigen...
man hat Zeit zum beobachten und zum beschäftigen und wird nicht von Verpflichtungen erdrückt.

Bin ja mal gespannt, was da noch zusammen kommt :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Vorteile bei einer freien Haltung!

Beitrag von Gast Luder » Di 20. Okt 2009, 12:19

lapin hat geschrieben:Das setzt dem ganzen natürlich gleich nochmal ne Portion extra positives drauf, da es nicht schlimm ist, wo sie hinkötteln...
Du wirst lachen, es liegen nur ein paar Markierungsköttel rum, ansonsten alles brav im Klo :D


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Vorteile bei einer freien Haltung!

Beitrag von saloiv » Di 20. Okt 2009, 12:23

Ich habe zwar freie Außenhaltung, aber das hat auch sehr viele Vorteile. :D

Zum einen spart man mächtig Futterkosten und Sammel-Aufwand, denn immerhin pflücken sie eine Menge Futter selber, dann spart man das Ausmisten, denn wenn sie auf die Wiese böppeln muss ich nicht mit der Kehrschaufel hinterher laufen :D und die Futterauswahl ist viel größer... Deshalb spart man dann auch wieder Tierarztkosten weil sie sich mit der Auswahl selber mit Kräutern behandeln bevor die Krankheit richtig ausbrechen kann.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Vorteile bei einer freien Haltung!

Beitrag von lapin » Di 20. Okt 2009, 12:23

@ Luder: Zum Glück kann ich davon auch berichten...
obwohl ja kehren noch ok wäre :hot:

Saugen ist da schon :würg: ;)


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Vorteile bei einer freien Haltung!

Beitrag von Die Wilde7 » Di 20. Okt 2009, 12:24

Meine benutzen kein Klo, wie lernt man denen das?
Die Kötteln jeden Tag ne Ecke voll im Gehege... *jammer* direkt neben dem Klo :lach:
Wenn ich aber die Toilette an die Ecke stelle, dann nehmen die die andere Ecke *hüstel*

Achja zum Thema:
Ich halte sie ja erst seit kurzem draußen, aber ich bin der Meinung was besseres konnte ich denen nicht antun, die sind sichtlich begeistert und flitzen den ganzen Tag durch das Gehege.

Ich hab in der Schutzhütte gaaaanz viel Stroh drin, das ich aber täglich kontroliere obs denn auch noch genug ist, weil nachts is ja jetzt schon unter Minus...
hab aber immer noch nen schlechtes Gewissen, war gestern schon wieder am überlegen die ins Warme zu holen *seufz*



Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Vorteile bei einer freien Haltung!

Beitrag von saloiv » Di 20. Okt 2009, 12:26

hab aber immer noch nen schlechtes Gewissen, war gestern schon wieder am überlegen die ins Warme zu holen *seufz*
Ich musste jetzt Löffelmann zum Medikamente eingeben usw. immer wieder rein holen. Ich sage dir damit tust du ihnen wenig Gutes, die Hitze macht ihnen da ganz schön zu schaffen... Da vertragen sie die Kälte (an die sie ja jetzt auch gewöhnt sind) deutlich besser ;)!


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast Luder
Gast
Gast
Beiträge: 743
Registriert: Di 7. Jul 2009, 21:28
Land: Deutschland

Re: Vorteile bei einer freien Haltung!

Beitrag von Gast Luder » Di 20. Okt 2009, 12:29

Die Wilde7 hat geschrieben:Meine benutzen kein Klo, wie lernt man denen das?
Indem du das Klo dorthin stellst wo hingemacht wird ;) Evtl. noch ein paar Köttel reinpacken und gut ist.

Einige empfehlen die Heuraufen drüber zu hängen, ich habe so ein Gedriss nie gemacht und bisher bin ich gut gefahren damit.

Keine bange Wilde, Kälte macht ihnen wirklich nix aus im Gegensatz zu 25 Grad.


Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30761
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Wohnort: stadtroda
Hat sich bedankt: 1783 Mal
Danksagung erhalten: 1080 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Vorteile bei einer freien Haltung!

Beitrag von lapin » Di 20. Okt 2009, 12:31

Hier gibts mehr dazu: https://www.tierpla.net/haltung-kaninchen/sind-eure-kaninchen-stubenrein-t4282.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Her mit den Vorteilen :D!


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 309 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Vorteile bei einer freien Haltung!

Beitrag von saloiv » Di 20. Okt 2009, 12:32

Vielleicht hilfe es bei dir, wenn du eine Käfigwanne an die Stelle stellst? Manche mögen nur große Klos und gehen in die kleineren nicht rein.

Bei mir gibt es nur eine Toilette: Den Futternapf. :lol: Den muss ich gezwungenermaßen täglich reinigen bevor er neu befüllt wird. Achja, wenn ich das Futter wo anders hin lege machen sie dort hin. :crazy: Ansonsten wird auch ein wenig in die Schutzhütte gepinkelt.


Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Vorteile bei einer freien Haltung!

Beitrag von Die Wilde7 » Di 20. Okt 2009, 12:33

Ja ich weiß ja Saloiv, aber ich muss mich daran auch erst gewöhnen! *hihi*

@Luder:
Das Klo dahin zustellen bringt iwie nix, das hab ich schon versucht, dann suchen die ne andere Ecke! :(
Ja das is ja auch wieder nur so ne Kopfsache bei mir, die leben ja noch sind nicht krank und fühlen sich ja trotz der Kälte pudelwohl...

Ahh... Danke Lapi...

Okay Saloiv die Käfigwanne is auch nen gute Idee... werd ich alles ma versuchen!



Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“